[BEWERTUNG] Austria Graphics Computer
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Austria Graphics Computer (419 Beiträge, 5782 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Einkaufsversuch bei Austria Graphics Computer
20.10.2008, 22:18:50
Hier eine kurze Geschichte meines Versuchs, von Austria Computer Graphics via deren Webshop etwas zu kaufen.

6.9.2008 - via http://www.christiangroup.at/agc/index.php  online bestellt:  Wacom A3 Tablet, Stift und eine USB Webcam, laut Website lagernd, Auftragssumme €760,99 . Eine Bestellbestätigung, Auftragsnummer o.ä. wird nicht zugesandt.

9.9.2008 - ich überweise den Betrag.
bis 26.9.2008 keine Lieferung, keine Rückmeldung

8:42  -  Ich sende an verkauf@ag-computer.at eine freundliche Email mit Verweis auf meine Bestellung vom 6.9, dass ich bereits überwiesen habe,  und ersuche um Überprüfung, ob, wann und wie die Ware versandt wurde.

14:54 - keine Antwort, ich ersuche um Beantwortung der Email oder Rückruf auf meiner Handynummer.

Weder Antwort auf Email noch Rückruf.

In den Tagen darauf (weiss nicht mehr wann) rufe ich an. Es meldet sich eine namenlose Dame, die mir erklärt, dass der Stift doch noch nicht lagernd wäre. Nächste Woche wäre es soweit.

Ein paar Tage später nochmals ein Anruf, ich werde etwas massiver nach einem Abwimmelungsversuch. Offensichtlich ist die USB Webcam in der Bestellung "in Verstoss geraten", man weiss nur mehr von Tablet und Stift.

16.10.2008 - ich setze per Email eine Nachfrist bis 21.10.2008, für entweder vollständige Lieferung bis zu diesem Datum oder Rücküberweisung des Betrags von €760,99, sowie Androhung rechtlicher Konsequenzen für den Fall, dass weder geliefert noch rücküberwiesen würde.

bis 20.10.2008 abends weder Beantwortung von Email, Rückruf, Rücküberweisung oder Lieferung.

update 21.10.2008 - keine Ware geliefert, keine Rücküberweisung. Telefonat mit Frau Urzica - "welche Email". Ich komme mir final gepflanzt vor.

Ich setze eine letzte Frist für de Rücküberweisung bis 22.10.2008 17h.

Inzwischen habe ich mein Inkassobüro konsultiert und einen Auszug des Exekutionsregisters von Frau Urzica Florica machen lassen. Interessant, kann ich nur sagen. Details dazu morgen, falls die letzte Frist ungenutzt verstreichen sollte.



Michael Haberler





21.10.2008, 19:38 Uhr - Editiert von mah4711, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Neue Teile für PC
10.07.2004, 17:22:55
Die Produkte die gekauft wurden:
Intel P4 3.2 Prescott, weil der 3.4 Prescott nicht Lieferfähig war, ist aber nicht schuld des Geschäfts.
Msi 865PE NEO2
Sappihre Atlantis Readeon 9800XT
Zalman Lüfter für CPU
Chieftec Dragon DA-01WD
CD-Laufwerg 56Fach
LG Electronics GSA-4082B Retail
DIMM 512MB
Samsung SP1614N
Bei der Bestellung wurde vereinbart das der CPU und das Board in den Tower eingebaut werden.
Als Abholtermin wurden ca.10 Werktage vereinbart.

Negative Erfahrung:
  Bei der Abholung wurde von mir Festgestellt das keine Zusatzlüfter in Tower vorhanden waren, aber nach einigen hin und her dann doch welche (das Stück für 10 Eur) eingebaut wurden. Wobei ich mir nicht sicher war das der Tower mit den Lüftern zur Ausschreibung stand.
Die Ausgetauschte Festplatte war schon beschrieben, ich wollte sie aber nicht mehr Umtauschen fahren und behielt diese.
Ein Verküfer meinte das sich der Text von den Agebotenen Teilen von diese Platform übernommen werden, wobei ich aber auch festellte das der Grundtext zwar vielleicht gleich ist aber bei der beschreibung schaut es wieder ganz anders aus.

Positiver Erfahrung:
  Der Tower wird von etlichen Mitberwerbern mit Lüftern um diesen betrag angeboten, nach dem Vorsprechen im Geschäft wurde mir das geld für die fünf Lüfter Bar retouniert.
Die Festplatte wurde ausgetauscht weil ich zuvor eine SATA Platte gekauft hatte, die aber nur anstat der IDEŽs zu betreiben ist.
DIe Teile wurden kostelos in den Tower eingebaut.
Bei der Bestellung musste keine Anzahlung geleistet werden.
Verküfer Positiv freundlich, überhaupt bei meinem ersten Besuch.
Bei Kopetens kommt es auf den Verkäufer an, ist aber als gut zu bewerten im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern.

Ob ich in diesen Shop nochmal kaufen würde, würde ich mit JA beantworten und durch aus weiterzuempfehlen.
Ein Zufriedener Kunde




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kurios, aber Prompt!
21.07.2004, 09:28:31
Nach langer Suche in den Onlineshops und den großen Computeranbietern Austrias konnte ich die gesuchte AGP Grafikkarte ASUS AGP-V9980Ultra, GeForceFX 5950 Ultra, 256MB DDR, DVI, ViVo, bei ABC, als mit einem Stück lagernd im Shop angeführt, finden. Nach Anruf unter der Nummer im Impressum bat mich ein Herr Werner um etwas Geduld. Er müsse noch genauer prüfen ob Produkt tatsächlich vorhanden ist. Kurze Zeit später noch ein Telefonat, wobei Hr.Werner sich mit vollem Mund beim Essen stören lies, die Bestätigung das diese Karte verfügbar sei, aber: Da ABC nun ASUS Distributor geworden ist wurden alle ASUS Produkte einem Fotografen gebracht der diese für den Onlineshop ablichten soll. Hr.Wener bot an, wenn ich etwas Geduld habe, das die Karte nach abholen vom Fotografen persönlich im Wiener Raum angeliefert werden würde. Da ich aber 35Km von Wien entfernt wohne meinte Hr.Werner, auch kein Problem, er hätte eine weitere Lieferung einige KM weiter entfernt auch in seinem Plan, daher bringe er die Grafikkarte zu 100% am Abend vorbei. Um 20:00h dachte ich schon einem Scharlatan aufgesessen zu sein als Hr.Werner sich um 20:30h nochmals Tel. meldete und ankündigte in der nächsten Stunde zu Liefern. Und tatsächlich findet Hr.Werner den Weg nach Traiskirchen vor meine Haustür und liefert die begehrte Karte ohne weitere Lieferkosten. Original verpackt und mit Rechnung.
Hochachtung für diese Dienstleistung.
Ich werde auch in Zukunft bei Bedarf diesen Händler als erstes Kontaktieren. Solch ein Service verdient Kundentreue.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Unehrliche Firma
23.07.2004, 11:07:18
Hier ist das Management der A.G.C.

Wir möchten auf die Beschuldigungen des sogenannten " Webmasters" Stellung nehmen. Dieser sogenannte Webmaster hat in den letzten 3 Monaten nach Erstellung der Seite ( die zu 100 % auf den Ideen eines unseren Mitarbeiter gestaltet wurde) weder auf Telefonate, E-Mails und
persönliche Besuche reagiert.

Wir wollten seit Freischaltung dieser Seite auf den Server zugreifen, doch waren alle Passörter und Zugangsdaten falsch die uns dieser Webmaster gab.  Er sollte genau nach unseren Vorlagen arbeiten, wir bemerkten jedoch das er zb. die AGP`S von einer anderen Firma ( Jakovski und Bucki) einfach kopiert hatte, und diese auch nach mehrmaliger Ermahnung von uns nicht entfernte.

Weiters wollten wir neue Produkte einpflegen, konnten aber nicht, weil sich der " Webmaster" immer verleugenen lies, und keine neuen Produktkategorien generierte, und Fehler einfach nicht behob. Auch wurden Zahlungen nicht Ordnungsgemäß quitiert. Weiters wurden 10 PC-Arbeitsplätze für Schulungen ( welche von uns extra in Erwartung seines Versprechens diese auch auszulasten) geschaffen, die jetzt ungenützt herumstehen.
Auf den Vorwurf eine UNEHRLICHE FIRMA zu sein, kann ich nur auf die Bewertungen unserer Kunden verweisen, wir bemühen uns nach bestem Gewissen unsere Kunden zuvorkommend zu betreuen.
Soltten weitehin Geschätsstörenden Attacken und unwahre Beschuldigungen von diesem Webmaster getätigt werden, sehen wir uns gezwungen rechtliche Schritte zu unternehmen.

Schon nächste Woche werden wir unsere Kunden mit einer komplett neu gestalteten Webseite unter der URL  http://www.ag-computer.at   überraschen.

Austria Graphics Computer - Team  
Management



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Unehrliche Firma
26.07.2004, 12:46:33
Also hier sollte der " selbsternannte Webmaster " vorsichtig sein mit den Äußerungen.
Das erfüllt schon fast den Tatbestand der üblen Nachrede und der Verleundmung.
Weil wenn man nach mehrmaliger Aufforderung keine Rechnung legen kann, nur Schwarzgeld haben will , da spielen wir nicht mit.
Wir haben ihm eine Grafikkarte, einen DVD Brenner, ein Motherboard, eine Festplatte , mehrmalige Einladungen in sündhaft teure Lokale Wiens spendiert, wenn er dann aber nicht mal in der Lage ist selbst eine Seite zu schreiben, sondern nur von anderen Shops kopiert, und wir dadurch andauernd Anrufe von anderen Webmastern bekommen haben, mit der Aufforderung gewiße Teile der Page sofort zu ändern dann hat er in unseren Augen die Vereinbarung nicht erfüllt.
Und wenn man dann den eigenen Server nicht mal absichert, so das jeder Hobby-Hacker alle Daten klauen kann, bei uns ein angeblich sicheres Netzwerk aufbaut, wo der Nachbar am nächsten Tag zu uns in Shop kommt und uns mitteilt das er eine " freie " Internetverbindung mit dem Namen " AGC" gefunden hat auf der man surfen kann und auf alle 3 Firmenrechner zugreifen kann, dann fragen wir uns wer hier nach Tageslaune arbeitet, bzw. wer hier nicht ganz normal ist.!!

Fest steht nur das wir im Auftrag des " Webmasters" 10 PC-Arbeitsplätze geschaffen haben, die er jede Woche mit fix gebuchten Lanpartys ausnutzen wollte. UND - ???? Nichts dergleichen, nicht ein einziger war da, alles nur leere Worte ohne fundiertem Hintergrund. Tja, leider, jeder fällt mal af die Nase, diesesmal haben wir halt draufgezahlt, aber so etwas passiert uns nicht mehr.
Und mit den Preisen sind unsere Kunden mehr als zufrieden, das zeigt unsere Kunden-Bewertung.

Aber eines noch - hiermit sprechen wir ein unwiederrufliches Lokalverbot für den ehemaligen " Webmaster " aus, möge er in Zukunft mehr present sein, sich mehr um seine Seiten kümmern und nicht 3 Monate spurlos untertauchen, und  nicht auf keinerlei Mail, SMS, Telefonkontakt erreichbar sein, so kann man nicht arbeiten - SO NICHT.!!!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Schlechter Support?
29.09.2004, 11:48:04
Hab mir am 23.September ein "Acer TravelMate 8005LMi" bei "AGC" gekauft.
Im Geschäft hab ich dann den Verkäufer gefragt ob man das Notebook auf Pixelfehler prüfen kann. Er packte es aus und schaltete es ein leider sah ich keinen Pixelfehler, das wäre, wie ich später erfahren habe, auch egal gewesen. Den wenn man das Notebook einmal ausgepackt ist (Versiegelung geöffnet) kann man es nicht mehr zurück geben?

Zu Hause als ich meine Programme auf das Notebook installierte sah ich 2 Pixelfehler, beide in der Mitte des Bildschirms.
Am nächsten Tag rufe ich also an bei "AGC" ob sie mir das Notebook umtauschen, man sagte mir ich solle auf die Acerseite gehen und nachsehen ob meine Pixelfehler in die Garantie fallen und wenn dem so ist soll ich nach "Brunn am Gebirge" zu Acer fahren.
Tolles Service oder?
Auf der Webseite erfahre ich dann, dass meine Pixelfehler ein Garantiefall sind.
Rufe ich wieder bei dem "super" Shop an und sage ihnen, dass die Pixelfehler ein Garantiefall sind und ob sie mir das Notebook umtauschen, da ich es erst gestern bei ihnen gekauft habe.
Der Verkäufer und der Geschäftsführer blieben hart und meinten ich kann es zu ihnen bringen und sie schicken es dann an Acer zur Reparatur. Da das sicher 1-2 Wochen gedauert hätte ich aber das Notebook für die Schule brauche, bin ich dann selbst zu Acer gefahren.
Dort hat man mir das Notebook in Express (1h) repariert was eigentlich 50€ kostet, aber da ich das Notebook erst vor ein paar Tagen gekauft habe bekam ich dieses Service gratis.

Bin sehr enttäuscht von "AGC" der Kundenservice ist nicht sonderlich gut.

Der Bitte wenn sie mit unserem Service zufrieden waren, können sie uns dann eine Bewertung bei Geizhals geben, komme ich hiermit nach auch wenn ich nicht sonderlich zufrieden war.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
naja.. nett aber...
04.11.2004, 23:14:58
...die leute bei AGC sind bei Anruf und Auskunft eigentlich ganz nett. Allerdings erzählt jeder Mitarbeiter etwas anderes.. da ein Bekannter und ich die gleiche Bestellung durchgeführt haben mußten wir das leider festellen. Jeder kennt natürlich das leidige Thema der "Gforce 6 6800" Karten, diese vergriffen sind und schwer zu besorgen. Nur hat AGC die schon längere Zeit im Programm, natürlich auf Vorbestellung die ich auch im 21. JUNI gemacht habe, bis heute habe ich keine Karte gesehen. Ruft man an bekommt man einmal die Auskunft, "Ja leider hat uns ein Kollege verlassen und wir haben die Vorbestellungen verloren". Ein paar Minuten später bekommt mein Bekannter die Auskunft. "Es hat uns ein Kollege verlassen, aber wir haben ja alles auch AUSGEDRUCKT". Na was denn nun???

Na dachte ich mir sehr gut, rufen wir gleich auch noch mal an. Vom Ausdrucken keine Rede aber ich solle doch noch mal eine Vorbestellung schicken.. *grrr* ...und da hat er auch noch die frechheit zu sagen ich hab schon seit 14 Tagen eine zu Hause liegen und kann die nicht testen. Was ist das für eine Firmenpolitik wenn man auf über 500 EUR verzichtet und lieber eine zu Hause liegen hat????

Freundlich bekomme ich auch noch den Geheimtip.. nehmen Sie die PNY die kommt vielleicht schon nächste Woche.. was solls geben wir ihnen noch eine Chance und Bestellen das ganze noch mal.. gesagt getan.. per Web vorbestellt.. 2 Tage gewarten.. keine Antwort.. Anrufen.. Bestellung bekommen??? Nein wann denn... schicken Sie die doch gleich nochmal direkt an verkauf@ag-computer.at 4x nachgefragt ob diese Email stimmt und ob ich eine Bestätigung bekomme.. ja alles kein Problem schicken wir eine Bestätigung wenn wir die Email bekommen...

BIS HEUTE 04.11.2004 habe KEINE Bestätigung bekommen, nun 3 Wochen her und auch keine Lust mehr dort anzurufen.. allerdings habe ich von meinem Mailserver eine Versandbestätigung also dürfte die Email auch stimmen und angekommen sein.. vom Kauf kann ich ja per Fernabsatzgesetz zurücktreten obwohl ich ja laut AGC nie etwas bestellt habe :)

Ich bin selbst im Handel und weiß wie lästig Kunden sein können aber so habe ich noch nie Kunden behandelt.. vermutlich wissen AGC wer ich bin und das sollen Sie auch..

Mein Fazit.. Bestellen JA aber:
1. NICHT wenn nicht verfügbar
2. und auf ehrliche Antworten nur hoffen

MfG
Gerald
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Erstes und letztes Mal...
21.01.2005, 11:54:29
Vor Weihnachten ein Sempronkomplettsystem überŽs Internet bestellt.
Nach ein paar Tagen dann die Bestätigung per Mail, das System ist abholbereit. Gut...

Drei Tage später hingefahren. Es dauere noch ein Weilchen, so 10-15 Minuten, die Prozessoren seien erst heute gekommen und müssen jetzt noch schnell eingebaut werden. Tja, gut, dass das Gerät schon vor drei Tagen abholbereit war... ???... Nun gut...

Ein Kaffee wurde serviert, sehr freundlich, ich nahm eine Zeitung zur Hand...

Mit mehreren "IsŽ gleich fertig." saß ich weiter...

35 Minuten später wurde mir berichtet, dass statt dem bestellten 2200+ ein 2400+ Prozessor eingebaut wurde und obŽs mir recht wäre, jetzt 5 Euro mehr zu zahlen... ???... Ok, warum nicht, neue Rechnung bekommen, weiter gewartet...

Nach 50 Minuten kam ein Techniker stellte Tower usw. wortlos neben mir ab und verschwand wieder...

Nach 1 Stunde, seit ich das Geschäft betreten habe, fiel ich dann im Geschäft sitzend doch jemandem auf. "Möchten Sie zahlen?" Gerne...

Mit dem Restgeld und einem Auf-Wiedersehen wurde ich stehen gelassen und konnte mich mit Towerkarton, Tastatur, Maus und Mainbboardkarton ohne Fremdeinwirkung bei der Tür rauszwängen...

Das Organmandat, das ich bekommen hatte, da mein Parkschein abgelaufen war, nachdem ich nicht dachte, dass ich ein gute Stunde brauchen würde, um ein abholbereites Komplettsystem abzuholen, wurde aber freundlicherweise nach Intervention meinerseits vom Manager übernommen...

Fazit: Der gute Preis entschädigt nicht ganz für diese verpatzte Nachmittagsgestaltung...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Äusserst zufrieden!
19.04.2005, 18:00:38
Kleinst, feinst, freundlichst. Austria Graphics Computer ist kein Saturn oder Media Markt, sondern ein kleiner, persönlicher, sauberer Laden im 5. Bezirk, der gut öffentlich erreichbar ist. Auch Parkplätze sollten sich problemlos finden lassen, die Gegend ist nicht sehr befahren, und so kann man nötigenfalls auch schnell 'mal in 2. Spur halten.

Mein Sony 19" TFT Monitor war lagernd, mein Anruf wurde rasch entgegengenommen und meine Fragen sehr freundlich beantwortet; das versprochenen "Zurücklegen" hat tadellos und ohne bürokratischem Hin-und-her-gefaxe funktioniert.

Vor Ort wird das Erlebnis noch besser. Im Gegensatz zu einigen anderen Anbietern war die Wartezeit wirklich minimalst; Schlangestehen gibt's hier nicht. Nur eine bereits laufende telefonische Kundenanfrage wurde vor mir noch fertig beantwortet, dann war ich schon dran. Das Gerät war bereits hergerichtet. Um die zeit bis zur Rechnungslegung zu verkürzen wurde mir ein Sitzplatz, etwas zu Trinken (Kaffee, Cola, etc) und sogar ein Stück Schokolade angeboten. Hätte ich Kaffee gewollt, ich hätte ihn so schnell garnicht austrinken können, wie die Rechnung auch schon fertig war.

All das findet in einer sehr ruhigen und entspannten Atmosphäre statt - kein ständiges Telefonklingeln, keine dauernden Fragen vom Kollegen und keine dutzenden anderen Käufer, die einem ungeduldig an den Fersen kleben. Hier hat und nimmt man sich Zeit für den Kunden und wird noch mit Handschlag verabschiedet.

Fazit: die 14 Euro mehr (~5%) , die ich bei Austria Graphics Computer gegenüber den anderen Anbietern bezahlt habe, habe ich gerne bezahlt. Keiner der preisgünstigeren Anbieter hatte die Ware prompt lieferbar und ich war sehr angenehm überrascht, wie reibungslos und angenehm alles funktioniert hat.

Andreas Pizsa
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Notebookkauf bei Austria Graphics Computer
05.05.2005, 16:56:33
Ich habe bei AGC vor kurzem ein Sony VGN-A317M Notebook gekauft.
Wollte ursprünglich ein ACER 2026 WLMi kaufen, da dieses Book noch über einen Prallel Port verfügt, diese Schnittstelle brauche ich zwingend, da der Verwendungszweck die Ansteuerung eines Folien-Schneidplotters ist.
Hab bei AGC angerufen, die haben mir das ACER Notebook auch reserviert.
Dort angekommen wurde das Notebook zur Vorführung sogar in Betrieb genommen. Ich fragte den Verkäufer freundlich ob es ALTERNATIVEN zu diesem Gerät gäbe, und habe nochmals darauf hingewiesen das die Parallel Schnittstelle ein absolutes "Muss" darstellen sollte.
Die Verkäufer (waren sehr freundlich) suchten etwas in ihrer EDV herum, und teilten mir mit das das Sony VGN-A317M in Verbindung mit einer Orginal Docking Station dieses Schnittstellenproblem lösen kann.
Wodurch meine Kaufentscheidung basierend auf der Kompetenz der Fachleute dann auf das Sony NB fiel. Böse Überraschung bei der Inbetriebnahme des Plotters. Stundenlange teure Telefonate mit der Sony Hotline brachten ans Tageslicht, das diese Kombination nur über einen emulierten Port verfüge, und man daran auch nur ausgesuchte Parallele Geräte betreiben könne. Soviel zur "KOMPETENEN BERATUNG" bei AGC !! Habe für diese Kombination Euro 1950.- ausgegeben (weil ich mich auf die Aussagen der Pseudo Fachmänner verlassen habe) Das Gerät ist für mich nun Wertlos, weil ich denen als Kunde in einem Fachgeschäft geglaubt habe. NM
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ich verstehe unter einen tollen Shop etwas anderes!!!!!!!!!!!!!
24.08.2005, 02:13:49

Ich vor zwei Wochen auf http://www.geizhals.at  geschaut und konnte es fast nicht glauben!!!
Der Shop von dem ich so verarscht wurde, wird auf einmal in denn höchsten Tönen gelobt!!!!!
Also dachte ich mir das eine Prüfung fällig *TRÖT* und stelle eine Anfrage ob sie ein NB (ASUS W5667AU) besorgen könnten, da der preis bei etwa 1800€ liegt und ich gleich 8 Stk. Dieser Sorte brauchte! Dachte ich mir jetzt könnte ich AGC – Testen und ich muss sagen das der Service genau so schlecht wie im Jänner ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weil ich Kaufte für meine Frau einen PC weil er Billig war und gut genug für den Office bereich sein sollte!!! Wie ich aber feststellen musste war nicht nur die CPU defekt sondern auch die DDRŽs und das Mainbord war auch noch Gebraucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und so etwas soll ich Verschenken?????????????
Aber egal zurück zu dieser Bewährung, es geht ja immer hin um ein Geschäft über 14400€ und so wie es für mich aus sieht hat es AGC nicht Notwendig hat einen Kunden zu betreuen der doch bereit ist so viel Geld aus zu geben!!!!!!
Also dieser Shop wird sich sicher auch nicht in Garantie Fällen geändert haben und aus diesem anlas muss schon einmal gesagt werden das selbst die Fa. Birg mehr wert auf seine Kunden legt und auf do etwas wie AGC kann ich verzichten und auch meine Kameraden u. Freunde werden dort nie wieder etwas Kaufen!!!!!!!!!!!!

P.s. An AGC wenn ich euch sage das ich und meine Freunde im lätzten Jahr für Hardware u. Software eine Summe von ca. 120000€ und auch schon dieses Jahr knapp 54000€ ausgegeben haben denke ich mir wie könnt ihr überleben????????

Grüsse

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Naja...
14.11.2005, 13:32:44
Ich habe bei diesem Shop das Sony 315S gekauft. Ich habe bereits am 23.10 per Mail Anfragen an einige Shops bzgl. der Lieferzeiten gesendet, da das Notebook zum Zeitpunkt kaum lagernd war. Am 27.10 habe ich von AGC eine Antwort erhalten mit der Aussage, dass das Notebook heute oder spätestens am 31.10 eintrifft. Folglich habe ich eine telefonische Reservierung vorgenommen. Die Verkäuferin war freundlich und hat mich auch darüber aufgeklärt, dass das Produkt eventuell später geliefert werden könnte, da es momentan Probleme beim Hersteller Sony geben würde; sie würde ich aber sofort telefonisch melden sobald das Gerät im Shop eintreffen würde...

Am 02.11 schien das Notebook plötzlich auf der Geizhals sowie auf der AGC HP als verfügbar auf, allerdings habe ich keine telefonische Bestätigung bekommen. Ich habe mich daraufhin am nächsten Tag beim Shop gemeldet und nachgefragt, aber dort hielt man es für komisch und merkwürdig, dass das Sony verfügbar sei, weil es wäre noch gar nicht im Shop eingetroffen. Man versicherte mir nochmals, sich im Falle des Eintreffens gleich bei mir zu melden.

Am 06.11 war das 315S laut Geizhals und AGC wieder verfügbar, telefonisch hat sich bei mir aber niemand gemeldet. Eine Bekannte hat sich ebenfalls für das Notebook interessiert und hat beim Shop angefragt, wann es denn wieder verfügbar sei. Man hat ihr den 18.11 genannt. Am 09.11 wollte die Bestellung stornieren, weil ein anderer Shop das Gerät endlich lagernd hatte. Sobald ich bei AGC anrief um zu stornieren machte man mich darauf aufmerksam, dass das 315S ja schon eingetroffen sei...Auf meine Frage hin wieso sich niemand bei mir gemeldet hat, hat sich die Zuständige am Telefon irgendwie versucht herauszureden...

Am 09.11 habe ich das Notebook endlich abgeholt. Ich möchte anmerken, dass ich das Gerät nicht dringend benötigt habe, und dass es mir auch nichts ausgemacht hätte 2 Wochen zu warten, wenn dies von vornherein klar gewesen wäre; aber die Angaben bzgl. Verfügbarkeit und drgl. finde ich schlicht und einfach unkorrekt, mit denen meiner Meinung nach versucht wird nur Kunden zu gewinnen, die man dann doch wieder auf unbestimmte Zeit vertröstet.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Die Lieferzeitangaben habe ich schon mal erwähnt.....
30.11.2005, 20:10:37
so, nu mal klartext.

der preis ist von acer am 25.11.2005 offiziell erheblich angehoben worden. wenn das angeblich ach so "seriöse" geschäft bei dem noch angefragt wurde der meinung ist, das der ehemalige preis für ein neugerät unrealistisch war, wieso beschwert sich dann kein kunde, wenn preise zum einführungsdatum (gerade bei acer sehr oft üblich) plötzlich 50-100€ günstiger sind?ist das dann auch unrealistisch und kundenverarsche? auf die preisgestaltung hat allein die firma acer einfluss, und ca. 50% der hier gelisteten händler entnehmen die preise einer mir nicht unbekannten liste, die tagesaktuell erstellt und an entsprechende händer versand wird. wenn das "ach so seriöse geschäft" auf nachfrage behauptet das dieser preis von vornherein viel zu niedrig sei und so sicherlich nicht zu realisieren ist, dann entschuldigung bitte ist DAS kundenverarschung. es wird einfach auf dem rücken eines anderen händlers einem kunden (meiner meinung nach) wissendlich die unwahrheit gesagt, nur um einen neukunden zu bekommen.jeder österreichische acer-distributor hatte bis freitag den günstigen preis eingepflegt, freitag kam dann die umstellung, ohne das auch nur ein händler das notebook gesehen hat.
sie müssen ja nicht mehr bei agc kaufen, österreich ist zum glück ein feies land und jeder kann kaufen wo er will. jedoch von verarschung reden, wenn man von dieser thematik nicht auch nur die spur einer ahnung hat, zeigt mir dann doch die mangelnde bereitschaft dinge zu hinterfragen.


mfg,
randalica

p.s.: nein, ich bin nicht bei agc beschäftigt, komme jedoch aus der branche und habe seit freitag auch mit ebendiesem problem in nicht zu unterschädzendem ausmaß zu kämpfen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Warnung ! Nur kaufen wenn man 100%ig sicher ist, das Ding auch zu behalten.
23.02.2006, 23:13:03
Also scheinbar haben alle Bewerter vor mir noch nie was bei AGC retourniert. Habe mir eine ATI Grafikkarte gekauft und wollte die Karte, nachdem sie in meiner Konfiguration im gegensatz zu einer Geforce Karte extrem miese Qualität am TV in eingang bietet (kompatibilitätsprobleme mit einer Hauppauge PVR500 TV Karte) zurückgeben.

Hätte auch durchaus einen Abzug beim Preis, gutschein etc. akzeptiert.

Ich habe die Karte kurz nach dem kauf (paar Tage später) in absolut einwandfreiem Zustand ins Geschäft zurückgebracht (kabel waren alle noch verpackt, CDs versiegelt etc.), nur die Plastikeinschweisshülle war natürlich an einer seite offen, musste die Karte ja ausprobieren.

Was soll ich sagen, die Dame, angeblich Geschäftsführerin hat die Rückgabe beinhart abgelehnt mit dem Hinweis sie könne die Karte nicht mehr verkaufen da das Päckchen bereits geöffnet wurde.

Selbst der Hinweis dass jeder andere Händler den ich bisher kennengelernt habe (Ditech, Peluga, Birg, etc. etc. etc.) in solchen Fällen durchaus fähig und bereit ist die Ware zurückzunehmen, liess sie nicht erweichen.

Eine Frechheit in meinen Augen da es ja ohne weiters möglich gewesen wäre die Karte zurückzugeben wenn ich sie mir hätte zustellen lassen statt sie abzuholen. (14 tägiges Rückgaberecht)

Ich habe sowas echt noch nie erlebt, die Argumente der werten Dame waren scheinheilig und einfach absolut kundenunfreundlich.

Ich kann daher nur dann empfehlen dort zu kaufen wenn 100%ig sicher ist dass das gekaufte Objekt in der jeweiligen Umgebung auch wirklich funktioniert und wer hat noch nie von den zigtausend kompatibilitätsproblemen gehört die es so tagtäglich gibt (bin Netzwerktechniker, ich weiss wovon ich rede *g*)

Ich selber werde nie wieder bei AGC kaufen und in unserer Firma habe ich natürlich auch schon fleissig Werbung gegen AGC gemacht, nachdem ich für den Einkauf zuständig bin, wird die werte Geschäftsführerin von AGC sicher nie wieder in die Verlegenheit kommen, mir etwas umtauschen zu müssen.

Ich bin echt noch wochen nach diesem Vorfall sowas von stinksauer auf diese Firma, obwohl ich extra nicht direkt danach diesen Eintrag geschrieben habe sondern damit noch gewartet habe um mich etwas zu beruhigen.

Sowas hab ich noch nie erlebt und ich bin entsetzt dass so ein Händler auch nur annähernd positive Noten bekommt, deswegen von mir ne glatte 5- !




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Website furchtbar und viele falsche Informationen (KEINE Nachnahme!!!)
hrg
10.10.2006, 11:59:25
Mein Erstversuch mit diesem Shop ist wohl auch mein letzter, denn ich wollte ein Acer Aspire 5610 erwerben. Zu diesem Zweck ging ich auf die aeusserst unuebersichtliche Website der Fa. Austria Graphics Computer (die nichtmal eine eigene Domain nutzt) und probierte dies zu bestellen. Bei der Bestellung wollte ich dann eine andere Lieferadresse angeben, aber dies war nicht moeglich und als ich dann zurueck auf die verherige Website fuer die Adressangabe ging, kam nur mehr die Meldung "Es gibt bereits eine Ordnung von diesem IP...."! Keine Ahnung wer das so ins Deutsche uebersetzt hat und vor allem, was er mit diesem "Sicherheitsfeature" bezwecken wollte! Hab es dann von einem anderen PC aus probiert und gleich auch als Kundenadresse die andere Lieferadr. angegeben (auch, wenn dies nicht ganz entspricht), und wollte dann wie auf der Website und bei Geizhals versprochen, die Sendung via Nachnahme (ist uebrigens auf deren Website ohne das stumme H geschrieben!) bestellen, nur dass ich das nie gefragt wurde, sondern nur nach "Barzahlung" oder "Vorauszahlung". In der Annahme, dass auch eine Nachnahme eine Form der Barzahlung sei, waehlte ich diesen Punkt und danach kam keine weitere Info mehr, ob es nun verschickt wird oder nicht. Daher rief ich am naechsten Tag bei der Firma (nach einigen erfolglosen Versuchen, da immer besetzt) an und wurde informiert, dass eine Nachnahme schon lange nicht mehr angeboten wuerde, da man damit so schlechte Erfahrungen gemacht habe. Auf meine Frage, wieso das aber auf der Website und bei Geizhals so angezeigt wurde, kam immer nur die ausweichende Antwort, ich koennte es ja abholen, oder vorausbezahlen. (Nur als ehemaliger und um 160,- EUR geprellter Kunde der Fa. Schauer.net, mach ich sowas sicher nicht mehr!)
Fuer mich war das mein erster und glztg. letzter Einkauf(sversuch) bei dieser ominoesen Fa.!
Evt. noch fuer Leute aus der Umgebung der Fa. zu empfehlen, die die Ware gleich uebernehmen und kontrollieren koennen, aber fuer mich als Grazer undenkbar!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
wenn man's nicht eilig hat und ein geduldiger Mensch ist bzw. genau weiß wann man im Shop ist um ein reserviertes Produkt abzuholen, empfehlenswerter Shop
17.12.2006, 16:56:28
Produkt der Wahl war das Boxensystem von Logitech X-230.
Da meine Händlerfavoriten, entweder den Artikel nicht listeten bzw. gar nicht lagernd hatten und ich auf telefonischer Nachfrage erfuhr, dass der Distributor gravierende Lieferrückstände hat, entschloss ich mich beim mir noch unbekannten agc-Shop zu bestellen..
Lagerstand des Artikels war "auf Anfrage". Auf der Shop-Website wird man gebeten vor der Abholung telefonisch zu reservieren. Das hab ich getan. Komisch war während dem Telefonat aber, dass man mich nach der genauen (!!) Uhrzeit fragte, wann ich denn den Artikel abholen möchte. Warum dem so ist, hab ich erst später leidtragend im Shop wartend erfahren.
Also hab ich eine ungefähre Zeitangabe gemacht. Das Gespräch hat der MA am Telefon nach Aufnahme meiner Abholung ziemlich jovial mit "Ok, passt." beendet.
Also bin ich zum Shop hingefahren, hab mich sogar gefreut, dass die Verbindung relativ gut war, und ich 10min früher als mit dem MA "vereinbart" (die dubiose Zeitangabe) beim Shop war.
Lapidare Antwort auf meine Frage nach den Logitech Boxen "Dauert noch bissl, 15minuten ca., sie können sich aber hinsetzen und warten"
Erst jetzt, als die MA anscheinend mit dem Kollegen der die Boxen vom Außenlager in den Shop bringen sollte, telefonierte wurde mir klar, was es mit dieser Zeitangabe bez. Abholung auf sich hatte. Ich hatte mich auf die Angabe im Shop (2h vor Abholen reservieren) verlassen, und diese 2h waren seit der tel. Reservierung längst vergangen..
Ende der Geschichte war, dass aus den 15Minuten 20 Minuten wurden, die man mich warten ließ. Und das dies kein Einzelfall ist/war haben mir zwei Kunden die unmittelbar nach mir das Geschäftslokal betreten haben und ebenfalls warten mussten, bewiesen.
Hätte ich es an diesem Tag nicht auch noch etwas eilig gehabt, hätte ich wohl kein Problem mit dem Warten gehabt, dennoch, wenn ich rechtzeitig bestelle, erwarte ich als Kunde auch, dass das von mir extra reservierte/bestellte Produkt fertig zur Abholung ist (oder man mir vorher am Tel wenigstens die Sache mit dem Außenlager und damit den Grund für die verbindliche Zeitangabe erklärt)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Produkt schadhaft, schlechtes Kundenservice bei Rücknahmen, NICHT EMPFEHLENSWERT
27.12.2007, 16:57:13
Ich habe einen Wake Up Light Wecker gekauft, der jedoch nicht funktionstüchtig war. Es funktionierten die Licht- und Alarmfunktion nicht, also die wichtigsten Bestandteile eines Wake Up Light Weckers. Ich reklamierte das Gerät, im Originalkarton und mit allen Zubehörteilen inkl. Kunststoffhüllen, mit Rechnung 13 Tage nach Kauf. Nach dem ich der Verkäuferin den Sachverhalt geschildert hatte meinte sie, dass sie das Gerät erst von der Firma Philips überprüfen lassen muss, da ich das Gerät ja auch selbst "ruiniert" haben könnte. Weiters meinte Sie ich solle das Gerät in der Filiale lassen und sie würde mir dann morgen Bescheid sagen, ob das Gerät reparierbar sei und ob der Defekt bereits vor dem Kauf oder erst danach entstanden ist.
Nach einigen Verhandlungen testet Sie das Gerät (sie steckte es an die Steckdose) und meinte, es sei ohnehin in Ordnung. Dabei testete sie aber nicht die Licht- und Alarmfunktion, also genau jene Funktionen, die von mir als fehlerhaft gemeldet worden waren und meinte, dass dieser Wecker ohnehin funktionieren würde.
Ich bekam dann auf mein Verlagen den Kaufpreis rückerstattet, doch würde ich diesen Shop auf gar keinen Fall weiterempfehlen. Denn es ist mir noch nicht passiert, dass bei einer Reklamation inkl. Originalverpackung und Rechnung gesagt wurde, ich könnte ja den Schaden auch selbst verursacht haben...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
"Produkt schadhaft, schlechtes Kundenservice bei Rücknahmen, NICHT EMPFEHLENSWERT"
14.01.2008, 12:42:22
Ich habe einen Wake Up Light Wecker gekauft, der jedoch nicht funktionstüchtig war. Es funktionierten die Licht- und Alarmfunktion nicht, also die wichtigsten Bestandteile eines Wake Up Light Weckers. Ich reklamierte das Gerät, im Originalkarton und mit allen Zubehörteilen inkl. Kunststoffhüllen, mit Rechnung 13 Tage nach Kauf. Nach dem ich der Verkäuferin den Sachverhalt geschildert hatte meinte sie, dass sie das Gerät erst von der Firma Philips überprüfen lassen muss, da ich das Gerät ja auch selbst "ruiniert" haben könnte. Weiters meinte Sie ich solle das Gerät in der Filiale lassen und sie würde mir dann morgen Bescheid sagen, ob das Gerät reparierbar sei und ob der Defekt bereits vor dem Kauf oder erst danach entstanden ist.
Nach einigen Verhandlungen testet Sie das Gerät (sie steckte es an die Steckdose) und meinte, es sei ohnehin in Ordnung. Dabei testete sie aber nicht die Licht- und Alarmfunktion, also genau jene Funktionen, die von mir als fehlerhaft gemeldet worden waren und meinte, dass dieser Wecker ohnehin funktionieren würde.
Ich bekam dann auf mein Verlagen den Kaufpreis rückerstattet, doch würde ich diesen Shop auf gar keinen Fall weiterempfehlen. Denn es ist mir noch nicht passiert, dass bei einer Reklamation inkl. Originalverpackung und Rechnung gesagt wurde, ich könnte ja den Schaden auch selbst verursacht haben...



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gerät und Preis top - Kundenservice mies
26.02.2008, 12:20:04
Habe am Montag 18.2.2008 eine telefonische Reservierung eines Sony Vaio AR61S vorgenommen. Laut Auskunft von AGC würde der PC frühestens am 7. März eintreffen. Nun gut - damit hatte ich kein Problem. In der Woche des 18.2 war ich dann verreist und telefonisch nicht erreichbar. Als ich am Wochende heimkam, waren mehrere Nachrichten von AGC auf meiner Mailbox, dass der Vaio schon eingetroffen sei. Als ich dann am Montag dem 25.2.2008 anrief um mich genauer zu erkundigen, wo und wann ich den PC abholen könnte (mit dem Hinweis dass ich berufstätig bin und erst am Freitag Nachmittag Zeit hätte) wurde mir quasi ein Ultimatum gestellt, dass ich den Vaio am Dienstag 26.2.2008 Vormittags abholen sollte oder ich hätte auf gut Deutsch Pech gehabt. Soviel zum Customer Relationship Management...
Also musste ich mir notgedrungen am DI Vormittag frei nehmen. Die Dame am Telefon fragte mich nach einer ungefähren Uhrzeit wann ich kommen könnte, da das Gerät erst aus einem Lager geholt werden müsse. Deshalb sagte ich, dass ich ca. um 10 Uhr da sein werde. Soweit so gut.
Ich war schon etwas früher dort am DI Vormittag (9:45) und logischerweise war der PC nicht da. Auch kein Problem, da ja 10 Uhr ausgemacht wurde (nur ein kleiner Minuspunkt - denn es ist lächerlich dass ein Kurier quer durch Wien fahren muss wegen jedem USB Stick - zumal im Geschäft selbst, außer viel Rauch und 2 Sesseln nichts ist)
Die Zeit verging und mir wurde ein Kaffee angeboten (eigentlich löblich, nur war das eher Kaffeesatz und völlig ungenießbar. Eine Zumutung)
Als ich das Gerät dann endlich in Händen hielt war es 11 Uhr und ich hatte 1 1/4 Stunden im Geschäft gewartet und der Verkäuferin beim Rauchen zuschauen müssen!!!!
Auf meine Frage, ob der Verkaufspreis der letzt mögliche wäre (angesichts der aberwitzigen Wartezeit) bekam ich nicht einmal eine Antwort.
AGC kann ich bezüglich der Preise empfehlen, aber aufgrund der niedrigen Preise wird anscheinend kein Wert auf kompetente Betreuung oder Service gelegt.  

Die Website ist ebenfalls ein Witz. Total unübersichtlich, viel zu kleine Schrift und weder Impressum noch Email Adresse sind auffindbar!

Resümee: Man wird genötigt die Ware abzuholen auch wenn man keine Zeit hat, oder andernfalls bekommt sie der nächste Interessent. Kundenservice ist ein Fremdwort. Die Webseite lässt auf den Zustand der Geschäftspraktiken schließen!
Einziger Pluspunkt: Der Preis!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einmal und nie wieder!!! Geschäft viel zu gut bewertet!!!
13.03.2008, 21:12:06
Die Kurzform: Bestellen Sie NICHT bei ACG! Suchen sie sich jedes andere Geschäft, auch wenn es ein wenig mehr kostet. Es zahlt sich aus und sie sparen sich viele Nerven und Zeit! Bei ACG werden Bestellungen vergessen und informiert wird man nur wenn man selbst anruft.

Die Langform: Ich habe vor acht (!!!) Wochen bei ACG eine Leinwand bestellt. Befremdlich fand ich mal, dass ich keine Bestellbestätigung oder ähnliches per E-Mail erhalten hatte, aber naja - darüber kann man noch hinwegsehen. Einen Tag nach meiner Onlinebestellung wurde ich angerufen und mir mitgeteilt, dass ich das Geld überweisen soll. Erst dann würde die Bestellung ausgeführt. Ich überwies das Geld noch am selben Tag. Angegeben wurde eine Lieferzeit von zwei Wochen.

Nachdem nach drei Wochen noch immer keine Leinwand eingetrudelt war, begann ich dort anzurufen. Dies wiederholte sich wöchentlich - bis zur achten Woche. Zwei Mal wurde auch versprochen zurück zu rufen, was NIE passiert ist. Jedesmal wurde ich auf die nächste Woche vertröstet. Und immer wurde versprochen, dass die Leinwand nächste Woche eintreffen werde. Und jedes Mal gab es eine andere Ausrede. Und nie traf sie ein.

Was ich mich insbesondere frage, ist, was passiert wäre wenn ich nicht regelmäßig nachgefragt hätte. Hätte ich dann noch drei Monate darauf gewartet?!? Ich finde es unhaltbar, dass ein Kunde einer Firma so nachlaufen muss bis die Bestellung mal abgewickelt wird. Eine Frechheit!!! Die Firma ist viel zu gut bewertet. Ich bestelle dort NIEMALS wieder und werde in Zukunft jedem, den ich kenne, abraten dort zu bestellen. Ein furchtbares Geschäft und ein noch schlechterer Kundenservice.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ich werde dort bestimmt nichts mehr einkaufen.
10.06.2008, 13:25:21
Also ich kaufe bei denen bestimmt nichts mehr. Warte jetzt schon über 3 Wochen auf bestellten und bezahlten Touchscreen. Onlineshop ist ein Witz. Keine Bestellbestätigung, keine Zahlungsbestätigung, keine Lieferbestätigung, einzig und alleine seine Daten kann man eingeben. Zu was anderem ist der Webshop nicht zu gebrauchen.

Das einzige was mich dazu bewogen hat, dort zu bestellen war, dass die einen Kontrollanruf nach Bestellungseingang machen und die überaus gute Bewertung. Eigentlich hätte mich die Tatsache, dass die durchaus freundliche, aber nicht (Österreichisch)Deutsch als Muttersprache sein eigen nennende Dame, den Fachterminus "ein Paket per Post unfrei zusenden" anscheinend nicht gekannt hat, schon sehr stutzig machen müssen.

Kein Support per Email. Emails werden wohl einfach weckgeclickt oder ganz einfach Ignoriert (keine Reaktion trotz erhaltener Lesebestätigung). Hoffentlich verschickt wird nur nach dem man die Lieferung per Telefonanruf urgiert hat. Einzige Reaktion bekommt man bei Anrufen und dort wird offensichtlich gelogen (Ware die Do mit der Post geschikt wird muss allerspätestens am Di eingetroffen sein). Ordentliche Bestellaufzeichnungen haben die anscheinend auch nicht, denn beim dritten Anruf konnte mir der Herr nciht mal den Lieferstatus meiner Bestellung sagen, da anscheinend die Dame, mit der ich die letzten 2 Anrufen gesprochen hatte nicht verfügbar war. Mal sehen, ob ich nach 2 Emails und 3 Anrufen auch noch meinen Anwalt einschalten muss, aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

Warum die eine so gute Bewertung haben ist mir jetzt schleierhaft. Entweder stimmt am Bewertungssystem nichts oder die paar glücklich gemachten Kunden haben alle zur gänze und womöglich doppelt und dreifach positive Bewertungen abgegeben. Ein Paradefall, dass Bewertungen offensichtlich nur nette Zierde zum Kundenfang sind.

Achtung: Die Fa. IT-Power hat das ganz gleiche HP-Design nur der Firmenname wurde geändert und das haben sie nicht überall geschaft (unter Versand steht noch die Abkürzung AGC). Die Inhaber werden auch irgendwie verwandt sein(womöglich Brüder), wie man an den gleichen Familiennamen erkennen kann. Auch haben die ein ähnliches Produktsortiment und Preise.

Fazit: Lieber ein paar Euro mehr bezahlen und dafür zumindest brauchbaren Service erhalten. Ich werde dort bestimmt nichts mehr einkaufen.

18. 6. 2008 Nachtrag: Zumindest habe ich heute den bezahlten Betrag zurückbekommen. Es ist mir zumindest (wenn man die Zeit und Nerven nicht miteinrechnet) kein finanzieller Schaden entstanden.

18.06.2008, 05:00 Uhr - Editiert von PCEinkäufer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ich werde dort bestimmt nichts mehr einkaufen.
17.06.2008, 14:24:48
Naja unruhiges Gemüt hin oder her. Fakt ist, dass ich nach über einem Monat einen laut Homepage lagernden und bereits bezahlten Artikel nicht geliefert und bis jetzt auch kein Geld zurücküberwiesen wurde. Sowas nenne ich nicht seriös und wenn da ein anderer Shop mit dem gleichen Design (jede seriöser und erfahrener Geschäftsmann hätte da zumindest ein anderes Shop-Design benutzt) ähnliche Lagerstände und noch dazu mit gleichem Familiennamen, vermute ich mal das gleiche Geschäftsgebaren dahinter. Ich finde es daher wichtig, dass sowas zumindest in einer Negativen der Bewertung erwähnt wird.

Was jetzt die Bewertung betrift, habe ich nur das Preisniveau und "Versandoptionen und -kosten bzw. Abholmöglichkeit" positiv beurteilt. Bei diesem Touchscreen war nunmal zu dem Zeitpunkt wo ich ich bestellt hatte bei den Billigsten dabei -> daher Positiv. Die Versandkosten sind auch nicht hoch und eine Abholmöglichkeit ist normalerweise für mich ein gutes Zeichen daher auch Positiv. Alleine, dass von mir als negativ Bewerter alles an der Bewertung negativ zu bewerten und nicht zu differenzieren ja geradezu (zumindest von Ihnen coucou) verlangt wird, lässt mich doch sehr am Bewertungsschema von Geizhals zweifeln. Ich werde wohl in Zukunft nicht mehr so blauäugig eine 1,irgenwas Bewertung eines Händlers als Kaufentscheidung nutzen. Zumindest hat sich mein Wissenstand mit der Materie Geizahls in diesem Fall nachgebessert, in dem ich in Zukunft keine Bewertungen in Geizhals als Kaufentscheidung hernehme.

Das meine Bewertung in diesem für mich wertlosen Bewertungssystem schon ansich Wertlos ist war mir bereits vor der Abgabe der Bewertung klar. %-) Ich hatte nur mit dieser Bewertung, die länger als 5 Zeilen ist, die Hoffnung, ein paar Andere vor einer solchen Erfahrung zu verschonen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Bei diesem miesen Shop auf keinen Fall was bestellen!"
15.09.2008, 10:20:06

Eigentlich wollte ich am 29. Mai 2008 einen Epilierer bestellen, der nach telefonischer Rückfrage im Shop auch lagernd war. Laut dem Mitarbeiter sollte ich eine Überweisung des angegebenen Betrages tätigen, einen Bestätigung davon mailen und der Epilierer würde noch am gleichen Tag an mich verschickt werden.
Soweit so gut.

Bestellung über den Onlineshop abgeschlossen, Betrag überwiesen und wie besprochen ein Mail mit der Bestätigung an den Shop geschickt.
Es gab weder eine Bestellbestätigung noch eine Rückmeldung auf die Email mit der Zahlungsbestätigung.

Eine Woche später habe ich wieder angerufen, da ich noch immer keinen, angeblich lagernden Epilierer, erhalten hatte. Die Dame am Telefon wußte erst nicht mal wer ich bin, dann hat sie gesagt, das wäre ein Mißverständnis gewesen, sie hätten letzte Woche doch keinen Epilierer mehr lagernd gehabt. Aber für nächste Woche sicherte sie mir eine neue Lieferung zu.
Ein Woche später rief ich wieder an, nach einer kurzen Erklärung wer ich war, meinte sie, die Lieferung würde am nächsten Tag kommen.
Noch eine Woche später sollte die Lieferung dann abermals eine Woche später erfolgen.
Wieder nichts!

Am 25. Juni erfolgte dann der nächste Versuch, telefonisch etwas über den Verbleib des schon seit 29. Mai bezahlten Epilierers rauszufinden. Der Mitarbeiter (der am 29. Mai den Epilierer als lagernd bestätigte) konnte sich nicht an meine Bestellung erinnern und wollte mich abermals um eine Woche vertrösten. Das war mir dann zu blöd, und ich sagte ihm, dass ich die Bestellung storniere und der Shop mir das überwiesene Geld rücküberweisen solle. Er antwortete mir kurz und unfreundlich, er würde das der Kollegin mitteilen und das Geld würde innerhalb der nächsten Tage auf meinem Konto sein.

Am nächsten Tag bestellte ich den Epilierer bei Amazon und erhielt ihn prompt.

Am 30. Juni kam dann ein Päckchen mit dem 2. Epilierer von Austrian Graphics Computer. Das war eine interessante Überraschung.

Noch am gleichen Vormittag rief ich wieder mal beim Shop an, und die nun schon bekannte Dame am Telefon, meinte sie hätte nie was von einer Stornierung erfahren.
Ihr erster Vorschlag war, ich sollte doch den 2. Epilierer selber weiterverkaufen. Da ich das ablehnte sagte Sie etwas beleidigt ich solle den Epilierer an sie zurückschicken. Und sie würde abermals das Geld zurück überweisen.
Gesagt getan, am gleichen Tag um 14:30 bei der Post abgeschickt und brav auch noch das Porto bezahlt.

Eine Woche später wieder ein Anruf von mir beim Shop, was nun mit dem Geld sei, da ich es noch nicht wieder erhalten hatte. Mir wurde mitgeteilt, dass die Überweisung schon erfolgt war.
Eine Woche später wieder das Gleiche.
Das ganze ging noch 4 mal so weiter.

Das Geld habe ich bis heute noch immer nicht erhalten.
Der Ombudsmann konnte Sie auch nicht zu einer Überweisung, des leider per Vorkasse bezahlten Betrages, bewegen.


Um es kurz zu sagen: Die Mitarbeiter, sofern man sie so nennen darf, haben mich seit dem ersten Telefonat eiskalt angelogen!
Im Endeffekt, hab ich 116,50.- + Portokosten für die Rücksendung in den Sand gesetzt, etwa 25 Anrufe umsonst gemacht.

Bitte kauft bei diesem Shop nicht ein, erspart euch die Zeit und Mühe und das Geld und gebt es in einem anderen Shop aus.


Update: Sofort nach der schlechten Bewertung hier bei geizhals.at erfolgte eine Kontaktaufnahme vom Shop, wo mir am 08.09.2008 telefonisch zugesagt wurde, das Geld noch am gleichen Tag zu Überweisen. Laut der Aussage der Dame am Telefon fehlten meine Kontodaten, welche ich nun nochmals angegeben habe.
Heute ist der 11.09.2008 und auf meinem Konto scheint der Betrag noch immer nicht auf.

erneutes Update: Heute am 15.09.2008 sind die ausstehenden 116,50.- auf meinem Konto eingegangen. Der Erlagschein der Überweisung war Datiert auf den 11.09.2008, 3 Tage später als telefonisch versprochen, aber gut, zumindest ist das Geld wieder da.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
keine Firma auf die man sich verlassen kann
19.11.2008, 08:41:27
Also normalerweise schreibe ich keine Bewertungen. Aber da ich bei die Firma die selben Probleme hatte wie andere und es mich genauso ärgert tu ich das jetzt. Ich kaufe gerne und viel über die Firmen die in Geizhals sine ein und hatte bisher auch nur wenige Probleme.

Aber bei dieser Firma mache ich mal eine Ausnahme.

Es ist leicht die besten Preise zu bieten, wenn ich dann nicht liefere und das Geld erst nach einer fast 3monatigen Wartezeit zurücküberweise.

Es ist leicht Kunden mit falschen Lagerständen und falschen Lieferterminen bei Laune zu halten.

Das ganze ist nur nicht so toll wenn man Händler ist, sich auf die Liefertermine verlässt die einem gesagt werden und diese seinem Kunden weitergibt.

Wenn der Liefertermin dann von sofort lieferbar zu warte mal paar monate übergeht ist das alles andere als toll. Da ich meine Kunden nicht auf diese Weise bedienen will kann ich nur jedem vom Kauf bei diesem Laden abraten.

Wenn man nicht selber anruft und dauernd lästig ist wird man sein Geld wahrscheinlich auch nie wieder kriegen. Und von freundlicher Bedienung hab ich nur was gemerkt als ich das erste Mal angerufen habe und alles noch in Butter war.

Mein Tip: Lieber bisschen mehr bezahlen, dafür auch die Ware laut angegebenen Lieferzeiten erhalten und kein Ärger.

PS.: Im Nachhinein betrachtet sind die Bewertungen wirklich interessant, da ich ja augenscheinlich nicht der einzige bin dem es so ergangen ist. Und jedesmal wenn ne negative Bewertung war kamen wie von Geisterhand 3 Einträge von irgenwelchen Leuten die ja mehr als hochzufrieden waren. Also ganz ehrlich ....... veräppeln kann ich mich selber!!!!!

Schönen Tag noch
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Es gibt viele Vorbildliche Onlineshops, aber selten einen so SCHLECHTEN
23.11.2008, 18:36:16
Ich habe vor ca. 2 Monaten eine Fujitsu Siemens Laptop des Typs Celsuius H 250 um € 2029,99 im Onlinestore bestellt. Ich habe noch am selben Tag der Bestellung einen Anruf von Austria-Graphics-Computer (IT-Power) erhalten, dass meine Bestellung eingegangen ist, und das lagernde Produkt für mich reserviert worden ist.

Darauf hin habe ich den Betrag von 2029,90€ per Vorkasse überwiesen. Dann habe ich gewartet, und gewartet und gewartet. Auf mehrmalige Anrufe bzw. E-Mails wurde nicht reagiert. Sollte ich einmal das Glück gehabt haben jemanden ans Telefon zu bekommen war die Person leider nicht zuständig.

Nach beinahe 10 Tagen habe ich dann doch einmal jemanden erreicht der zuständig war, der mir bestätigte dass das Geld eingetroffen sei, und die Bestellung nun bearbeitet würde. Ich war zwar leicht verärgert über den Informationsfluss (keine Zahlungsbestätiung, keine Versandbestätiung) dachte aber dass nun alles wie geplant ablaufen sollte.

Bis ich dann erfuhr dass mein Laptop nun doch nicht lagernd sei und ich weitere 3-4 Wochen Lieferzeit in Kauf nehmen müsste verging wieder eine Woche in der ich vergeblich versucht habe mit der Firma Kontakt zu treten. Darauf hin habe ich mich dann entschieden meinen Anwalt mit einzubeziehen.

Auf Kontaktversuche meines Anwalts wurde aber leider auch nicht reagiert. Es wurde von uns eine angemessene Lieferfrist von 2 Wochen in Rücksprache mit dem Hersteller eingeklagt. Da auch nach diesem Schreiben keine Kommunikation statt fand, geschweige denn ich den Laptop erhielt, wurde nach 17 Tagen von uns eine Klageschrift mit der Rückforderung der € 2029,99 + 4% Zinsen verfasst.

1 Woche später, bekam ich auf ein mal einen Anruf von Austria Graphics Computer. Es wurde mir mitgeteilt, dass der bestellte Artikel nun lagernd sei, es aber Probleme mit dem Versand gäbe. Ich frage mich heute noch wo es bei einem 50x50x20 Paket ein Problem geben kann??

Somit Entschied ich mich nach einiger Überlegung das Produkt direkt in Wien abzuholen (Anfahrt von ca. 5 Std.)

Als ich dann in Wien ankam, war der Laptop originalverpackt und abholbereit. Ich wollte jedoch auf Nummer sicher gehen, und ließ mir das Paket öffnen. !!!!!GOTT SEI DANK!!!!!

Ich musste leider feststellen, dass der bestellte Artikel zwar mehr oder minder mein Gerät war, es war aber eine 250GB Platte statt einer 320GB Platte verbaut hatte, das 3G Modem fehlte und das Display war ein WXGA und nicht das auf der Homepage beschriebene WSXGA. Auch der zweite Akku fehlt.

Ersatzleistungen für die nicht korrekten Produkt-Spezifikationen, überlange Lieferzeit gab es wie zu erwarten keine.

Ich habe dann den Laptop genommen und bin mit dem Vorsatz aus dem Verkaufsschuppen gegangen, diesen Bericht zu schreiben.

Ich finde es eine bodenlose Frecheit bei solchen Beträgen eine derartige Gleichgültigkeit an den Tag zu legen.
Den Kontakt nach der Bezahlung zu verweigern.
Sich dann auch noch zu erlauben ein falsches Gerät zu bestellen, und zu glauben dass man es nicht merkt ist der Gipfel der Inkompetenz. Ich bin noch nie auf einen derart schlechten Shop gestoßen, bestelle aber sehr gerne über Geizhals.

mfg
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung