Was sagts ihr zum Half Life 2 Code Diebstahlt?
Geizhals » Forum » Games » Was sagts ihr zum Half Life 2 Code Diebstahlt? (52 Beiträge, 632 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Was sagts ihr zum Half Life 2 Code Diebstahlt?
24.11.2003, 01:23:08
schon klar, hab nichts anderes erwartet! echt arm!
erst denken dann schreiben!

QUELLE:www.pro-linux.de!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

die werden alle von ms bezahlt,
diese bösen buben aus remond aber auch!



Attacken auf Linux-Systeme gestiegen

  Nach einer Analyse der Firma mi2g gab es in den letzten drei Monaten deutlich mehr erfolgreiche Angriffe auf Linux-Server als auf Windows-Server.
Die Londoner Firma mi2g erfaßt seit 1995 alle erfolgreichen Angriffe auf Server-Systeme und speichert diese in ihrer Security Intelligence Products and Systems (SIPS)-Datenbank.

Im Mai 2003 erreichte die Zahl der Einbrüche einen neuen Höchststand, was teilweise auf den Irak-Krieg zurückgeführt wird. Dabei entfielen 19.208 Attacken (76 Prozent) auf Linux-Systeme, 3.801 (15 Prozent) auf Windows-Systeme. Noch im Januar war das Verhältnis umgedreht mit 10.435 Attacken (54 Prozent) auf Windows und 6.688 (34 Prozent) auf Linux.

mi2g gibt drei Hauptgründe dafür an, daß die Linux-Zahlen so dramatisch gestiegen sind:


Schlecht konfigurierte oder gewartete Systeme, besonders in Verbindung mit »Applikationen von Drittanbietern«
Es fehlt im Open-Source-Bereich an einer Initiative, die das Sicherheitsbewußtsein der Systemverwalter erhöht. Microsoft dagegen habe vor kurzem eine entsprechende Initiative ergriffen.
Linux wird angegriffen, weil es die dominierende Plattform im Serverbereich ist. Wer Linux einsetzt und sich davon Kostenvorteile verspricht, unterschätzt oft die Hacker-Gefahr. Es wird also das Know-How vernachlässigt, die Systeme sicher zu halten.
Sichere Einstellungen und das schnelle Einspielen von Patches sind heutzutage entscheidend für die Server-Sicherheit. Viele Systemverwalter wiegen sich durch den Einsatz von Open Source in Sicherheit und vernachlässigen dabei diesen Grundsatz.




*CoolerMasterAluTower*Enermax 460W*Ausus P4B533-E*Pentium4 2.4 533*768MB DDR CL2Infinion**400GB--7.200RPM**NEC1100A*ArtecDVD*MSI FX5900@Ultra*Creative Audigy*Digi9636RME*LG 18.1 TFT+Hyndai Image Quest L17T/TV**3DMark 2003 5558 3DMarks*

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Was sagts ihr zum Half Life 2 Code Diebstahlt?
Fly
24.11.2003, 02:16:39
Die Sicherheit eines jeden Systems ist grundsätzlich immer das Minimum daraus, wie sicher das System gemacht werden kann und dem, was der, der's administriert kann.

Anders gesagt, das beste Hochsicherheitssystem nutzt nix wenn der Admin TCP/IP für'n chinesischen Geheimdienst hält. Anders 'rum gilt's allerdings leider auch, es nutzt nix wenn ich die besten und dichtesten Filterrules erfinden kann, wenn's das System nicht vermag, sie umzusetzen.

Du kannst nich mal nach dem Prinzip der "grossen Zahl" vorgehen und sagen, dass die guten und schlechten Admins über alle Systeme gleichverteilt ist. Im MS Bereich gibt's z.B. die diversen MS-Kurse zum Thema Administration, gleichzeitig hast allerdings auch eine erhebliche Anzahl an "ma guggen was passiert wenn man da drauf drückt" Admins.

Weil Windows kann ja jeder administrieren...

Linux Admins sind zum Gutteil immer noch "Geeks", die zwar das notwendige Interesse für Sicherheit und Protokolle mitbringen, allerdings oft genug keine "echte" Ausbildung mitbringen. Woher auch? So viele "standardisierte" Kurse gibt's leider nicht.

Weil Standardisierung schon mal das erste Problem ist...

Anders gesagt, ein System kann noch so sicher sein, wenn's ein Vollgummi administiert isses unsicher. Punkt.

________________________________________________________________________
Es ist mir lieber, nach meinem Tod fragen sich die Leute, warum es keine Statue von mir gibt als sie fragen, warum es eine gibt.

---Marcus Porcius Cato

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung