Der Skandal um Skandalpreis.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Der Skandal um Skandalpreis.de (11 Beiträge, 495 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Der Skandal um Skandalpreis.de
14.01.2004, 15:49:22
Nein, lieber Freund, es gibt keine "gesetzliche Grundlage für ein Storno". Aber es gibt eine Reihe anderer gesetzlicher Grundlagen. "Wegfall der Geschäfts/Vertragsgrundlage" wäre ein Punkt. Nur als Beispiel.

Nur wenn Du mit "Ankündigung eines Widerrufe..." wachelst, zeigst Du wirklich jedem halbwegs kundigen Geschäftspartner, wie wenig Du Dich in Geschäften auskennst. Das tut weh. Uns anderen.

In Deinem Fall, wenn Du streng nach dem Buchstaben des Gesetzes vorgehen willst, musst Du die bestellte Ware annehmen. Erst danach kannst Du vom Rücktritt nach Fernabsatzvertrag (Deutschland) oder Fernabsatzgesetz (Österreich) Gebrauch machen. So ist es nun mal. Vor der Warenübernahmen wäre nur ein Storno oder eine der vielen anderen Hinter- und Nebentürchen möglich.

Das allerdings Deinem Geschäftspartner "richtig" zu verkaufen und auf diese Weise ihm (dem Geschäftspartner) den - gegenüber einem Rücktritt billigeren - Storno schmackhaft zu machen, liegt bei Dir.

Es ist aber zweifellos einfacher, jemandem mit guten Argumenten (in dem Fall der Ersparnis von Hin- und Rücksendekosten) zu überzeugen als mit angehaltener Waffe, bei der jeder sehen kann, dass sie mangels passender Bedienungsanleitung (fixierter Sicherungshebel bei gleichzeitiger Unkenntnis der genauen Gesetzeslage) niemals losgehen wird. ;)

Also: Nichts für ungut, lieber Freund und viel Glück bei der Abwicklung.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Der Skandal um Skandalpreis.de
17.01.2004, 15:00:58
moin,
ich möchte hier auch mal meine "guten" erfahrungen, die ich bei skandalpreis gemacht habe, loswerden.
es fing damit an, daß ich einen günstigen 17" tft monitor mit digitalausgang und guter reaktionszeit suchte. sowas ist nur äußerst selten zu finden! über diverse preissuchmaschinen hatte ich dann auch skandalpreis entdeckt, die einen guten monitor anboten, das dumme an der sache war, er war zu diesen zeitpunkt nicht verfügbar. das hat sich übrigends am 12.12.03 zugetragen. vertrauenssehlig wie ich bin, habe ich natürlich per vorkasse bezahlt...einen betrag von ca. 480 €.

nächsten tag, also am 13.12. bekam ich eine mail in der besagt wurde, daß sie in eine
neue zentrale umgezogen sind. da bekam ich dann auch einige neue telefonnummern von dem laden.

am 22.12! bekam ich endlch die bestätigungsmail, daß der zahlungseingang, den ich bereits am 12.12. geleistet habe (per onlinebanking) eingegangen ist. die überweisung
per onlinebanking dauert genau einen tag und nicht 10 tage!

am 30.12. kam die nachricht, daß der monitor, den ich bestellt und auch bezahlt hatte , nicht mehr geliefert werden könne und die option den auftrag zu stornieren und das per vorkasse eingegangene geld mit übermitlung der kunden und bankdaten zurückzuerhalten. da ich keinen anderen monitor bei skandalpreis fand, hab ich mir natürlich woanders einen bestellt und ihnen meine stornodaten zurückgesendet.


bis dahin erst mal schweigen im walde.... ich rief einige male an aber es ging keiner ran nur ein anrufbeantworter der mich auf den 05.01.04 vertröstete, was erkären würde, wieso keiner ans telefon ging. die hatten sich wohl alle urlaub genommen und ich sitz da mit einem riesigen loch in meinem bankkonto, da ich ja quasi nun auch den 2. monitor schon bezahlt hatte (nicht bei skandalpreis, ich bekam ihn auch nach 3 tagen).


der 05.01. verstrich und ich rief noch einige male dort an um mich nach meinem geld zu erkundigen.... immernoch schweigen im walde bis auf den anrufbeantworter  mir der gleichen aussage, daß am 05.01. wieder jemand da sei. inzwischen ist übrigends der 10.01. ich schrieb an diesem tag nochmal 2! emails an skandalpreis um endlich mal aufklärung über die situation zu erhalten.


am 12.01. bekam ich eine mail mit diesem inhalt: Sehr geehrter Herr ******,
Ihre Rücküberweisung geht heute zur Bank und wird dort angewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
Natascha Fisser


wunderbar ein lebenszeichen! dachte ich.....


14.01. wieder langes warten und nix auf meinem konto......anrufen ist totale zeitverschwendung da eh keiner ran geht, also schreibe ich nochmal eine mail und erkundige mich über den verbleib meines geldes.


15.01. eine antwort: Guten Morgen Herr ******,
ich habe Ihren Auftrag storniert und Ihre Bankdaten in die Buchhaltung zur Rücküberweisung gegeben, das Geld wurde bis Dienstag noch nicht überwiesen. Alles was danach gebucht wurde, kann ich erst heute gegen 15 Uhr einsehen.
Mit freundlichen Grüßen
Natascha Fisser


heute ist der 17.01. ich schau auf meinem bankkonto nach und ratet mal was drauf ist.... richtig geraten! nichts! kein geldeingang von skandalpreis!
ich kann keine lebensmittel einkaufen weil ich nix mehr auf meinem konto hab!


ich bin noch am überlegen welchen schritt ich als nächstes gehen werde... das kann
von einen besuch bei skandalpreis (...und wenn ich dahin fahre gibts dort riesenterror....) über eine anzeige bis zu einer saftigen klage gehen. ich gebe ihnen noch eine frist bis mittwoch.

soviel zu meinem leidensweg bei skandalpreis.
es ist keine art, seine kunden so zu behandeln.

mein rat, nichts bei denen kaufen und wenn doch auf keinen fall per vorkasse!

schönen tag noch...

















Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung