Verstärker- und LS-Set für 40m2 Zimmer
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Verstärker- und LS-Set für 40m2 Zimmer (49 Beiträge, 431 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Verstärker- und LS-Set für 40m2 Zimmer
16.04.2004, 11:30:22
MONO TV würd ich aber bei Zeiten STORNIEREN!!!!!!!!!!

Was ich immer sag längeren Zeitraum auf Schnäppchen und Auslaufmodelle schauen
EURO 1.000,- ist so ein Limit das sich nur naja so halt irgendwie verwirklichen läßt.

Sparst Du 300,- zusätlich an, kannst ein System ähnlich wie PHJ verwirklichen.
LS Set ca. 1.000,- / Receiver um ca. 300,- sollte realisierbar sein.

Receiver in der GÜNSTIGEN Preisklasse Denon a la PHJ oder
YAMAHA 6er oder 7er Serie.

6.1 oder 5.1
Wenn du im Wohnzimmer sehr an der Rückwand sitzt ist ein wirklich durchdachtes 6.1 zu empfehlen oder LEICHTER, GÜNSTIGER und in vielen Fällen VERNÜNFTIGER 5.1 !!!

Die Frage ist auch ob Du ein Musikliebhaber bist.
Denn aus wirklich kleinen Brüllwürfel mit schlechten Innenleben und aus schlechten Werkstoff wirst einfach keinen Hifi Klang wie aus HolzRegalLS, StandLS etc. bekommen.

Sprich sie sollten Hifitechnisch recht vernünftig klingen (was bei Heimkinosystemen oft nicht wirklich als HIFI einzustufen ist) und im Heimkinobetrieb auch bei gröberen Pegeln naturgetreu/detailreich das ganze Klangspektrum abdecken.

Ich empfehle immer mind. 13er Chassis - besser 16er zu nehmen.
Möglichst alle Lauspreche mit den selben Komponenten bestückt.
Lieber mehr Kraft beim Receiver als zuwenig.
Aktiver Woofer 25cm reicht - kräftiger 30cm ist noch besser.
Wichtig daß es in Ausstattung, Aufbau und Verarbeitung WERTIG und MASSIV wirkt.
Extrem ist schon der Unterschied wenn man einfach bei den LS mal probehalber KLOPFT - NICHT ALLE KLINGEN DUMPF UND MASSIV!!!!!!!!

Die schwarzen Magnat Vector 55 gabs damals als um ca. ATS 1.100,- pro Stück
Passend die kleineren Effektlautsprecher um knapp ATS 1.000,- pro Stück
Center preislich ähnlich wie Vector 55.
Somit 5 Lautsprecher ca. ATS 5.500,- (1 halt mehr wenns 6.1 werden soll)
+ Aktiver 25erSub ab ATS 2.500,-
+ Yamaha ältere 7er 5.1 oder neuere schwächere 6.1 um ca. ATS 5.000,-
Da solltest eigentlich auf der sicheren Seite sein.
Drückt FETT an, hättest Komponenten die teilweise über Jahre in Ihrer Klasse Testsieger waren und auch in der Höheren Klasse sich nicht fürchten müssen.

Klar mir persönlich wäre dieses System auch zu schwach, aber als preisgünstiges Einsteigerset bist genial im Mittelfeld dabei.

Ich habe auch schon öfter versicht mit 5 gleichen!!! wertigen aber recht günstigen HifiLS, einem Aktivsub und einem Receiver ein Heimkino zu schaffen.
Erst das letzte Projekt ging nach dieser Methode voll auf - WICHTIG im HIFI und HEIMKINOBETRIEB bekommen die EffektLS auch das volle Spektrum wie die vorderen ab, also nicht zu klein dimensionieren.

An Deinen Wohnzimmer wirst gleich merken ob Dipole LS in Frage kommen oder eher Direktstrahler.
Es ist ein ewiger Streit was vernünftiger ist (diffuser oder direkter zur Ortung) und sicherlich GESCHMACKSSACHE !!!!!

Wichtig ist auch PROBEHÖREN mit eigenen DVD´s und CD´s !!!!




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung