Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden (21 Beiträge, 213 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden
Rambo
01.07.2001, 10:07:48
Bei einem Umtausch-Versuch bei Goldadler und nach Beratung mit
Konsumentenschutz und Rechtsanwalt bin ich auf folgende Punkte
aufmerksam gemacht worden, welche ich hiermit weitergeben möchte.

Jedenfalls war der Goldadler dem Konsumentenschutz bekannt.

1. War die Ware ORIGINAL verpackt?
**********************************
- Bei CPU's & RAMS ist es nie (oder seltenst) der Fall. Somit kann
nicht nachgewiesen werden, dass das Teil nicht durch unsachgemässe
Behandlung durch den Händler - wie z.B. anfassen der pins der CPU
mit den Fingern, etc. etc. - schon BEI DER ÜBERGABE defekt war.

2. Ist der Fehler behebbar?
***************************
- Ist dies nicht der Fall kann der Kunde auf WANDLUNG des
Kaufvertrages bestehen.

3. Behebung des Fehlers innerhalb einer angemessenen Frist
**********************************************************
Sollte der Fehler behebbar sein, muss die Reparatur innerhalb einer
ANGEMESSENEN Frist erfolgen. Der Begriff "angemessen" ist leider
unklar. In der Regel handelt es sich hierbei um 1-2 Wochen.

Passiert innerhalb dieser Frist nichts, dann siehe 2.

4. Auf alle Fälle alles schriftlich machen!
*******************************************
Der Konsumentenschutz hat hierzu sehr gute Musterbriefe verfasst.
Sie bringen was! Glaubt's mir! Achtet darauf, dass alles
schriftlich gemacht wird. (Einschreiben oder Fax mit
Sendebestätigung)
Beschränkt Euch dabei auf Fakten. Vermutungen sind rechtlich (noch)
nicht relevant.

5. Umtausch
***********
Achtet darauf beim Umtausch von Ware, dass die Teile auch wirklich
funktionieren. Lasst euch dies VORFÜHREN!!!

6. Was ist nach der Frist?
**************************
Passiert innerhalb dieser Frist nichts, ist der Konsumentenschutz
bereit direkt den Adler anzuschreiben. Man braucht nicht dorthin
gehen. Eine telefonische Besprechnung und "faxen" der Unterlagen an
den Konsumentenschutz genügt.

7. Und danach?
**************
Wenn auch danach nichts passiert, bleibt einem vermutlich und
leider nur das mühsamste übrig. KLAGEN... Aber bitte: Gibt dies dem
Forum auch bekannt. Ich kann mir vorstellen, dass einige zu diesem
Prozess kommen werden |-D

MIR WURDE JEDENFALLS GERATEN DIE ÜBERPRÜFUNG DER GÜLTIGKEIT DER
RECHTSCHUTZVERSICHERUNG VOR DEM NÄCHSTEN KAUF ZU MACHEN..!

>:-) >:-) >:-)

Diese Tipps sind meine persönliche Erfahrungen und sollen
keinesfalls als Rechtsberatung verstanden werden.

Antworten Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden  (Anonym am 01.07.2001, 10:47:34)
.  Einzige Hilfe gegen Goldadler-Methoden  (Quirly am 01.07.2001, 10:50:08)
..  Re: Einzige Hilfe gegen Goldadler-Methoden  (michi am 01.07.2001, 17:03:12)
.  Re: Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden  (ein Kritiker am 01.07.2001, 12:32:00)
..  Re: Re: Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden  (Rambo am 01.07.2001, 14:53:37)
...  Re: Re: Re: Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden  (ein Kritiker am 01.07.2001, 17:07:15)
....  Re: Re: Re: Re: Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden  (ein Kritiker am 01.07.2001, 22:14:41)
....  Re: Re: Re: Re: Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden  (rocketworm am 01.07.2001, 22:24:46)
.  "Angemessene Frist"  (Anonym am 01.07.2001, 13:40:01)
..  Angemessene Frist  (Rambo am 01.07.2001, 15:02:19)
..  Re: Re: Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden  (Graf von Rebay am 01.07.2001, 17:48:58)
....  Re: Re: Re: Re: Tipps und Tricks gegen Goldadler-Methoden  (Whats Up am 06.07.2001, 12:35:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung