Norton Firewall Meldungen - hab ich ein Problem oder ist das normal?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Norton Firewall Meldungen - hab ich ein Problem oder ist das normal? (24 Beiträge, 393 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Norton Firewall Meldungen - hab ich ein Problem oder ist das normal?
03.11.2003, 01:41:26
a - zur obigen Ermahnung, will keinen was anhaben/an tun.

Will mich mal in diese Diskussion mit einklinken. Nortons Supadupa Firewall NIS 2003. Kurz zu mir, lebe knapp drei Jahre jetzt in Brasilien. Als ich her kam und mein Internet einrichtete hagelte es nur so von Viren, 3-5 am Tag. Also Norton her!

Seit einem Jahr komme ich über Satellit ins Internet. Was heiss Tür und Tor ist grosszügig offen. Obwohl die intelligente Technik des Providers meinte, dass ich kein Firewall bräuchte da er einen hat. Witz lass mach! Und prompt die erste Attacke, aus Sant Petersburg. Russland lässt grüssen. Mein Provider - ich hätte ein Virus. Nettes Mail mit Namen Anschrift und und

Meine Lösung, VisualRouter und eMailchecker da kanns nicht mehr schief gehen mit falscher IP. Seit dem bin ich mehr oder weniger Sammler von bestimmten IPs geworden. So bin ich mir zu 99% sicher, die meisten "Attacken" kommen aus den Staaten selbst. Der nette Sender mit der Microsoftwerbung vom letzten Update usw. kommt aus dem Raum New York, dessen Provider blockt so dass ich keine genauen Daten bekomme.  Der grösste sogenannte Angreifer, rund um die Uhr, ist Akamai, oder msakamai, oder akamai.com wobei vor dem Namen auch noch Ziffern stehen können. Dann folgt Symantec mit seinen IP. Vermutlich aus den Testlabors da ich mich mit denen angelegt habe weil NIS 2003 einfach nicht das hält was man verspricht. Und bei Einführung der Version 2003 die englische Version ein Brechmittel war und kein Programm.

Wer sich die Zeit nimmt und IP notiert ist meines erachtens nicht schlecht beraten. An der Häufigkeit der einzelnen IP "Angriffe" kann man sich ein Bild machen und diese im Persönlichen Firewall des NIS 2003 auf die zu blockierende Seite setzen.  Und Information ist alles, Hilfe lesen, alle möglichen Seiten über Sicherheit durchlesen. Mit der Zeit kommt man dann von allein weiter.    

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung