Microsoft über Open Office
Geizhals » Forum » Software » Microsoft über Open Office (20 Beiträge, 164 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Ich lass' mal andere kommentieren :)
h.
28.03.2004, 10:50:05
hi,

ohne hier groß rumflamen zu wollen, aber in einigen punkten hat microsoft schon recht ...

- macros: ich wage mal zu behaupten dass 99,9% der office dokumente weltweit, die macros beinhalten mit ms office erstellt sind. damit ist das argument mit der konvertierung in beide richtungen rel. unseriös. seriöser wäre es z.b. zu behaupten dass man manchmal macros sogar zw. unterschiedlichen office-versionen anpassen muss (beachte: anpassen, nicht neu schreiben, d.h. der aufwand ist wohl doch deutlich geringer). hab dies selbst erlebt mit nem .dot für word97, das in word2000 oder xp net mal ansatzweise funktioniert hat.

-fileformat/formatierung: natürlich wäre es wünschenswert wenn microsoft ihr fileformat bzw. dessen spezifikation veröffentlichen würde. aber da ms ein gewinnorientiertes unternehmen ist kann man ihnen wohl nicht wirklich übelnehmen dass sie's oo und konsorten nicht allzuleicht machen wollen ;-).

ansonsten kann ich nur sagen dass für normale office-arbeit oo mehr als ausreicht, es gibt nur sehr selten situationen in denen ich mir eine der spielerei-funktionen von officexp wünsche (z.b. automatische chartgenerierung aus nem spreadsheetdokument).
Gerade bei Office ist es aber so, dass ein Upgrade seit Office97 total sinnlos ist, es gibt keine großartigen Neuerungen und das weiß ms ja selbst (stand kürzlich ein artikel im standard oder auf heise). Deshalb: wenn man schon überlegt von office97, -2000, -xp umzusteigen dann ists fast egal ob zu office2003 oder oo >:-). Zumindest solange nicht zuhauf macros, dokumentenvorlagen o.ä. verwendet werden.

jm2c,
lg, h.


When the only tool you have is a hammer, everything tends to look like a nail.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung