Athlon XP 2200 ...von FSB 133 auf FSB 200 bringen ... Fehlschag, wieso?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Athlon XP 2200 ...von FSB 133 auf FSB 200 bringen ... Fehlschag, wieso? (28 Beiträge, 494 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Athlon XP 2200 ...von FSB 133 auf FSB 200 bringen ... Fehlschag, wieso?
12.04.2004, 12:25:16
> nun ich würde den Multiplikator auf den kleinsten Wert stellen und dann
> nochmal starten

noch kleiner als 9x geht glaub ich garnicht ... aber ich kann mal schauen

> (was macht der PC eigentlich bei9x200 , Monitor bleibt
> schwarz, bootet und Ende, Windoofstart und Ende???)
im Bios sag ich ihm noch "save settings: yes"  ... dann würde ja der neu start kommen ... er bleibt aber so wie er ist ... schwarzer bildschirm ... keine Festplattenaktivität ... nichts ...

dann dreh ich immer den Strom ab ... starte neu ... und dank dem Asus Board .. werden dann die Werte auf die letzten stabilen Werte zurückgesetzt ...etc.

> wenn er dann immer noch
> nicht angeht würde ich mal auf den Speicher oder Mainboard tippen ist es
> wirklich PC 400 ???steht der auf CL3???Mainboard ist es wirklich eine Rev.2.0
> (steht auf den Board ASUS....und klein dahinter Rev.2.0)  

ja .. natürlich .... das stimmt sicher alles .... hab in einem anderen Forum gehört, dass es nunmal CPU's gibt .. die ein bisschen träge sind .. und daher mehr VCore brauchen ... ergo werd ich das mal probieren



~
mfg, cnsk

------------------------------- System -------------------------------
AMD Athlon XP 2200/133 @ 2400/166 | Asus A7N8X 2.0 | 2x256MB Samsung CL3 pc3200 @ pc2700 (6-3-3-2) | Seagate 60GB ATA V | NoName Radeon 9000 64MB

Mein skinned Miranda (*stolz*): http://forum.geizhals.at/files/22001/screenshot.jpg
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung