sehr grosser unterschied zwischen bios temp und asus probe...
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » sehr grosser unterschied zwischen bios temp und asus probe... (8 Beiträge, 326 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
sehr grosser unterschied zwischen bios temp und asus probe...
08.11.2003, 14:19:37
bei asus probe wird eine temp angezeigt bei leerlauf um ca. 45c
und nach eine mp3's codieren ca. 52c

aber im bios ist es immer um die 80c
kann aber ohne probleme den kühlkörper
berühren - auch ganz in der nähe vom cpu

das ganze wurde mich nicht stören da ich nicht
glaube dass der cpu wirklich dauernd 80c hat.
aber seit gestern sturzt der rechner regelmässig
nach 10 min. ET spielen. bis jetzt ohne ausnahme.
habe bis jetzt keine andere spiele probiert.

nur nebenbei- rechner hat den sommer blendend überstanden
wo raum temp an die 30c war. ohne probleme - keine einzige
hitzebedingter absturz. jetzt wo der raumtemp ca. 18c
ist sollte die probleme anfangen?

asus a7n8x rev. 1.xx
xp 2500+ standard takt  166fsb
2x infinion 256mb 333 2.5  
cpu kühler ist ein kupferding mit ca. 3500 rpm (kenne die genaue bezeichnung nicht mehr)
sapphire 9500 pro
2 gehäuse lüfter 80x80 vorne reinziehend hinten rausblassend
gehäuse ist momentan offen


alle treiber sind aktuell wenn nicht die absolut allerneuesten (ist sicher 2 monate
seitdem ich neue treiber inst. habe)


das spiel läuft super, keine grafikfehler oder verzögerungen.
nur nach ca. 10 min. bleibt das bild sehr kurz stehen und der
rechner startet einfach neu.

wollte am wochende sowieso neu formatieren (möchte ein paar partionen
vergrössern bzw. verkleinern)
aber ich möchte wissen was jetzt los ist und es gleich beheben.

hat wer erfahrung mit einem ähnlichen system und solche symptome?
google hat bis jetzt nur laute berichte über fehlgeschlagene OC versuche
was bei mir nicht der fall ist.

nur nebenbei - wie ich den rechner zusammengebaut habe (vor 7 monate)
ist er ca. 2 wochen auf xp3000+ niveau gelaufen ohne probleme - cpu temps
an die ca. 52-55
habe aber keinen grund gehabt - xp2500+ war schnell genug und ist es auch noch

sorry für den roman aber wollte soviel wie möglich vorschildern.


danke

chinaski
a man with one watch always knows what time it is, a man with two watches is never sure. samuel clemens
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung