Billigstverkaeufer
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Billigstverkaeufer (4 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: Billigstverkaeufer
19.11.2000, 15:13:30
Die paar Schilling die Du beim Goldi sparst hast Du bei einem
kaputten Teil schnell wieder drin. (In Form von Telefonkosten,
Fahrtkosten, Deine Zeitkosten + wenn Du ein Ersatzgerät brauchst
erhebliche Mehrkosten + viel,viel Ärger.

Wenn Du Dir einen PC beim Goldadler kaufst und zuhause kommst Du
drauf das irgendetwas hin ist kannst Du DIch von deinem neuen Kastl
für Die nächste Zeit verabschieden.(4-5 Wochen)
Weil Du ja dem Goldi die Chance geben mußt das Teil zu reparieren.

Wenn irgendein Teil bei Deinem Rechner innerhalb der ersten 6
Monaten hin geht kannst Du Dich auch von Deinem Kastel (4-5Wochen)
verabschieden.

Ich weiß viele Leute brauchen ihren Pc gar nicht, aber es gibt
Leute Die können nicht ohne.
Solche Leute müssen sich neue Teile kaufen um die Zeit zu
überbrücken.(Kommt nicht gerade billig)
Und wenn Dein Cpu oder Mainboard draufgeht na dann mußt Dir halt
noch eins kaufen.
Wennst das oder den Teil nach einem Monat zurückbekommst kannst Du
Dir es oder ihn ja aufs Nachtkastel stellen und sagen
:"ICH GEHE MORGEN SICHER WIEDER ZUM GOLDI EINKAUFEN,WEIL ICH BIN
EIN KLEINER PERVERSER UND MÖCHTE SCHLECHT BEHANDELT WERDEN:"
Schaut euch mal das Service beim NRE an.
Dort bekommst es (innerhalb der ersten 6 Monate auch ohne Rechnung
SN ist eh im Computer)
Wenn das Teil älter ist und Du nicht warten willst, kannst Du Dir
das Teil ablösen lassen (Zeitwert).
Das nenn ich Service.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re: Re: Re: Billigstverkaeufer
RF
21.11.2000, 11:25:10
Hi, kann dem ganzen bis jetzt nur zum teil zustimmen, NRE
ist da sicher einer der besten, wenn nicht sogar der beste.
beispiel: grafikkarte bei nre gekauft (teils auch mein fehler, da
ich nicht sagte, zu welchem board) eingebaut, macht mucken,
hin zum NRE, problem erklärt, ups sorry gesagt der verkäufer, ja
kann sein, da stromverbrauch der karte höher als bei anderen
ist, getestet, ob elektrisch ok, sofort anstandslos getauscht,
ich daheim dann absolut zufrieden mit service und weiterhin
treue nre-kunde.
beispiel: motherboard und einige andere komponenten bei goldadler
gekauft, zusammengebaut, läuft nicht, uijeeeee, board hängt beim
installieren immer an der selben stelle. gut, kann passieren, war
ja das gleiche board, als ich schon hatte und ich absolut zufrieden
war damit, nächsten tag zu goldadler, vorgesprochen, erklärt,
naja, fehler beim installieren usw bla bla bla, ich hartnäckig
geblieben, dann das board dort getestet, ob elektrisch in
ordnung, klaro, war es, sofort umgetauscht, und siehe da, das
neue funkt heute noch astrein (kann ja passieren, auch bei
bekannten markenboards, seh ich ja ein).
beispiel: interne modemkarte bei vds gekauft, daheim eingebaut,
beigepackte software installiert, uijeeeeee, läuft nicht.
das ding wieder ausgebaut, eingepackt, zu vds gefahren, höflich um
austaussch gebeten, nein, teil wird einer überprüfung unterzogen
als antwort bekommen, zähneknirschend akzeptiert, noch gebeten,
auch die software zu verwenden, die bei mir beigepackt ist.
na gut, es vergeht eine woche, es vergeht eine zweite woche, kein
bild kein ton, in der dritten woche dann unwiersch zu vds gepilgert,
und siehe da, mein modem samt software liegt noch immer dort. auf
mein drängen wirds dann endlich samt software getestet (angeblich),
für in ordnung befunden, der schmäh kostet dann 250,-- + mehrwert-
steuer, heimgefahren, eingebaut, instaliert, und......
richtig, es funkt wieder nicht. danach sofort winfax besorgt,
installiert, und komisch, das ding faxt ja plötzlich, also doch
die disketten defekt, hab ich ja zum test extra mitgebracht, und
darum ausdrücklich ersucht!!!!!!!
Fazit: auch bei goldadler gibt es service, sind aber auch dort
lernfähig, was service betrifft. dass die händler nicht alle teile
vorher testen können ist schon klar, daher wäre ein guter einfacher
service schon wichtig.
seither bin ich sowohl bei NRE, als auch goldadler noch immer kunde,
bei VDS möcht ich nicht mal mehr vor der auslage im stau stehen
müssen.
ein wort noch zu den fertiggeräten: auch hier werden die selben
komponenten eingebaut, wie im billighandel erhältlich, nur im
billighandel, kann ich mir die teile selbst zusammenstellen, die
ICH haben will, und bekomm nicht oft auslauftypen eingebaut. was
hab ich von einem fertiggerät mit "sparboard" mit 3 PCI-slots,
wenn ich dann vier oder mehr plätze benötige!!!!!! oder alles
"onboard" ist, und man diese teile nicht disabeln kann und ein
teil dann defekt ist, oder ich nur einfach durch bessere ersetzen
will, und nicht kann.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung