[BEWERTUNG] OTTO
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] OTTO (113 Beiträge, 1133 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Eine Soziologische Stichprobe über den Otto-Versand in Deutschland
02.04.2004, 13:05:35
Die Organisationsstruktur Otto-Versand scheint eine sehr chaotische zu sein. Die telefonische Beratung hängt vom jeweiligen Tag und der Lust der Beraterperson ab. Die Bestellannahme verfügt über keinerlei Kenntnisse was den Finanzkauf etc. anbelangt. Das daraus zwangläufig sich ergebende ständige weiterschalten zu den entsprechenden Informationsquellen kostet, da es sich durch ganz Deutschland zieht, etliches an Telefongebühren. Obwohl (!) die Hotlines auch in den jeweiligen Regionen zum Ortstarif zu erreichen wären. Die Absprache unter den jeweiligen Beratern ist gleich null, wenn nicht im Minusbereich angesiedelt. Wenn man was storniert hat, wird man den nächsten Tag von Otto angerufen, es meldet sich eine Stimme, die gerne den liegengebliebenen Auftrag jetzt in Angriff nehmen würde. Man muß also seinen Spruch nochmal wiederholen: habe schon storniert. Das ist peinlich. Und falls man Pech hat ist die Stimme dann beleidigt.
Teilweise sind diverse Ottonummern nicht telefonisch zu erreichen und nur Otto-intern verfügbar. Keiner weiß warum. Eine direkte Rücksprache ist also in einzelnen Fällen gar nicht möglich. Man hat den Eindruck, daß das ganze auf Verwirrung und Rotation am laufenden Band aus ist. Da helfen selbst die ungelernten, strickenden Hotlinefrauen nichts, die nichteinmal wissen auf welcher Seite im Ottokatalog man Waschmaschinen finden kann.
Informationsanzeigen über den Lagerbestand sind in meinem Falle nicht aktuell gewesen. In allen anderen Konkurrenzfirmen hatte ich das noch nie erlebt. So passiert es bei Otto, daß man mir erst den nächsten Tag sagen kann, ob das betreffende Gerät lieferbar ist. Obwohl (!!) man mir einen Tag zuvor sagte, daß es auf Lager sei. Und zu haben sei und ich es sofort bestellt habe. Den nächsten Tag kam ein Anruf von einer anderen Person, daß das Produkt nicht mehr vorrätig sei. Und es immer wieder passiert, daß der Artikel, wie von Geisterhand bewegt mal da ist und mal nicht. Eine fürchterliche Buchhaltung und Informationsmanagement.
Selbst ein sogenannter Otto-Bezirksleiter hatte weder die Sache informativ im Griff noch das nötige Service-Gefühl erkannt, worum es eigentlich geht: nämlich um den Verkauf von Produkten und die Zufriedenheit seiner Kunden. Im Gegenteil seine Zusicherung der Lieferbarkeit und der definitiven Bestelleingabe und Rechnungseingabe
stimmten nicht mit den Tatsachen überein, die mir am nächsten Tag ein weiterer Kollege, der bei mir anrief übermittelte, daß nämlich der Artikel weder bestellt worden ist noch auf Lager sei. Schlußgefolgert also eine reine Lüge! (Aber warum?)
Nach einer Woche Bestellabenteuer (Versuch einer Bestellung einer Waschmaschine und eines Computers)  bei Otto und einer Telefonrechnung von ca. 20 euro, habe ich alles wieder storniert und habe die Schnauze voll. Nie wieder Otto! Anscheinend hat es Otto nicht nötig zu verkaufen. Und anscheinend sind die vielen Meldungen der Medien seit über 20ig Jahren, daß Deutschland sparen muß und es der deutschen Wirtschaft schlecht geht eine reine Erfindung. Denn Otto muß ein immenses Vermögen besitzen immer wieder neues Wasser in den riesengroßen Wasserkopf zu schütten. (Aber vielleicht verdient Otto ja sein wahres Geld auf eine ganz andere Weise?) Wir wissen es nicht. Ich dachte vorher immer nur, daß die Grundlage eines Unternehmens der Verkauf seiner Produkte ist. In meinem speziellen Otto-Fall kann ich davon nicht zeugen. Ich habe mich in keinster Weise umworben gefühlt!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gutscheine+Otto=Götz von Berlichingen
19.06.2007, 16:50:33
Ich habe bei Otto eine Pulsuhr für 20 Euro bestellt unter Nutzung von 3 Gutscheinen (10 Willkommnesgeld , 10/5,95 Euro von Otto für Sie ) . Die Gutscheine wurden mir korrekt im warenkorb angezeigt und auch in der Bestellbestätigung . Komisch war dabei , dass man die Gutscheine Selbstständig vom Betrag abziehen soll . Das paket war dann nach 3 Tagen da mit einer Rechnung über 26 Euro obwohl das Produkt und der Versand durch die Gutscheine gedeckt waren . Also eine email geschrieben . Reaktion war eine automatische Bestätigunsmail und das wars dann auch mit dem Emailservice . Nach 4 Tagen hab ich dann bei Otto für 14 Cent /min angerufen schleißlich habe ich eine Rechnung erhalten die innerhalb von 14 Tagen beglichen werden muss da kann man keine 3 Wochen auf eine email warten . Bei dem Telefonat wurde mir in einem sehr arroganten und unhöflichen Ton gesagt das immer nur 1Gutschein gelte was quatsch ist weil es nirgendswo steht . Dann wurde ich weitergeleitet und dann hieß es , dass 2 Gutscheine bei Otto von Unbekannten herreingestellt worden seien und deßhalb ungültig seien . Das Willkommensgeld werde dann in 2 Wochen verrechtnet (richtig erklären oder festlegen konnte die "Servicemitarbeiterin" sich da aber nicht ) . Deßhalb werde ich jetzt das Paket zurückschicken . Das war meine erste und letzte Bestellung bei Otto , der "Service" und die komischen Ausreden sind einfac unglaublich und noicht zu rechtfertigen . Alle Großen und kleinen Shops die ich kenne sind im Service besser .
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlechter Kundenservice, fragwürdige Abwicklung
04.01.2011, 18:16:01
Habe mir als Weihnachtsgeschenk ein Keyboard bei Otto bestellt. Positiv ist auf jeden Fall, dass man hier auf Rechnung bestellen kann. Das war es dann auch schon zu den positiven Aspekten. Wer nun denkt, die Lieferung würde schnell ankommen, da Rechungskauf, der irrt. Eine Woche musste ich warten. Vuel schlimmer aber war, dass das Keyboard nicht in einem Umkarton versendet wurde, sondern lediglich in der Produktverpackung. Diese war dann natürlich total verbeult, verdreckt und mit Aufklebern versehen, so dass ich es als Geschenk nicht mehr nutzen konnte.



Habe mkich also beschwert und darum gebeten, schnellstmöglich Ersatz zu liefern, diesmal bitte in einem Umkarton. Am nächsten Tag wurde die Neulieferung dann auch veranlasst. Nach weiteren 4 Tagen kam auch das zweite Keyboard an - und zwar erneut ohne Umkarton, also mit Kratzern, Dellen und Aufklebern verunstaltet. Ohne Worte.



Da wir fast Weihnachten hatten, war eine neue Bestellung zwecklos. Also habe den Kundenservice um eine zufriedenstellende Lösung gebeten. Man hat mir dann eine Gutschrift von 5,- EUR angeboten, wovon ich mir eine Geschenkverpackung kaufen solle. Das ist nicht nur lächerlich, sondern hat auch gezeigt, dass der Kundenservice die Mails nicht richtig liest. Die Sachbearbeitering hat hier einfach "Umkarton" mit "Geschenkverpackung" verwechselt.



Da ich aber keine andere Wahl hatte, bin ich auf das Angebot eingegangen und habe eines der beiden (das weniger verschandelte) zurückgeschickt. Nun habe ich heute die Bestätigung des Eintreffens meiner Rücksendung erhalten. Und was muss ich da sehen? Otto hat frecherweise nicht den kompletten Kaufpreis meinem Kundenkonto gutgeschrieben, sondern 5,- EUR weniger. So haben sie sich also den vereinbarten Preisnachlass wieder zurückgeholt! Solche Methoden bedürfen wohl keiner weiteren Worte. Otto ist für mich gestorben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
einmal und eher nicht wieder
10.05.2011, 14:27:27
Hier meine Erfahrungen mit dem Ottoversand:



Habe einmal was bei Otto bestellt, da im Web mit einem 10€ Gutschein für Neukunden geworben wurde.



Der Webshop:

Ist etwas unübersichtlich und die Führung durch den Webshop entspricht nicht gerade modernen Anforderungen, insgesamt jedoch durchaus noch akzeptabel. Das Preisniveau ist durchgängig als nicht niedrig zu bezeichnen und teilweise sogar als hoch.



Die Bestellung:

Sehr positiv ist zu erwähnen, dass Otto auch Neukunden per Rechnung beliefert, so dass Sorgen um sein Geld unbegründet sind. Die Lieferkosten mit dem eigenen Hermespaketservice sind mit 5,95€ zu hoch, wenn man berücksichtigt, dass der Hermes Versand eine 100%ige Tochter von Ottoversand ist. Dafür ist eine kostenfreie Rücksendung mit dem beiligenden Rücksendeetikett problemlos möglich.



Die Lieferzeit:

Die Lieferzeit war mit ca. 8 Kalendertagen akzeptabel und die Ware gut verpackt.



Die Ware:

Was hilft das alles, wenn leider die erhaltene Ware nicht der bestellten entspricht ! Sowohl vom Bild her als auch von der Artikelnummer entsprach die erhaltene Ware nicht der bestellten und ging somit per Hermes gleich wieder zurück.



Nach der Lieferung:

Seit dieser einen Bestellung werde ich von Otto unerwünschterweise mit Flyern, Katalogzusendungen und Werbematerialzusendungen überhäuft, was ich als ziemlich empfinde.



Fazit: Otto hat Licht und Schatten. Effektiv bleibt jedoch bei mir der Eindruck zurück, dass man dort Aufwand um nichts hat und mit  unerwünschter Werbeflut eingedeckt wird.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
einmal und eher nicht wieder
10.05.2011, 14:37:30
Hier meine Erfahrungen mit dem Ottoversand:



Habe einmal was bei Otto bestellt, da im Web mit einem 10€ Gutschein für Neukunden geworben wurde.



Der Webshop:

Ist etwas unübersichtlich und die Führung durch den Webshop entspricht nicht gerade modernen Anforderungen, insgesamt jedoch durchaus noch akzeptabel. Das Preisniveau ist durchgängig als nicht niedrig zu bezeichnen und teilweise sogar als hoch.



Die Bestellung:

Sehr positiv ist zu erwähnen, dass Otto auch Neukunden per Rechnung beliefert, so dass Sorgen um sein Geld unbegründet sind. Die Lieferkosten mit dem eigenen Hermespaketservice sind mit 5,95€ zu hoch, wenn man berücksichtigt, dass der Hermes Versand eine 100%ige Tochter von Ottoversand ist. Dafür ist eine kostenfreie Rücksendung mit dem beiligenden Rücksendeetikett problemlos möglich.



Die Lieferzeit:

Die Lieferzeit war mit ca. 8 Kalendertagen akzeptabel und die Ware gut verpackt.



Die Ware:

Was hilft das alles, wenn leider die erhaltene Ware nicht der bestellten entspricht ! Sowohl vom Bild her als auch von der Artikelnummer entsprach die erhaltene Ware nicht der bestellten und ging somit per Hermes gleich wieder zurück.



Nach der Lieferung:

Seit dieser einen Bestellung werde ich von Otto unerwünschterweise mit Flyern, Katalogzusendungen und Werbematerialzusendungen überhäuft, was ich als ziemlich empfinde.



Fazit: Otto hat Licht und Schatten. Effektiv bleibt jedoch bei mir der Eindruck zurück, dass man dort Aufwand um nichts hat und mit  unerwünschter Werbeflut eingedeckt wird.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nicht ernst zu nehmen
01.04.2012, 13:09:02
Habe das erste und letzte mal bei Otto bestellt -

nur bei Otto Office war laut Shopangaben noch eine externe 2,5'' Festplatte, auf die ich es abgesehen hatte, sofort lieferbar. Das ganze war im letzten Quartal 2011, nachdem es wegen des Hochwassers in Thailand zu Lieferengpässen und hohen Preisen bei Festplatten kam.



Ich war schon etwas skeptisch, dass alle Händler diese Festplatte überhaupt nicht mehr liefern können, außer eben Otto. Also habe ich sicherheitshalber mal VOR dem Kauf beim Kundenservice angerufen, um nachzufragen, ob diese Festplatte denn auch wirklich lieferbar sei. Ich brauchte sie nämlich nur eine Woche später als Geburtstagsgeschenk, also wollte ich potenziellen Problemen von vorneherein aus dem Weg gehen.

"Ja, wenn auf der Website lieferbar steht, ist es auch lieferbar" wurde mir dort gesagt. Ich bin nochmal auf die Flut in Thailand eingegangen und die Lieferengpässe - "nein, wenn auf der Website lieferbar steht, ist es auch lieferbar".



Nun gut! Also bestellt das Ding. Es war Freitag, der 11.11.2011.

Etwas bizarr, dass man nur auf Rechnung bestellen kann, sonst nichts. Hab inzwischen gesehen, dass sich "Otto Office" (http://www.otto-office.de ) wohl an Geschäftskunden richtet, für Privatkunden gibt es http://www.home.otto-office.de  (siehe FAQ bei Otto Office) - letztere Adresse leitet allerdings ohne weitere Erklärung einfach auf erstere weiter. Ich habe damals jedenfalls auch ohne Probleme als Privatkunde dort meine Bestellung aufgeben können und habe auch sofort eine Bestätigungsemail bekommen, dass die Bestellung eingegangen sei.



Am Dienstag immer noch keinerlei Rückmeldung von Otto. Keine Versandbestätigung, noch nichtmal eine Auftragsbestätigung. Also nochmal angerufen bei Otto. Da wurde mir dann mitgeteilt, meine Bestellung sei storniert worden, weil der Artikel nicht mehr lieferbar gewesen sei.

Unverschämtheit! Ich hatte EXTRA vorher angerufen, um sicherzugehen, dass genau das nicht passiert. Nicht nur, dass es dann doch passiert ist - man hielt es bei Otto wohl auch nicht für notwendig, mich darüber zu informieren, dass man die Bestellung storniert hat. Der einzige Trost war, dass ich noch nichts bezahlt hatte, da das ja nur auf Rechnung geht. Wenigstens musste ich mich also nicht noch darum kümmern, irgendwie mein Geld zurückzubekommen. Für den Geburtstag wurde es dann allerdings knapp, hab aber noch eine andere Festplatte woanders rechtzeitig kaufen können ;)



Fazit:

1. Unseriöse Auskunft vor dem Kauf. Mir wurde versichert, der Artikel sei lieferbar; er war es dann doch nicht.

2. Nur bestellen auf Rechnung möglich. Die Zahlungsmöglichkeiten sind nicht gerade vielfältig.

3. Keine Auskunft, dass meine Bestellung storniert wurde. Überhaupt war der Email-Kontakt von Otto äußerst spärlich, das einzige was da jemals kam war die automatisierte Bestelleingang-Bestätigungs-Mail.

4. Die Webseite ist grauenvoll organisiert. http://www.otto-office.de  und http://www.home.otto-office.de  sind angeblich die Adressen für Geschäfts- bzw. Privatkunden - leiten aber tatsächlich auf die gleiche Webseite.



Leute, ich sag euch eins - bestellt woanders! Auch wenn es euch 1-2 Euro mehr kosten sollte. Ihr tut euch mit diesem unseriösen Händler keinen Gefallen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Klamotten-Bestellung
02.08.2012, 22:43:14
Habe bei Otto mehrere Kleidungsstücke bestellt. Kam mit der Navigation im Shop sehr gut zurecht. Habe auf Rechnung bestellt, wobei es dort auch keine wirklich große Auswahl an Bezahlmöglichkeiten gibt aber es gibt schlimmeres als auf Rechnung zu bestellen.

Die Lieferung mit Hermes hat sehr gut und sehr schnell geklappt.

Einen Teil der Bestellung habe ich mit dem beiliegenden Retourenaufkleber zurückgeschickt. Als ich dann nach ca. zwei Wochen in mein Otto-Konto geschaut habe, stand dort das 13€ zu zahlen sind, obwohl der Rechnungsbetrag, für alle Artikel die ich behalten habe, beglichen wurde. Also per e-mail Kontakt aufgenommen, mit dem Hinweis, dass die Retourenabteilung einen Fehler gemacht haben muss. Die Antwort kam noch am gleichen Tag und die Erstattung sollte sofort erfolgen. Also nächsten Tag noch einmal in das Konto geschaut. Die 13€ wurden tatsächlich gutgeschrieben, allerdings sollte ich jetzt 0,55€ Porto bezahlen. Also noch einmal Kontakt aufgenommen, was das nun wieder sein soll. Diesmal kam die Antwort sehr schnell und die 55 Cents wurden auch gutgeschrieben. Am nächsten Tag kam dann die Mahnung, wofür ich also die Portokosten bezahlen sollte. Da das Konto durch den E-Mail Kontakt aber schon ausgeglichen war, habe ich diese ignoriert.

Also alles in allem bin ich mit der Bestellung zufrieden, Fehler bei der Retourenabwicklung sollten natürlich nicht auftreten, aber das kann einem bei anderen Anbietern sicher auch passieren und das Problem wurde ja dann sehr schnell gelöst.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Otto
26.01.2013, 07:27:35
Ich kann leider niemanden Otto empfehlen. Ich hatte Mitte November ein Lumia920 bestellt und ich müsste jetzt noch immer 4Wochen auf den bestellten Artikel warten. (habe den Artikel storniert und bei VibuOnline bestellt).



Zum Zeitpunkt der Bestellung wurde eine Lieferzeit von 2Tagen angegeben. Als das Handy nach 4Tagen nicht versendet wurde, wurde ich noch angerufen, dass es nächste Woche kommt. In der Sendungsverfolgung stand damals schon, dass es sich um 3Wochen verzögert. Auf meine Frage dahin, warum dies so angeben ist hieß es dass die Sendungsverfolgung sowieso nie richtig stimme. Dann frage ich mich warum man dann sowas installiert und angibt, wenn man sich sowieso nicht drauf verlassen kann, hierzu wurde mir keine Antwort gegeben.



Die Lieferzeit hatte sich dann auch in dieser Sendungsverfolgung immer auf 3 Wochen hoch gesetzt, als die letzte Woche erreicht war. Auf meine Anfragen hin hiess es, dass der Hersteller schuld sei.



Ich wurde immer wieder per Telefon und Email vertröstet und bekam aber auch leider immer andere Angaben der ganzen Mitarbeiter. Es ging sogar so weit, dass ich einen Brief nach Hause bekommen hatte, in welchem mir die 3.KW bestätigt wurde.



Am Sonntag der 3.KW wurde dann die Lieferzeit um 5Wochen verlängert...

Daraufhin hatte ich storniert und anderstwo bestellt und ich hatte das Handy 3Tage später.



Otto hat mich immer wieder mit leeren Versprechungen hingehalten und der Service hatte auch massiv nachgelassen. Das was mir hier wieder fahren ist, empfinde ich als bodenlose Frechheit. Ich rate jedem ab, Otto nur als letzte Wahl zu nutzen, naja eigentlich gar nicht zu nutzen.



Ich habe Otto damals eine Chance eingeräumt, weil ich mit einem Rabatt überzeugt wurde und ich nicht wußte, dass Otto einem so ein Theater vorspielt. Dadurch dass ich Otto mein Vertrauen und Glauben geschenkt habe, sind mir andere gute Möglichkeiten, den Artikel zu bestellen durch die Lappen gegangen.



Nie wieder Otto!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Otto kann man vergessen
21.08.2017, 18:05:15
Meine Leidensgeschichte. Per Onlineauftritt der Firma Otto habe ich ein Objektiv gefunden, welches 10% im Preis gesenkt war. Also bestellt. Dies geschah Anfang Juni.

Beim Bestellvorgang gab es die Auswahl, per Rechnung kaufen, für welche ich mich auch entschied. 3-4 Tage später kam ein Brief ins Haus, ich sollte doch bitte die Otto Hotline (Nummer im Brief) anrufen, damit meine Bestellung zügig bearbeitet werden könne.

Gesagt getan habe ich bei Otto angerufen, dort wurde mir gesagt, dass man meine Bestellung nicht auf Rechnung liefern könne (hier sollte man dann aber auch seinen Online Auftritt anpassen), ich entschied mich darauf hin für eine andere, mir vorgeschlagene Zahlungsart. Auch sagte man mir am Telefon, dass das Objektiv erst Mitte August verschickt werden könne (nochmals, wir hatten Anfang Juli).

Nun habe ich bis Mitte August gewartet, bei anderen Händlern war das Objektiv bereits als lagernd gekennzeichnet. Ca. Mitte August änderte sich mein Onlinebestellstatus auf "wird in Kürze bearbeitet, Lieferzeit Standard 5-6 Tage". Dieser Status blieb dann auch eine ganze Woche so, ohne dass sich etwas änderte. Am letzten Tag der Woche, Sonntag, änderte sich urplötzlich der Status auf "Ende September".

Also quasi, wer mit Rabatt bestellt, bekommt kein Objektiv in der vereinbarten Zeit (war ja verfügbar angeblich bei anderen Händler).

Ich kann nur jeden raten, Finger weg von Otto, wenn es um Technik geht oder ihr es gewöhnt seid (im Jahre 2017) mit einer schnellen Lieferung von unter einer Woche (was andere Händler erkannt haben).
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Komplettes Chaos im Kundendienst
02.10.2017, 16:43:37
Ich habe Mitte August meine defekte Grafikkarte an den Technikdienstleister Hyrican weitergeleitet, der für OTTO defekte Grafikkarten abwickelt. Hyrican teilte mir am 11.09.2017 mit, dass die Bearbeitung abgeschlossen wurde. Am 11.09.2017 wurde die Gutschrift an OTTO weitergeleitet. Am 12.09.17 teilte mir OTTO mit, dass ich die Gutschrift am 14.09 erhalten sollte. Dies geschah nicht. Nach Rückfrage sagte man mir, dass ich die Gutschrift zum 18.09 erhalten sollte. Wieder passierte nichts.
Ich nahm wieder Kontakt auf und mir wurden Rückrufe der zustädigen Abteilung "Fristgutschriften" versprochen. Diese gingen natürlich nie ein. Immer wieder musste ich mit dem Kundenservice Kontakt aufnehmen und wir wurde gesagt, dass ich die Gutschrift in den nächsten Tagen erhalten sollte und das man nur noch auf die Bestätigung von Hyrican warte (Hyrican meint, dass sie die Gutschrift bereits mehrmals ab dem 11.09 ab OTTO bestätigt hatten).
Natürlich ging die Gutschrift immer wieder nicht ein. Der Kundenservice drehte sich immer um Kreis machte startete die gleichen Aktionen, die ihre Kollegen schon vorher gemacht haben. Am 28.09.2017 hat Hyrican nochmals auf meine Bitte die Gutschrift an OTTO bestätigt. Selbst dort war man vom Verhalten Ottos belustigt...
Heute hatte ich dann gerade das letzte Mal Kontakt mit dem OTTO Kundenservice. Dort sagte man mir, dass man noch die Bestätigung der Gutschrift bei Hyrican beantragen muss, was aber schon viele Male geschehen ist. Im Otto Kundenservice weiß anscheinend die rechte Hand nicht, was die linke macht. Zum jetztigen Stand, habe ich also immernoch keine Gutschrift, obwohl der Betrag seit fast einem Monat auf dem Konto von Otto liegt. Warum dieser nicht endlich an mich weitergeleitet wird und warum der Kundenservice so schlecht strukturiert ist, ist mir schleierhaft.
Also: Finger weg von OTTO!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
schlimmer geht es nicht ...
04.11.2017, 17:44:18
Sofa Anfang September bestellt - vertragliche Zusicherung der Lieferzeit (4 Wochen). Trotz des deutlich teureren Preises im Vergleich zu Mitbewerbern haben wir bei OTTO bestellt, da die Lieferzeit sehr kurz war (bei anderen Anbietern bis zu 8 Wochen).

Genau nach 4 Wochen kam eine email (Lieferung nicht möglich, weil der Herstellter angeblich nicht liefert). Zu diesem Zeitpunkt sassen wir schon ein paar Tage im Wohnzimmer auf dem Boden, weil wir uns auf OTTO verlassen hatten und das alte Sofa schon entsorgt war. Der neue Lieferzeitpunkt wurde mit 2 Wochen später angegeben. 2 Wochen später das gleiche Spiel wieder ...

am Freitag (3.11) kam dann das Sofa. HERMES hat die Einzelteile bei uns gut verpackt im Wohnzimmer abgestellt und ist gefahren. Beim Auspacken stellten wir fest, dass die Farbe falsch war und viel schlimmer das Leder an den Kanten massiv beschädigt und aufgeplatzt war.

Stellungnahme von OTTO: "Da können wir doch nichts dafür. Wir lassen eben das Sofa irgendwann wieder abholen, erst dann kriegen Sie Ihr Geld wieder". (wir waren so dumm und hatten per Vorauskasse gezahlt).

Nun  ist unser Wohnzimmer auch noch für unbestimmte Zeit ein Möbellager, weil die Abholung erst in 2 -3 Wochen erfolgt. Ein Umtausch würde laut OTTO mindestens 7 Wochen dauern, was bedeuten würde, dass wir auch Weihnachten auf dem Boden sitzen. Der Trick mit dem man hier spielt ist wirklich übel. Man argumentiert, dass man das Geld über paypal zurückzahlen müsse um dann einen neuen Kaufvertrag zu machen. So will man sich aus der Verantwortung drücken.

Zur Krönung wurde ich dann auch noch beleidigt von einer besonders netten Dame des Kundenservices "Sie gehören in die Klapse".

Ich kann vor diesem Unternehmen nur warnen - schädigen andere Anbieter durch unseriöse Versprechungen was Liefertermine betrifft und die Kunden gleich zweimal. Um unsere Rechte zu wahren blieb uns nur die Möglichkeit einen Anwalt einzuschalten, aber der kann uns auch kein Sofa basteln, selbst wenn wir in einem Rechtstreit Recht bekommen und uns ein paar Euro Schadenersatz zugesprochen werden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Otto war nicht in der Lage, eine schmale Vitrine mit Aufbau zu liefern, wie angeboten.
13.12.2017, 19:18:55
Im Juli bestellt, 8 Wochen gewartet, im September dann: Erst wollte das Team nichts vom Aufbau wissen, dann waren es die falschen Teile, also alles wieder zurück.
Im Anschluss über Neckermann bei Otto bestellt, wieder 8 Wochen Lieferzeit, im November: neue Teile beschädigt, also Ersatzteilliferung veranlasst, sollte 1 Woche dauern. Nach 2 Wochen rückgefragt, ewig lange in Warteschlange gelegt oder aus der Leitung geworfen, gelangweiltes und ungeschultes Callcenter Team am anderen Ende der Leitung. Furchtbar. Eine Mitarbeiterin erbarmte sich dann und war freundlich, allerdings wurde die Ersatzteillieferung dann doch an einem Termin angekündigt, an dem ich wie besprochen im Urlaub war. Ich habe meine Family eingespannt, um den Termin nicht zu verpassen. Nach stundenlangem Warten dort angerufen: Ach ne, Termin doch an einem anderen Tag. Aha. Dann Mitte Dezember kommt endlich das Ersatzteil, 2 erwachsene Männer tragen ein Brett rein, wollen aber nicht aufbauen. Ich versuche den Spediteur (von Hermes beauftragt) telefonisch zu erreichen, besetzt, und währenddessen Kommentar des Zustellers: "Brauchen se gar nich erst anrufen, wir bauen es eh nicht auf." Ich will alles zurückgehen lassen, aber sie nehmen nur das Brettchen mit. Jetzt liegt, wie seit Anfang November, noch der ganze andere Rest in meiner Küche und wartet auf Abholung. Nach Rücksprache mit Otto schien die Dame fast erleichtert, dass ich es aufgebe. Auch schön: Einen Gutschein, der mir in Aussicht gestellt worden war, bräuchte ich dann ja eh nicht mehr, da ich ja mit Otto eh nicht mehr zufrieden sei und so bald nicht mehr bestellen würde. Jo! Was ein trauriges Affentheater. Wenn der Laden mal den Bach geht bei der Konkurrenz, dann darf sich auch niemand wundern. Saftladen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung