Was macht man mit C++
Geizhals » Forum » Programmierung » Was macht man mit C++ (25 Beiträge, 466 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Was macht man mit C++
20.01.2004, 16:14:45
kommt sehr viel im technischen Bereich vor (mit C meist gepaart) ..

Ausserdem kann man - wenn mans mal beherrscht - sehr schöne Anwenungen schreiben .. Stichwort MFC usw.
C++ beginnen würde ich persönlich nicht ... es kommt halt drauf an was du machen willst ...

Ganz wichtig is momentan wohl Java (ich glaub wir ham im Moment einen richtigen Boom) ..

Wenn es dir drum geht dass du mit eher wenig Aufwand eigene Programme schreiben willst, empfehle ich dir C# ...

Natürlich wage ich es nicht zu sagen, dass C++ schon recht alt ist, da sie noch immer in vielen Fällen benutzt wird und alles andere als eine schlechte Programmiersprache ist. ABER: Der Zeitaufwand den man benötigt um ein Programm in C++ oder in C#/Java (ich glaub die Syntax der beiden ist wohl fast dieselbe) darf nicht ausser Acht gelassen werden.
Habe vor einem knappen Jahr in der Firma eine COM Komponente in C++ schreiben müssen, mit einen Client der diese Komponente nutzt. Zusätzlich habe ich (aus Neugier) auch einen C# Client geschrieben (hatte zu jenem Zeitpunkt nur sehr wenige Vorkenntnisse und nur ein Buch als "Hilfsmittel" - natürlich auch Foren usw. .. ;) )... Der C# Client war in der halben Zeit geschrieben wie der C++ Client.

C++ ist sicherlich eine der wichtigsten Programmiersprachen, aber ob ich damit anfangen würde, weiss ich nicht ...



<sing> Oh - thinking about the younger years </sing>
10 LOAD "SCISSORS"
20 RUNMeine Meinung steht fest
Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Was macht man mit C++
Fly
21.01.2004, 04:12:51
Ja, muss er.

Grafik? Matritzenrechnen ist Pflicht für Direct3D Programmierer. Ohne, denk nicht mal dran. Davon, Binäroperationen im Schlaf zu beherrschen mal abgesehen.

I/O? ASCII Tabellen sind zwar nicht mehr Butter und Brot der IO Progger, allerdings sinnvoll zu kennen, vor allem beim Internationalisieren. DirectInput nimmt übrigens dabei inzwischen so viel Arbeit ab, dass dafür sicher kein eigener Progger eingestellt wird, wenn er sonst nix kann.

Gamephysik? Ohne Mathe undenkbar. Mal davon abgesehen, dass ein GUTER Background in Physik unabdingbar ist. Ich hab ihn leider nicht, ich darf ihn mir grad hart erarbeiten.

Warenwirtschaft? Dafür braucht's 'ne gute Datenbank, und wie willst die designen, wenn Du nicht weisst, wie Du die mittlere Such- und Sortierzeit berechnen sollst? Davon, dass dafür zumindest BWL in HAK-Niveau notwendig ist mal abgesehen.

Die einzigen Leute, die nicht zwingendermassen Ahnung von Mathe haben müssen in einem Programmiererteam sind die, die nicht "wirklich" programmieren. Grafiker, Komponisten usw. benötigen sicher keinen Mathe-Background. Die schreiben aber auch keine Zeile Code. Und auch bei ihnen ist zumindest ein grundsätzliches Verständnis dafür, was ihre Produkte bewirken und wie sie intern aussehen gut, weil ohne kann die beste Engine in den Graben gefahren werden weil der Polycount das Ding zusammenbremst.

Klar, für's Kennenlernen der Programmiererei ist's nicht notwendig. Ein Programm ist schnell mal geschrieben. Die Menge der RADs nimmt zu, und jeder, der ein paar Zeilen VB zusammenklopfen kann, hat bald was Ausführbares in der Hand.

Ich bin versucht zu sagen "leider", weil oft genug bedeutet das, dass Programme, ohne Grundlagenwissen zusammengeschustert, den Usern dann das Leben schwer machen. Zu langsam, zu unhandlich oder schlicht und einfach in Grenzsituationen nicht zuverlässig.

Der Punkt ist der: Wenn ich einen Algo entwickelt hab, dann klopf' ich auch den Code dafür selbst ein. Den Code dafür einzugeben ist eine Fingerübung, die Arbeit an sich ist, den Algo zu entwickeln!

Programmieren zu lernen ohne Mathematik zu verstehen ist wertlos. Ja, Du könntest dann etwas ausprogrammieren, nur WAS?

________________________________________________________________________
Es ist mir lieber, nach meinem Tod fragen sich die Leute, warum es keine Statue von mir gibt als sie fragen, warum es eine gibt.

---Marcus Porcius Cato

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung