Erfahrungen mit UTA-Family Complete
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Erfahrungen mit UTA-Family Complete (11 Beiträge, 1016 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erfahrungen mit UTA-Family Complete
24.11.2003, 14:20:58
Hallo Leute!

Wer hat mit UTA-ADSL (nur Family Complete) Probleme?

Hier meine kleine meine kleine Leidensgeschichte:

05.11.2003
* Endbündelung und Freischaltung.
* ADSL-USB-Modem Siemens Santis 10 läßt sich sogar installieren - Einwahl
   funktionert nicht (Fehlermeldung 721 und 692).
* Bei Shutdown vom PC kommt ein Bluescreen
   (gwausb.sys von GlobespanVirata WAN ADSL USB Modem)
* Bei anschließenden Neustart ist natürlich das Sch.. Modem nicht mehr richtig
   installiert; also deinstall-restart-reinstall.
* Modem kann nach IE-Verbindung (wenn's mal klappt) nicht auflegen;
   Anschließende bei erneuter Einwahl Fehlermeldung 721 und 692.
* telefonat mit UTA-Hotline ...

12.11.2003
* Nach sehr vielen Telefonaten mit der UTA-Technikhotline und verschiedensten
   Lösungsvorschlägen (Modem an anderen USB Port, Neuinstallation von BS, Test
   auf anderen PC....) ist mir dann versprochen worden ein Austauschmodem zu
   versenden.

17.11.2003
* Modem wurde nicht versendet lt. UTA. Grund es ist ja nicht defekt!
* 'Blöde' Antworten von der UTA-Hotline;Modem kann doch nicht defekt sein, Sie
   wollten ja kein Austauschmodem, warum haben Sie nicht ...

21.11.2003
* Siemens Santis 20 (Router)  ist eingetroffen und ach ja es funktioniert.
* Leider nicht gerade überragende Performance (das soll angeblich 'UTA-XDSL'sein
   mit 1024-128)
  
                                 Verbindung: 478,0 - 594,0 kbits
                                 Download:   72,2 - 75,7 Kbyte/Sek
                                 Upload:       12,2 - 12,3 Kbyte/Sek
                                 Ping res.:     22 - 66 ms

??? Welche Performance habt Ihr mit Euren Family Complete mit Router?

* Ein fixe IP-Adresse wie bei der Bestellung verlangt habe ich bis dato nicht,
   auch kein Angebot.

Grundsätzlich werde ich nach diesen ... UTA kündigen sobald XDSL von inode bei mir erhältig ist & hoffe auf weniger Probleme.

Fazit:
Obwohl ich seit 1988 in der IT-Branche tätig bin habe ich noch nie so viele leere Versprechungen und Ausreden zu einen Problem gehört.
Mir ist natürlich klar das ein Hotline nicht alle Probleme sofort und gleich lösen kann aber Sie sollte wenigstens das problem einer Lösung zuführen und nicht vor sich herschieben.
%-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung