SQL-Server: Berechtigungen auf Tabelleninhalt
Geizhals » Forum » Programmierung » SQL-Server: Berechtigungen auf Tabelleninhalt (32 Beiträge, 161 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): SQL-Server: Berechtigungen auf Tabelleninhalt
23.10.2003, 11:45:48
hi!

das problem ist ich hab am client kein login! das ganze geht nur über die windows-authentifizierung! ich hab das problem meinem projekt-betruer so beschreiben:

Wir verwenden ein Access Data Projekt, wo Aussendienstmitarbeiter ihre Wochenberichte ausfüllen können. Eine Tabelle "Wochenbericht" enthält die Vertreternummer und die Wochenberichtsdaten. In der Datenbank verwenden wir Windows-Authentifizierung. Dort kann man, soweit ich weiss, nur rechte auf Objekte und nicht Inhalte geben. Wie kann ich es also schaffen, dass die AD-mitarbeiter nur ihre Wochenberichte ausfüllen können? Sowas wie ein login gibt es ja nicht, weil in der Datenbank keine Accounts gespeichert sind. Die Umlegung Windows-Account auf Vertreternummer geschieht ja nur in der Rollenverteilung in der Datenbank!
Eine mögliche Lösung ist mir eingefallen: Man könnte für jeden Vertreter einen View machen und den unter view_xxx (xxx=vertreternummer) speichern. Auf den view vergibt man dann dem AD-Mitarbeiter die Rechte. Im Access Data Project wird der Anwender nach seiner Vertreternummer gefragt und je nachdem automatisch der jeweilige View als Datenbasis gesetzt. Wenn er eine falsche Nummer angibt hat er sowieso keine Rechte auf den entsprechenden view.
Die Lösung erscheint mir aber nicht als sehr ideal, weil das Rechtesetzen und views erstellen doch sehr aufwendig in Wartung und Erstellung ist. Ausserdem fluktuiert die Anzahl der AD-Mitarbeiter ja andauernd.
Hab mir schon gedacht, vielleicht machts Sinn in der Vertretertabelle den Windows-User-Name zu speichern und den dann im ADP auszulesen. Hmm, is aber auch blöd!
Es muss eine bessere Lösung geben.
Ich hoffe jetzt is es ein bissl verständlicher! Ist immer schwer für mich das gut zu schildern ...

Vielen Dank

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung