DigiCam vom Hofer Traveler
Geizhals » Forum » Foto & Video » DigiCam vom Hofer Traveler (12 Beiträge, 1943 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): DigiCam vom Hofer Traveler
14.12.2003, 09:11:49
Die Traveller Modelle gibts regelmäßig bei Aldi,.....

Sind alles Skanhex Modelle, die mit allen möglichen Markennamen geschmückt werden. Teilweise bedienen sich wohl auch richtige Markenhersteller dieser Billigproduktion.

Ich würde dir dringend vom Kauf abraten. Aber es sei deine Entscheidung. Man hört sehr oft von suchenden wie dir, daß man alles was billig ist und keinen Markennamen hat, zu Unrecht verteufelt.

Meine Gründe: hab mal eine Traveler getestet, und sie nach ner Woche aufgrund absolut schlechter Ergebnisse zurückgegeben. Kaum ein scharfes Bild dabei, und von nem verschwommenem Pixelpool hab ich nix, auch wenns viele sind. Du wirst bezüglich dieser Modelle keine Testergebnisse finden, somit kaufst du generell die Katze im Sack. Wenn schon keine Testergebnisse, so sollten zumindest die technischen Daten dabeistehen. Bei meiner Traveler stand aber weder dabei, von wem das Objektiv ist, noch welche Anfansblende, rein gar nix, noch nicht mal in der Bedienungsanleitung. Dafür stand dick drauf dass sie für damalige Verhältnisse enorme 4 Mega Pixel hat. Diese Angebote zielen m.E. rein auf Pixelwütige Käufer ohne Background ab. An einer Kamera ist immer noch das Objektiv ausschlaggebend. Und da hab ich generell den Vorteil bei den Markenherstellern, daß ich mir ein Bild von dem Gerät machen kann, auf Testergebnisse zurückgreifen kann, mir in Foren ein Bild über die Zufriedenheit anderer Benutzer machen kann, und einfach voraussetze, daß eine Firma, die sich seit zig Jahren mit der Materie auseinandersetzt was davon versteht.

Es gibt wirklich viele Kameras für das Geld, die "besser" sind, oder bei denen ich mich vorher von überzeugen kann, was sie fürs Geld bieten.

Du kannst für das Geld die Canon A60 kaufen, die ist gut und sogar einiges billiger. Willst du etwas mehr Pixel, kommst du mit der A70 immer noch billiger weg als mit dem Skanhex Teil. Und darfs auch was mehr sein, so liegst du mit der A80 zwar etwas höher, hast dafür aber das absolut geniale Schwenkdisplay, ausreichende (zumindest seh ich das so) 4 Mio Pixel, die Möglichkeit später Filter und Konverter dran zu verwenden, und du hast durch die manuellen Einstellmöglichkeiten alle Möglichkeiten mal tiefer in die Materie einzusteigen. Willst du eh nur knipsen, tuts auch ne IXUS. Und die S45 sollte man vielleicht auch noch in Erwägung ziehen. Bietet ebenfalls alle manuellen Einstellmöglichkeiten. Das wären jetzt die Alternative von Canon, es gibt natürlich auch noch Alternativen bei anderen Herstellern. Ich persönlich finde die A80 absolut genial, fand schon die A70 sehr interessant, aber durch die 1 Mio mehr Pixel und das Geniale Display gäbs für mich keine Frage, wenn ich unter 400 Euro einsteigen wollte.

Gruß, Daniel

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung