Hände weg von SAMSUNG
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Hände weg von SAMSUNG (34 Beiträge, 1286 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hände weg von SAMSUNG
05.02.2004, 23:55:49
Ich kaufte mir im November den Monitor Samsung SyncMaster 957p. Nach dem Aufstellen bemerkte ich, dass die Bildschirmmaske schlecht eingeklebt war, da am oberen und am rechten Bildrand ein ca. 4mm breiter nicht einstellbarer schwarzer Rand zu sehen war. Ich kontaktierte daraufhin die Firma DITECH, bei welcher ich den Monitor kaufte, welche mir wiederum die Firma OSIATIS nannte, da diese das Service der SAMSUNG Monitore durchführe. Die Fa. OSIATIS wiederum, eine äußerst unfreundliche Dame bediente mich am Telefon, beauftragte nach einer längeren Diskussion schließlich eine eigene Spedition und ließ meinen Monitor nach 3 Tagen abholen. Nach ca. 2 ½  Wochen bekam ich durch die Spedition meinen Monitor wieder und dachte nun, dass der Fehler behoben wurde. Doch ich wurde eines besseren belehrt – am Monitor wurde keinerlei Reparatur durchgeführt – auch wurde der Monitor nicht ausgetauscht. Er hatte noch immer dieselben schwarzen nicht verstellbaren schwarzen Ränder. Daraufhin rief ich bei OSIATIS wiederum an, wo man mir mit unbarschem Ton dann erklärte, dass der Monitor keinen Fehler aufweise. Ich fragte, wie dies möglich sei, da diese Streifen unmöglich aussehen und meine Augen daher ständig auf diesen Mangel aufmerksam machen. Man erklärte mir, dass diese Balken innerhalb der Fertigungstoleranz liegen, welche auch ruhig bis zu 8 mm! betragen dürfen (rund um den gesamten Bildschirmrand). Man solle ohnehin das Bild nicht so gross „aufblasen“, wurde mir gesagt.
Wozu man sich dann einen 19 Zoll Monitor von SAMSUNG kaufen soll frage ich mich nun, denn dann könnte man gleich einen 17 Zoll Monitor besorgen, welchen man bis zum Rand „aufblasen“ kann.
Etwas frustriert begab ich mich nun in die Weihnachtsfeiertage und meldete mich im Jänner bei der Fa. SAMSUNG (Fa. ELSAT – Wien 23) nachdem mir ein Freund erzählte, dass diese Firma ebenfalls für den Austausch der SAMSUNG – Geräte zuständig sei. Diese sagte mir, dass es ja schon ganze 2 Monate seien, dass ich diesen Monitor besitze und ein Austausch nur innerhalb von 2 Wochen möglich sei. Aber ich sollte ihr meine Unterlagen über das Service bei der Fa. OSIATIS zukommen lassen, dann wird man weitersehen. Ich erklärte ihr, dass ich nur die Rechnung von DITECH und den Rückschein von der Spedition besitze. Sie gab mir jedoch die Anweisung ihr diese Scheine per E-mail zukommen zu lassen, was ich dann auch tat (Scheine einscannen, mit nettem Briefchen versehen und mittels Modem insgesamt 2,5 MB versenden – dauert etwas lange). Am nächsten Tag traute ich meinen Augen nicht, bekam ich doch tatsächlich sofort eine Antwort. Man könne nach 2 Monaten nicht austauschen und außerdem habe ich bei der Fa. OSIATIS ein Jahr vor Ort Garantie, ich solle ihn bei dieser Firma reparieren lassen.
Wozu habe ich mir diese ganze Arbeit und Kosten dann angetan, wenn man genau die gleiche Antwort bekommt wie am Vortag?
Ich werde wohl warten müssen, bis der Monitor das Zeitliche segnet und diese grässlichen Balken für immer verschwinden oder ich verklopfe ihn sofort um meine Nerven zu beruhigen.
Sollte jemand auf derartige Nervenspielchen mit den Firmen OSIATIS und ELSAT stehen, so empfehle ich ihnen einen Monitor von der Marke  SAMSUNG zu kaufen, allen anderen rate ich jedoch HÄNDE WEG VON DER MARKE SAMSUNG!
:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung