Wie lange darf ein Händler brauchen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wie lange darf ein Händler brauchen (18 Beiträge, 461 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: So lange, bis der Anfragende überreisst: es gibt auch noch das TELEFON ;-)
14.11.2003, 12:49:27
Najooooooooooooooooooooooo

einerseits magst du da recht haben

aberrrrrrrrrrrrrrrrr

wenn ich übers Netz was aussuchen kann, das dort anschauen kann dort ein Webshop ist der ja den Sinn hat das gnaze darüber ablaufen zu lassen um die Telefone nicht heisslaufen zu lassen DANN erwarte ich mich auch UMGEHEND eine Antwort.

Und ich seh das so

PC- Cooling beantwortet dir fast jede Frage INNERHALB WENIGER Stunden.
CW Soft antwortet dir SICHER AM NÄCHSTEN TAG

wobei ich denke das gerade PC Cooling nicht wenig Anfragen haben wir da die die Deutschland recht beliebt sind
Und auch cwsoft wird nicht utnerbeschäftigt sein wennst vielleicht auch noch ne Mege Fa. zu betreuen hast usw

Aber es is einfach so:

Die GUTEN GEschäfte haben mit der Beantwortung kein Prob da sie

Genügend Personl haben

dieses Personal sich wohl auch auskennt und darum nicht vorher 10 andere fragen
muss um zu antworten

sie es checken das sowas einfach WICHTIG ist

Ich mein wenn ich heute eine Anfrage an einen Shop richtige mit der Aussicht Teile um 3500€ zu kaufen und ich bekomm 5 Tage keine Antwort wirkt das auf mich mehr als nur unseriös.

Onlineshops müssen sich einfach die "moderne Art" (ob diese Art gut ist ist wieder ein andere Theam) der Kommunikation einstellen


VORSICHT-AB HIER BEGINNT MEINE SIG-SELBSTVERSUCHE ZWECKLOS-EHRLICH..................

http://forum.geizhals.at/files/763/zubiss.jpg


Der bequemste Weg, Daten zwischen 2 PCs zu übertragen, ist, sie mit "Copy" in den Zwischenspeicher zu übernehmen und dann die Maus rüberzutragen :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): So lange, bis der Anfragende überreisst: es gibt auch noch das TELEFON ;-)
14.11.2003, 13:11:37
"wenn ich übers Netz was aussuchen kann, das dort anschauen kann dort ein Webshop ist der ja den Sinn hat das gnaze darüber ablaufen zu lassen um die Telefone nicht heisslaufen zu lassen DANN erwarte ich mich auch UMGEHEND eine Antwort."

Hm, ich gebe zu bedenken, dass gerade Onlineshops darauf konzipiert sind, mit einem Minimum an Fixkosten geschäftlich operativ zu sein. Personal equals Fixkosten.
Der bevorzugte Auftrag sieht für einen Onlineshop so aus, dass ...

der Kunde kauft & zahlt. Punkt.

Keine Fragen, Wünsche, Anregungen, und am allerwenigsten Ungereimtheiten (Defekte etc.). Denn all das kostet Bearbeitung. Bearbeitung kostet Arbeitszeit/Arbeitskraft. Onlineshops können (wollen?) dafür keine Ressourcen bereitstellen. Oder brutal gesprochen: "Für Extrawürschtl wenden Sie sich bitte an die Konkurrenz. WIR nehmen nur Aufträge mit minimalem Bearbeitungsaufwand an."


Ein weiterer Punkt wäre, du gehst davon aus, Mailanfragen würden nur von geistig gesunden, erwachsenen und ernsthaft interessierten Anfragenden gestellt.
Ich möcht ja ned wissen, wieviele Anfragemails ein shop von einem seiner Sorte bekommt: http://forum.geizhals.at/t207180.html
... auf den offensichtlich keines der drei genannten Kriterien zutrifft. ;-)
--  
Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht.
Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung