Wieviel verträgt ein Athlon XP 1700+ TBred Rev A0 ??
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Wieviel verträgt ein Athlon XP 1700+ TBred Rev A0 ?? (6 Beiträge, 182 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wieviel verträgt ein Athlon XP 1700+ TBred Rev A0 ??
27.01.2004, 00:55:23
Nun ist es tatsächlich ein TBred? Ich dachte, ein Palomino (Das Core-model lässt sich auch ohne PC-Zerlegen rausfinden, z.B. mit aida32).

Die "OC-Wunder" sind leider die TBred Bs, die As lassen sich nicht grossartig übertakten. Falls du ein Board mit Nforce2 oder SIS746FX/748 Chipsatz verwendest, kannst du dich schrittweise hochtasten, ohne damit gleichzeitig auch den PCI/AGP-Takt zu erhöhen ... was sehr schlecht wäre, den PCI/AGP-Geräte vertragen meist keine Übertaktung. Drum Finger weg von VIA-bestückten Boards - bei denen ist FSB/RAM-Takt gekoppelt mit PCI/AGP-Takt.

Auf jeden Fall den Speicher mit BIOS-Einstellung *1:1* oder *100%*-Ratio betreiben, sodass er gleich zum FSB getaktet wird - so erreichst du die beste Leistungsausbeute, da Prozzi und Speicher ohne "Übersetzung" miteinander kommunizieren.

Du musst unbedingt ein Tool zum Beobachten der Temperaturen verwenden, das "amtliche" Programm dafür ist Motherboardmonitor (kurz MBM, ist freeware und lässt sich ergoogeln). Der Prozessor sollte nicht über 60° unter Last erreichen. Dauerlast simuliert man mit einem Tool wie z.B. Prime95 (lässt sich ergoogeln), und testet damit gleichzeitig, ob sich Prozzi und Speicher bei zu hoher Taktung nicht etwa schon verschlucken. Wirft Prime95 eine Meldung über einen Rechenfehler aus -> einen Schritt zurücktakten.

Verändere erstamal nichts an den Voltwerten im BIOS und guck, wie weit du mit den Defaultspannungen kommst -> so kann auch nichts kaputt werden.
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung