PC Company eine miese Verkaufsmethode
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » PC Company eine miese Verkaufsmethode (21 Beiträge, 99 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re: Re: Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode
08.10.2000, 01:43:44
Hi Rudi
Zu Birg Filiale Wien 22 ,die sind ins DZ umgezogen.

Wenn du aber dich informieren willst ob der Teil auf
Lager ist dann rufe die Lagerbestandsauskunft an, die
können dir im vorhinein sagen ob der Artikel ladernd
ist und in welcher Filiale. Tel. 02236 67-90-600

Ich habe sogar einen Artikel von einer Filiale zur anderen
schicken lassen da sie mir näher war.
Diesen Service musst du erst bei einen anderen Geschäft
suchen.

Für eine Lagerstandsanzeige auf der homepage wäre ich auch,
denn ich finde in unserer heutigen Zeit des Computers ist
es ein leichtes das zu bewerkstelligen. Auserdem kann der
Laden durch den Lagerbestand (wenn zu gering)gleichzeitig
neue Ware bestellen und weiss über Absatz und Kaufverhalten
der Kunden bescheid.
Auch wäre es für den Händler ein plus den der Kunde kommt
bestimmt wenn er weiß der Artikel ist auf Lager.
Natürlich spielt der Preiß auch eine Rolle !!

Bezüglich PC Company
Brauchte Mainboard,CPU,Lüfter,Festplatte,Soundkarte,DVD und
Netzteil aber nur dieses Geschäft konnte mir alles auf einmal
geben wie ich es wollte.(vorher Anruf)

Ich finde es ist ein Armutszeugnis für die anderen Händler
die einen Lagerbestand haben wie zu Großmutters Zeiten.
Grosser Laden aber nichts drinnen. Mehr Verkaüfer als CPUs !!

Dies sollte sich so schnell wie möglich Ändern, den der
Absatz von Comuterteilen nimmt ständig zu und die Kundschaft
will so schnell wie möglich an ihre Artikel kommen.


mfg.

    Mandy
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode
Sc007
05.10.2000, 17:27:41
Hi Zusammen !

An alle, die Versandfragen haben:

-Der Vorteil vom Transoflex ist, dass man die Ware innerhalb 24
Stunden bekommt --> wenn man zum Zeitpunkt der Zustellung
persönlich anwesend ist.

-Der Vorteil der Post liegt genau da --> die hinterlegen einem
diesen beliebten gelben Verständigungszettel und man kann sich die
Ware dann abholen. Nur die 24 Stunden schaffen die niemals.

Ich glaube auch nicht, dass sich Händler am Versand bereichern
wollen, die meisten von Euch sind doch sowieso Abholer, oder?

Weiters bin ich der Meinung, dass jeder mal irgendwo eine schlechte
Erfahrung mit einem Händler macht ( egal, bei welchem Händler ).
Nur sollte man versuchen, auch den Händler zu verstehen und ihm
noch eine Chance geben.

Viele der schlechten Erfahrungen mit Händlern beruhen darauf, dass
es unter den PC Käufern viele gibt, die sich nicht oder nur wenig
auskennen ( ich kenne genügend dieser Leute ) und trotzdem selber
herumbasteln, um evtl. 500,- fürs Assembling zu sparen.
Wen wunderts, dass da die Händler nicht immer ultrafreundlich
reagieren, sind ja auch nur Menschen.
Die meisten Verkäufer bei mir bekannten Händlern wissen meist
sogar, welche Produkte nicht miteinander kompatibel sind ( was ja
nicht sein sollte laut Herstellern, oder woher glaubt Ihr bekommen
die Hersteller diese Infos? ) und das ist nicht gerade einfach.

Eines der wenigen Argumente, die für mich akzeptabel sind, ist,
wenn der Verkäufer KEINE AHNUNG VON PC´s hat, aber wie oft kommt
das schon vor.

Zur Info --> ich arbeite zwar in der Branche, aber bei keinem
Händler !!!

MFG.

SC007

Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung