Sol lich mir einen Pentium oder einen Athlon kaufen
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Sol lich mir einen Pentium oder einen Athlon kaufen (70 Beiträge, 1115 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Sol lich mir einen Pentium oder einen Athlon kaufen
14.11.2003, 19:18:27
ne 70 ist mehr als übertrieben....aber es hatte im sommer des öfteren 35C.....
an so einem tag habe ich mal bei einer lan party mitgespielt...
1 raum mit maximal 16 m^2
9 pcs im dauerbetrieb auf voll last.
8 leute denen heis ist.

gut mein pc war der einzige der die 3 tage durchlief....ohne einen einzigen absturz....
der pc wurde von mir sogar noch um 33% übertaktet....inclusive grafik und auch ram.....hat nix daran geändert...es war mein P3 600e @ 800
so...und jetzt halt dich fest....die anderen 7 waren amd systeme....unterschiedlich..von unterschiedlichen marken/händlern/besitzers unterschiedlich rams, mainboards usw...
zwei von den systemen konnten überhaupt nur für 2 stunden am stück spielen......und das obwohl sie einen raumlüfter (ja einen großen standventilator) neben das offene case stellten...
mein case blieb zu.

kann ja alles ein zufall sein...
kann ja sein das amd inzischen auch so stabiel sind...
kann ja sein das ein amd bei gleicher realtacktfrequenz inzwischen auch die gleiche temp hat
kann ja sein das amd irgendwann seine bröseligen dies in den griff bekommt....heatspreader und so weiter...
es kann aber auch sein das der goldadler mal kundenservice bietet oder per vorkasse bei unbekannten händern zu bestellen der gehimtip wird und immer alles super funkt....
oder das cwsoft ein discounter wird.
oder das ein echter kunde mal norsk it lobt und die plözlich zum meinem lieblinghändler werden....

kann ja alles mal passieren *g*
--

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Sol lich mir einen Pentium oder einen Athlon kaufen
14.11.2003, 23:24:48
Umpf, da hat einer aber ganz schlecht geschaut bzw. gelesen...

*) Der Tower ist von Highscreen, ja. Ein alter 386er war mal da drin. Dann hab ichs geschenkt bekommen.
*) IDE und SCSI - was ist daran falsch?
*) ATX 200W, bitteschön. Aber exklusiv für Mainboard, Floppies und die IDE HD. Die 230W gibt das AT Netzteil her, für 3 Platten, 2 CD-ROMs und mittlerweile 2 Gehäuselüfter (exkl. dem, der am MB hängt).
*) Win2k mit SP2... sagt dir der Spruch "Never touch a running system" was? Ich hab am Laptop das SP4 mal probiert - gab ein paar kleinere Probleme.
*) VIA ohne Patch/Treiber ja, von instabil war aber nie die Rede. Ausserdem lässt sich der Käse nicht installieren, wenn man den IDE Controller abdreht (den ich noch dazu eh nicht brauch).
*) Wo steht, dass ich stolz auf "mein" Windows bin? OK, ich kann stolz sein, Win98 schon seit 3 Jahren am Laufen zu haben, ohne dass ich dazwischen mal neuinstallieren hätte müssen. Liegt aber eher an mir als an Windows, ich weis wenigstens was ich tun muss, bevor ich zur CD greif.
*) Speicher gibt halt nicht mehr her. Trägt auch zur Stabilität bei, nur so nebenbei übrigens.
*) AWE32, ja die Karte ist geil. Besonders dann, wenn 4 3-Wege Bassreflexboxen dran hängen. Aber bitte ohne irgendeinen externen Verstärker, der bringt nämlich nix.
*) wurde inzwischen erweitert: 1 alter NT Lüfter vor den Platten oben, 1 alter NT Lüfter neben der CPU; der grosse vorne hat aber eigentlich fast ausgedient

Und als kleines "Zuckerl" gibts noch 3 Fotos, damit Du siehst wovon die Rede ist:
http://forum.geizhals.at/files/35/Aut10872.jpg
http://forum.geizhals.at/files/35/Aut10870.jpg
http://forum.geizhals.at/files/35/Innen-komplett.jpg

greetz

glockman B-)

"Du siehst gesund und rüstig aus, Kleiner!" - "Ich bin kaffeesüchtig, Sam."

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Sol lich mir einen Pentium oder einen Athlon kaufen
15.11.2003, 01:15:54
Ach ja, um wieder zu meiner eigentlichen Frage bzw. Deiner Defninition von "stabil" zurückzukehren.
Mich hats interessiert, und ich hab grad folgende Prozedur abgeschlossen:

546 Dateien (mp3s), Gesamt 2,11 GB in ein RAR (mit der Konsolenversion RAR32) gepackt, dieses dann von der Zielplatte, die übrigens auf dem onBoard IDE RAID Controller hängt, auf meine SCSI-HD verschoben, dort einmal getestet, und anschliessend von der SCSI-Platte auf die IDE Platte zurück entpackt. Währenddessen hab ich so nebenbei MP3s gehört (über den AWE32 am ISA-Bus ;-)), ganz ohne Hacker, im I-net gesurft, Word gestartet und ein grösseres Dokument geöffnet und das System ist nur beim Packen hin und wieder mal kurz "in die Knie" gegangen, sprich er hat ein wenig gebraucht, um meine Befehle anzunehmen. Der Rechner ist übrigens schon seit 12 Stunden up, also kann man doch davon ausgehen, auch wenn ich nicht diesen "Twist-Stability-Test" gemacht hab, dass AMD Systeme stabil laufen können. Alles in Allem waren es übrigens ca. 16 GB, die da quer durchs System geschossen wurden ("gemessen" mit Adaptec's Drive Light).

Zu wenig Traffic am PCI Bus kann zwar sein, aber mich würde interessieren, was "viel" ist, da mein Adaptec auch nur eine PCI Karte ist. Da sind aber alle Platten/CD-ROMs dran, bis auf die mit den Spielen, die ist IDE.

Dass es Intel nicht auch kann hab ich nie behauptet - mein Rechner in der Firma läuft schon 45 Tage am Stück und wird gequält was das Zeug hält. Der darf SETI rechnen, ca. 60 Prozesse laufen ständig gleichzeitig, und der Speicher ist mit 512 MB auch ein wenig knapp, ich kratze mit dem Verbrauch knapp an der 1 GB-Grenze. Dass das Ding fast pausenlos am auslagern ist brauch ich glaub ich nicht extra zu erwähnen. Aber stabil ist er, keine Frage. Ist ein P IV 2,26 GHz mit Intel 845G Chipsatz und WinXP.

greetz

glockman B-)

"Du siehst gesund und rüstig aus, Kleiner!" - "Ich bin kaffeesüchtig, Sam."

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung