ADSL-Hilfe
Geizhals » Forum » Netzwerk » ADSL-Hilfe (7 Beiträge, 282 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ADSL-Hilfe
20.03.2004, 15:34:41
Vorweg einmal: Was Sachen wie Netzwerk, ADSL u. so betrifft bin ich ein absoluter „Armleuchter“

Ich hatte schon mal in das Forum geschrieben, dass ich Probleme mit meinem ADSL Modem habe.

Ich hatte zwei Netzwerkkarten (DFÜ-Ethernet Adapter) installiert. Der DFÜ-Adapter war auf 10.0.0.138 konfugiert, was aber laut "computerherby" die Adresse des Modems ist.
Also habe ich den DFÜ Adapter und dessen Protokoll entfernt. Danach habe ich meine Ethernet Adapter auf 10.0.0.140 konfugiert – Subnet Mask 255-255-255-0. Den angegeben Gateway (10.0.0.138) hab ich gelöscht. Doch es geht trotzdem nichts. Liegst am Client? Hab nur „Client für Microsoft Netzwerke“ installiert. Oder am Arbeitsspeicher? Der is mit 64MB-Ram mickrig. Und auf einmal leuchtet die LED Anzeige für DSL/WAN am Router gelb, vorher immer grün. Gelb heiß soviel wie DSL Leitung synchronisiert.

Außerdem: Wenn ich in der Netzwerkumgebung auf "Gesamtes Netzwerk" klicke, steht dass es nicht durchsucht werden kann.

Das kommt, wenn ich ipconfig/all im MS-DOS eingebe.

Hostname.................................... : Client
DNS Server ................................ : 130.244.127.161
                                                       130.244.127.169
Knotentyp ................................... : Broadcast
NetBIOS-Bereichs-ID ................ :
IP Routing aktiviert .................... : Nein
WINS-Proxy aktiviert ................ : Nein
NetBIOS Auflösung mit DNS .... : Ja

0 Ethernet Adapter :

Beschreibung............... : VIA VT 6105 RHINE III FAST ETHERNET ADAPTER

Physische Adresse.................... : 00 – 00 – CB – 02 – 0F – 44
DHCP aktiviert............................ : Nein
IP Adresse.................................. : 10.0.0.140
Subnet Mask............................... : 255.255.255.0
*TRÖT* Gateway........................ :
Erster WINS – Server.................. :
Zweiter WINS – Server................ :
Gültig seit..................................... :
Gültig bis...................................... :



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ADSL-Hilfe
22.03.2004, 08:44:29
Du schreibst in Deinem letzten Thread (http://forum.geizhals.at/t234171,1379164.html#1379164 ):

Leider funktioniert es noch immer nicht. Wenn ich ping 10.0.0.138 eingebe kriege ich zwar eine Antwort, aber funktionieren tut nix.
> OK. Die Verbindung zum Modem passt.

Ja, ich habe 2 Netzwerkkarten. Eine ist eine integrierte 56k Netzwerkkarte die andere eine Ethernet.
> Ein 56k Modem ist KEINE Netzwerkkarte. Sie wird per DFÜ-Adapter "emuliert".

Ich bin jetzt ja auch gerade mit einem 56k im Internet.
> Verstehe, warum ADSL funktionieren sollte.

Du hast erwähnt ein Blick ins Handbuch hätte das Problem vielleicht auch gelöst. Ich hab sogar reingesehen, aber viel mehr gewusst habe ich auch nicht.
> Auch gelesen?

Seit neuem leuchtet die LED Anzeige DSL/WAN nur mehr gelb. Was so viel heißt wie DSL Leitung synchronisiert. Vorher hat sie immer grün geleuchtet.

Ein Bekannte rmeines Vaters hat sich alles angeschaut und jetzt eine DFÜ-Ntzwerkkarte mit VPN Unterstützung bei mir installiert. Weiß auch nicht was er damit bezwecken wollte, da ADSL ja nichts mit DFÜ zu tun hat.
> Das war der richtige Weg. Um mit ADSL online zu gehen, muss (im Normalfall) der VPN-Client installiert werden. Um über diesen eine Verbindung herzustellen, werden vorhandene Mechanismen wie DFÜ-Netzwerk verwendet.

Er will jetzt Windows XP installieren. Ist das wirklich nötig? Liegt mein Problem am Arbeitsspeicher? Ich hab nämlich nur 64 MB-RAM.
> Wäre ziemlich gewagt, XP zu installieren. Zumal der Vorgang nahezu gleich ist.

Diese Frage wird dich bestimmt nerven, aber was meinst du jetzt mit einen VPN Client installiert zu haben.
> Siehe weiter oben. Eine (wirklich gute) Anleitung findest Du - wie bereits gepostet - hier:
http://www6.inode.at/support/internetzugang/adsl/index.html
Da Du Dein Betriebssystem (OS) bisher verheimlicht hat, muss Du nur rechts das richtige OS auswählen und GENAU danach vorgehen. Du musst natürlich die providereigenen Paramater einfügen.

Unter Netzwerk steht Client für Microsoft Netzwerke. Hat das etwas damit zu tun?
> Hat nix damit zu tun. Auch Family-Logon nicht.


lg:
computerherby
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung