sql join?
Geizhals » Forum » Programmierung » sql join? (36 Beiträge, 241 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
sql join?
16.11.2003, 22:28:56
hallo forum, brauche im zuge eines projektes folgende lösung.

aufgabenstellung:

es gibt 2 tabellen, welche benötigt werden für die lösung:

[benutzer]
id | vorname
1, markus
2, hannes
3, rudi
4, martin
5, bernhard
6, rainer

[zeitstempel]
benutzer_ID | zeitstempel_buchung | modul_ID
1, 2003-11-15 07:45:00, 2
2, 2003-11-15 08:52:00, 2
3, 2003-11-15 07:42:00, 2
1, 2003-11-16 08:35:00, 2
2, 2003-11-16 09:40:00, 2
3, 2003-11-16 09:42:00, 2


gut, wie man sehen kann hat sich markus, hannes und rudi um ~8:30, ~9:40 und rudi um ~9:42 HEUTE angemeldet.

nun brauche ich eine!! abfrage, die mir folgendes ergebnis liefert

[abfrage]
benutzer_ID | vorname | zeitstempel_buchung
1, markus, 2003-11-16 08:35:00
2, hannes, 2003-11-16 09:40:00
3, rudi, 2003-11-16 09:42:00
4, martin, NULL
5, bernhard, NULL
6, rainer, NULL

die kernpunkte:
die abfrage soll mir ALLE BENUTZER zurückliefern, und bei denen, wo es HEUTE einen zeitstempel gibt, soll in der spalte zeitstempel_buchung die referenzierte tabelle stehen. ansonsten soll das feld leer sein.

hinbekommen habe ich es selber, sodass er mir nur die heutigen buchungen referenziert mit den benutzern zurückgibt, aber das ist auch nicht schwer. ich will jedoch alle benutzer sehen, damit ich auch sehe, welche sich nicht angemeldet haben heute!

rdbms:mysql 3.23

bitte keine "use google" antworten ;)
soda, ich hoffe ich hab das problem gut erläutert. bei fragen-->fragen B-)

Murphys Gesetze
Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung