[BEWERTUNG] notebooknet.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] notebooknet.de (358 Beiträge, 3285 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Klasse Service, toller Preis!!!
31.03.2004, 15:42:22
Normalerweise bin ich viel zu faul um groß Bewertungen zu schreiben.
Hier aber mache ich eine Ausnahme!
Aufgrund persönlicher Umstände habe ich mich kurzfristig dazu entschlossen ein Notebook anzuschaffen. Es war Samstag mittag und ich wälzte Informationen über verschiedene Alternativprodukte. Beim nahegelegenen Kaufhof traf ich nur auf einen Verkäufer, der noch weniger Ahnung wie ich hatte, mir keine beratung geben konnte und außerdem auf die unverbindliche Preisempfehlung bestand. Ich nahm letztlich das Internet zu Hilfe, bis ich mich schließlich zu einem Sony Vaio durchrang. Inzwischen war es fast Mitternacht und ich bestellte im Internet über den per geizhals gefunden Händler notebooknet.
Mein Problem war, daß ich noch bis einschließlich Mittwoch Urlaub hatte und am liebsten das notebook bis dahin geliefert hätte. Ein höchst unwahrscheinliches Unterfangen, wenn man bedenkt, daß bei Vorkasse erst die Rechnung geschickt, dann das Geld überwiesen wird und dann erst das Notebook rausgeht.
Ich schilderte also kurz mein Problem im Bemerkungsfeld meiner Bestellung und hoffte das Beste.
Zu meinem erstaunen erhielt ich gegen zwei Uhr nachts (!) eine nicht computergenerierte Mail mit meiner Vorabrechnung per PDF-Anhang und dem Hinweis ich solle meine Überweisungsbestätigung mailen und das Gerät würde dann umgehend rausgeschickt werden!!!!!!!!!!
Ich überwies, sandte die Mail und hoffte.
Am Dienstag morgen dann rief ich an um mich zu erkundigen wie der Stand der Dinge sei. Ein sehr freundlicher Mitarbeiter teilte mir mit, daß das Notebook bereits Montag rausgeschickt worden sei und heute kommen müßte. Auch nervige technische Fragen meinerseits wurden wurden freundlich und ausdauernd beantwortet.
Kaum da ich aufgelegt habe, klingelte es auch schon an der Tür und ich konnte mein geliebtes Notebook in Empfang nehmen. Vorbildlich eingepackt und bestens vorkonfiguriert konnte ich gleich loslegen und diesen Kommentar schreiben.
In unserer Servicewüste Deutschland ist dieses wohl ein Beispiel für ein vorbildlich geführtes Geschäft und bei meinen vielen schlechten Erfahrungen wäre ich auch bereit ein paar Euro mehr für das Wissen zu bezahlen, daß der Kunde immernoch König ist! Daß ganz nebenbei dieses Angebot auch noch das beste bei meinen Recherchen war, läßt nur ein Schlußwort zu:
Hut ab!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Klasse Service, toller Preis!!!
07.12.2006, 11:56:09
Falls jemand am Freitag einfallen sollte das er am Montag ein brandneues Laptop braucht, dann ist er bei
Notebooknet an der absolut richtigen Adresse.

Nicht nur das die Firma aus Gera verdammt schnell im Versand und zuverlässig in der Auslieferung ist, nein - sie sind obendrein noch "sau-" günstig.

Um das mal mit ein paar Zahlen der Konkurrenz zu belegen
Corpus Delicti: LG Electronics M1-JDGFG
http://geizhals.at/deutschland/a220606.html

T-online Shop Preis 1439,-- Versandfertig (lt. telef. Auskunft vermutlich) in 5 Werktagen, sprich Anlieferung in ca. 8 Tagen
Planet4One Shop Preis 1464,75 -> toll, insbesondere der Zusatz:Artikel nicht lieferbar, kein Liefertermin bekannt
Stand: 07.12.2006, 11:26 Uhr
AYOO Shop Preis 1488,-- Versandfertig in 4 Tagen

Letztlich habe ich mit ca. einem Dutzend Onlineshops telefoniert. Ergebnis: Die Bestellung des Notebooks erfolgte bei Notebooknet.
OK, die telefonische Erreichbarkeit könnte man durchaus optimieren, tat aber dem Endergebnis keinen Abbruch.
Die Bestellung erfolgte vergangenen Freitag gegen 14:00 Uhr - die Auslieferung per Paketdienst am Montag Mittag (Wieviele Werktage sind das eigentlich ;-) )

Zusammenfassend kann man sagen, notebooknet ist absolut zu empfehlen.
Die Abwicklung der ersten Bestellung ist für viele Kunden die Basis für alle nachfolgenden Aufträge.
Der Beweis, dass Qualität und Service nicht gezwungenermaßen auch teuer sein müssen,
ist Herrn Löffler mit Bravur gelungen! Ich hoffe und wünsche der Firma das es ihm und seinem Team auch weiterhin gelingen möge, das hohe Niveau zu halten.

Liebe Grüße und nochmals herzlichsten Dank für den prompten Service
Fabian John
Lengthal/ Niederbayern




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Notebooknet.de ist wirklich nicht zu empfehlen
05.02.2009, 17:36:46
Hier meine (Leidens-) Geschichte:
Bestellung eines LG S510-X.CBCFG am 7.10.08 sowie eines Monitors. Notebook als lieferbar in 5-7 Tagen gekennzeichnet, Monitor lagernd. Beim NB gab es Lieferschwierigkeiten seitens LG, welche auch andere Shops betraf. Notebooknet traf hier keine Schuld. Schuld waren Sie allerdings an der äußerst mangelnden Kundenkommunikation. Mir wurde nämlich nie etwas von Lieferengpässen mitgeteilt (Online-Account Status bis heute! lieferbar in 5-7 Tagen). Vielmehr habe ich meiner Ware immer hinterher telefonieren müssen. Zwischenzeitlich vereinbarte ich eine Teillieferung des Monitors, worauf sich heraus stellte, dass dieser auch nicht mehr auf Lager und auch sonst nicht mehr zu haben war. Im November ergab sich, dass das Notebook überhaupt nicht mehr auf den Markt kommt. Ich stornierte meine Bestellung (NB und Monitor) am 12.11.08. Nach mehreren Mails wurde mir am 26.11 eine Gutschrift erstellt. Kein Geldeingang. Laut telefonischer Auskunft soll das Geld am 5.12.08 gebucht worden sein. Man sagte mir ich solle ein Fax mit der Bestätigung des Nichteingangs des Geldes senden. Keine Reaktion. Einschreiben mit letzer Mahnung verschickt...
Letztes Einchreiben wurde nicht von der Postfiliale abgeholt. Anwalt kontaktiert! Dieser Laden schuldet mir 1615,00 Euro!
Generell: Kundenservice kaum zu erreichen. Mails werden ignoriert.  
Update 22.02.09:
Ich habe den Kundenservice tatsächlich telefonisch erreicht. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Vorgang am 03.02.09 wieder geöffnet wurde (vorher abgeschlossen da Geldbuchung am 05.12.08) und nun geprüft wird. Mir konnte nicht erklärt werden warum sich niemand auf meine Kontaktversuche (Mail, Post, Fax, Telefon) gemeldet hat. Man versicherte mir, der Vorgang solle spätestens zum 13.02.09 geklärt sein. Ich bat wiederum ausdrücklich darum, mich auf dem Laufenden zu halten, ich rief dann am 12.02 erneut an (keine Meldung seitens Notebooknet.de). Tatsächlich: Es wurde eine Falschbuchung festgestellt, ein Scheck sei unterwegs. Am 14.02.09 erhielt ich den Scheck. Eine Leidensgeschichte ging zu Ende.

22.02.2009, 14:29 Uhr - Editiert von Steffen Z., alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Keine Ware, keine Kommunikation, keine Rückzahlung
03.03.2010, 08:51:30
Am 22.01.2010 rief ich bei Notebooknet.de an und erkundigte mich nach dem Lieferstatus eines Acer Travelmates.

Man teilte mir mit, „es seien mehr Geräte vorrätig, als ich bestellen wolle“. Also führte ich wenige Minuten später die Bestellung über den Online-Shop durch und erhielt eine Bestellbestätigung und eine Rechnung per Email. Den Kaufpreis habe ich am 22.01.2010 überwiesen. Am 27.01.2010 erhielt ich eine Bestätigung per Email, dass das Geld auf dem Empfängerkonto verbucht sei.

Da das Notebook am 08.02.2010 immer noch nicht bei mir angekommen war, versuchte ich, telefonisch nachzufragen. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist mir bis zum heutigen Tage jedoch nicht mehr möglich gewesen. Auch auf Emailanfragen wird nicht geantwortet.

Bei meiner Internetrecherche bezüglich des Shops stieß ich auf zahlreiche negative Kundenberichte in Bewertungsforen, in denen Verbraucher über ähnliche Probleme berichteten. Teilweise konnte überwiesenes Geld erst durch eine durch ein Einschreiten der Polizeibehörden zurückerlangt werden, teilweise waren Mahnbescheide notwendig.

Aufgrund dieser Negativberichte übte ich noch am 08.02.2010 mein Widerrufsrecht aus; die entsprechende Erklärung ging Notebooknet.de noch am gleichen Tag in Textform per Email und sicherheitshalber per Fax zu, mit Fristsetzung für den Geldeingang auf meinem Konto bis zum 17.02.2010.

MEIN GELD HABE ICH BIS HEUTE NICHT ERHALTEN!

Seitens Notebooknet hat auf meine Stornierung kein Versuch einer Kontaktaufnahme stattgefunden.

Es gab weder einen Anruf, (auch keine Nachricht auf meinem immer aktiven Anrufbeantworter.) noch eine postalische bzw. Email-Antwort. Unser Spam-Verdachtsordner wurde stets auf fehlgeleitete Sendungen überprüft. Eine Benachrichtigung über nicht zugestellte Post- oder Paketsendungen ging seit dem 27.01.2010 bis heute ebenfalls nicht ein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Hier macht das Einkaufen Spass!
10.07.2004, 10:35:34
Das brandneue Notebook-Flagschiff von Sony Vaio, 17 Zoll, Centrino-1,8 Ghz, 80er Platte, 1 GB Speicher, etc. - frisch auf dem Markt!

Der Mann von Sony beim Saturn-Big-Store sagte, dass es zurzeit nur in 4 Märkten in Deutschland vorrätig sei - München, Hamburg, Berlin, Essen. Und der Kaufpreis von 2.999,- EUR sei aufgrund dessen auch unumstößlich.

Notebooknet.de (unter günstiger.de gefunden) bot das Gerät für fantastische 2.638,- EUR an und meldete zudem Verfügbarkeit!

Durch eine Steuerprüfung mit heftiger Nachzahlung gerade finanziell durchgeschüttelt, entschloß ich mich ausnahmsweise zur Finanzierung.

Allerdings erwartete ich angesichts der Aktualität und Knappheit der Ware jetzt eine Behandlung als "Kassenpatient". Aber nicht bei notebooknet.de, Thomas Löffler, Computer- und Softwarehandel in Gera.

Sofortige E-Mail-Antworten, Finanzierungsunterlagen per Post, Vorab-Bestätigungen per Fax und immer wieder (ich hatte es sehr eilig, weil ich gerade 2 neue Mitarbeiterinnen eingestellt hatte und die waren noch ohne EDV-Arbeitsplatz) freundliche Telefongespräche mit Herrn Löffler persönlich.

Hierbei hat mir sehr gut gefallen, dass Herr Löffler auch selbst mal angerufen hat und eilige Nachrichten so übermittelt hat. In dem vorstehenden Kontext hat das für ein ausgesprochen "gutes Gefühl" gesorgt.

Abwicklung erste Klasse! Anzahlung (von mir selbst gewünscht), Finanzierungsantrag zurückschicken und selbst am Freitag-Nachmittag wurde noch eine Abholung in einem Versand-Lager in meiner Nähe möglich gemacht.

Super-Service, bester Preis, freundlicher Kundenumgang - kann ich nur weiterempfehlen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeit viel zu lange
06.02.2006, 18:44:22
Bestellte am 4.1.2006 ein Notebook Sony FS415s mit Verfügbarkeitsstatus "im Zulauf". Dieses war jedoch über einen Monat danach immer noch nicht lieferbar!
Das angebotene Produkt wurde ca. eine Woche später aus dem online-Angebot genommen. Wie sich später herausstellen sollte, war schon hier klar, dass Sony dieses Gerät eigentlich nicht an NotebookNet liefern würde.
Dies wurde mir als Kunden jedoch nicht mitgeteilt. Offenbar, weil die bereits bestellten Notebooks auch geliefert werden sollten.

Da diese lange Lieferzeit sicherlich nicht branchenüblich ist, habe ich mehrmals versucht telefonisch nachzufragen. Mehrmals war die zuständige Person nicht erreichbar und mir wurde zugesichert es würde zurückgerufen. Ein Rückruf ist jedoch nicht erfolgt. Mir wurde mitgeteilt, dass die Bestellung zwar sicher erfüllt werde, es wurde mir aber kein Termin genannt.

Erst nach einer schlechten Bewertung hier, wurde ich vom Händler kontaktiert. Mir wurde zunächst mit rechtlichen Schritten gedroht, würde ich meine Bewertung nicht zurückziehen, obwohl diese sicherlich nicht diffamierend war. Schließlich erklärte mir der Händler die Zusammenhänge, die zu der langen (bis jetzt noch nicht klar, ob überhaupt jemals endenden) Lieferzeit geführt haben.

Wie es scheint, arbeitet Sony keineswegs im positiven Sinne mit Fachhändlern zusammen und beliefert diese auch nicht direkt, sondern über Zwischenhändler, so dass eine Auskunft wie über die Lieferzeit nicht eingeholt werden kann.
Dieser Sachverhalt hat nun auf beiden Seiten, bei mir als Kunden und bei NotebookNet für einige Verärgerung gesorgt.

Trotzdem würde ich den Service als unfreundlich bezeichnen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Lieferzeit viel zu lange
06.02.2006, 21:19:26
Sehr geehrter Kunde,

wir möchten zu Ihrer Bewertung wie folgt Stellung nehmen.

Es ist richtig, dass wir Sie nach Ihrer Bewertung kontaktiert haben. Es ist weiterhin richtig, dass wir Sie nochmals auf die Umstände der Lieferverzögerung aufmerksam gemacht haben. Falsch ist, dass wir Ihnen mit rechlichen Schritten gedroht haben, wir haben Sie lediglich darauf hingewiesen, das gewisse Äußerungen von Ihnen Verunglimpfungen darstellen und Sie diese Aussagen bitte überprüfen sollten, es wurde deutlich darauf hingewiesen, das Sie das Recht der freien Meinungsäußerung haben, aber bitte die Fakten richtig darstellen und keine Anschuldigungen vorbringen sollten.

Wir bedauern ebenfalls die Lieferverzögerungen, sind aber wie angebenen auch auf eine richtige und vorallem rechtzeitige Eigenbelieferung Seitens unserer Lieferanten angewiesen. Wie Sie ja auch richtig geschrieben haben, stand der Lagerstatus auf in Zulauf, da ein genauer Termin nicht bekannt war. Erst an dem Tag, an dem wir das Angebot aus dem Shop genommen haben, wurden wir informiert, dass Sony dieses Produkt nur an bestimmte Fachhändler in Deutschland ausliefern will. Uns wurde Seitens unserer Lieferanten zugesagt, das die Bestellungen die vorher aufgegeben wurden auch erfüllt würden, daher erfolgte keine Information unserer Kunden.

Wir versuchen alle Bestellungen schnellstmöglich und zur Zufriedenheit unserer Kunden auszuliefern, wir haben kein Interesse etwas hinauszuzögern oder die Kunden hinzuhalten. Schon garnicht unsere Kunden mit schlechtem Service zu bedienen.

MfG

Thomas Löffler
notebooknet.de



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Funkstille bei Anfragen
05.07.2006, 21:02:51
Sehr geehrter Kunde (Name bekannt),

vielen Dank für Ihre Bewertung, über die wir uns schon wundern.
Sie haben alle Email so beantwortet bekommen, wie die jeweiligen Fragen gestellt waren.
Es ist durchaus hilfreich, wenn Sie uns z. B. die Rechnungsnummer angeben, nur so ist es möglich schnell die gewünschte Information herauszusuchen, leider enthielt Ihre EMail dies nicht. Daher auch die Verzögerung bei der Antwort. Sollte Ihnen eine Email Antwort zu lange dauern (bei uns in der Regel max. 24Stunden) so sind wir auch noch telefonsich von 9.00-18.00Uhr erreichbar.

Wieso bewerten Sie die Lagerstandsanzeige mit der Note4? Da steht, das dieser Artikel im Moment nicht am Lager ist. Also völlig richtig, im Übrigen auch schon als Sie bestellt haben.

Weiterhin ist die Benotung 5 für die Lieferzeit absurt, da Ihre Zahlung erst am 03.07.06 (also Vorgestern) auf unserem Auszug zu sehen war.
Ebenfalls die Bewertung der Paketverfolgung ist nicht nachvollziehbar, wenn die Ware noch gar nicht versandt worden ist (da wie weiter oben schon geschrieben, nicht lagernd!), kann eine Paketverfolgung wohl auch nicht stattfinden.

Und die Note5 für "Kundenbetreuung während/nach der Lieferung" verstehen wir ebenfalls nicht, wenn Ihre Anfragen doch beantworten wurden. (Im Übrigen auch die von heute Abend wieder).

Wir würden Sie doch bitten, eine etwaige Händlerbewertung so abzufassen, das die Tatsachen auch richtig herauskommen.

MfG
notebooknet.de

Thomas Löffler

05.07.2006, 23:41 Uhr - Editiert von notebooknet.de, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Funkstille bei Anfragen
11.07.2006, 08:38:53
Es kann ja sein, daß die von mir vorgenommen Wertung nicht gefällt:
in Auszügen gebe ich eine E-Mail-Zusammenstellung, die meine Wertung unterlegen.

Beginn E-Mail:

Hallo,

Zahlung ist am 30.06.2006 eingegangen für Auftrag 104440.

Für Ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung


Mit freundlichen Grüßen
notebooknet.de - Kundenbetreuung

Tel.: 0365 55 10 920
Fax: 0365 55 10 925

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Gesendet: Mittwoch, 5. Juli 2006 15:05
An: service@notebooknet.de
Betreff: Anfrage an notebooknet.de

3. Anlauf

Guten Tag,

nun dann will ich es hiermit tun:

\"ist der als Vorkasse ausgewiesen Betrag auf
ihrem Konto eingegangen?\"

An einer Antwort ist mir gelegen.
Freundliche Grüße


-----Original Message-----
> Date: Mon,  3 Jul 2006 18:42:58 +0200
> Subject: AW: Anfrage an notebooknet.de
> From: \"Service notebooknet.de\"


> Hallo,
>
> automatisch wird keine Nachricht versandt. Sie
können aber gern per
> Email anfragen.
> Sie erhalten eine Nachricht, sobald der Versand
erfolgt ist.
>
> Für Ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> notebooknet.de - Kundenbetreuung
>
> Tel.: 0365 55 10 920
> Fax: 0365 55 10 925
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----

> Gesendet: Montag, 3. Juli 2006 17:51
> An: service@notebooknet.de
> Betreff: Anfrage an notebooknet.de
>
> 3. Anfrage !!!
>
> Guten Tag,
>
> gibt es eine Nachricht, wenn das Geld aus der
> Vorkasse
> auf ihrem Konto eingegangen ist?
>
> Freundliche Grüße

>
>
> -----Original Message-----
>
> > Date: Wed, 28 Jun 2006 13:34:32 +0200
> > Subject: Ihre Bestellung bei notebooknet.de ,
am
> Mittwoch, 28. Juni
> > 2006
> > From: \\\"bestellung@notebooknet.de\\\"
> > To:
>
> >
>
> >
> > Zahlungsmethode: Scheck/VorkasseBestellnummer:
> > 1766
> > Datum: Mittwoch, 28. Juni 2006
> >
>
----------------------------------------------------------------------
> >
> >

> >
> > Vielen Dank für Ihre Bestellung bei
> > \\\"notebooknet.de\\\".
> > Anbei erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer
> > Bestellung.
> >
> > Zahlbar an: 
> > Adressat:
> >
> > notebooknet.de
> >
> >
> >
> > Thomas Löffler Computer- und Softwarehandel
> >
> > Berliner Str. 62
> >
> > 07545 Gera
> >
> >
> >
> > +49 3 65 / 55 10 922
> >
> > Ihre Bestellung wird nicht versandt, bis wir
das
> > Geld erhalten haben!
> >
> >
> > Ihre Bestellten Produkte zur Kontrolle
> >
>
----------------------------------------------------------------------
> >
> > 1 x VAIO VGN-SZ2XP/C  2,398.40 EUR
> > Zusatzspeicher:+1024MB
> >
> >
> > Zwischensumme: 2,398.40 EUR
> > Deutsche Post (Versand nach DE:  (1 x 0 kg)):
> 6.95
> > EUR
> > inkl. UST 16%: 331.77 EUR
> > Summe: 2,405.35 EUR

11.07.2006, 08:49 Uhr - Editiert von DellTom, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Exzellenter Service: Freitag bestellt - Montag geliefert
07.12.2006, 12:00:43
Falls jemand am Freitag einfallen sollte das er am Montag ein brandneues Laptop braucht, dann ist er bei
Notebooknet an der absolut richtigen Adresse.

Nicht nur das die Firma aus Gera verdammt schnell im Versand und zuverlässig in der Auslieferung ist, nein - sie sind obendrein noch "sau-" günstig.

Um das mal mit ein paar Zahlen der Konkurrenz zu belegen
Corpus Delicti: LG Electronics M1-JDGFG
http://geizhals.at/deutschland/a220606.html

T-online Shop Preis 1439,-- Versandfertig (lt. telef. Auskunft vermutlich) in 5 Werktagen, sprich Anlieferung in ca. 8 Tagen
Planet4One Shop Preis 1464,75 -> toll, insbesondere der Zusatz:Artikel nicht lieferbar, kein Liefertermin bekannt
Stand: 07.12.2006, 11:26 Uhr
AYOO Shop Preis 1488,-- Versandfertig in 4 Tagen

Letztlich habe ich mit ca. einem Dutzend Onlineshops telefoniert. Ergebnis: Die Bestellung des Notebooks erfolgte bei Notebooknet.
OK, die telefonische Erreichbarkeit könnte man durchaus optimieren, tat aber dem Endergebnis keinen Abbruch.
Die Bestellung erfolgte vergangenen Freitag gegen 14:00 Uhr - die Auslieferung per Paketdienst am Montag Mittag (Wieviele Werktage sind das eigentlich ;-) )

Zusammenfassend kann man sagen, notebooknet ist absolut zu empfehlen.
Die Abwicklung der ersten Bestellung ist für viele Kunden die Basis für alle nachfolgenden Aufträge.
Der Beweis, dass Qualität und Service nicht gezwungenermaßen auch teuer sein müssen,
ist Herrn Löffler mit Bravur gelungen! Ich hoffe und wünsche der Firma das es ihm und seinem Team auch weiterhin gelingen möge, das hohe Niveau zu halten.

Liebe Grüße und nochmals herzlichsten Dank für den prompten Service
Fabian John
Lengthal/ Niederbayern



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vor dem Kauf und Überweisung HUI, danach PFUI
06.03.2007, 20:09:20
Hallo, habe Mitte Januar ein Sony Notebook mit Windows Vista bestellt und dieses per Vorkasse bezahlt, damit ich es spätestens 1-2 Tage nach dem Vista-Launch (Ende Januar) habe.
Beim Kauf hatte ich zusätzlich noch darum gebeten, die Ware per GLS zu verschicken (in den Versandinfors vorweg stand es gibt diese Möglichkeit). Allerdings gab es dann während des Bestellvorgangs schon nur zur Whal DHL oder Selbstabholung.. Also habe ich das mit GLS unter Bemerkungen hinzugeschreiben und es wurde per Mail auch gesagt, dass es GLS vorgemerkt wird.

Nach ca. 1 Woche habe ich immernoch keine Bestätigung über einen Geldeingang erhalten gehabt. Also hab ich denen eine Mail geschrieben - Keine Antwort. Noch mal 2 Tage später habe ich dort angerufen und hatte Herrn Löffler (Chef) am Apperat, der mir sagte, dass Geld sei schon vor ein paar Tagen eingegangen.
Na toll denk ich mir, ne kliene Mail an mich war wohl schon zu viel verlangt.

Dann kam es endlich zum Vista-Launch und ich dachte ich würd mein laptop in wenigen Tagen endlich haben. Naja als ich 3 Tage nach Launch weder eine Versandbestätigungsmail, noch sonst irgendwelche Informationen bekommen hatte (Status in meinem Benutzerkonto stand permanetn auf 'In Bearbeitung' ; Verfügbarkeitsangabe im Shop: 'lagernd') habe ich mich wieder telefonisch mit dem Shop in Verbindung gesetzt. Dort sagte mit Herr Löffler dann, dass sie die Lieferung zwar erhalten haben, jedoch dass die Geräte beschädigt seien und sie deshalb auf neue Geräte warten würden. Er versicherte mir jedoch, dass mein Laptop noch in der selben Woche zu mir rausgehen würde.
Als dann die Woche verstrichen war, schrieb ich Samstag abend erneut eine Mail, die wieder nicht beantwortet wurde. Also rief ich am darauffolgenden Dienstag schon wieder dort an und wieder sagte man mir bis Ende der Woche würde mein Laptop jetzt endlich verschickt.
Als auch an dem darauffolgendem Wochenende ich noch ohne Laptop da stand, habe ich dem Shop per Mail eine Frist gesetzt.

Entweder er würde innerhalb der nächsten 2 Wochen (mit fetsgelegetm Datum !!) das Laptop verschicken oder ich würde vom Vertrag zurücktreten. Daraufhin hat der Shop aber auch nicht reagiert / geantwortet. Als die 2 Wochen schon fast vorbei waren, habe ich schonmal meine Kontendaten zugesendet, damit eine Rückbuchung nicht auch noch so lange braucht.

Am allerletzetn Tag an dem die Frist ablief ist dann nach mittlerweile 5 Wochen (!!) nach Verfügbarkeit (Vista-Launch) das Laptops geliefert worden.
Seltsamer Weise kam das Laptop weder per DHL noch wie zuvor vorgermkt GLS. Nein es kam mit einem mir bis dato völlig unbekanntem Lieferservice. Als Absender war auch nicht Notebook.net aus Gera angegeben, sondern ein ganz anderer Absender aus aiener ganz anderen Stadt.
Eine gedruckte Rechnung lag auch nicht bei.

Als ich daraufhin wieder in Gra bei notebooknet anrief, sagte man mir, dass das so schon alles seine Richtigkeit habe. Man würde aus logistischen Gründen so versenden und die Rechnung solle ich mir doch auch selbst drucken, da ich diese ja bereits per Mail erhalten habe.

Insgesamt kann ich niemandem raten hier zu kaufen.

Achso noch eine Anmerkung, die leider auch negativ ausfällt. Ich hatte vor dem Kauf telefonisch gefragt, ob ich auf das Laptop (Sony Vaio FE41M) auch ohen Probleme Windows XP installieren könnte und Vista runterschmeißen. Herr Löffler versicherte mir, dass dies ohne Probleme ginge. Das habe ich jetzt auch getan, jedoch klappt dies nicht ohne Probleme, da Sony bis jetzt keine Treiber für XP sondern nur für Vista supportet. Manche Treiber anderer Vaio's klappen zwar auch mit diesem Laptop, aber leider nicht alle. So fehlen mir jetzt Bluetooth, die integrierte Cam und die Fn-Tasten-Funktionen.

Zudem hätte ich mittlerweile das Notebook nach den 5 Wochen auch deutlich günstiger bekommen. Der Preis ist innerhalb dieser Zeit, wo der Shop nicht geliefert hat um ca. 30-40€ gefallen. Anfangs hatte man mir angeboten den Differenzgutzuschreiben, jedoch hat der Shop auch dass nicht auf die Reihe bekommen.

Dass war mein Erfahrungsbericht mit diesem Shop. Ihr könnt euch ja gern ein eigens Bild von dem Shop machen, ich werde dort aber nie wieder etwas bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Vor dem Kauf und Überweisung HUI, danach PFUI
20.03.2007, 21:17:57
Die Bewertung wurde leider als ungültig erklärt, da ich versäumt habe noch offene Fragen von Geizahls selbst an mich zu beantworten.

Ich möchte euch aber die erweiterten Formulierungen, die ich auch an Geizhals übermittelt habe, nicht vorenthalten. Diese begründen dann nochmal, warum ich den Shop so schlecht bewerten musste.

Von daher hier bitte:

Kundenservice vor dem Kauf (Beratung, Anfragen): 4
--> Nunja man hat mir am Telefon versichert WinXP würde auf dem Notebook
reibungslos klappen, dies tut es allerdings nicht. Daher bewerte ich den
Kundenservice als inkompetent. Wenn er es zu dem zeitpunkt nicht wissen
konnte, hätte er auch so antworten sollen.

Bezahlung (Möglichkeiten, Abwicklung): 4
--> ich habe per Vorkasse bezahlt. Normalerweise bekommt man vom Händler
direkt ne Nachricht, wenn das geld eingegangen ist. (wenn auch
automatisiert, aber man wird benachrichtigt).
Bei notebook.net gibts das nicht. Ich musste das erst wieder erfragen. Das
war auch die einzige Antwort-mail die ich jemals bekommen hab. (siehe
Anhänge)

Bestellvorgang: 4
--> Mails sind unverständlich formuliert.. z.B. die mail mit der
Bestellbestätigung. Dort sind keinerlei Kontendaten angegebn, an die man
überweisen soll. Dazu braucht der SHop noch eine weitere Mail, die erst
mehrere studnen später ankommt.

Bestätigung und Auslieferung, Paketverfolgung: 5
--> Das ist echt die Unverschämtheit hoch 5 !!
Ich gebe an dass ich das *TRÖT* per GLS zugeschickt haben möchte, was mir
auch zugesichert wurde und dann kommt son wildfremdes Unternehemn und bringt
mir das *TRÖT*. Auf Anfrage nach tracking-ID wird nicht reagiert. Man kann
das *TRÖT* nicht verfolgen. Zudem ist der in der Mail bestätigte termin wo
das *TRÖT* versand wurde abweichend von dem auf dem Lieferschein.

Ich hoffe mal die Bewertung wird dadurch noch nachvollziehbarer, da ich keine Lust hatte eine komplett neue Bewertung zu schreiben.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Händler unkulant
15.06.2007, 12:03:23
Hallo Herr Pöl***(Name bekannt)

Danke für Ihre Bewertung, die wir doch an dieser Stelle einmal noch mit Wahrheiten auffüllen wollen.

1. Sie haben nicht nur die Lieferanschrift auf Ihre Firma geschrieben, sondern auch die Rechungsanschrift lautete auf "IHRE" Firma.
2. Wir haben Ihnen schriftlich die Umbestellung auf den AR31M bestätigt. Kein Einwand zu diesem Zeitpunkt Ihrerseits. Es ist auch gänzlich unlogisch, das eine Bestellung auf IHRE Firma laufen sollte und nur weil dieses Modell nicht mehr verfügbar ist, die Umbestellung auf ein ähnliches Modell plötzlich privat veranlaßt werden sollte.
3. Die Privatanschrift haben Sie erst später per Email angegeben, da Sie das Notebook noch am Samstag in Empfang nehmen wollten.
4. Sie geben an, das Ihre Software nicht auf VISTA läuft, Sie meinen sicherlich die, die Sie für Ihre Unternehmung benötigen.
5. Den Widerruf haben Sie auf Ihrem Firmenbriefkopf verfaßt.
6. Wir haben Ihnen angeboten, trotz Firma, das Notebook zurückzunehmen, wenn es originalversiegelt ist. Dies wurde zuerst durch Sie bestätigt, dann hieß es plötzlich, die Versiegelung wäre geöffnet wurden, das Notebook aber nicht eingeschalten.
Daraufhin haben wir Ihnen angeboten, das Notebook als geöffnete Verpackung, aber nicht eingeschalten in Komission zu verkaufen. Dem haben Sie schriftlich zum vereinbarten Preis zugestimmt.
Nachdem wir einen Kunden gefunden hatten, der zufällig auch noch in Ihrer Stadt wohnte und Sie das Notebook übergeben haben, stellte der Kunde fest, das das Notebook sehrwohl 10Tage!!! durch Sie genutzt wurde (Aussage Kunde uns gegenüber: Es befinden Sich DigitalFotos auf der Festplatte, Ein MS Office wurde installiert, Notebook lief 10 Tage,...). Sie haben sogar eine CD im Laufwerk vergessen!

Ich denke das rückt die Angelegenheit ins rechte Licht.

Es geht hier nicht um Unkulant, sondern einfach darum, das Sie den Kauf so für sich drehen wollten, das Sie keine Nachteile haben.
Und zu guter Letzt wird unsere Hilfe dann mit so einer Bewertung noch gedankt.
Ohne unsere Unterstützung hätten Sie heute noch ein Notebook, mit dem Sie nichts anfangen können, nach Ihrer Aussage.

MfG

Thomas Löffler

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nie wieder...
21.08.2007, 17:43:09
Sehr geehrter anonymer Kunde,

danke für Ihre Bewertung.
Leider fehlt in Ihrer Darstellung jeglicher Bezug auf einen Artikel oder eine konkrete Bestellung.
Daher ist es für mich an dieser Stelle natürlich auch schwierig eine fundierte Aussage zu teffen.
Im Allgemeinen kann ich Ihre Aussage aber nicht nachvollziehen. Wenn Sie Vorkasse leisten, ist es doch völlig normal, dass eine Auslieferung erst ein paar Tage später erfolgen kann (Ihre Zahlungmuß bei uns gebucht sein). Und die Ware ist scheinbar ja auch bei Ihnen angekommen.
Warum trotz der Anzeige versendet keine Lieferung bei Ihnen erfogt sein soll, können wir ohne die konkrete Bestellung natürlich nicht sagen.
Unsere Homepage ist am Freitag für 2 Stunden auf Grund eines Serverfehlers ausgefallen, wieso Sie da von einer Tagelangen Unerreichbarkeit reden ist ebenfalls von mir an dieser Stelle nicht nachvollziehbar und sicherlich auch für Ihre Bestellung unerheblich, da Ihre Bestellung ja scheinbar schon versandt wurde.
Ich darf an dieser Stelle auch darauf hinweisen, das wir immer auch telefonisch erreichbar sind.

Und nun noch kurz eine Anmerkung zur schnellen Bestätigung "jeglicher Angaben" wie Lagerbestand und Verfügbarkeit. Alle Aussagen die zu diesem Themen von mir gemacht werden, stützen sich auf Fakten! Was habe ich davon einen Kunden im Vorfeld eine falsche Verfügbarkeit zu nennen? Sicherlich keinen zufriedenen Kunden und genau das ist es aber was ich möchte, deshalb sind die Aussagen auch auf Fakten gestützt.

Kritik ist wichtig aber konkret sollte Sie schon sein!

MfG

Thomas Löffler
Inhaber




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Man muss nur konsequent sein
28.11.2007, 11:44:25
Hallo,

vor kurzem habe ich ein Sony Vaio Notebook bei notebook.net bestellt.
Nachdem mein Geld am Montag eingegangen ist wurde das Paket am Mittwoch verschickt. Diese etwas längere Versanddauer wurde mit dem momentanen Weihnachtsansturm kommentiert.
Eigentlich alles super.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass seitens notebook.net kein Status im Webshop gesetzt wurde, ob das Geld da ist oder ob das Paket verschickt wurde. Erst durch mehrmaliges Nachfragen per Telefon (Mail Antwort eher sporadisch - mir wäre ein "Nein haben wir noch nicht" lieber als nicht zu antworten) wurde mir zuerst versichert, dass das Paket verschickt wurde.
Nach 2 Tagen habe ich dann nach der Paketnumemr gefragt, die sie mir nicht nennen konnten, da es von einem "Außenlager" vershcickt wurde (stellte sich später heraus das es ein Distributor war).
Nach 4 Tagen Wartezeit hat mir dann ein Mitarbeiter angeboten die Nummer zu erfragen und mir dann zukommen zu lassen. Und nach 30min hatte ich die Infos per Mail sowie den geänderten Status im webshop.
Hier stellte sich dann heraus, dass das Paket nicht mit DHL sondern trans-o-flex verschickt wurde (normalerweise ein B2B Service) und seit 2 Tagen verucht wurde mir das Paket zuzustellen. An dieser Stelle ein dicker Rüffel an trans-o-flex nicht einmal eine Benachrichtigung zu hinterlassen (Sendungsverfolgung auch nur über kostenpflichtige Hotline verfügbar).

Aus diesem Grund habe ich im Punkt "Paketverfolgung" eine schlechte Note gegeben, da ich mich selber fast täglich darum kümmern musste, die Nummer zu bekommen. Allerdings waren die Mitarbeiter stets freundlich - leider hatte erst der 3. die Idee die Nummer anzufordern.
Unterm Strich ist die Lieferzeit (trotz Versand durch Distributor) erfreulich schnell verlaufen (Mittwoch Abend versendet - Freitag 1. Versuch der Zustellung).

Bleibt also ein guter Gesamteindruck und die Hoffnung, dass die spärlichen Auskünfte auf die momentane Auftragslage zurückzuführen ist.
An dieser Stelle also nochmal Dank für das günstige & gute Stück!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
seit über einem monat keine ware, trotz vorkasse und "lagernd"
16.01.2008, 13:21:15
hallo,

will nur kurz dann mal ein feedback geben, weil mir dann doch der geduldsfaden mal reisst !

hab am 7.12.2007 ein notebook bestellt - LAGERND zusammen mit ram upgrade !

bis jetzt - 16.12.2008 nix da !!! obwohl LAGERND !!!

xmal angerufen - geht auch immer einer hin, anfangs gabs liefertermin der von sony nicht eingehalten wurde, dann wieder, dann ist es da - aber speicher defekt, dann ist speicher da aber keiner zum verschicken der ware etc ... mir auch egal - man steckt ja nicht drin.

was mich nur tierisch an der sache nervt, abgesehen davon, dass ich das notebook natürlich auch am 7.12 per vorauskasse bezahlt hab ist:

man muss seiner ware selber hinterherlaufen...
wenn ich nicht anrufe gibts keine feedback - 0, gar nix !
obwohl schon lange bezahlt !

probleme über weihnachten kann ich verstehen, aber nicht wenn ich so früh bestelle und es wie gesagt lagernd ist !!!
ist auch jetzt via geizhals lagernd - trotzdem bekomm ichs nicht.

frist hab ich jetzt bis freitag dieser woche gesetzt , sprich 18.1.2008 !

was mich persönlich an dem ganzen onlinebestellen etc nervt, auch wenns meistens klappt - ist die definition von LAGERND !
LAGERND bedeutet - ich habs bei mir im lager, kann sofort raus und bedeutet nicht - grosshändler hatte letzte woche eins in seiner liste, oder lagernd beim hersteller !!

v.a. weil in diesem fall ja auch jetzt noch welche lagernd sind - nur meins wohl nicht !
elegant wie man sie hier rauswindet:

"Mit dieser Email erhalten Sie unsere Rechnung. Nach Zahlungseingang wird Ihre Bestellung umgehend weiterbearbeitet.
Bitte beachten Sie, dass erst nach Zahlungseingang Ihre Bestellung in die Versandreihenfolge eingetragen wird."

mal grob übersetzt, zum zeitpunkt der bestellung war eins im regal - ihr geld war nach 2 tagen da - leider das notebook an einen anderen raus, ihres kommt irgendwann - sorry !!!
zumindest versteh ich das so...

nunja, wenn ich lustig bin, geb ich noch ein feedback hinterher, falls das notebook dann mal kommt ?
weil ich ehrlich nicht verstehen kann, was da so schwer bei sein soll ein notebook das bezahlt ist zu verschicken ?
ist ja nicht so, dass es erst geboren werden muss !

grüße jan :-)

p.s. und bei den schlechten margen, die die edvbranche beklagt versteh ich auch nicht, warum "service" und "Kundenbinden" sowas von out sind !!!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
52 Stunden nach Bestellung war der Rechner bei mir
23.01.2008, 03:30:17
Nachdem es mir nun endlich gelungen ist, mich hier anzumelden, muß ich es endlich loswerden: mein riesengroßes Lob und meinen herzlichen Dank an Herrn Löffler und seinen notebooknet-Shop. Wie schon der Überschrift zu entnehmen ist, war der von mir bestellte Rechner im Dezember schon 52 Stunden nach der Online-Bestellung bei mir - und zwar bei Bezahlung per Vorkasse als Überweisung. In solcher Frist hat ein Anbieter, bei dem Notebooks billiger sein sollen, nichteinmal auf eine Mailanfrage reagiert - fraglich bleibt, ob eine telefonische Anfrage für 14 Cent pro Minute ergiebiger gewesen wäre. Das habe ich aus Prinzip nicht versucht.

Vor der Bestellung hat mir Herr Löffler freundlich und kompetent meine Fragen zu dem Gerät beantwortet. Dafür war er sofort unter einer normalen Ortsnetznummer erreichbar. Während des Gesprächs hat er auch nocheinmal online und positiv den Lagerstatus bei seinem Distributor gecheckt. Auch seine Aussagen zu einer eventuellen Rückgabe bei Nichtgefallen des Displays waren Vertrauen erweckend: die beim Einschalten nahezu zwangsläufig ablaufende Betriebssysteminstallation sei ggf. keine über die übliche Prüfung hinausgehende Wertminderung des Geräts, weil eine Inaugenscheinnahme ja anders kaum möglich sei, waren seine Worte. Andere Händler nehmen in so einem Fall schon mal eine "Neu-Initialisierungsgebühr", obwohl das gesetzlich nicht zulässig ist...

Innerhalb einer halben Stunde nach der Bestellung hatte ich dann auch noch ein schriftliches Angebot für nicht im Shop gelistetes Zubehör und eine telefonische Rückfrage, ob mir das Angebot zusagen würde (was es letztlich nicht tat).

Wegen schlechter Erfahrungen wollte Herr Löffler mir trotz zweifachen Zahlungsnachweises und flehentlicher Bitte den Rechner aber nicht vor Zahlungseingang zuschicken. Er versprach aber sofortigen Versand nach Zahlungseingang, der erfahrungsgemäß zwischen unseren Banken schnell gehen würde. Bereits am nächsten Mittag war das Geld eingegangen. Bemerkenswert ist dabei aber vor allem, daß Herr Löffler das auch unverzüglich zur Kenntnis genommen hat. Ich habe schon Online-Händler erlebt, die Geldeingänge grundsätzlich nur einmal pro Woche zur Kenntnis nehmen, und auch noch beleidigt sind, wenn Kunden das zu Recht als unzulässige zinslose Kreditnahme bewerten... Sein Versprechen hat Herr Löffler dann auch gehalten: den Rechner hat er unverzüglich von seinem Distributor zu mir schicken lassen, so daß er bereits am nächsten Tag bei mir war.

Letzteres wurde hier übrigens mir unverständlicherweise auch schon heftig kritisiert: was soll verkehrt daran sein, wenn zur Reduzierung der Versandzeiten und -wege die Ware direkt vom Distributor zum Endkunden geschickt wird. Das schont die Umwelt und völlig legitim auch ein wenig die Kassen der fast ausschließlich über den Preis ausgewählten Händler. Mir ist es jedenfalls lieber, daß sich ein Händler mit mir und meinen Anliegen beschäftigt, als mit der ständig rotierenden Ein- und Auslagerung von Massenwaren auf dem Weg vom Distributor über ihn zum Endkunden. Und bei den knappen Margen kann auch niemand ernsthaft erwarten, daß ein Händler ständig zig verschiedene Rechner im eigenen Lager hat, und die dafür auch noch mittelfristig vorfinanziert. Andere Händler haben dann einfach zwei Tage längere Lieferzeiten aus ihren "Außenlagern" (anderes Wort für Distributor), und nehmen bei besonders günstigen Angeboten oft abenteurliche Versandkosten...

Meinen Rechner hat Herr Löffler übrigens nicht nur zum günstigsten Preis, sondern auch noch versandkostenfrei geliefert.

Da ich Herrn Löffler trotz meiner ausgiebigen (und damit potentiell nervenden) Fragen als sehr freundlich kennengelernt habe, gehe ich davon aus, daß diejenigen die Ihn (angeblich?) anders erlebt haben, möglicherweise dem berühmten Echophänomen erlegen sind: wie man in den Wald hineinruft...

Ich halte Herrn Löffler mit seinem notebooknet für einen fairen Händler, der sich ernsthaft und deshalb erfolgreich darum bemüht, seinen Kunden guten Service und gute Angebote zu bieten. Da auch er nur ein Mensch ist, und manche Faktoren selbst nicht mal beeinflussen kann, kann wohl auch mal was schiefgehen. Das ist bei ihm aber im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern nicht systemimmanent.

Fazit: klare Empfehlung!

PS: Nein, ich bin weder verwandt oder verschwägert, noch bestochen... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
nie wieder
19.03.2008, 12:01:12
Ich möchte hier meine Erfahrungen mit notebooknet.de weitergeben, um anderen möglichen Kunden erheblichen Ärger zu ersparen und um meinen Ärger los zu werden.
- Bestellung am 16.01.2008 für ein Notebook (ohne weitere Extras), das als lagernd angezeigt wurde, Zahlungsart Vorkasse, Überweisung am gleichen Tag
- nach 2 Wochen immer noch keine Ware und keinerlei Rückmeldung, bei Anruf meinerseits mit dem Firmeninhaber erhalte ich die Auskunft: Ware trifft am 01.02.2008 beim Großhändler ein
-  Anruf meinerseits am 08.02.2008 nachdem immer noch kein Notebook geliefert wurde.  Auskunft: nächste Lieferung in zwei Wochen, Notebook ist aber wahrscheinlich nicht dabei. Kann anderes Notebook bestellen oder Gutschrift erhalten. Auf die Frage, warum das Notebook immer noch als lagernd deklariert wird, bekomme ich die Antwort, da kann er nichts dafür, das stellt der Großhändler ein. Am nächsten Tag wird das Notebook nicht mehr im Lieferprogramm angezeigt.
- entscheide mich für Gutschrift, da ich kein Vertrauen mehr in den Händler habe. Schicke am 08.02.2008 Mail mit Bitte um Gutschrift und Angabe der Bankverbindung.
- nach mehrmaligen Anrufen meinerseits erhalte ich am 18.02.2008 eine Mail mit der Bitte, meine Bankverbindung mitzuteilen. Schuld für die späte Reaktion hat diesmal die Buchhaltung. Schicke zum 2. Mal noch am gleichen Tag die Bankverbindung.
- nach fast täglichen Anrufen beim Firmeninhaber (kann sich auch nach dem 15. Mal nicht an meinen Fall erinnern, falls er überhaupt ans Telefon geht) schalte ich am 03.03.2008 die IHK Gera (Danke für die Unterstützung!) ein. Erhalte am gleichen Tag Rückruf vom Firmeninhaber, was denn los wäre. Geld wäre schon unterwegs.
- 04.03.2008: Gutschrift auf meinem Konto nach fast 7 Wochen!!!
Finger weg von diesem Händler! Es kann jedem genauso ergehen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
WARNUNG
10.06.2008, 16:06:16
Hallo zusammen,

ich wollte eine HP Pavilion dv6810eg bei Notebooknet kaufen, da er dort recht günstig und vor allem als "lagernd" (sowohl bei geizhals.at als auch im Shop) deklariert war.
Was gut geklappt hat, war die Rechnungstellung und die Übermittlung der Kontodaten (20.4.). Ich habe sofort überwiesen.
Als ich nach einer Woche noch nichts gehört hatte, habe ich per Mail angefragt, ob die Überweisung geklappt habe, da sich auch im Shop der Status nicht verändert hat. Einen Tag später bekam ich ebenfalls per Mail die Antwort, das Geld wäre eingetroffen und das Notebook verschickt.

Dann ging die Odyssee los...
Es kam nämlich kein Notebook.

Es kam so:

- Anfrage per Mail am 2.5. wo das Laptop bleibt - telefonisch
  ist niemand zu erreichen.

- Weitere Anfrage (unwirsch) per Mail am 4.5., da keine Reaktion -
  telefonisch ist niemand zu erreichen

- Antwort von notebooknet am 4.5. per Mail, Laptop wäre längst versandt, kündigt Nachprüfung an

- Antwort am 4.5 (Mail) von mir mit der Bitte, mich auf dem Laufenden
  zu halten.

- Nachfrage am 5.5 (Mail) von mir mit der Frage was herausgekommen ist.

- Antwort von notebooknet am 6.5. per Mail, Nachprüfung läuft noch.

- Nachfrage am 7.5 (Mail) von mir mit der Frage was herausgekommen ist.

- Antwort von notebooknet am 8.5. per Mail, der Großhandel hätte
  nicht geliefert, da das Laptop im Rückstand sei.

- Da weiterhin kein Telefonkontakt möglich war, habe ich am 8.5. per Mail und per Fax das Widerrufsrecht in Anspruch genommen, dabei habe ich um umgehende Bestätigung gebeten.

- Am 9.5. habe ich den Geschäftsführer telefonisch erreicht, den Widerruf habe er erhalten, könne ihn aber erst am 13.5. bestätigen, da er nicht wisse, ob die Lieferung nicht doch raus gegangen wäre.

- Am 13.5. habe ich niemanden telefonisch erreichen können.

- Am 14.5. habe ich den Geschäftsführer telefonisch erreicht, die Bestellung wäre erfolgreich storniert. Einen Termin für die Rückzahlung konnte er mir nicht nennen, da das die Buchhaltung verantworte. Ich bat um Bestätigung des Widerrufs per Mail, habe aber keine Antwort erhalten.

Dann habe ich irgendwann aufgegeben das exakt zu protokollieren, es lief aber ähnlich weiter.

Am 22.5. habe ich per Fax eine Frist gesetzt. Am 23.5. habe ich den Geschäftsführer wieder mal ans Telefon bekommen wo er ziemlich unverschämt wurde. Plötzlich benötigte er dringend eine Gutschriftnummer einer Gutschrift, die ich nie erhalten habe (nein, die ist nicht im Junkfolder verschwunden). Ich habe am Telefon auf das Fax mit der Gutschriftnummer gewartet und diese umgehend zurückgefaxt (toll, das bringt's echt!).

Passiert ist natürlich NIX.

Ein paar Tage später hatte ich mich mit meinem Anwalt beraten und noch einmal per FAX eine Frist gestellt.

Dann habe ich am 2.6. ENDLICH mein Geld wiederbekommen.

FAZIT: NIE WIEDER.

Es gibt jede Menge bessere Läden. Die vorher verraten, ob sie liefern können oder nicht. Und vor Allem: DIE IHRE KUNDEN NICHT DOOF STEHEN LASSEN.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keine Empfehlung!!
27.10.2008, 12:06:21
Hallo,

Ich habe mir bei notebooknet.de ein Notebook, eine Garantieverlängerung und ein Pixelfehlertest gekauft. Das ganze habe ich dann über die Partnerbank von notebooknet.de (Santander Bank) finanzieren lassen.

Zunächst mal die Dinge, die mir gefallen haben:
- Die Santanderbank war sehr unkompliziert, hatte innerhalb von 24 Stunden eine vorläufige Zusage meines Finanzierungswunsches gewährt und nach Zusenden des Vertrags nochmal innerhalb von 24 Stunden eine entgültige Zusage erteilt.
- Das Notebook wurde in der original Verpackung verschickt mit allem Zubehör
- Der Preis war einer der günstigsten

Was mir absolut nicht gefallen hatte, war der Service:
Emails über das Kontaktformular im Onlineshop wurden nicht beantwortet. Emails, die ich direkt an die veröffentlichte Adresse geschickt haben, allerdings schon. Der Onlineshop ist im internen Bereich gar nicht zu gebrauchen. Man hat keinerlei Übersicht über seine Bestellung, über den Status oder Versand. Dazu muss man unbedingt telefonieren, was sich auch immer als etwas schwierig herausgestellt hat. Es gab Tage da hatte ich gar niemanden erreicht. Dazu kam noch, dass Zusagen, die über das Telefon zugesichert wurden, wie Versandtermin, Email Zusendung der Paketnummer oder Status meiner Bestellung, nicht eingehalten wurden bzw. sich im Nachhinein als unwahr herausgestellt hatten.

Ein Beispiel: Nachdem innerhalb von ca. 10 Tagen nach entgültiger Bestätigung meiner Finanzierung seitens der Santander Bank ich immer noch keine Auftragsbestätigung o.ä. hatte, nahm ich telefonisch Kontakt auf. (Innerhalb dieser 10 Tage hatte ich vergebens versucht, per Email Kontakt aufzunehmen.) Angeblich hatte die Bank hier einen Fehler begangen, weil sie die Rechnung nicht bestätigt hatte und vorher das Notebook nicht verschickt werden kann. Ich hatte darauf hin mit der Bank telefoniert und die versicherten mir glaubhaft, dass dieses Vorgehen nicht gestattet sei. Die Ware müsse direkt nach der entgültigen Finanzierungsbestätigung versendet werden (falls es auf Lager ist) und die Rechnung erst nach Erhalt der Ware durch den Käufer an die Bank gegeben werden kann. Das liegt daran, dass die Finanzierung direkt mit dem Kauf der Ware gekoppelt ist und ich als Kunde einer Onlinebestellung 14 Tage Rückgaberecht auf Grund des Fernabsatzgesetzes habe. Von dieser vertraglichen Vereinbarung wollte notebooknet.de allerdings nichts wissen.
Diese Erfahrung zog sich wie ein roter Faden durch meine Bestellung. Als dann das Notebook da war, fehlte allerdings die Garantierverlängerung und eine Rechnung war auch nicht dabei. Also musste ich dafür auch wieder Emails schreiben, bzw. mehrere Versuche zu telefonieren in Kauf nehmen.
Nun habe ich die Ware komplett erhalten und an der Ware an sich ist auch nichts auszusetzen. Allerdings werde ich diese Geschäftsgebaren nicht in Kauf nehmen oder ein Empfehlung ausprechen. Eine offizielle Beschwerde bei der Bank hab ich schon eingereicht. Eine weitere beim Verbraucherschutz folgt noch.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): meine mit großem abstand schlechteste online-shopping erfahrung!!
02.12.2008, 12:19:35
nach meiner beschreibung sollten sie wissen um welche bestellung es geht.

1. der 1. "Termin" war "lieferung in 7-10 werktagen" die sie bei bestellung versprechen und wenn dieser termin sich ändert erwarte ich als kunde, dass ich darüber informiert werde und die info nicht zufällig auf der website finde, wenn ich mal wieder nachschaue.

2. kritisiere ich nicht, dass sie nicht geliefert haben (konnten sie ja nicht ohne ware), sondern, dass die liefertermine verstrichen sind, ohne, dass sie mir bescheid gegeben haben, dass der liefertermin nicht eingehalten wird und ich erst auf nachfrage informationen darüber erhalte.

3. das mit der zahlung möchte ich eigtl nicht in der öffentlichkeit breittreten, habe ihnen bereits gestern gemailt und gehe mal davon aus, dass die überweisung bald eintrifft.

/EDIT
4. dann muss ich das mit der Zahlung doch hier breittreten! Ich warte seit nun mehr 3 Wochen auf die Überweisung einer Gutschrift aus einer Stornierung, auf alle Kontaktierungsversuche (Telefon + E-mail), gibt es keine Reaktion obwohl Herr Löffler selbst vorgeschlagen hat :"Setzen Sie sich bitte einfach mit uns in Verbidnung und die Angelegeheit läßt sich sicherlich schnell klären."
Ich würde die Angelegenheit ja gerne klären, leider gibt es quasi keinen Ansprechpartner!
/EDIT

darüber hinaus möchte ich noch anmerken, dass ich es sehr interessant finde, dass sie hier direkt auf beschwerden antworten, wo alle es lesen können, aber nicht ans telefon gehen oder mir auf meine mails antworten.

/EDIT2
5.ich warte nunmehr seit 5 wochen auf mein geld aus der stornierung und werde wohl bald den weg zum amtsgericht antreten.
/EDIT2




21.12.2008, 18:34 Uhr - Editiert von persilz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): meine mit großem abstand schlechteste online-shopping erfahrung!!
20.01.2009, 15:58:00
Hast du dein Geld inzwischen schon wieder?

Meine Geschichte ist nämlich sehr ähnlich:

1. Bestellbestätigung am 20.10.2008 incl. Überweisung am gleichen Tag -> der Shop zeigt eine Lieferzeit von 1 - 3 Tagen

2. Nachfrage nach ca. 1 Woche mit der Antwort, dass die Ware noch nicht auf dem Markt ist. Wie können die dann ne Woche vorher eine Lieferzeit von max. 3 Tagen angeben???

3. Eine weitere gute Woche später bekomme ich die Information, dass die letzte Lieferung nicht für alle gereicht hätte -> auch diese Information nur nach Nachfrage per Email

4. Bei der nächsten Anfrage nach einer knappen weiteren Woche bekam ich die Information, dass mein Notebook noch am gleichen Tag verschickt werden sollte -> ich warte!!!

5. Nach einer weiteren knappen Woche Wartefrist frage ich natürlich wieder nach. Die Antwort, dass mein Laptop an einen anderen Herren gleichen Namens verschickt wurde aber schon auf dem Rückweg sei, hätte mich fast amüsiert, wenn ich das Teil nicht endlich haben wollte -> also wieder warten

6. Nach einer weiteren Woche bekomme ich auf meine Anfrage nach einer Paketverfolgungsnummer auch eine zugeschickt. Nur leider passt die nicht!!! Also storniere ich die Bestellung. Es ist inzwischen ja auch schon der 26.11.2008 und über 1 Monat Wartefrist ist mir zu lange (bei geizhals ist der Preis inzwischen um über € 100 und selbst bei notebooknet um ca. € 30,- gefallen)-> keine Antwort von notebooknet.de ... und auch kein Laptop, der bei mir eintrifft.

7. Es ist inzwischen der 20.1.2009 und ich hätte gerne mein Geld zurück. Auch nach 3 Aufforderungen wovon die letzte am 8.1.2009 rausgegangen ist, habe ich bis jetzt weder eine Antwort von notebooknet.de noch mein Geld erhalten, also wird auch mir nichts anderes übrig bleiben als den Weg über einen Anwalt anzutreten!

/EDIT
28.1.09 Ein Gutschein, welche Freude! Man reagiert ja vielleicht doch darauf, dass ich mein Geld immer noch nicht habe! Nur leider ist auf meine Antwort wohin das Geld überwiesen werden soll, wieder nichts geschehen ... und schon wieder sind 1 1/2 Wochen vergangen. Schön langsam glaube ich, der Gutschein war nur eine Möglichkeit mich noch etwas länger zum Warten zu bewegen.
/EDIT

/EDIT2
Die Odyssee geht weiter:
29.1.09 Bekanntgabe meine Kontodaten, aber da hatte sich leider ein kleiner Fehler eingeschlichen, deswegen am

10.2.09 eine Rückmeldung von notebooknet, dass die Kontodaten fehlerhaft sind, worauf ich natürlich am gleichen Tag noch korigierte schicke. Ich bekomme auch eine Antwort, dass die korrigierten Daten erhalten wurden

14.3.09 Ok, ich hab mir gedacht ich warte ein wenig und deswegen erst so spät wieder nachgefragt, aber nach meiner Nachfrage, wo das Geld bleibt incl. neuerlicher Bekanntgabe der Kontodaten erhalte ich die Antwort, dass sie erst jetzt die korrigierten Daten haben (10. Februar???) und die Auszahlung nun erfolgen wird -> ich hoffe!!!!

20.3.09 eineneuerliche Nachfrage (incl. Kontodaten) meinerseits bleibt unbeantwortet

31.3.09 Ich frage wieder nach ... mit der Antwort, dass sie die richtigen Daten erst vor einer Woche erhalten haben. Häh? Ein neuerliches EMail mit der Bitte um ein Datum zu dem ich endlich geld sehe bleibt unbeantwortet

6.4.09 Heute! Ich warte ... und das nun schon seit fast einem halben Jahr ... zuerst auf einen Laptop und jetzt auf die Rückzahlung meines Geldes. Meine Geduld ist am Ende! Sollten mein Geld nicht bald auf meinem Konto sein, muss ich doch noch rechtliche Schritte ergreifen. Die Hinhaltetaktik zieht bei mir nun nicht mehr

Ich kann nur jedem raten, bei diesem Shop nur auf Nachnahme zu kaufen. Denn sollte das gewünschte Gerät nicht lagernd sein, sieht man sein Geld anscheinend nie wieder! Wobei ich "noch" bereit bin, mich da eines besseren belehren zu lassen, wenn ich meines endlich wiedersehe
/EDIT2

06.04.2009, 16:34 Uhr - Editiert von Benutzer1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Mein erster wirklich großer Reinfall beim Online-Einkauf
06.12.2008, 12:19:20
Üblicherweise ist es nicht meine Art, einen Händler vor Lieferung des Artikels zu bewerten.Bei notebooknet.de läuft die Bestellabwicklung allerdings so schleppend ab, dass ich darauf nicht warten kann. Im übrigen erkennt man ja hier im Forum, dass auf hier gepostete Beschwerden seitens notebooknet schneller reagiert wird, als wenn man versucht direkt mit dem Shop Kontakt aufzunehmen.
Ich habe am Mittwoch, den 3.12.2008 gegen Abend ein Vaio Notebook FW-21Z für 1453 Euro bestellt. Ausschlagebend für die Wahl des Shops war vor allem, dass das Gerät als "auf Lager" im Shop geführt wurde, dass bei Vorkassezahlung keine Versandkosten fällig werden sollten, sowie die Möglichkeit mittels paypal oder Sofortüberweisung schnell zahlen zu können. Aus diesem Grun wählte ich als Zahlungsweise "Sofortüberweisnung" und überwies die 1453 Euro.  Bei der Zahlungsabwicklung kam dann die erste Überraschung, als in einem der letzten Schritte vor der Überweisung beim Server der Bank von notebooknet für die Funktion Sofortüberweisung eine zusätzliche Gebühr von 0,2 % erhoben wurde. Bei einem Notebook für knapp 1500 Euro waren das immerhin 2,91 Euro die einem zuvor bei der Produktauswahl oder beim Preisvergleich nicht angezeigt werden. Da ich das Gerät dringend als Ersatz für mein altes Notebook benötigt habe, habe ich dennoch per Sofortüberweisung bezahlt. Ich habe am 3.12 um 20:59 eine Bestätigung erhalten, dass meine Bestellung jetzt in Arbeit sei.

Heute ist Samstag der 6.12.2008 und der Status meiner Bestellung ist immernoch "in Bearbeitung", während das Notebook im Shop als "auf Lager" angezeigt wird.

Auf meine Nachfrage am Freitag Mittag per email (die Telefon-Hotline kostet nämlich 14 cent pro Minute), warum ein angeblich lagernder Artikel nach 2 Werktagen immer noch nicht verschickt ist, habe ich bislang keine Reaktion erhalten.
Ich habe in der email bereits meine Vertragserklärung widerrufen und um Rückerstattung des Kaufpreises gebeten, da ich bei einer derartigen Bestellabwicklung gar nicht erst erleben möchte, wie hier eine später möglicherweise erforderliche Abwicklung im Rahmen der Gewährleistung abläuft.

Ich empfinde es als Frechheit, Bezahlmethoden anzubieten, die die Zahlungsabwicklung beschleunigen sollen (Sofortüberweisung oder Paypal) und hierfür anfallende Gebühren auf die Kunden abzuwälzen, wenn dann die Auslieferung der Bestellung nicht umgehend erfolgt!

Offenbar handelt es sich bei dem Shop um einen eher kleinen Betrieb (meine Bestellnummer war 4-Stellig), was man der Webpräsenz auf den ersten Blick nicht anmerkt!
Entweder ist der Betreiber mit der Masse der Bestellungen aus dem Netz völlig überfordert, so dass er nicht zeitnah versenden und auf Kundenanfragen reagieren kann, oder die Angaben zum Lagerbestand im Shop sind falsch. Anders kann ich mir die aufgetretene Verzögerung nicht erklären.
Ich hoffe auf eine baldige Reaktion von Herrn Löffler!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nie wieder! Wer Lust hat, sich belügen zu lassen, ist dort gerade richtig!
23.05.2009, 22:39:22
Hallo,

danke für diese Bewertung.
Wir möchten dazu kurz Stellung nehmen.

1. Sie schreiben immer was von Lügen und Lügen, wo genau wurden Sie denn angelogen, das schreiben Sie nicht. Sie haben uns Antworten unterstellt, die Ihnen vor einer Zahlung von Ihnen kein Mitarbeiter geben hätte können. Wie soll Ihnen jemand bestätigen, das eine Sendung raus geht, wenn Sie noch gar nicht bezahlt wurde durch Sie?
Ihre Anfragen wurden alle nach besten wissen beantwortet.

2. Wir haben Ihnen am Mittwoch früh auf Ihre Anfrage hin mitgeteilt, dass die Sendung nicht von uns, sondern vom Großhandel an Sie rausgeht und wir den Auftrag am Dienstag bestätigt bekommen haben.

3. Es wurde Ihnen gesagt, das wir die Sendungsnummer Ihnen übergeben, wenn wir Sie haben und genau das haben wir auch getan.

Was Sie hier schreiben kommt einer Verleumdung gleich und wir werden prüfen ob wir dagegen rechtlich vorgehen. Es kann doch wohl nicht sein, das hier jeden behaupten kann was er will ohne stichhaltige Aussagen.

Das Sie am Mittwoch früh uns mit einer Anzeige gedroht haben ( 1,5 Tage nach Ihrer Zahlung), weil Ihre Ware noch nicht da ist und Sie uns unterstellten, das wir nicht liefern "wollen" schreiben Sie nicht.

Ihre Reaktion ist am Mittwoch schon völlig überzogen gewesen und wie Sie hier sehen heute schon wieder.

Wir können nichts dafür, wenn die Lieferung vom Großlager erst so spät weggeht und die Sendungs ID haben Sie zur Verfolgugn erhalten, diese sollte uns am Mittwoch noch zugehen, leider kam Sie erst Freitag, Donnerstag war Feiertag in Deutschland.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Wer Wochenlang auf Geld warten kann ist hier richtig!
07.06.2009, 13:43:04
Hallo,

nochmal an alle hier: Diese Antwort hier im Forum ist die erste von Herrn Löffler nach über 4 Wochen. Solange man die Öffentlichkeit jedoch nicht mit einbezieht passiert gar nichts. Und sehr geehrter Herr Löffler, bitte prüfen Sie die strafrechtliche Relevanz, ich kann alles dokumentieren und belegen, bin mal sehr gespannt zu welchem Ergebnis Sie kommen werden. Zahlung wurde im Übrigen immer noch nicht geleistet. Und wenn doch, traurig das soetwas erst unter Fristsetzung per Einschreiben und Ankündigung von weiteren rechtlichen Schritten erfolgt und nicht wie es sich gehört, umgehend das Geld rückerstattet wird. Das können andere aus Erfahrung wesentlich besser. Und wenn mal etwas schiefgeht, was ja jedem mal passieren kann, sollte man zumindest auf Anrufe und EMails reagieren um Klarheit zu schaffen. Das hat vor dem Kauf ja auch hervorragend funktioniert.
Ebenso hat nicht jeder die finaziellen Möglichkeiten "mal eben" 5 Wochen auf 500 Euro zu warten und trotzdem weitere 500 Euro für ein ähnliches Gerät auszugeben.

Aus diesem Grunde ist die ganze Aktion und Ihr Verhalten schlichtweg eine Unverschämtheit. Traurig auch das solche Beiträge hier wieder gelöscht werden obwohl sie absolut der Wahrheit entsprechen und andere vor solchen Dingen bewahren könnten. Na ja...

MfG,

R.

23.06.2009, 11:40 Uhr - Editiert von RodriguezF., alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Niemals solch eine Frechheit erlebt...
13.07.2009, 16:53:15
Liebe Geizhals.at Nutzer,


Anfang April 2009 (11. April) habe ich nach dem günstigsten Angebot für einen Sony Vaio CS21 Ausschau gehalten und fand auf notebooknet.de schnell ein passendes Angebot und habe prompt dort bestellt - der erste Eindruck war sehr zufriedenstellend und der Artikel auch lagernd. Nachdem ich unmittelbar danach per Onlinebanking das Geld überwiesen habe, wartete ich vergebens 10 Tage auf die Bestellung ... da der Laptop als Geschenk an meine Freundin gedacht war, habe ich somit die Bestellung storniert und bei amazon.de bestellt, da dort ein schneller Versand garantiert ist und es nur noch wenige Tage bis zum Geburtstag meiner Freundin waren.


Nun haben wir den 13. Juli 2009 (mehr als 3Monate später) und ich habe mittlerweile zahlreiche eMails geschrieben, mehrmals versucht anzurufen oder auf sonstige Weise versucht Kontakt aufzunehmen - VERGEBENS. Auf eMails wird nicht geantwortet, an das Telefon geht niemand ran ... was ist das denn bitte für ein Service? Ich habe 949€ für ein Produkt überwiesen, was ich niemals erhalten habe ... und anscheinend wird sich um die Rückerstattung meiner Kosten auch nicht bemüht.

Der einzige Ausweg der mir jetzt noch bleibt ist einen Anwalt einzuschalten ... also mein Tipp: Finger weg von diesem Unternehmen, auch wenn die Preise verlockend sind. Sowas ist mir noch nie passiert und ich kaufe online schon sehr lange ein ... die reinste Frechheit.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlechteste Onlinekauf Erfahrung dich ich je gemacht habe
02.09.2009, 16:15:40
Da Notebooknet der günstigste Händler in Sachen Sony Notebooks ist, hatte ich mich entschlossen bei Notebooknet zu bestellen.
Meine schlechte Erfahrungen in kurz Form

Erster Kauf
Ich hab eine Sony Notebook VGN-SR39MS per Nachname bestellt, laut der Homepage war dieses sofort lieferbar.
Nach fast einer Woche warten, ohne erhalten der Ware und Versand Bestätigung wurde mir nach E-Mail verkehr und telefonischen anfragen versprochen das Gerät am gleichen Tag zu versenden. Nach Zwei weiteren Tagen erhielt ich das Gerät. Das Gerät selbst war Ordnungsgemäß verpackt und befand sich in der Original Verpackung.

Zweiter Kauf
Da ich ein zweites Sony Notebook benötigte entschloss ich mich Notebooknet eine zweite Chance zu geben und bestellte wieder per Nachname ein VGN-CS31S/Q.
Da ich das Gerät bis zu einem bestimmten Datum benötigte, kalkulierte ich 2 Wochen Versandzeit ein. ich bin davon ausgegangen das es in dieser Zeit möglich sein sollte ein Gerät zu versenden das sich auf Lager befindet.
Nach einer Woche warten und nicht erhalten der Ware versuchte ich per E-Mail Kontakt mit dem Händler aufzunehmen nach nicht beantworten meiner E-Mails kontaktierte ich den Händler auf dem telefonischen Weg.
Nach mehrmaligen anrufen, wurde mir versprochen sich um meine Bestellung zu kümmern. Nach wieder einer Woche warten und nicht erhalten der Ware versuchte ich erneut auf dem telefonischen Weg den Status meiner Bestellung abzufragen. Leider blieb es bei dem Versuch, weil ich niemanden mehr bei Notebooknet erreichte.
Ich bin froh das ich per Nachname bestellt habe, so musste ich wenigstens meinem Geld nicht hinter her telefonieren.
Aus diesem Kauf habe ich gelernt und bestelle nur noch bei Händlern wo Service eine andere Bedeutung hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Enttäuschende Erfahrung
26.01.2010, 14:48:09
Ich hatte Anfang November 2009 ein ASUS N90SC-UZ009V Notebook bestellt. Damals wurde eine Lieferzeit von 3-5 Tagen angegeben (diese stand auch noch mehrere Wochen später so im Shop). Nach ca. 3 Wochen kontaktierte ich Notebooknet.de telefonisch, dabei wurde mir mitgeteilt, dass die Lieferung im Laufe der darauf folgenden Woche erwartet werde. Auch diese Zeit verstrich ergebnislos. Inzwischen war ersichtlich, dass zu der Zeit kein Anbieter dieses Notebook liefern konnte. Ich ließ daher die Bestellung stehen in der Hoffnung, dass das Notebook vielleicht doch irgendwann noch erhältlich sein würde.

Am 29.12.09 wurde ich von Notebooknet.de benachrichtigt, dass mein bestelltes Notebook nicht mehr geliefert würde. Es wurde mir ein alternatives Modell vorgeschlagen. Da dieses nicht meinen Anforderungen entsprach, teilte ich Notebooknet.de per Mail mit, dass ich dieses Angebot nicht annehmen, sondern stattdessen die Bestellung stornieren möchte. Am Folgetag sprach ich auch noch telefonisch mit einem Mitarbeiter, der mir freundlich versicherte, dass die Rückabwicklung der Bestellung Anfang Januar erfolgen werde.

Seitdem herrscht allerdings Funkstille.
Am 11.01.10 sowie am 19.01.10 habe ich den Anbieter nochmals per Mail kontaktiert und darum gebeten, mir die Stornierung der Bestellung zu bestätigen und die Rückzahlung des Geldes in die Wege zu leiten - keine Reaktion. Es ist mir auch bisher noch nicht wieder gelungen, Notebooknet.de telefonisch zu erreichen.

Aufgrund dieses Verhaltens kann ich den Anbieter leider überhaupt nicht weiterempfehlen. Meine Geduld geht nun langsam zu Ende, so dass ich inzwischen rechtliche Schritte in Betracht ziehe. Sehr schade, mein Vertrauen in diesen Anbieter ist leider dahin, Zuverlässigkeit sieht anders aus.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Für mich der schlechteste Online Shop
26.01.2010, 20:58:41
Ich rate jeden in diesen Shop nicht einzukaufen.
Habe am 09.12.09 ein Notebook bestellt (Angabe:lagernd).
Bei der Bestellung habe ich angegeben das wenn die Ware lagernd ist, ich darauf hoffen kann, das ich das Notebook in der Bestell-Woche noch geliefert bekomme.
Am nächsten Tag habe ich im Shop angerufen (war auch das einzige Mal von unzähligen Anrufversuchen wo ich jemand erreicht habe, auch über E-Mail Anfragen keine Anwort, keine Bestell Bestätigung, Versandbestätigung nichts)und habe nachgefragt ob ich noch die Bestellung ändern könnte auf die höhere Version des Sony Notebooks.
Der Herr teilte mir mit das mein bestelltes Notebook bereits zum Versand vorbereitet wird u. dies leider nicht mehr möglich sei, aber ich könne ja die Annahme verweigern u. dann neu bestellen.
War ja ok u. ich stellte mich auf eine baldige Lieferung ein.
(das war am 10.12.09)
Erst am 23.12.09 kam das Notebook(viel zu spät, sollte ein Geburtstagsgeschenk sein), habe die Annahme natürlich verweigert.
So und bis jetzt warte ich immer noch auf die Rückzahlung. Trotz mehrmaliger Aufforderungen habe ich noch keine Zahlungseingang verbuchen können.
Habe meinen Anwalt jetzt mit dieser Angelegenheit beauftragt.
Ich rate jeden dringend ab in diesen Shop einzukaufen. Habe in sehr vielen Online Shops eingekauft, aber dieser hier ist mit Abstand der Schlechteste.
Mich wundert es nur das so ein Shop mit 1,99 beurteilt wird, habe mich von dieser Beurteilung blenden lassen.
Viele Einkäufer haben die gleichen Probleme mit diesen Shop wie ich auch. Kann man ja nachlesen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keine Ware, keine Kommunikation, keine Rückzahlung
03.03.2010, 14:29:20
Am 22.01.2010 rief ich bei Notebooknet.de an und erkundigte mich nach dem Lieferstatus eines Acer Travelmates.

Man teilte mir mit, „es seien mehr Geräte vorrätig, als ich bestellen wolle“. Also führte ich wenige Minuten später die Bestellung über den Online-Shop durch und erhielt eine Bestellbestätigung und eine Rechnung per Email. Den Kaufpreis habe ich am 22.01.2010 überwiesen. Am 27.01.2010 erhielt ich eine Bestätigung per Email, dass das Geld auf dem Empfängerkonto verbucht sei.

Da das Notebook am 08.02.2010 immer noch nicht bei mir angekommen war, versuchte ich, telefonisch nachzufragen. Eine telefonische Kontaktaufnahme ist mir bis zum heutigen Tage jedoch nicht mehr möglich gewesen. Auch auf Emailanfragen wird nicht geantwortet.

Bei meiner Internetrecherche bezüglich des Shops stieß ich auf zahlreiche negative Kundenberichte in Bewertungsforen, in denen Verbraucher über ähnliche Probleme berichteten. Teilweise konnte überwiesenes Geld erst durch eine durch ein Einschreiten der Polizeibehörden zurückerlangt werden, teilweise waren Mahnbescheide notwendig.

Aufgrund dieser Negativberichte übte ich noch am 08.02.2010 mein Widerrufsrecht aus; die entsprechende Erklärung ging Notebooknet.de noch am gleichen Tag in Textform per Email und sicherheitshalber per Fax zu, mit Fristsetzung für den Geldeingang auf meinem Konto bis zum 17.02.2010.

MEIN GELD HABE ICH BIS HEUTE NICHT ERHALTEN!

Seitens Notebooknet hat auf meine Stornierung kein Versuch einer Kontaktaufnahme stattgefunden.

Es gab weder einen Anruf, (auch keine Nachricht auf meinem immer aktiven Anrufbeantworter.) noch eine postalische bzw. Email-Antwort. Unser Spam-Verdachtsordner wurde stets auf fehlgeleitete Sendungen überprüft. Eine Benachrichtigung über nicht zugestellte Post- oder Paketsendungen ging seit dem 27.01.2010 bis heute ebenfalls nicht ein.

Ich habe Anzeige erstattet und werde mein Geld nun auf zivilrechtlichem Wege zurückfordern müssen.


Auf Kritiken reagiert Notebooknet immer wieder mit den gleichen Ausflüchten:

- Lieferschwierigkeiten beim Hersteller
- Angeblich hat auf Rückrufe niemand reagiert
- Telefonhotline sei immer erreichbar (ich habe 3 Tage durchklingeln lassen...)
- Man hätte ja zurücktreten können (bin ich schon lange)
- etc., etc., etc.

Wenn sachliche Argumente nicht mehr helfen, wird dem Kunden unverschämtes Verhalten unterstellt.

Der Fehler liegt jedoch NIE bei Notebooknet...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(2): Kontaktaufnahme durch Notebooknet nach Bewertung
04.03.2010, 22:15:55
"Wir haben Ihnen am Telefon, bzw Ihrem Vater, schon erklärt, am 25.02 wurde eine Gutschrift für Sie erstellt. Da die Banken aber nicht den Kontoinhaber mit den Bankdaten vergleichen(das können Sie gern prüfen) haben wir Sie aufgefordert unter Angabe der Gutschriftnummer Ihre Bankdaten anzugeben. Das haben Sie nicht getan. Da kam von Ihnen keine Reaktion."

Dafür hätte ich gerne einen Beweis. Wann EXAKT soll diese Aufforderung erfolgt sein? Datum, Uhrzeit, Absender, Empfängeradresse. Gutschrift heißt übrigens: Geild wird auf dem Konto "gutgeschrieben" - eine derartige Gutschrift ist jedoch auch nach meiner 2. Zahlungsaufforderung nicht erfolgt.

Selbstverständlich setze ich Fristen, wenn ich a) keine Ware erhalte, b) keine Rückmeldungen erfolgen, c) mein Geld einbehalten wird!

Ach ja, weshalb habe ich eigentlich kein Notebook erhalten?

Sie reden sich ständig raus:

Bekommt der Kunde keine Ware, sind es Lieferschwierigkeiten auf Seiten des Herstellers, für die SIE nichts können. Oder der Versandservice war Schuld.

Bekommt der Kunde sein Geld nicht zurück, haben sie angeblich schon längst nach Kontonummern gefragt oder Gutschriften veranlasst, die jedoch NIE angekommen sind.

Konnte der Kunde sie nicht erreichen, ist es seine Schuld, weil er zum "Rückruftermin" nicht anwesend war.

Alles nur leeres Gerede. Die übrigen Bewertungen hier sprechen nicht gerade für sie...



04.03.2010, 22:17 Uhr - Editiert von Ascott, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(3): Kontaktaufnahme durch Notebooknet nach Bewertung
04.03.2010, 23:19:44
Wir nehmen zu Ihrem Text wie folgt Stellung:

1. Sie haben eine Frist bereits mit dem Widerruf gesetzt. Also was soll die Aussage, Sie hätten nur eine Frist gesetzt weil Sie keine Antwort erhalten haben. Weiterhin sind einseitige Fristsetzungen unwirksam. In der Widerufsbelehrung stehen die Fristen die gelten drin.

2. Eine Gutschrift ist der Gegenbeleg zu einer Rechnung (buchhalterischer Vorgang), das hat mit einer Gutschrift auf dem Konto nichts zu tun, vielleicht informieren Sie sich erst, bevor Sie irgendwas schreiben.
Gestern haben wir nochmals den Beleg rausgeschickt, komsicherweise kam er diesmal an. Auf dem pdf-Beleg steht ein Datum, der 25.02.2010. Wie meinen Sie das das darauf kommt?

3. Ein Notebook haben Sie nicht erhalten, weil Sie storniert haben
Wir haben nie Ihnen gegebenüber etwas behauptet noch uns rausgeredet wer schuld sei, was soll das also?

4. Die Auszahlung der Gutschrift wurde von uns weit vor Ihrer Bewertung veranlaßt. Das ist belegbar und haben wir auch bereits an geizhals.at geschickt.

5. Wir haben keine Kunden, die Ihr Geld nicht erhalten haben, unterlassen Sie also derartige Äußerungen.

6. Bewertungen: Kunden die Zufrieden sind, bewerten wesentlich seltener als Kunden die mit etwas nicht zufrieden sind. Glauben Sie wirklich, das die Anzahl an Bewertungen mit den tatsächlich abgewickelten Käufen übereinstimmt? In dem Zusammenhang wollen Sie uns dann bestimmt gleich noch unterstellen, dass die positiven Bewertungen (die auch noch zahlreicher sind als negative) nicht wahr sind, oder?
Wir würden wetten, dass wir von Ihnen auch keine positive Bewertung erhalten hätten, wenn alles nach Ihren Vorstellungen abgelaufen wäre. So sind die Menschen nun mal.

7. Auch wenn Sie es nicht glauben, wenn ein Hersteller nicht liefern kann, können wir wirklich nichts dafür, oder können Sie etwas dafür, wenn der Supermarkt kein Butter hat?

8. Zitat: "Konnte der Kunde sie nicht erreichen, ist es seine Schuld, weil er zum "Rückruftermin" nicht anwesend war." Zitat Ende. Diesen Satz müssen Sie mal in Ruhe lesen. Also was nun, ruft der Kunde an oder wir den Kunden? Hauptsache Sie schreiben was, oder?

Komischerweise sind Sie hier sehr wohl in der Lage Texte zu verfassen. Warum ist es aber von Ihrer Seite nicht möglich an uns zu schreiben, wenn Sie telefonisch keinen erreichen? Genau das steht übrigens auch bei uns im Shop unter "Kontakt". Lesen statt meckern!

Haben wir nun ausführlich auf Ihren Text beantwortet?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(4): Kontaktaufnahme durch Notebooknet nach Bewertung
06.03.2010, 13:02:29

1. Sie haben eine Frist
bereits mit dem Widerruf gesetzt. Also was soll die Aussage, Sie hätten nur
eine Frist gesetzt weil Sie keine Antwort erhalten haben. Weiterhin sind
einseitige Fristsetzungen unwirksam. In der Widerufsbelehrung stehen die
Fristen die gelten drin.


Einseitige Fristsetzungen sind keineswegs unwirksam, sie sind vom Gesetzgeber ausdrücklich vorgesehen. Sofern Ihre Geschäftsbedingungen für den Verbraucher nachteilig von gesetzgeberischen Wertungen abweichen, sind sie unwirksam.


2. Eine Gutschrift ist der Gegenbeleg zu einer
Rechnung (buchhalterischer Vorgang), das hat mit einer Gutschrift auf dem
Konto nichts zu tun, vielleicht informieren Sie sich erst, bevor Sie irgendwas
schreiben.Gestern haben wir nochmals den Beleg rausgeschickt, komsicherweise
kam er diesmal an. Auf dem pdf-Beleg steht ein Datum, der 25.02.2010. Wie
meinen Sie das das darauf kommt?


Genau das wollte ich hören. Es hat also ein INTERNER Vorgang bei Ihnen stattgefunden, der mir mein Geld jedoch nicht wiedergebracht hat. Wie die Daten auf Ihren internen Belegen zustandekommen, ist mir egal. Für mich zählt nur, dass ich entweder Ware oder Geld, d.h. die Leistungen die Sie schulden, RECHTZEITIG und ohne schuldhaftes Zögern erhalte.



3. Ein Notebook haben Sie nicht erhalten, weil
Sie storniert habenWir haben nie Ihnen gegebenüber etwas behauptet noch uns
rausgeredet wer schuld sei, was soll das also?


Aus dieser Aussage wird erst ein Schuh, wenn Sie mit einbeziehen, nach welchem Zeitraum des vergebenen Wartens auf das Notebook, dessen Lieferbarkeit mir am Tag der Bestellung telefonisch zugesichert wurde, ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht habe. Sie müssten sich nun also noch herausreden, weshalb ich zwischen dem 22.01. und dem 08.02. kein NOtebook erhalten habe. Wie lange hätte ich noch warten sollen? War es mal wieder der Paketdienst schuld? Oder hat mal wieder der Hersteller geschlafen, wofür sie *natürlich* nichts können?


4. Die Auszahlung der Gutschrift wurde von uns weit vor Ihrer Bewertung veranlaßt. Das ist belegbar und haben wir auch bereits an geizhals.at geschickt.


Weshalb wies mein Konto dann keinen Zahlungseingang auf?
Weshalb schicken Sie etwas an Geizhals und nciht an mich?
Wehalb werden Sie erst so aktiv, wenn es schon zu spät ist?


5. Wir haben keine Kunden, die Ihr
Geld nicht erhalten haben, unterlassen Sie also derartige Äußerungen.


Das Forum hier und die übrigen Bewertungsforen sprechen für sich - anhand der Sachverhaltsdarstellungen anderer Geschädigter soll sich jeder potentielle Kunde sein eigenes Bild über die Lage verschaffen.

Unter uns: Dieses Bild fällt bei objektiver Betrachtung nicht sonderlich gut für sie aus...


6.
Bewertungen: Kunden die Zufrieden sind, bewerten wesentlich seltener als
Kunden die mit etwas nicht zufrieden sind. Glauben Sie wirklich, das die
Anzahl an Bewertungen mit den tatsächlich abgewickelten Käufen übereinstimmt?
In dem Zusammenhang wollen Sie uns dann bestimmt gleich noch unterstellen,
dass die positiven Bewertungen (die auch noch zahlreicher sind als negative)
nicht wahr sind, oder?Wir würden wetten, dass wir von Ihnen auch keine
positive Bewertung erhalten hätten, wenn alles nach Ihren Vorstellungen
abgelaufen wäre. So sind die Menschen nun mal.


Sehr "sachliche" Behauptung ad hominem, die mich jedoch nicht zu einer Erwiderung veranlasst. Auf derartigem "Niveau" diskutiere ich nicht.



7. Auch wenn Sie es nicht
glauben, wenn ein Hersteller nicht liefern kann, können wir wirklich nichts
dafür, oder können Sie etwas dafür, wenn der Supermarkt kein Butter hat?


Analogien sind grundsätzlich keine Argumente. Fraglich ist dennoch, weshalb Sie die Lieferbarkeit eines Geräts telefonisch bestätigen und es dann nicht versenden.


8.
Zitat: "Konnte der Kunde sie nicht erreichen, ist es seine Schuld, weil er zum "Rückruftermin" nicht anwesend war." Zitat Ende. Diesen Satz müssen Sie mal in Ruhe lesen.


Naja, MICH haben sie erst nach meiner gerechtfertigten Bewertung angerufen - weshalb nicht vorher? Ich bzw. mein AB sind 24h/7Tage erreichbar. Mein Postfach freut sich auch immer über Emails.


Also was nun, ruft der Kunde an oder wir den Kunden? Hauptsache
Sie schreiben was, oder?Komischerweise sind Sie hier sehr wohl in der Lage
Texte zu verfassen. Warum ist es aber von Ihrer Seite nicht möglich an uns zu schreiben, wenn Sie telefonisch keinen erreichen?


Ich habe Ihnen doch am 08.02. und Ende Februar erneut eine Email und ein Fax gesendet - eine Antwort Ihrerseits kam jedoch erst nach meiner Bewertung. Oder wollen Sie behaupten, ich hätte Ihnen kein Fax und keine Emails geschickt? Woher wissen Sie dann überhaupt von meinem Widerruf? :)


Genau das steht übrigens
auch bei uns im Shop unter "Kontakt". Lesen statt meckern!Haben wir nun
ausführlich auf Ihren Text beantwortet?  


Ja, allerdings war es inhaltlich eher unbefriedigend.

Beantworten Sie zur allgemeinen Erhellung doch mal folgende Fragen ganz ohne Umschweife:

1. Haben Sie die Vorrätigkeit des Laptops telefonisch bestätigt? Ja/Nein?
2. Ist eine Lieferung nach Geldeingang erfolgt? Ja/Nein?
3. Haben Sie auf meinen Widerruf vom 08.02.2010 irgendwie erkennbar reagiert? Ja/Nein?
4. Haben Sie die angeforderte Eingangsbestätigung der Widerrufsemail abgegeben? Ja/Nein?
5. Haben Sie mir mein Geld in der Folgezeit bis zur Mahnung zurücküberwiesen? Ja/Nein?
6. Haben Sie irgendwie vor meiner Bewertung in diesem Forum Kontakt mit mir aufgenommen? Ja/Nein?
7. Haben Sie es versucht? Ja/Nein? (Sollte die Antwort "Ja" lauten, bitte den entsprechenden Beweis liefern)
8. Habe ich mir im Verlauf unserer "Geschäftbeziehung" irgendein Fehlverhalten zuzusprechen? Ja/Nein?
9. Habe ich umgehend überwiesen? Ja/Nein?
10. Haben Sie umgehend geliefert? Ja/Nein?
11. Ist das Ausbleiben der Lieferung ihrerseits irgendwie begründet worden? Ja/Nein?

06.03.2010, 13:12 Uhr - Editiert von Ascott, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Gewerbliche Kunden: Vorsicht!
28.04.2010, 15:15:36
Ich betreibe ein kleines Gewerbe und durfte für einen Kunden mit Terminvorgabe ein neues Sony-Notebook besorgen:

15.03.
Das Notebook war bei Geizhals und im Notebooknet-Shop lieferbar, hab' es bestellt und sofort per Überweisung bezahlt.

18.03. (3 Werktage)
Per Email nachgefragt ob das Geld eingegangen und die Lieferung bis 23.3. klar geht. Es kam schnell eine kurze Antwort: "wurde zur Auslieferung ans Lager übertragen."

22.03. (7 Tage)
Telefonisch nachgefragt, Ware ist NICHT VORHANDEN! Lieferung wurde mir für die NÄCHSTE WOCHE zugesagt. Da das meinem Kunden zu spät ist, fragte ich wegen Stornierung nach, worauf ich darauf hingewiesen wurde, dass gewerbliche Kunden kein Widerrufsrecht haben und Notebooknet bei einer Stornierung pauschal 10% verlangt. Das ist bei einem teuren Notebook wirklich viel! Alternativ wurde mir angeboten, dass Notebooknet das Gerät gegen 15€ Gebühr auf meine Rechnung (auf Kommission) in der Rubrik "Schnäppchen" verkaufen könnte.

23.03. - 26.04.
In dieser Zeit hab' ich mehrmals versucht telefonisch jemanden bei Notebooknet zu erreichen, jedoch vergeblich. Auch erhielt ich keinerlei Statusmitteilung.

27.04. (43 Tage)
Ich erhielt eine kurze Versandmitteilung mit GLS-Ident-Code

28.04. (44 Tage, also über 6 Wochen)
Das Notebook wurde am Morgen nur in der Original-Verpackung geliefert, welche zwar nicht direkt beschädigt aber doch eine eingedrückte Ecke hatte. Aber das Gerät ist ok.

Fazit:
Da ich aufgrund der Verfügbarkeit für einen Kunden bestellt hab', ist eine Lieferzeit von über 6 Wochen, ohne Benachrichtigung, aus meiner Sicht nicht ok. Der Support konnte mich definitiv nicht begeistern.
Um meinen Kunden-Auftrag erfüllen zu können, hab' ich am 22.3. das selbe Gerät bei Redcoon telefonisch geordert, sehr nette Bestellannahme und das Gerät war am nächsten Tag da!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Notebooknet!!!!!!!
31.07.2010, 08:39:16
Als ich endlich das Geld für Laptop zusammen hatte, bestelte ich bei Notebooknet einen Sony VAIO da es dort lagernd vorhanden war und ich nicht lange drauf warten wollte. Ohne großen Gedanken überwies ich das Geld "Vorkasse" und freute mich schon auf den Postmann aber der kam eifach nich mit der bestellten Ware. Nach einer Woche fing ich an mir Sorgen zu machen und rif dort an. Mit einer unfreundlicher Aussage wurde ich drauf hingewiesen, dass die Ware nich lagernd ist, bestellt wurde und ich noch eine Woche warten muss!!! Aber auch nach einer Woche Wartezeit hatte ich keinen Laptop bei mir zu Hause und nach dem zweiten Anruf wurde mir erklärt, dass ich auf nächste Lieferung warten muss, die in einer Woche kommt da aktuelle Lieferung schon an Kunden verschikt worden war. Aber auch dann kam die Ware bei mir nicht an und die weitere Ursache dafür war ein angeblicher Betriebssystemenabsturz im Verkaufshaus, was für mich bedeutete noch eine Woche warten zu müssen. Und es geht noch weiter!!! Weitere Ausrede war ein Problemm mit Kommunikation zwieschen Büro und Lagerhaus. Mein Auftrag wurde weitergeleitet aber ist dort nicht angekommen. So ging das Ganze fünf Wochen lang bis ich schließlich mein Notebook doch noch bekommen habe.
Die Freude war groß das Geld nicht verloren zu haben, aber muss das Onlineshopping so stressig sein? [snip] und deswegen mein Rat "Finger weg von diesem Shop"


[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

02.08.2010, 10:46 Uhr - Editiert von h3rm, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr geehrter Herr Löffler
03.10.2010, 20:11:17
IhreFragen:
1. Wo bitte warten Sie dann 4 Wochen?
Gut, ich will mich nicht um ein paar Stunden streiten. 1:0 für SIE

2. Wieso beweren Sie einen Verpackung, wenn Sie vom Vertrag zurückgetreten sind?
Das ist von ihnen gelogen! Ich bin nicht vom Vertag zurückgetreten, weil ich ihnen ein wenig auf die Füsse getreten bin, haben sie Abstand vom Vertrag genommen.

3. Sie haben alle Emails von uns zeitnah beantwortet bekommen, wieso vergeben Sie da die Note 5?
Das ist wieder gelogen! Oder soll ich den ganzen Schriftverkehr hier einstellen? Dann kann sich gleich jeder von dem so "freundlichen" Kundendienst ein Bild machen.

4. Was hat Ihnen an unserem Kundenservice vor dem Kauf nicht gefallen, kein Hinweis im Text, trotzdem Note 5
Sie müssen froh sein, dass es hier keine Note 6 gibt.

5. Bezahlung (Möglichkeiten, Abwicklung): (Note: 5) Was haben Sie daran auszusetzen. Sollen wir Ihnen die Ware nach Kasachstan auf Rechnung liefern?
Ohne weiteren Kommentar.

4. Wir haben Ihnen gesagt, das die Ware zollabgefertigt werden muß.Sie behaupten, es müsse keine Zollabfertigung bei Lieferungen nach Kasachstan von Deutschland aus geben. Da scheinen Sie falsch informiert zu sein.

Bitte belegen sie, dass ich so eine Aussage getroffen habe.

Sie müssen sich hier nicht als Opfer darstellen, so wie sie ihre Kundschaft behanden.

Zum Schluss ein guter Rat. Bringen sie bitte an ihrer Geschäftsadresse (Wohnhaus) Hinweisschilder an, das sich dort der Computer&Softwarhandel notebooknet.de befindet.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung