Nokia N-Gage mit PC verbinden
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Nokia N-Gage mit PC verbinden (14 Beiträge, 199 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Nokia N-Gage mit PC verbinden
18.04.2004, 18:43:23
Das N-Gage gibts bei one mit 12 Monats-Bindung um 0 Euro. Aber was soll ich sagen. Es sieht etwas doof aus beim Telefonieren: http://www.sidetalkin.com  Die Tasten haben sehr grossen *TRÖT*, und die Haltung ist etwas unergonomisch so dass mir nach etwa 1 SMS die Handgelenke weh tun.

Das ganze Gerät wirkt auf mich etwas unausgegoren und unflexibel, trotz der vielen Funktionen. Das Telefonbuch ist zum Beispiel nur bedingt mit dem Organizer kompatibel. Trotzdem kannst Du nur den Organizer auf ne Quicktaste legen ("Kontakte"). Willst Du das eigentliche Telefonbuch, das auf der Sim-Karte gespeichert ist, musst Du Dich erst durch ein elendslanges Menü quälen. Die Spiele, naja... die hatten wir allesamt schonmal, und zwar auf dem PC. Und zwar ohne Kopfschmerzen da der PC-Bildschirm grösser ist. Das Radio und der Medienplayer (RealOne) funktionieren zwangsweise nur wenn man das Headset angeschlossen hat, und das zah ich sicher nicht dauernd mit mir herum, um es mal salopp auszudrücken.

Und, um pendantisch zu sein: Der Bildschirmschoner kann entweder Datum und Uhrzeit oder einen beliebigen Text anzeigen. Nachteil: Die Textanzeige ist fehlerhaft und zeigt auf jeden Fall nur "Nokia" an, egal welchen Text man eingibt.

Ich rate derzeit vom N-Gage ab. Sieht toll aus, viele Funktionen, alles schön Bunt, mit Blitzen und Gimmicks so weiter, aber wenns dann ums eingemachte und die Usability geht, dann kommt die Ernüchterung. Wieso wird ausserdem das N-Gage mit USB-Kabel geliefert, die Software aber so programmiert, dass sie ausschliesslich Bluetooth unterstützt? Naja... Sind viele viele Kleinigkeiten, die leider das Gesamtbild zerstören.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nokia N-Gage mit PC verbinden - GELÖST
18.04.2004, 20:02:55
Nach etwas herumprobieren und Support belästigen habe ich endlich eine Lösung gefunden. Ich poste sie hier, damit auch anderen in einer ähnlichen Situation geholfen ist. Die Prozedur ist übrigens nirgends offiziell dokumentiert. Habe ich schon etwähnt, dass das Gerät noch etwas unausgegoren ist? Also...

Das Handy wird einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel verbunden. Solange man kein Bluetooth hat, kann man die mitgelieferte CD und die Software, die sich darauf befindet, gleich mal vergessen. Das gute: Man braucht die auch garnicht. Eine Freude für alle, die das Biest installiert haben, es legt sich nämlich TIEF ins System und wird bei ner Deinstallation nicht vollständig entfernt, um genau zu sein, wird lediglich das Programmverzeichnis gelöscht.

Es kann jetzt eines der folgenden Szenarios eintreten...

1. Es befindet sich kein Speicherchip im N-Gage. In diesem Fall passiert garnichts. Man kann das Gerät verbinden, aber nichts wird sich tun.

2. Es befindet sich ein Speicherchip im N-Gage, der jedoch schreibgeschützt ist. Alle Spiele-Chips zählen dazu. In diesem Fall verbindet sich das Gerät zwar, ein Schutzmechanismus bringt es jedoch dazu, bei schreibgeschütztem Chip die Verbindung sofort wieder zu trennen (das ist wohl die Fehlermeldung die ich hatte).

3. Es befindet sich ein Speicherchip im N-Gage, der nicht schreibgeschützt ist. In diesem Fall verbindet sich das N-Gage ordnungsgemäss, und erscheint als neues Laufwerk im Windows-Explorer. Ab Windows 98 aufwärts funktioniert das einwandfrei, bei anderen Betriebssystemen muss eventuell die USB-Funktion nachinstalliert werden.

Das Laufwerk ist vollständig kompatibel und mit FAT formatiert. Das heisst also, man kann mit Format auf dem Chip reinen Tisch machen. |-D Wenn ihr mal soweit gekommen seit, habt ihr es eigentlich schon geschafft. Jetzt kommen wir zur Software. Diese funktioniert ähnlich wie bei Redhat Linux. Das heisst, man lädt sich ein Installationspaket aus dem Internet runter, dann kopiert man das auf die Speicherkarte, dann muss man es noch installieren.

Weiter gehts im Reply...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nokia N-Gage mit PC verbinden - GELÖST
18.04.2004, 20:10:45
Das N-Gage unterstützt Software im Symbian-Format (.sis) und im Java-Format (.jar, .jad). Das heisst, ihr braucht die Pakete in einem dieser beiden Formate. Ihr beötigt also Pakete in einem dieser beiden Formate, nur diese sind kompatibel.

1. Kopiert die Datei ins Stammverzeichnis der Speicherkarte. Dateiname ist beliebig. Nur die Endung muss stimmen. Also nicht die Endung umbenennen.

2. Trennt das USB-Kabel vom Handy und öffnet das Menü. Dann geht zu Tools --> Manager. Dort könnt ihr das Paket installieren. Nach der Installation könnt ihr übrigens die Installationsdatei wieder löschen, um Platz zu sparen.

Ihr könnt wählen, ob ihr die Software auf der Speicherkarte oder auf der Sim-Karte speichern wollt. Ich empfehle jedoch, wenn möglich, die Software auf der Speicherkarte abzulegen, da das N-Gage in manchen Fällen, zum Beispiel beim Musikhören, nicht auf die Sim-Karte zugreifen kann.

Was gibts noch? Also, allgemein gehören alle Installationspakete ins Stammverzeichnis. Wenn ihr Klingeltöne installieren wollt, dann kommen die ins Verzeichnis \Sounds\Digital. Ihr könnt entscheiden, ob ihr .mp3s, .wavs oder .midis hochlädt. Eine Einschränkung gilt jedoch: Bei SMS-Benachrichtigungen könnt ihr keine .mp3s auswählen, aus welchem Grund auch immer. Mit nem Wave-Editor sollte das jedoch kein Problem sein.

Zur Referenz: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=558566

Gruss,
Coronatus |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung