Mailen mit AON? Bereits völlig unmöglich
Geizhals » Forum » Software » Mailen mit AON? Bereits völlig unmöglich (12 Beiträge, 1239 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mailen mit AON? Bereits völlig unmöglich
14.04.2004, 03:44:20
Hier nur ein kleiner Auszug davon, was sich outlook einfallen lässt, weil er keine netzwerkverbindung zum server bekommt, das kennwort plötzlich nimmer kennen will, und vergleichbare versionen

Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'A-Online (******)', Server: 'mailbox.aon.at', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E
ODER
problem bei anmeldung am mailserver aufgetreten, kennwort zurückgewiesen, serverantwort err temporary error,  serverfehler 0800ccc90
bei der verbindung zum server ist fehler aufgetreten: socketfehler

ich bin mir völlig darüber im klaren, dass wenn aon das spitz kriegt, dass ich hier diese thematik zur sprache bringe, mir völlig den saft abdrehen kann
aber die zeiten des telekom monopols sind ja vorbei und gschmalzen sind die preise DA wie DORT
fakt ist weiters, dass es am aon forum nicht gern gesehen wird, wenn ein user solche probleme thematisiert.
offenbar ist das AON (!!) forum nur für ettipetätti smalltalk da.
ich glaub es braucht offenbar nur einen deftigen anlass, dass ich einen äußerst unbequemen providerwechsel in kauf nehme: das könnte ich aber dann, wenngleich schweren herzens, zum anlass nehmen, meine festnetznummer endgültig aufzugeben.

Oh, Ich ersuche Euch um Bestätigung ähnlicher Probleme:
ich kann vom Callcenter nicht annehmen, dass es um 3:39 früh erreichbar ist. :-/
derzeit ist es so, dass mails nicht RAUSgehen
sie kommen aber rein.
früher kamen sie nur mit verzögerung rein: raus aber gingen sie eher problemlos
welchen sinn macht ein aon konto, wenn ich dann erst recht den mailverkehr über gmx abwickeln muss??

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(3): dear god lieber leave
15.04.2004, 08:58:20
yup,würd keinen sinn darin sehen dir zu sagen ich sitz auf 64k leitung,wenn's nicht auch so wäre ;-)
packet is halt schon saualt, und da ich im haus kein chello hab und inode noch nicht so lang interessant is (wenn's um providerwechsel geht) hab ich den vertrag nie gekündigt oder verkauft

wird aber vermutlich sehr bald so sein.... gibt immer noch viele leut am land,die sich einen haxn über den vertrag ausfreuen täten  

und bevor ich den NUR kündig, übertrag ich ihn lieber kostenlos an wen anderen (kostenlos nur wenn's sein muss lol)

was mir immer noch ein rätsel is : wie man 2.5 gigs nur mit textseiten zambringt  

wenn wir annehmen,eine dieser plain text seiten hätt 1 mb (bin nicht ganz sicher aber ich glaub das is schon recht viel !? is jetzt aber rein spekulativ) könntest 2500 seiten im monat ansurfen und somit rund 83 seiten pro tag
schon klar,bissl upload bringst auch zam der sich in den 2.5 niederschlägt ....

wegen wechseln : entweder du kannst die mailadressen eh übernehmen (je nachdem wie originell die sind und wie hoch die wahrscheinlichkeit is,dass die zb bei inode schon vergeben sind) oder du denkst dir 5 andere schöne aus ;-)
gmx und yahoo account bleibt eh unberührt...
die website kannst ja auch mitnehmen
machst die gestalteten pages halt dann im userspace des anderen providers zugänglich .... ändert sich halt die url

aber musst eh selber wissen, ob du mim trafficvolumen weiter rumstraucheln willst oder früher oder später doch irgendwoandershin wechselst

ich bekomm leider eh kein geld von einem provider, wenn ich dich 'anwerb'   ;-)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung