Re: PC-Boxen an Hifi-Verstärker - gute oder schlechte Idee?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » PC-Boxen an Hifi-Verstärker - gute oder schlechte Idee? (3 Beiträge, 70 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC-Boxen an Hifi-Verstärker - gute oder schlechte Idee?
13.04.2004, 20:01:05
Es gibt sehr gute PC-Boxen und grottenschlechte HiFi-Boxen. Wenn deine PC-Boxen am PC gut klingen, werden sie auch im Wohnzimmer gut klingen, wenn man bedenkt, daß dort die Raumverhältnisse natürlich andere sind. Wenn die PC-Boxen 30 cm vom Ohr entfernt waren und dort in angenehmer Lautstärke einen guten Sound in die Ohren gesäuselt haben, muss das im Wohnzimmer, wo sie 30 m2 beschallen sollen und zum Teil 5 m vom Hörer entfernt stehen, natürlich nicht zwangsläufig auch so sein. Dann musst Du eben auf stärkere Modelle ausweichen, aber prinzipiell ist die Antwort auf Deine Frage: JA, es geht.

Allerdings führt Dein Link auf ein Aktivboxenset, daß den Verstärker bereits eingebaut hat. Du bräuchtest einen evtl. vorhandenen Vollverstärker bzw. Receiver also nicht als Verstärker, sondern nur als Signalverteiler bzw. "Wahlschalter".
Wenn dieser einen PRE-Out hat, wo also das unverstärkte Signal, auf das der Signalwahlschalter eingestellt ist, anliegt, so schließe Dein Boxenset dort an.
Hat er keinen PRE-Out, stöpselst du dich in ein REC-OUT Buchsenpaar  bei Tape 1 oder 2 oder MD oder ähnliches. Dort liegt ja auch das aktuell gewählte Signal an, es sei denn, der Verstärker hat einen separaten REC-Source Wahlschalter, wo man ein anderes Signal an die Aufnahmebuchse schicken kann als zu den Lautsprechern, dann würdest Du hier die Quelle auswählen müssen, die zum Boxenset geschickt wird.

Wie die Zeit vergeht... :-)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung