Re: Duron 700 ohne Übertakten auf >50°C ???
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Duron 700 ohne Übertakten auf >50°C ??? (15 Beiträge, 14 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...  Re: Re: Re: Duron 700 ohne Übertakten auf >50°C ???  (Beorn am 28.06.2001, 18:38:48)
.  Re: Duron 700 ohne Übertakten auf >50°C ???  (Schnick am 29.06.2001, 09:55:24)
.
Re: Duron 700 ohne Übertakten auf >50°C ???
Anonym
29.06.2001, 11:01:30
Also die Festplatten dürften schon zum Spiegeleibraten heiss
werden, ......... aber die Lösung wäre sicher eine ordentliche
Gehäusebelüftung: ein Sauger vorne und ein Bläser entweder auf der
Oberseite vom Gehäuse oder möglichst hoch oben auf der Seite
links... kühlt die Krampfadern so angenehm!

hab selber einen 700-er Duron, läuft auf 850 MHz bei etwa 44 Grad
mit einem stinknormalen Spire-Cooler um ca. 150 Alpenrubel. Ich hab
zwar auch den Bleistifttrick versucht, aber geklappt hat es erst,
als ich Silberleitlack verwendet habe, hab ihn auch schon auf 950
overclockt, aber da hab ich 51 Grad gekriegt, unter Vollast 53 Grad.
Jetzt dümple ich bei 850 MHz dahin, ABIT KT7 und 256 MB RAM, sollte
für die meisten Sachen reichen, ausser vielleicht für so manche
professionelle Grafikprogramme, die ja wahre Speicherfresser sind.
Aber selbst das speicherintensive ECLIPSE(Plakatprogramm für
Druckvorstufe in YMCK)- braucht satte 800 MB und Minimum 128 MB
RAM - läuft eher flockig lockig dahin. Auf meinem 733 PIII im Büro
mit 128 MB RAM krieg ich das Ding überhaupt nicht zum Laufen.....
soviel zu intel inside....

langfristig werd ich mir aber wahrscheinlich im nächsten Step einen
TB mit 1200 MHz zulegen wegen des grösseren Caches und der
Riesenpower dahinter, wenn die anderen Kompnenten auch passen...

wünsch dir viel Glück beim Casemodden!
sipiju

P.S.: ...eine andere Lackierung peppt das alte Stück auch noch
ordentlich auf. Geh mal mit dem Gehäuse und den Frontblenden und
was da so drauf ist zu einem freundlichen Autolackierer....
Die sind froh, wenn sie mal was anderes als Rostlauben lackieren
dürfen.... erst eine gute grundierung und dann eine steile Farbe,
eventuell auch was mit Airbrush,
....das pfunziwunzifunztatatut nicht nur, das flirrt auch noch! Meine Tochter will
seither nur noch auf meinem Rechner spielen, sie findet den
urgeil!:*)
Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung