xp2400+ @ xp3200 gerade ABER ?!?!
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » xp2400+ @ xp3200 gerade ABER ?!?! (45 Beiträge, 502 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): xp2400+ @ xp3200 gerade ABER ?!?!
24.05.2004, 21:20:14
> Grundsätzlich ja.

Damit bin ich schon zufrieden |-D


> Systeme skalieren
> leistungsmässig meistens nur bis zu einem bestimmten Punkt halbwegs linear.
> Vermutlich würde die CPU selbst wesentlich länger lineares Verhalten zeigen
> als das gesamte System, aber irgendwann wird auch ein CPU Kern irgendwo in
> Flaschenhälse reinlaufen, die dann einen Knick mit sich bringen.

Bei Systemen ist es klar, aber es ist aufgrund der Betrachtung nur die Leistung der CPU relevant.
Welche Eigenschaften könnten so ein nicht lineares Verhalten erzeugen? Mir fallen keine ein, deshalb auch meine Frage, vielleicht weiß hier jemand mehr.


> Ich weiss
> nicht ob du dir die Mühe gemacht hast, mein Excel Sheet durchzusehen,

Ne, bin zu faul dazu B-) oder besser gesagt weiß ich nicht wo ich die Datei hätte finden können.

> in graphischer Darstellung zeigt sich jedenfalls beim T-bred 133 eine
> Nichtstetigkeit und beim Barton 166 gar eine - je nach Betrachtgungsweise -
> gekrümmte oder jedenfalls auch nichtstetige Kurve. Insofern bin ich gegenüber
> meiner These etwas skeptisch.

Das ist imho genau der Fehler mit CPU vs. gesamt System - das das gesamte System nicht so gut skaliert ist klar (Speicher, Chipsatz, ...), das sagt jedoch wohl nichts über die CPU aus. Mehr sag ich dazu jedoch lieber nicht mehr, bevor ich die Graphen nicht gesehen habe.

mar99

Das ist der ganze Jammer, die Dummen sind immer so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
[Bertrand Russell]
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung