[BEWERTUNG] Lammer-Shop
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Lammer-Shop (1081 Beiträge, 7908 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Sehr guter Shop!
19.11.2004, 15:27:22
Ich benötigte vor kurzem dringend einen neuen monitor weil mir meiner (altersbedingt) den geist aufegeben hat!

Nun suchte ich nach einem inovativen produkt und fand das ideale stück für mich es ist der sony SH74PB in schwwarz, das war mir wichtig! Nun bin ich auf den Lammershop gestoßen der der billigste mit dem produkt porto verhältniss war und auch die verfügbarkeit der wahre gesichert war!

Habe den TFT bestellt und eine extra mail mit der bitte um rasche bearbeitung aufgrund der umstände das mir mein monitor eingegangen ist und ich vor dem wochenende einen neuen benötige!

Hr. Lammer hat mich nach der mail gleich angerufen und mir den vorschlag gemacht das produkt direkt vom großhändler an mich zu senden dann bekomme ich den TFT noch am nächsten tag!

Gesagt getan. Am nächsten morgen bekam ich ein paket es war aber nicht für mich bestimmt sondern für Hrn. Lammer und der hatte leider aufgrund eines fehlers der spedition unglücklicherweise mein paket erhalten!

Wir haben uns dann zusammentelefoniert und Hr. Lammer (den um es nocheinmal zu erwähnen keine schuld trifft, er hatte ja extra bei der spedition darauf hingewiesen!) hat mir den vorschlag gemacht das er mir den monitor vorbeibringt und so mein wochenende zu retten und sein wort einzuhalten! Ich bin Hrn. Lammer dann entgegengekommen und er hat mich dann auf der raststation wo wir den austausch der pakete vorgenommen haben noch auf einen cafe eingeladen!

Kurz und bündig: Hr. Lammer hat auf mich einen seh positiven eindruck gemacht und ist stets um jeden kunden bemüht!



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lammer Shop - einfach perfekt
30.12.2004, 12:02:43
Habe ursprünglich per Anfang Dezember bei Hr. Lammer den BenQ 937s TFT Schirm bestellt. Herr Lammer hat mich persönlich ziemlich bald zurück gerufen und mich ehrlich darüber aufgeklärt das Lieferverzug bei diesem Gerät einfach vorprogrammiert ist wegen Weihnachten und das die Firma BenQ und Erzeuger ähnlicher TFT Produkte mit dem produzieren nicht mehr nachkommen da die Nachfrage bei den Preisen einfach zu gross sei. Trotzdem habe ich mich für den 937s Monitor entschieden. Knapp vor Weihnachten rief ich Herrn Lammer an einem Sa. mittag an und fragte wegen dem Monitor nach. Da ich den Monitor auf Anweisung der Firma noch im Jahr 2004 samt Rechnung benötigte entschied ich mich an jenem Samstag dank freundlicher Unterstützung und genauer Alternativen Information durch Hr. Lammer den BenQ 992 19" TFT statt dem 937s TFT zu nehmen, da dieser noch im heurigen Jahr verfügbar sei. Leider vergass ich Hr. Lammer zu sagen das ich das Produkt noch vor Weihnachten benötige da keine Postzustellung wegen Betriebsferien bis zum 10.Jänner mehr möglich sei. Auch darauf reagierte Hr. Lammer sofort und sendete mir das Paket via EMS Sofortzustellung und lies mir sogar noch die €4,00 Nachnahmegebühr, auf seine Rechnung, nach da er meinte das ich schon lange genug auf den Monitor warten musste. Da ich, aufgeklärt durch Hr. Lammer, aber von Anfang an wusste das die Lieferverzögerung des 937s wohl fix war bekam ich also stattdessen den BenQ992-TFT trotzdem noch vor Weihnachten sogar abzüglich den € 4,00 zugesandt. Das Paket kam wie durch Hr. Lammer avisiert an. Da ich für die Firma noch eine Rechnung mit Firmenwortlaut ebenfalls vor Weihnachten benötigte, das aber bei Bestellung an Hr. Lammer informativ ungenügend weitergab, war Hr. Lammer so nett und sendete mir die Rechnung unverzüglich via mail auch noch vor Weihnachten nach.
Da es sich hierbei um meine erste Bestellung von Hardware via i-net handelte und Hr. Lammer das einfach perfekt abwickelte will ich Ihm auf diesem Weg für das perfekte ehrliche Service auf diesem Weg danken und Allen hier einen guten Rutsch nach 2005 wünschen.
MfG ein mehr als zufriedener Kunde
:)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
jederzeit wieder
11.01.2005, 09:52:23
Also ich kann diesen Anbieter nur empfehlen.
Es kann immer mal zu Problemen kommen, die Frage ist immer nur, wie sie gelöst werden.

Ich habe einen Benq 19" TFT bei Lammer gekauft und sowohl Rechnungs- und eine davon abweichende Lieferadresse angegeben. In den vorweihnachtlichen Wirren verschickte Fa. Lammer das Gerät irrtümlich an die Rechnungsadresse - wo während der Wintermonate niemand anwesend ist.
War schon die Information über Verfügbarkeit und erfolgten Versand vorbildlich, wurde die Qualität des Kundensupports unter Beweis gestellt, als ich ein Mail bekam, mit der Frage, ob ich das Gerät schon bekommen habe und ob alles in Ordnung sei. Auf mein Antwortmail, dass ich noch kein Gerät erhalten habe und mit der Frage, ob es vielleicht an die falsche Adresse gegangen sei, wurde ich beinahe umgehend zurückgerufen. Herr Lammer informierte mich darüber, dass er tatsächlich die falsche Adresse erwischt hatte, und dass er bei der Post bereits einen neuen Auftrag gegeben habe, welcher das Paket vom Amt meiner Rechnungsanschrift sofort zu jenem meiner Lieferanschrift umleitet. Per Express!
Und tatsächlich - am nächsten Tag erhielt ich das Gerät zugestellt.

Dass es sich um keine Ausrede gehandelt hat, kann ich versichern, da ich bei einem Kurzbesuch im Gartenhaus einen gelben Zettel der Post fand - Absender Fa. Lammer.

Mir entstanden keinerlei zusätzliche Kosten - alles ging flott und unbürokratisch.

Wie gesagt - hier kaufe ich jederzeit wieder.

CyberBerny
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Topshop
23.06.2005, 11:32:38
Dieser Shop ist unbedingt zum Weiter Empfehlen.
Hab beim Herrn Lammer schon öfters Eingekauft und wahr immer aufs vollste zufrieden. Eine Top Beratung da ich selbst so gut wie keine Ahnung von Pc,s habe. Dieser Herr war für alle Fragen die ich hatte offen und wenn sie auch noch so blöd wahren. Bis jetzt hab ich in diesem Shop eine  Funk Maus, Kartenleser,Usb Verteiler,Sd Karten,Notebook Speicher,Staubsauger,Bügeleisen,MP3 PLayer,Usb Stick und natürlich auch meine neue Canon Ixus5 gekauft. Und alles immer zum Top Preis.
Und da ich so weit ein Kunde bin der nur mit seinem Notebook arbeiten kann und keine Fehler beheben kann fragte ich Herrn Lammer ob er mir weiter helfen könnte da mein Notebook einen Fehler hatte. Herr Lammer nahm meinen Pc sofort an sich prüfte ihn und sagte er müsse in neu Aufsetzen dann würde wieder alles Funktionieren. Hab ihm alles Cds gebracht die ich dabei hatte und konnte den Pc noch am gleichen Tag wieder abholen. Ich fragte ihn was ich schuldig sei und er sagte kurz "Kundenservice"!!!

Vorher war ich Kunde bei Nahmhaften grossen Händlern die ein jeder von ihnen auch kennt.Die sind alle teurer und Kundenservice naja? Das einzige was die haben ist das riesige Lager und deswegen müssen die Grossen auch teurer sein. Aber beim Lammer Shop konnte ich auch fast alles immer mitnehmen und sonst musste ich halt einen Tag warten.Ich bin seit einem halben Jahr Lammer-shop Kunde und werde es mit Sicherheit auch bleiben!!
Also mein Name ist Günter Reisenbauer und empfehle diesen Shop einem jeden der günstig und gut Beraten Einkaufen will.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Absoluter Knaller... War nicht mein letzter Kauf bei Lammer !!
26.04.2006, 21:42:13
Ich muss Ich bestelle des öfteren bei Online Shops um mir stets den günstigsten Preis zu sichern und habe auch schon das eine oder andere schwarze Schaf gefunden. Bei der Suche nach einem "Günstig-Preis" bin ich bei meinem Sony SDM-HX95B diesmal auf den Shop von "Lammer" gestoßen. Nun, dachte mir: Sehr gute Bewertung bei Geizhals, also kann es ja nicht schlecht sein...

Zu dem Fazit: "Perfekt, besser kann eine Online-Bestellung nicht sein !!" kam ich durch folgende Begebenheit:

Ich habe den Monitor am Freitag bestellt, mir selbst die Frachtkosten rausgesucht und den Betrag direkt online überwiesen. Das habe ich dem Lammer Shop auch in einer Mail mitgeteilt und keum eine Stunde hatte ich eine Antwort, dass das Paket sofort versendet würde. Ich dachte mir schon: "Hmmm, die versenden das ohne vorher das Geld auf dem Konto zu sehen?? bei einer Erstbestellung ??" Ich war schon frohen Mutes und dachte mir: "Klasse Service !! Aber mal nicht den Tag vor dem Abend loben..." Tja, was soll ich sagen, am MONTAG klingelte ein SPEDITEUR an meiner Tür... Ich war nicht da (er kam gleich zweimal !!) und ich hatte nicht nur einen Anruf und eine E-Mail bekommen vom Lammer Shop in der ich freundlich gebeten wurde mich zu melden damit ein möglichst schneller neuer Termin mit dem Spediteur vereinbart werden kann, nein, der Spediteur hatte auch seine Handynummer auf der Benachrichtigungskarte hinterlassen, so dass ich am Montag Abend meinen neuen Monitor anschließen konnte...

Ich kann nur abschließend sagen: liebe Konkurrenz, genau so verdient amn sich zufriedene Kunden ! Beispielhaft !!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
MSI Megabook S270-T2011DL
ift
28.04.2006, 15:39:56
MSI Megabook S270-T2011DL:
Anfrage zur Konfiguration 26.4.2006 um 11 Uhr 24 an Fa. Lammer
Antwort zur Konfiguration 26.4.2006 um 18 Uhr 29 über Deutschland
Bestellung MSI-S270-T2011DL am 27.4.2006 um 10 Uhr 24
Lieferung MSI-S270-T2011DL am 28.4.2006 um 13 Uhr 45

Das NB ist wohlverpackt und äußerst rasch aus Deutschland geliefert und hier bei mir in Niederösterreich zugestellt worden.

Vom ersten Kontakt mit meiner Anfrage zur Hardware des NB bis zur Lieferung hat alles wirklich schnell und zu meiner vollsten Zufriedenheit geklappt.

Beim Auspacken habe ich festgestellt, daß sogar eine USB Notebook Maus im Lieferumfang mit dabei ist. Auch zusätzliche AV und DVD Software ist auf der Recovery-DVD zu finden.

Ich kann die Firma Gerhard Lammer jedem GEIZHALS-Besucher nur sehr empfehlen, rasche Beantwortung von Anfragen per Email, knapp kalkulierter, günstiger Preis und sagenhaft rasche Lieferung.

Ich freue mich nicht nur über mein neues NB, sondern auch, daß ich bei diesem Kauf einen ausgezeichneten, kundenfreundlichen Händler hatte.

Vielen Dank Herr Lammer und herzliche Grüße von einem sehr zufriedenem Kunden aus Niederösterreich!!!

PS:
MSI Megabook S270-T2011DL (MS-1013-SKU23)
Turion 64 MT-40 2.20GHz/1024kB • 1024MB • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI RS480M onboard Grafik max.128MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth • 3in1 Card Reader • 12.1" WXGA TFT (1280x800) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 1.80kg • 24 Monate Herstellergarantie

Zusätzlich noch im Lieferumfang:
Norton Internet Security
Cyberhome DVD Solution
MSI USB Notebook Maus, optisch, funktioniert auf jeder Oberfläche!!
MSI Micro Fiber Reinigungstuch, antistatisch, fürs TFT-Display
RJ11 Modemkabel

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Absolute Warnung vor diesem Shop
06.11.2006, 10:51:21
Sg. Kunde!! Sg. Geizhals-User!!

Stellungsnahme zu Vorfall, am 03.11.2006

Zuerst möchte ich erwähnen, dass die Aussagen des Kunden (in folge abgekürzt KD) nicht korrekt sind.

Folgendes hat sich, aus meiner Sicht zugetragen:

08.10.2006 21:15 KD bestellte im Online-Shop folgende Produkte:
CPU: INTEL Core2Duo Conroe E6400 2130MHz LGA775 2MB,
Brenner: LG 16x52xDVD 2xDVDRAM IDE Bulk schwarz,
Mainbaord: GIGABYTE 965P-DS3 Socket 775 FSB1066 ATX Ram: KINGSTON 2048MB Kit 2x1024MB DDR2 PC2x667MHz CL5,
Grafikkarte: palit GF 7900GS 256MB DDR3 PCI-E 256BIT DUAL Festplatte: SEAGATE Barracuda 7200.9 160GB HDD 7200rpm,

Lieferzeit laut OnlineSystem: "Lieferzeit ca. 1-3 Wochen."

13.10.2006 13:18 Mail von uns an KD:
"Ware in arbeit. Ware wird heute an Sie versichert versendet.

13.10.2006 18:20 Mail von uns an KD:
"Ware wurde versichert an Sie versendet (inkl. Paketnummer)
Bitte um kurze Bestätigung per EMail nach Erhalt der Ware."

24.10.2006       Mail KD an uns:
"KD gibt bekannt, dass Speicher, Festplatte und
                                       Brenner retourgesendet wird,
da angeblich Brenner und Festplatte defekt."

27.10.2006       Paket vom KD an uns mit folgendem Inhalt:
Brenner ohne Verpackung mit starken Gebrauchsspuren
                                      und beschädigter Frontblende
Festplatte nicht Originalverpackt (keine Antistatikhülle)
Originalverpackter Speicher

27.10.2006 12:57 Mail von uns an KD:
"Bitte um Bekanntgabe einer Telefonnummer, damit
                                      wir zur abklärung des Falles anrufenkönnen"

27.10.2006 13:20 Mail KD an uns:
"Kann Ihre eMails nicht empfangen"   ???

27.10.2006 13:27 Mail von uns an KD:
"Erneute Bitte um Bekanntgabe einer Telefonnummer"

27.10.2006 13:28 Mail KD an uns:
"Ihr eMail funktioniert noch immer nicht.
Daher nochmal:
Guten Tag,
zur Zeit habe ich leider kein Telefon
                                      (erst wieder in ca. 2 Wochen).
Soferne Sie Fragen haben, setllen Sie diese bitte per eMail."

27.10.2006 16:59 Mail von uns an KD
"Wir werden den Betrag erst dann überweisen wenn Sie
                                      sich telefonisch bei uns gemeldet haben,
            da angeblich die Mail´s ja nicht funktionieren.
                                      Ihre Bestellung Nr. 7556"

03.11.2006 Anruf KD bei uns:
KD:
Er fragte wass ich wolle, denn er habe die Ware ja
                                      bereits zurück gesendet.
Ich bräuchte nur das Geld zurück zu buchen.
Lammer:
"Ich kann den Brenner nicht zurückkaufen, da dieser
                                      starke mechanische Beschädigungen aufweist.
Die Festplatte hat beiderseitig starke Gebrauchspuren
                                      und auch diese kann nicht mehr weiterverkaufen."
KD:
Sie können aufhören ich übergebe alles den Anwalt.

Zum Speicher konnte ich keine Stellungsnahme machen,
                                      da KD einfach auflegte!
Da dieser Originalverpackt ist, wird dieser mit den
                                       Tagespreis laut
§5a ff Konsumentenschutzgesetz
                                      (Fernabsatz gesetz genannt) retour gekauft.

04.11.2006       Ich bemerkte die Negativbewertung des KD im Geizhals


Meine Stellungnahme zur Bewertung:
- Navigation, Produktauswahl: 5
Bei über 35000 Artikeln?
- Sortiment, Verfügbarkeit: 5
Auslieferung nach 5 Werktagen bei angegebener Lieferzeit ca 1-3 Wochen?
- Produktinformation, Aufbereitung: 5
Bei 80% der Artikel sind Datenblätter vorhanden?
- Kundenservice vor dem Kauf (Beratung, Anfragen): 5
KD hatte vor dem Kauf keinen Kontak mit uns
- Preisniveau: 5
Mit über 35.000 Artikeln kann man im Geizhals nicht bei jedem an erster
             Stelle liegen.
- Versandoptionen und -kosten bzw. Abholmöglichkeit: 5
KD im Forum: "deswegen waren die Versandkosten nicht so wesentlich"
Ware wurde, wie bestellt, zu den angegebenen Kosten frühzeitig versendet ??
- Bezahlung (Möglichkeiten, Abwicklung): 5
KD bestellte per Nachnahme. Ware wurde per Nachnahme versendet
            fristgerecht versendet ??
- Geschäftsbedingungen: 5
Es steht jedem frei, nicht bei uns zu bestellen, wobei wir anmerken
             möchten, dass unsere AGBs
dem allgemeinen Standard entsprechen und keine gewollt
             kundenfeindlichen Klauseln enthalten.
- Website-Performance/Ladezeiten: 5
Daran wird permanent gearbeitet (aber sooo schlecht?)
- Bestellvorgang: 5
Wir nehmen gerne Vorschläge zur Verbesserung entgegen
- Korrektheit der Angaben im Shop (z.B. Lagerstand): 5
Haben wir zu schnell geliefert?
- Bestätigung und Auslieferung, Paketverfolgung: 5
Jeder Kunde erhält sofort Nachricht über:
- Eingang der Bestellung
- Eingang der Ware bei uns
- Versand der Ware inkl. Paketnummer
- eventuelle Lieferverzögerungen
- Was wird noch gewünscht ???
Lieferzeit: 5
Wir haben doch zu schnell geliefert!
Verpackung und tatsächlicher Lieferumfang: 5
KD erhielt seine bestellte Ware vollständig und fristgerecht
- Kundenservice während/nach der Lieferung: 5
siehe Stellungnahme oben

Fazit:
Lieber KD: Einen Shop, bei dem Sie neue Ware bestellen und diese dann, von Ihnen beschädigt,
unter Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben können werden Sie leider vergeblich suchen.
Wir bemühen uns immer um kulante Lösungen für unsere Kunden, dazu muss man uns aber auch eine Chance geben.

Aus solchen Geschäftsfällen lernen wir, dass wir es trotz all unserer Bemühungen (siehe durchschnittliche Bewertungen im Geizhals) nicht allen Kunden Recht machen können.
Wir hoffen trotzdem, dass unserer Kunden uns die Treue halten und versprechen, Sie weiterhin in der gewohnten Qualität zu betreuen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ausgezeichnete Betreuung!
09.01.2007, 17:40:37
Hab einen Ersatzakku für mein FSC-Notebook Amilo a7620 bestellt. Lammer waren sowieso die einzigen, die ihn hatten was schon mal für ihr Sortiment spricht. Von der Bestellung bis nach dem Erhalt des Akkus hab ich 4 E-Mails von ihnen bekommen wie es denn mit meinem Akku ausschaut. In der 1. Mail wurde mir mitgeteilt, dass es noch 2 1/2 Wochen dauern würde bis sie den Akku kriegen. Dies war aber bereits auf der Homepage bei dem Produkt angekündigt. 8 Tage früher als erwartet wurde mir in der 2. Mail mitgeteilt, dass der Akku an jenem Tag kommen würde und am gleichen Tag kam schon die 3. Mail mit der Mitteilung, dass der Akku bereits mit der Snail-Mail (Post) versendet worden ist. 4 Tage später kam die bis jetzt letzte Mail mit einer Danksagung und einer freundlichen bitte, dass ich doch bei geizhals eine Bewertung abgeben möge, was ich an dieser Stelle tu.

Ich kann diesen Online-Shop wirklich nur empfehlen und zwar aus mehereren Gründen:

1. Das Bestellen ging schnell und einfach über die Website.
2. Man hat sich wirklich um mich gekümmert und mich nicht einfach vergessen.
3. Preis, Lieferzeit und Kompetenz sind sicher stärken vom Lammer-Shop.

Ich hab nämlich schon mal was bei Schauer.net bestellt (sind schon in Konkurs...haha...hoff ihr seids richtig Pleite). Hat ewig gedauert und ham sich auch einen *PIEP* um mich gekümmert.

Also für Leute die skeptisch bezüglich online-shops sind....bei Lammer kann man ohne bedenken bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
angegebene Lieferzeiten reine Fiktion
27.01.2007, 09:40:04
Naja wiedereinam einer jener Händler, der absolut fiktive Lieferzeiten angibt.
Versandbereit in 1 - 3 Wochen bedeutet dann in der Realität bei 2 neuen Xeon-Prozessoren ständige Terminverschiebungen und keine Verfügbarkeit innerhalb nun bereits 7 Wochen. Und vermutlich werden es noch viel mehr werden.
Dass auf Vorauskasse bereits bei Bestellung bestanden wird und der Kunde so sein Geld unverzinst wochenlang der Fa. Lammer ohne Gegenleistung zur Verfügung stellt ist in der Masse eine ganz nette Zwischenfinanzierung. Warum nicht Vorauskasse, erst wenn die Ware wirklich lieferbar ist ??
Warum wird nicht der Vorlieferant in die Pflicht genommen, wenn die angegebenen Lieferzeiten nicht erfüllt werden ?
Warum wird dies statt dessen auf dem Rücken des Kunden ausgetragen ?
Warum überhaupt keine anderen moderneren Zahlungsmodalitäten ?
Weil die Gewinnspanne bei einer Bestell-Summe von EUR 2.200,00 angeblich nur EUR 10,00 beträgt ?
Wie will ein Händler damit überleben ? Wenn er nicht einmal auf Folgegeschäfte hofft und potentielle Kunden auch noch verärgert, in dem er die vom Kunden angebotene Ersatzlieferung zum Tagespreis der damaligen Bestellung ablehnt ????
Die Differenz über die hier "verhandelt" wurde betrug EUR 43,00 bei einem Gesamtpreis von EUR 2.200,00 ......

So nicht, da zahl ich lieber etwas mehr beim DITech und zwar dann wenn die Ware wirklich verfügbar ist.


27.01.2007, 09:43 Uhr - Editiert von Major Kottan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnelle Lieferung, tolles Service, Lammer-Shop kann ich nur weiterempfehlen
09.04.2008, 17:01:25
Ich habe am 3.4.08 Donnerstag anbends eine Festplatte bestellt und als Zahlungsart Vorkassa mit Zustellung(Banküberweisung) gewählt. Sofort nach der Bestellung wurde mir eine offensichtlich automatisch generierte Bestätigungsmail geschickt. Den zu zahlenden Betrag habe ich darauf hin am gleichen Abend noch überwiesen.
Am nächsten Tag um 8 Uhr in der Früh bekam ich eine Mail mit der Aufforderung den ausstehenden Betrag zu bezahlen. Da ich nicht wusste, ob die Bank den Betrag Lammer-Shop bereits gutgeschrieben hatte oder Lammer-Shop meine Überweisung einfach nicht gemerkt hatte, wartete ich ich das Wochenende einfach einmal ab.
Am Montag wurde mir eine weitere Mail geschickt, mit der Information, die Ware wäre bereits versandfertig und ich hätte nur noch den ausstehenden Betrag zu zahlen...
Daraufhin habe ich in einer Mail darauf hingewiesen, dass der Betrag bereits eingezahlt wurde. Lammer-Shop dürfte den Fehler bemerkt haben und ich bekam am nächsten Tag eine Mail mit der Versandbestätigung und der Sendungsnummer.

Heute (einen Tag später) sitze ich bereits vor meinem Computer und verwende meine neue Festplatte. Sie funktioniert einwandfrei, wurde für den Versand gut verpackt und alles in allem finde ich das Service von Lammer-Shop sehr gut. Diese Firma hat sich die ganze Zeit über bemüht, mich als Kunden zu informieren und mir ein gutes Service zu bieten. Dass ein kleiner fehler bei der Überprüfung der Bezahlung geschehen ist, kann einmal passieren...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung nur auf eigene Gefahr! Widerruf/Rücktritt-Recht wird nicht Widerspruchslos akzeptiert!
03.04.2013, 14:43:15
Die Webseite, der Bestellvorgang und die Lieferzeit sind eigentlich OK gewesen, aber vor dem Hintergrund, dass man bei Fehllieferung, Falschinformation oder Defekt um sein Rücktrittsrecht (zwei Monate!) kämfpen muss, macht alle positiven "Erst-Eindrücke" gegenstandslos.



Das Risiko ist inakzeptabel!!!!



Ich habe am 14.1.2013 - nach telefonischer Rückfrage, ob bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind und positiver Bestätigung - ein Lenovo ThinkPad Tablet 2 mit diversem Zubehör bestellt.



Am 17.1.2013 habe ich dann das Gerät bekommen und sofort festgestellt, dass die angefragte Funktionalität entgegen der telefonische Bestätigung doch nicht gegeben ist.

Daher hätte ich bereits am 20.1.2013 (dritter Tag der Vierzehn-Tage-Frist laut AGB) von meinem Rücktrittsrecht gebraucht machen wollen, indem ich zwei mal (einmal per Web-Kontaktforumlar, einmal direkt per Mail) meinen Rücktritt bekannt gab und um Rückmeldung bat.



Nach mehrmaliger Urgenz per Mail/Kontaktforumlar habe ich mir nach telefonischer Kontaktaufnahme (zwei mal wurde abgehoben und wieder aufgelegt, beim dritten mal von einem anderen Telefon aus ging's dann) anhören müssen, dass ich das Gerät nicht zurück schicken könnte, weil ich es ja schon ausgepackt und eingeschalten hätte, außerdem könnte es nich sein, dass es nicht funktioniert. Allerdings könnte man das ganze ja als Gewährleistungsfall abhandeln, wobei ich dafür auf das Einverständnis von Lenovo hoffen müsste.

Da das für mich inakzeptabel war (rechtliche Schlechterstellung) und auch noch dem österreichischen Konsumentenschutzgesetz (z. B. KSchG §5e) widerspricht, habe ich dies abgelehnt und eine entsprechende ausführliche Stellungnahme per Mail übermittelt.



Auf diese erhielt ich dann erst wieder nach mehrmaliger Urgenz und einer Fristsetzung eine lapidare Rückmeldung, dass ich für das Tablet die Rückmeldung von Lenovo abwarten sollte, die anderen mitbestellten Artikel aber schon zurück schicken könnte, dann aber 15% Wiedereinlagerungsabschlag fällig würden (wieder ein ausdrücklicher Verstoß gegen das Konsumentenschutzgesetz!).



Daher wandte ich mich dann, immer noch innerhalb des vierzehntägigen  Rücktrittsrechts, an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer, wo mir bestätigt wurde, dass ich im Recht sei und man einen diesbezüglichen Brief an die Fa. Erne KG (= http://www.lammer-shop.at ) mit nochmaliger Bekanntgabe meines Rücktritts und Fristsetzung für die Rücküberweisung meiner geleisteten Zahlung, schreiben würde, was dann am letzten Tag der 14-Tage-Frist auch geschah.



Nach Ablauf der 14-Tage-Rückzahlungs-Frist habe ich bei der AK noch einmal nachgefragt, ob diese eine Reaktion erhalten hätte, weil ich mein Geld noch nicht überwiesen bekommen habe.

Darauf hat mir die Dame von der AK erklärt, dass sie auch telefonisch versucht hätte mit Fr. Erne über die Sache zu sprechen, was aber fruchtlos blieb. Daher bliebe mir nur noch der Weg zum Anwalt.



Daher schaltete ich dann über meine Rechtschutzversicherung einen Anwalt ein, der meinem Recht noch einmal Nachdruck verlieh, wieder eine 14-Tage-Rückzahlungsfrist aussprach und im Falle der Nichtfolgeleistung mit Klage drohte.



Nach einigen Versuchen der Erne KG mich per Telefon und Mail zu überzeugen, dass doch alles in Ordnung sei und sie nichts anderes als mein Kundenwohl im Sinn hätten, hatte ich nach vierzehn Tagen noch immer nichts von meinem Geld gesehen.



Erst am 27.3.2013 (über zwei Monate nach meinem Rücktritt) habe ich mein Geld dann schlussendlich doch zurück bekommen.



Aber die Nerven, Rennereien, das Einschalten von AK und Rechtsanwalt und die Aussicht auf ein mögliches Gerichtsverfahren hätte ich mir gerne erspart.



Daher steht für mich fest, bei dieser Firma dürfte man aufgrund der Risiko-Abschätzung nicht bestellen - schließlich könnte man jederzeit in die Lage geraten das Rücktritts-/Widerrufsrecht in Anspruch nehmen zu müssen und dann steht einem ein Spießrutenlauf bevor.



Das sind ein paar Euro Preisvorteil oder irgend welche Lieferversprechen nicht wert!




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Bestellung nur auf eigene Gefahr! Widerruf/Rücktritt-Recht wird nicht Widerspruchslos akzeptiert!
07.04.2013, 15:24:56
Wenn Sie meine bisherigen Schreiben an Sie und auch die Darstellung in diesem Kommentar aufmerksam gelesen hätten, hätten Sie erkennen können, dass es nicht lediglich um irgendeine Form des Rückgaberechts oder der Rückabwicklung, sondern um den gesetzlich eindeutig und klar definierten Begriff des Vertragsrücktritts und der Inanspruchnahme meines Widerrufsrechts ging.

In der von Ihnen angeführten schriftlichen Bestätigung - die erst zehn Tage (nicht am nächsten!) nach meinem Rücktritt erfolgte - haben Sie eindeutig von Reklamation und Ersatzgerät gesprochen, wobei ich keinen Ersatz sondern einen Vertragsrücktritt verlangt hatte. Außerdem haben Sie in diesem Mail auch die gesetzwidrige Forderung nach 15% Wiedereinlagerungsabschlag aufgestellt, die bis zum heutigen Tag nicht zurück genommen wurde.

Selbst in ihrem Mail vom 11.3.2013 an mich ist immer noch von "Reklamation" die Rede und in Ihrem Schreiben an meinen Anwalt, vom selben Datum, sogar von einem "Gewährleistungsfall".

Da dies aber - wie oben und zuvor in meiner Korrespondenz dargestellt - eine rechtliche Schlechterstellung bedeutet hätte, wäre es für mich - auch nach Ansicht des Rechtsanwalts -  unbotmäßig gewesen, darauf einzugehen - auch bezüglich der Reihenfolge der Rückabwicklung (siehe unten).

Die Einschaltung weiterer Instanzen erfolgte daher auch nicht nachträglich sondern tatsächlich vor Ihrer ausdrücklichen Annahme meines Rücktritts, da diese bis zum heutigen Datum tatsächlich nicht erfolgt ist, wenngleich diese aufgrund der inzwischen abgeschlossenen Rückabwicklung schon gegenstandslos wäre.

Bezüglich der von Ihnen monierten Forderung nach Rücküberweisung des Geldes vor Rücksendung der Ware, möchte ich Sie (erneut) auch auf die eindeutige und klare Formulierung des KSchG §5g hinweisen:
";(1) Tritt der Verbraucher nach § 5e vom Vertrag zurück, so hat Zug um Zug

    1. der Unternehmer die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen zu erstatten und den vom Verbraucher auf die Sache gemachten notwendigen und nützlichen Aufwand zu ersetzen sowie

    2. der Verbraucher die empfangenen Leistungen zurückzustellen [...]"

Erstens hat vor zweitens zu erfolgen!

Zu Ihrem letzten Satz möchte ich relativierend ergänzen, dass ich selbst auch Kosten zu tragen hatte, ohne davon einen Nutzen zu haben (1x Versand + 2x Versand-Versicherung).

Dass das Gerät nicht funktionierte war genau der Grund für meinen Rücktritt, und insofern erachte ich es nicht für ungebührlich sondern vielmehr als selbstverständlich, dass Sie als Verkäufer für alle aufgelaufenen Kosten aufzukommen hatten.

Nach Ihrem obigen Kommentar hat sich mein Eindruck erhärtet, dass es auf Ihrer Seite nach wie vor kein Einsehen bezüglich der Auslegung des KSchG §5a-j gibt und somit Fernabsatzgeschäfte mit Ihrer Firma jeweils mit einem unkalkulierbaren Risiko verbunden zu sein scheinen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Vorsicht bei Rücksendung!
11.12.2013, 17:08:57
Mitte Januar 2011 habe ich vom Lammer- Shop nach Bezahlung der Vorkasse ein Fernglas geliefert bekommen. Nach kurzer Prüfung, so wie sie auch in einem Ladengeschäft üblich ist, wurde das Fernglas, da es mit Brille nicht optimal zu verwenden war, wieder sorgfältig eingepackt und zurückgesendet.In einem höflichen Schreiben wurde um die Erstattung des Kaufpreises und der Versandkosten (entsprechend der AGB des Shops) gebeten.

Es folgt ein Schreiben der Firma, wonach Ware, die vom Kunden geöffnet wurde, nicht mehr "originalverpackt" sei und daher nur mit einem Abschlag von 15 % des Warenwertes zurückgekauft weden könne.

Die ist ein klarer Verstoß gegen das Fernabsatzgesetz, welches auch in den AGB des Lammer- Shops abgedruckt ist.

Dann begann das lange Warten auf die Rückerstattung des Kaufpreises und meiner Versandkosten.
Nach einer mail des Shops einen Monat nach Rücksendung, wonach meine
Bankverbindung nicht korrekt angegeben worden sei(was definitiv nicht stimmte),teilte ich nochmals die Bankverbindung mit, räumte dem Lammershop eine letzte Zahlungsfrist bis Ende Februar ein und drohte andenfalls mit rechtlichen Schritten.
Nichts geschah.
Dann ging ich zum Mahngericht und beantragte, einen Mahnbescheid zu erlassen.
Anfang März geruhte die Firma Lammer-Shop, noch ohne von dem beantragten Mahnbescheid zu wissen, 90% meiner Forderungen zu begleichen. Vermutlich hoffte man, mich damit abspeisen zu können und auch noch einen kleinen Gewinn aus dem nicht zustandegekommenen Geschäft machen zu können. Zur gleichen Zeit tauchte auf der Shop-Seite genau das selbe Fernglasmodell als neu eingestellt wieder auf.
Da das Mahnverfahren nun aber schon im Gange war und ich auch schon Gebühren dafür entrichtet hatte, ausserdem meine Forderungen nicht vollständig beglichen waren, nahm der Amtsschimmel seinen sehr sehr gemächlichen Gang auf.
Schliesslich, im Dezember diesen (sic!) Jahres, konnte ein Österreichischer Gerichtsvollzieher mittels eines Europäischen Vollstreckungstitels die Rest-Forderung (incl. inzwischen aufgelaufener Gebühren von ca 160 Euro) von der Firma Lammert eintreiben.

Moral von der Geschicht:
Es gibt Gesetze, die gelten für alle.
Unseriöses Geschäftsgebaren schadet im Endeffekt  mehr, als es nutzt.
Tip:
Bei der Firma Lammer- Shop nur einkaufen, wenn man auf Service keinen Wert legt und sich leicht durch Behauptungen, die jeder rechtlichen Grundlage entbehren, einschüchtern lässt.




  

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung