Erfahrungsbericht WGT624
Geizhals » Forum » Netzwerk » Erfahrungsbericht WGT624 (8 Beiträge, 301 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erfahrungsbericht WGT624
28.01.2004, 20:08:07
Hier kurz meine Erfahrungen mit dem WGT624:

Aufstellung im EG, in manchen Räumen im OG ein interessantes Phänomen: Die WLAN-PCMCIA-Karte verbindet sich mit Signalstärke: Hervorragend, das Signal wird schwächer und nach 15sec bis 2mins verliert er die Verbindung vollständig. Anschließendes 1-4minütiges Scannen, dann beginnt das Spiel von vorne. Getestet mit einer WG511T, einer WG511 und einer ARTem OnAir in einem hp compaq pavilion ze4521ea.

Nach langem Research und Forum-Lesen etc. hatte ich die Idee, dass das Problem beim Router liegen könnte. Via Auto-Update-Funktion hatte ich ein Firmware-Upgrade auf 3.0.2 gemacht (direkt nach dem ersten Einloggen am Gerät). Da neue Firm- (und Soft-)ware bekanntermaßen nicht immer bedeutet, das die Dinge nachher besser funktionieren als vorher (vgl. Microsoft Service Packs ;)) beschloß ich, ein Downgrade auf Firmware Version 1.1.1 durchzuführen. Und siehe da...

...seither keine Probleme mit Funkverbindungen, sind stabil im ganzen Haus und rel. schnell (habe 108MBit-Feature deaktiviert, da ich im Notebook eine WG511 habe, und die kann nur 802.11g-Standard, verträgt sich aber treibertechnisch mit dem hp-notebook besser).

Anbindung ans Internet bei mir über Kabel. AON & Co. sind also kein Thema. WPA-PSK interessiert mich vorläufig gar net, da es die WLAN-Karten ohnehin nicht können (wobei vielleicht XP es kann...weiß nicht).

Am besten funktioniert aber nach wie vor der centrino in Sachen WLAN...
------------------------------------------------------
The manual said "Install Windows 95 or better" and I installed Linux...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung