ungefragte Interneteinwahl
Geizhals » Forum » Security & Viren » ungefragte Interneteinwahl (8 Beiträge, 193 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ungefragte Interneteinwahl
24.05.2004, 19:12:47
Hallo:

Folgendes Netzwerk:

5 Windows XP pro PCs, einer dient als KEN Server.

1 PC baut ständig eine Internetverbindung auf. Da in der Firma oft gefaxt wird, sind somit beide Kanäle dicht.

Installiert ist folgende Software:

Symantec Internet Security 2004,
MS Office XP SBE
T-Online 5.0
Sfirm
VNC für Fernzugriff auf KEN Server
KEN Client

die Internetverbindung wird immer für 1-2 sek mit 1 kb genutzt.
trenne ich sie manuell wird sie sofort wiederhergestellt.
Fahre ich den betroffenen PC herunter trennt Ken wie gewohnt nach einer min und wählt sich nicht wieder ein.

In der Log konnte ich sehen dass webseiten aufgerufen werden, die aber definitiv kein Benutzer aufruft. Internet Security meldet nix und blockt den Blödsinn auch nicht. Was ist dafür verantwortlich?
Wie kann ich dem Übeltäter auf die schliche kommen?
hier eine Prozessliste über die gestarteten Prozesse...
fällt jemanden vielleicht was auf, was nicht laufen sollte?


http://forum.geizhals.at/files/16608/prozesse.doc

ich verzweifele bald...
wenn  alles nichts hilft mach ich platt.

mfg
Ramses

PS selbes Problem, bei ähnlicher Netzwerk-, Softwarestruktur bekam ich gerade von einem anderen Internetuser genannt.
Sasser antitool von symantec hat aber nix gefunden ...

zu hüülf


--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung