Spionage + optische Mäuse !!!!
Geizhals » Forum » Security & Viren » Spionage + optische Mäuse !!!! (17 Beiträge, 373 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Spionage + optische Mäuse !!!!
28.12.2003, 10:21:34
Ein kleiner Bericht aus dem Usenet: (einfach herrlich |-D)


In den letzten Monaten nimmt die Verbreitung von optischen Mäusen
neueren Typs ständig zu. Im Gegensatz zu den alten Mäusen, für die
man eine spezielle Unterlage mit besonders strukturierter Oberfläche
brauchte, nimmt bei diesen eine kleine CCD-Kamera ständig den
Untergrund auf und erkennt durch die Veränderung der Bilder eine
Bewegung der Maus.
Das klingt zunächst noch harmlos. Aber der Vorteil dieser
Mäuse ist ja gerade, daß sie kein Mauspad zur Funktion brauchen.
Sie funktionieren z.B. auch auf den Papierstapeln, die fast jeden
Schreibtisch zieren. Was ist, wenn man einmal genau beobachtet,
was diese Kamera eigentlich aufnimmt? Von geheimen Firmenunterlagen
bis hin zu Paßwörtern ist im Papierwust alles zu finden. Und man
führt die Kamera auch noch mit eigener Hand darüber!
Sind diese Bilder erst per USB im Rechner gelandet, steht einer
weiteren Verarbeitung nichts mehr im Wege. Da der Maustreiber Teil
des Systems ist, stehen ihm alle Funktionen offen, ohne daß der
Nutzer etwas davon bemerkt. Eine OCR in Verbindung mit bestimmten
Schlüsselworten kann somit unbemerkt zum Beispiel den Schreibtisch
nach Root-Paßworten untersuchen.
In diesem Licht erscheint es auch nicht länger verwunderlich, daß
diese Mäuse erstaunlich billig sind - CCD-Kameras sind ansonsten
noch recht teuer - und daß ausgerechnet Microsoft solche Geräte
verkauft. Immerhin hat Microsoft als Betriebssystemhersteller selbst
die besten Möglichkeiten, die Spionagemaus ins System zu integrieren,
und den Anwender verwundert es bei diesem Softwarehersteller aufgrund
vorangegangener Erfahrungen mit Updates auch nicht, daß bei der
Treiberinstallation massiv in das System eingegriffen wird.




Auswirkung der Verwundbarkeit:   Ausspähung von Daten
Einfallstor:   Nebenwirkungen von Dateneingabegeräten
Gegenmaßnahmen:   Entfernung der trojanischen Maus


|-D|-D
  

DaSpedi


klick mich


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Spionage + optische Mäuse !!!!
17.01.2004, 20:43:08
> Das ist mir ja nicht ganz geheuer...
>
> AOL Fan (10. Februar 2003 16:16)
>
> 10.000 U/min????
>
> Festplatten drehen sich eh schon so schnell und ich habe schon länger
> die Befürchtung, daß das nicht gutgehen kann.
>
> Was ist denn mit den Magnetpartikeln auf der Festplatte, wo die Daten
> gespeichert werden? Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie durch die
> Fliehkraft nicht beieinflusst werden.
>
> Beispiel: Erst kürzlich war ein kompletter Ordner auf meiner Platte
> einfach verschwunden. Komplett weg! Und jetzt das Beste:
>
> Derselbe Ordner tauchte an einer völlig anderen Stelle wieder auf,
> ohne daß ich ihn irgendwohin geschoben habe, es waren allerdings
> einige Dateien verschwunden.
>
> Ich vermute, daß das mit meiner kurzen StandBy-Zeit für die
> Festplatte zusammenhängt. Immer dann, wenn das Laufwerk neu
> anspringt, ist es theoretisch möglich, daß einige Magnetpartikel auf
> die äußeren Bereiche der Festplatte geschleudert werden. Dieser
> Vorgang geht schleichend und allmählich vor sich. Deshalb fehlten ja
> auch einige Dateien. Vermutlich tauchen sie demnächst wieder auf.
>
> Ich bin kein Profi was diesen Bereich angeht, aber ich bin mir sehr
> sicher, daß mit noch schneller drehenden Festplatten die Probleme in
> diesem Bereich noch größer werden.
>
> Denn: Wenn sich Dateien bereits am Äußeren Rand der Festplatte
> befinden und sie dann durch die Fliehkraft an den Rand geschleudert
> werden, sind die Daten unweigerlich verloren.
>
> Viele Grüße
>  
> http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1  
> forum_id=38347> &msg_id=2964680&forum_id=38347
Gruß Sonic The Hedgehog
(vormals mdma)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung