Netzwerk!!!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Netzwerk!!! (17 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Netzwerk & Router
zf
13.06.2001, 11:48:58
Hi Fly und alle anderen.
Ich darf mich hier gleich mit einer Frage anschließen.
Ich bin Linuxneuling.
Ich habe mir auf anraten von Fly Suse 7.1 pro zugelegt.
Die installation war einfach, wobei ich aber sagen muß, dass ich
keine Ahnung gehabt habe was ich da gerade mache.
Auskennen derzeit: Null
Ich hatte schon Probleme einen anderen Monitor anzuschließen und
diesen einzustellen.
Ziel war es meinen P180 als Router zu verwenden bzw. als Fileserver.
Herausgekommen ist, dass Linux 1,3 GB verbraucht...das kann es wohl
nicht sein, das muß doch kleiner gehen, damit ich noch Platz für
meine Daten habe.
Es ist alles sehr langsam im Vergleich zu win 98.

So nun zu meinen Fragen:
Funktioniert es, dass:
1.) ich in den 180er 4 Netzwerkkarten einbaue,
   1 ADSL
   3 zu jeweils einem Rechner
   damit ich von jeden Rechner aus ins Internet kann?
2.)sich die Rechner untereinander ansprechen können?
3.)alle Rechner auf den Drucker am 180er drucken können?
4.)ich nur eine Firewall auf dem 180er brauche und auf den anderen
Maschinen nicht?
Und Wie muß ich Linux installieren.
An dieser Stelle: Schade das es die FAQ noch nicht gibt.
Die Suchfunktion ist gut, man benötigt aber Stunden um zum
richtigen Ergebnis zu kommen.
Wird irgendwo im Raum Wien ein Kurs/Seminar angeboten für
Linuxneulinge - Gratis oder sehr günstig.
Oder wäre es sogar denkbar, dass wir so einen Kurs auf die Beine
stellen? (Ich hab gut reden, ich kann ja nichts dazu beitragen).
Danke zf


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re: Netzwerk & Router
Fly
13.06.2001, 17:43:42
Nun, zuerst mal, 1.3 Gig is SEHR viel, was hast Du alles
installiert?

Wennst im Yast aussuchst was er installieren soll, lass ihn einfach
nur das Grundpaket installieren, sonst wirst Du nicht viel brauchen.
Das bischen Zeug, das Du für die Netzwerk- und Routingfähigkeiten
brauchst ist da schon drin, den Krempel, der unterm Punkt
"Netzwerke" drin ist brauchst nur, wennst 'ne Menge Internetserver
laufen lassen willst oder grosse Netzwerke verwalten musst, was bei
Dir definitiv nicht der Fall ist.

Damit sollte sich die Installation auf so 300 MB reduzieren lassen.
Geht noch weit weniger, aber dazu musst dann auch wissen, was Du
noch schmeissen kannst, begnüge Dich mal damit, das System auf
300-500 MB zu drücken, indem Du alles 'rauswirfst, was nicht
"lebensnotwendig" ist.

Zu den Fragen:

1. Kommt drauf an, ob Du 4 Netzwerkkarten in den Rechner einbauen
kannst, check mal, ob genügend Steckplätze frei sind. Ansonsten, ja,
geht.
Sinnvoller (und im Endeffekt glaub ich auch billiger) wär's, einen
Hub dranzuhängen, die Dinger kosten inzwischen 'ne Bagatelle, zur
Not inserier' in den Kleinanzeigen dass Du einen suchst, mehr als
200,-- bis 300,-- wirst für'n gebrauchten nicht hinlegen müssen...

2. Geht mit der 4-Netzwerkkarten-technik nur bedingt, wenn's routing
hinhaut. Ist allerdings sicherheitsmässig ned ganz optimal, weil Du
dann SEHR genau's Firewallscript einstellen musst, damit's auch
halbwegs sicher ist. Daher -> Hub. Is' einfacher. Wesentlich.

3. Geht. Ob über Hub oder 4 Karten. Ist aber einfacher mit Hub, weil
Du's Samba wesentlich einfacher und sauberer konfigurieren kannst.

4. Geht. Eigentlich macht's auch nur so Sinn, dass der Router
gleichzeitig FW-Funktion übernimmt und die Maschinen dahinter daher
praktisch drauf verzichten können (ein Traffic-Monitoring tool würde
sich trotzdem auszahlen, wegen "Phone-home" Software).
Sicherheitstechnisch bedenklich ist in dem Zusammenhang dann
allerdings die Nutzung desselben Rechners als File- und
Druckerserver.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re: Re: Re: Netzwerk & Router
Fly
13.06.2001, 20:21:04
Neineinein, einfach im Yast bei "Paketauswahl laden" nur das Grundpaket anwählen (also in Deinem Fall alles ab-wählen was da schon aktiviert und installiert ist, ausser dem Grundpaket), dann fragt er ob er wirklich den ganzen Zauber deinstallieren soll (also den Krempel den wir nicht brauchen), da sagst ja und dann verschwindet was Du nicht brauchst.

IPchains (und die FW-scripts dazu) sind meines Wissens im Grundpaket drin. Falls nicht, wählst Du diese paar Sachen halt (ebenfalls im Yast, wirst in der Paketgruppe Netzwerk (n) finden) und lässt sie ihn wieder installieren. Anders als bei Windows bleiben keine Rückstände beim häufigen Installieren und Deinstallieren, kannst also so oft machen wie Du willst oder notwendig ist, ohne dass irgendwas passieren kann (ausser, dass Du ggf. Änderungen an den Scripts verlierst, wenn's mit de-installiert werden, logisch).

Und ja, Hub kaufen. Wie gesagt, kostet ned die Welt und erspart Dir 'ne Menge Kopfweh, bzw. ermöglicht einige der Punkte die Du vorhast überhaupt erst.

KDE ist im Grundpaket nicht drin, musst also das Paket KDE ebenfalls installieren, wennst KDE haben willst. Ich persönlich arbeite lieber mit der Konsole, is' handlicher, schneller und übersichtlicher. Aber vor allem halt um LÄNGEN schneller. :)

"Phoning home".
Damit sind Softwareteile gemeint, die ihre Hersteller "kontaktieren" (per Internet) um irgendwelche Daten von Dir an diese Leute zu übermitteln. Das komplette Thema sprengt den Rahmen hier locker, aber 'ne ziemlich gute (und beängstigende) Zusammenfassung dazu gibt's unter cexx.org, dort findest auch wie Du diese Spione wieder loswirst.
Und glaub nicht, dass Du sowas nicht hast! Hast GetRight, Go!Zilla oder 'ne Creative Soundkarte und hast die Software dazu installiert? Gratuliere, bist der Gewinner eines Spionageprogs. Unter http://www.lavasoft.de  gibt's 'n Tool, mit dem Du's wieder los wirst (Ad-Aware).

Auch sonst gibt's einige kleine und grosse Unannehmlichkeiten, die sich Dir in den Computer setzen können und sinnloserweise Traffic erzeugen. So gesehen ist's kein Fehler, Software laufen zu haben, die vor allem den AUSGEHENDEN Traffic überwachen, und z.B. nur Verbindungen zu Port 80 (HTTP) zulassen, wenn der Browser offen ist, oder Verbindungen zu 6667 (IRC) nur zulassen, wenn IRC offen ist, etc. Kann vor einigen böse Überraschungen schützen.

Server auf der Firewall ist aus einem recht einfachen Grund nicht unbedingt optimal: Die Firewall MUSS dann nämlich Verbindungen zulassen, was sie ja normalerweise nicht macht. Noch dazu auf den Ports 137 bis 139, was dazu führen kann (wenn die FW nicht ordentlich konfiguriert ist), dass sie von "aussen" sichtbar wird. Nicht unbedingt das, was Du haben willst.
Passieren sollte an und für sich nichts, wenn alles richtig konfiguriert wird.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung