wiedermal: netgear router, sicherheitslücken? port-config
Geizhals » Forum » Security & Viren » wiedermal: netgear router, sicherheitslücken? port-config (8 Beiträge, 185 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
wiedermal: netgear router, sicherheitslücken? port-config
29.10.2003, 00:28:51
aloa he!
[ich hab die forums suchfunktion verwendet >:) ]

hab einen netgear f114p "prosafe wireless firewall" router.
1.
imho sind die inbound und outbound rules ausreichend gesetzt.
rein darf nichts, raus darf alles

machts noch mehr sinn alles was nach aussen will zu verbieten und dann einzelweise die ports freizugeben für outgoing connections?
oder "kann" das gar nicht hinhauen.

2.
hab mich mal mit Nmap von insecure.org hingesetzt und mal den router von meiner lokalen maschine gescannt.

mit -sT (tcp connect scan) meint nmap, dass ports 25 und 110 (smtp und pop3) nicht gefiltered wären und eben "open". *schreck*
wenn ich mit -P0 scanne meint nmap, dass port 113 offen ist.
zu port 113 hab ich nur die info gefunden, dass das "auth" ist, und was mit ident zu tun haben soll. was isses wirklich?

[oh ja, hiermit out ich mich als script kiddie, das nicht genau weiss was es tut, auch wenn ich schon lange lange, versuche die nmap-doku zu kapieren :)) ]

im log des routers tauchen jedoch die meisten scan-versuche mit "drop" meldungen wegen inbound rule match auf, soweit ich sie gefunden habe.

täuscht sich Nmap oder is der Router offen?
oder anders:
verarscht der Router Nmap?

3.
hab mal wo gelesen, (war das hier im forum???), dass der Provider an der "hop-anzahl" in den *TRÖT*s(!?!!?) herauslesen könnte, ob ich direkt am netz hänge, oder hinter einem Router. Kann ich das irgendwie faken? stimmt das überhaupt?


thx im voraus
& paranoid greetings

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung