performance problem mit atapi-geräten an abit nf7-s
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » performance problem mit atapi-geräten an abit nf7-s (8 Beiträge, 124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
performance problem mit atapi-geräten an abit nf7-s
29.01.2004, 22:39:25
hi leute!
bis vor kurzem war ich stolzer besitzer eines abit kt7a-raid. zu dieser zeit habe ich mich immer nur gewundert über threads wie "wie soll ich meine geräte anschließen - master / slave ..."
ich hatte diesbezüglich noch nie ein problem, egal wie, volle power - ich habe immer gleichzeitig dvds 4x, cds bis zu 48x gebrannt und so nebenbei noch vom dvd-rom auf die festplatte kopiert.
seit einer woche besitze ich ein abit nf7-s (nforce2) mit zusätzlichem promise ata133 controller (für 3 festplatten da die atapi-geräte hier auch nicht so recht wollten).
an den onboard ide hängen jetzt:
primary master: plextor cd-brenner
primary slave: pioneer dvd-rom
secondary master: sony dru500
secondary slave: wechselplatte (zur zeit leer)

ich habe auch schon alle möglichen anderen kombinationen probiert - sobald 2 geräte am selben ide datentransfer haben (zb. cd brennen und film von dvd-rom auf festplatte kopieren) bremsen sich die geräte gegenseitig so weit aus, daß selbst bei ca. 18x-er brenngeschwindigkeit ständig der puffer leer wird.
bios ist das neueste (22), ide treiber habe ich sowohl den windows-eigenen, sowie den auf cd mitgelieferten und auch einen neueren aus dem internet probiert - immer das gleiche.
dma ist natürlich auch bei allen geräten auf "on".

kennt jemand das problem?
wenn nichts hilft stecke ich einen brenner in ein externes usb2.0 gehäuse und betreibe an jedem ide nur 1 gerät. aber das kanns ja wohl auch nicht sein, und wie gesagt mit dem alten kt133 board hatte ich dieses problem nie, egal wie die laufwerke angeschlossen waren.

danke für eure hilfe, euer tb1333.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung