leiser, leistungsstarker Kühler für overclockten XP2500
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » leiser, leistungsstarker Kühler für overclockten XP2500 (11 Beiträge, 249 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
leiser, leistungsstarker Kühler für overclockten XP2500
01.12.2003, 17:25:54
Hi,

vorab: ich weiß, das Thema gibts schon mehrfach, aber immer wird der SLK oder der Artic Cooling empfohlen und beide sind für mich nicht optimal (SLK wegen Befestigung, Artic zu schwach).
Die, die es nicht mehr hören/lesen können, sollen bitte einfach wegschauen, aber bitte nicht auf google verweisen (dort habe ich schon viel Zeit verbracht) und auch nicht nörgeln!

ich habe einen XP2500 mit einem freien Stepping, PC3200 Ram und habe daher vor das ganze mit FSB200 laufen zu lassen und oder den Mulit zu ändern (auch das Board Epox 8RDA+sollte das unterstützen)

Hierfür suche ich einen Kühler, der wirklich auch bei höherem Vcore die CPU ordentlich kühl hält (also zumindest zw. 40 und 50°).
Das ganze ist aus Platzgründen leider in einem Midi-Tower. Derzeit läuft das System mit einem XP2600 unter Standardspez mit einem EKL-Kühler von CWSoft, einen Enermax 350W Netzteil mit 2. Lüfter und 2 Gehäuselüftern auf ca 52° im Idlezustand (was eigentlich schon sehr hoch ist, wenn man so die Werte von anderen liest)

Was ich auf keinen Fall will, ist einen Lüfter wie den SLK, der mit einer Platte unter dem Mobo installiert werden muß. Gibts den SLK auch mit normalen Befestigungsklammern?

Eine andere Alternativen wäre der Aero Cool Deep Impact 102
http://www.geizhals.at/a69413.html
Weiß, wer ob der was kann?

Es gibt zwar die Bewertungen und diverse Tests, aber die sind zum Teil so widersprüchlich, dass man daraus nichts brauchbares ableiten kann...

Welche andere Alternativen einer LUFTkühlung gibt es sonst noch, die wirklich sehr gut und leise kühlt?
Soll der Lüfter, der am Kühler sitzt Lüft auf den Kühler blasen oder vom Kühlkörper absauen?

Es gibt solche Aluminiumrohre, mit denen man die heiße Lüft direkt von der CPU wegleitet (CPU-Kühler saugt Luft an) und diese dann direkt an die Gehäauserückwand leitet (dort sitzt wieder ein saugender Lüfter, der die heiße Lüft von dem Rohr nach außen saugt). Bringt das was oder ist das eher ein "Schmäh", der viel kostet und wenig bringt?

Danke für eure Antworten
Cyrus
___________________________________________________________
Wenn man immer nur tut, was man schon kann,
bleibt man immer das, was man ist!
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung