Was ist mit CCS-Gericom passiert?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Was ist mit CCS-Gericom passiert? (72 Beiträge, 2261 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Was ist mit CCS-Gericom passiert?
01.12.2003, 23:17:16
da bleibt nur die frage wer P.O. ist .. den Hermann Oberlehner kannst ja wohl nicht gemeint haben oder ?
Ein unternehmer verursacht im üblichen keine konkurse anderer, sondern die eigene unfähigkeit der konkurrenten.
Wie heissts so schön ? der prophet ist nichts wert im eigenen land...
ich stehe in keinem verhältnis (beruflich) zu gericom, aber ich finde es beindruckend, wie dumm und kurzsichtig hier argumentiert wird. Fest steht dass es kaum einen unternehmer in der IT branche gegeben hat, der es so weit gebracht hat wie der P...ups H.O.in Österreich.
Neid ist was schlimmes ... und bitte erzählt mir nicht die mär von den schlechten notebooks, die sind hier nicht relevant.
Gericom gibt ca 500 leuten hier in Linz Arbeit , da KANN ich mich NICHT drüber freuen wenn es solch einem unternehmen schlecht geht.

Aber ihr IT-Industrie Vollprofis wisst ja alle ganz genau wie es in in der branche zugeht.
Gericom ist ein kleiner fisch international gesehen, und ich persönlich bin um jedes unternehmen froh, das hier den grossen konzernen paroli bietet.
Klar kann man drüber streiten, ob die Notebooks jedermanns sache sind, aber darum gehts nicht.

Ausserdem, wie myj schon geschrieben hat, sind 4 mill.€ nichts in einem quartalsergebnis und ich könnt mal schauen ob eure, beim highend super-floristen, bestellten Grabkränze, in einen schönen strauss blumen für mamma umwandelbar sind.






Was kümmert's die Eiche, wenn sich die Schweine daran reiben
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung