Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » PC Company eine miese Verkaufsmethode (21 Beiträge, 100 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (PCcompany Team am 07.07.2000, 16:52:50)
.  Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (CED-Support am 05.10.2000, 16:41:19)
.  Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (Gerhard am 06.10.2000, 11:34:46)
  Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (nik am 07.07.2000, 17:14:35)
  Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (Damokles am 07.07.2000, 22:28:14)
.  Re: Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (Rudi Ehkloar am 07.10.2000, 10:43:02)
  Re: Versand & Post  (PyroTFD am 08.07.2000, 18:58:47)
.  Re: Re: Versand & Post  (gerd am 07.10.2000, 22:52:41)
  Re: Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (Twist am 12.07.2000, 19:22:19)
  Re: Re: Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (quaylar am 31.08.2000, 17:07:21)
  Re: Re: Re: Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (Anonym am 31.08.2000, 17:37:49)
Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode
Sc007
05.10.2000, 17:27:41
Hi Zusammen !

An alle, die Versandfragen haben:

-Der Vorteil vom Transoflex ist, dass man die Ware innerhalb 24
Stunden bekommt --> wenn man zum Zeitpunkt der Zustellung
persönlich anwesend ist.

-Der Vorteil der Post liegt genau da --> die hinterlegen einem
diesen beliebten gelben Verständigungszettel und man kann sich die
Ware dann abholen. Nur die 24 Stunden schaffen die niemals.

Ich glaube auch nicht, dass sich Händler am Versand bereichern
wollen, die meisten von Euch sind doch sowieso Abholer, oder?

Weiters bin ich der Meinung, dass jeder mal irgendwo eine schlechte
Erfahrung mit einem Händler macht ( egal, bei welchem Händler ).
Nur sollte man versuchen, auch den Händler zu verstehen und ihm
noch eine Chance geben.

Viele der schlechten Erfahrungen mit Händlern beruhen darauf, dass
es unter den PC Käufern viele gibt, die sich nicht oder nur wenig
auskennen ( ich kenne genügend dieser Leute ) und trotzdem selber
herumbasteln, um evtl. 500,- fürs Assembling zu sparen.
Wen wunderts, dass da die Händler nicht immer ultrafreundlich
reagieren, sind ja auch nur Menschen.
Die meisten Verkäufer bei mir bekannten Händlern wissen meist
sogar, welche Produkte nicht miteinander kompatibel sind ( was ja
nicht sein sollte laut Herstellern, oder woher glaubt Ihr bekommen
die Hersteller diese Infos? ) und das ist nicht gerade einfach.

Eines der wenigen Argumente, die für mich akzeptabel sind, ist,
wenn der Verkäufer KEINE AHNUNG VON PC´s hat, aber wie oft kommt
das schon vor.

Zur Info --> ich arbeite zwar in der Branche, aber bei keinem
Händler !!!

MFG.

SC007

Antworten Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
  Lob an PC Company  (gryps am 05.10.2000, 20:25:49)
  Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (Anonym am 05.10.2000, 22:36:35)
.  Re: Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (I bins am 06.10.2000, 13:47:23)
  Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (John Smith am 06.10.2000, 00:56:52)
  Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (mcpete am 06.10.2000, 12:10:02)
  Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (Dschonbon Dschowi am 06.10.2000, 14:44:10)
  Re: PC Company eine miese Verkaufsmethode  (Hardy am 08.10.2000, 18:24:19)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung