ich kann lesen aber nicht schreiben
Geizhals » Forum » Programmierung » ich kann lesen aber nicht schreiben (6 Beiträge, 192 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ich kann lesen aber nicht schreiben
25.04.2004, 05:19:46
Ich kann C, C++, Java, PHP, Javascript, HTML lesen und verstehn.

Das ist vermutlich noch lang nicht alles, wie wärs z.B. mit Pascal, Modula, Basic, ...  
Ist doch völlig klar, schließlich sind alle diese Sprachen schon sehr stark an einfaches Englisch angelehnt; versteht man eine, versteht man sie alle zum größten Teil.


Nur ich hab echt ein Problem selbst etwas niederzuschreiben.

Natürlich, denn plötzlich kommts auf die Feinheiten der Syntax an; 8-) Strichpunkt hier, Klammer dort, Name eienr Funktion mit Unterstrichen , Großbuchstaben, usw.


Wenn ich etwas schreibe brauch ich immer die Dokus selbst für einfache Sachen.

Was hindert Dich daran, diese immer griffbereit auf Deinem Rechner verfügbar zu haben? ?-)
Das meiste existiert eh (auch) als HTML-Seiten, also hab ich ein Browserfenster (Opera, Mozilla, oder sonst einen 'tabbed-Browser') und da drin aber hab ich alle potentiell wichtigen Dokus (SelfHTML, PHP, PEAR, ...) schon in einer Unterseite offen, damit reichen zum Nachschlagen meist schon wenige Klicks!  B-)


Mann muss dazu sagen das ich solche Sachen nur hie und da brauche.

Genau da liegt der Hund begraben! Wenn man etwas nur selten braucht, ist es doch völlig ineffizient sich mit dem Merken all der kleinen Details, die eine korrekte Syntax nun mal ausmachen, zu belasten. - Vor allem nachdem man beim Programmieren eh direkt vor einem recht effizienten Nachschlage-Tool, genannt PC, sitzt!  ;-)


Nur es geht mir echt auf den Nerv das ich jedesmal irgend eine Hilfeseite aufmachen muss damit ich irgendwas zamdoktoren kann.

Darum habe ich z.B. SelfHTML oder die PHP-docs immer lokal am Rechner verfügbar; und geöffnet werden alle wesentlichen Docs gleich mit einem Klick. So geht das nachschlagen dann echt schnell und effizient.  B-)


aber selbst irgendwas zu erfinden was es im netz zu finden gibt is halt nicht meins

Na umso besser, erfind' eben etwas Neues, das es noch nicht fertig im Netz gibt!  :-P
z.B. einen Compiler/Interpreter, der nicht nur meckert: line xy - missing semicolon, sondern der selbiges einfach ohne viel Tam-Tam einfügt und weiterarbeitet!  >:-D


hat wer tipps wie man sich trotzdem die meisten dinge einfach ins hirn tackern kann?

Es gibt eben nur einen Weg, eine Sprache wirklich ordentlich zu lernen - sprechen!  !:-)
Für Programmiersprachen gilt ganz analog - programmieren; Statement für Statement selbst hinkritzeln!
Auch wenns am Anfang (oder wenn man aus der Übung ist) verdammt lästig ist, weil man halt da ne Klammer und dort nen Strichpunkt vergessen hat usw. >-( aber (nur) aus Fehlern lernt man wirklich gut und dauerhaft!

Wenn man aber hauptsächlich Code-Blöcke zusammenkopiert, dann wird man eben nie automatisieren, wo genau man denn jetzt welche Klammer hinschreiben muß, weil sie eben schon dort steht!  :-P

lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung