Umfrage:Was ist das beste Antiviren Programm?
Geizhals » Forum » Software » Umfrage:Was ist das beste Antiviren Programm? (50 Beiträge, 957 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Wenn ich dazu eine pauschale Aussage abgeben wrde,dann wäre ich kein V/AV-Experte mehr;)
1 Stimme
01.06.2004, 13:21:18
Erstens ist Norton/Symantec Blödsinn, denn aus Norton wurde Symantec und daher handelt es sich hier um eine und dasselbe...
Das ist mir MCAffee nicht viel anders, nur heisst die Firma nun NAI(=Network Associates) Ich warte boch bis jemand diesen Punkt hinzugefügt hat|-D
s. http://www.nai.com/de/index.asp

Im Grunde kann ich diese nichtsnutzigen unpräzisen Umfragen nicht ausstehen...schon wieder a'la welches Fortbewegungsmittel wohl das beste ist...mit Antworten wie PKW X,LKW Y,Flugzeug V,Hubschrauber Z,Mortorrad XY...:-/

Die Auswahl muss immer nach bestimmten Kriterien erfolgen, die sich jeder für sich selbst definieren sollte.Dies könnte u.a. nach folgenden Kriterien erfolgen:

- Zielumgebung/Zielgruppe (Home,Home-Office,Office,...)
- Zielsystem (Betriebsystem(e)/Client/Server?)
- Preis bzw. Preis/Leistung (Lizenzkosten,sonst. fixe+laufende Kosten wie Administration etc...)
- Funktionsumfang (Speicherresidente Komponenten/Netzwerkfähigkeit/Domänenintegration/Zentrales Management/Automatische Beschaffung+Verteilung neuer AV-Engines/-Signaturen...)
- Erkennungsraten bei: Viren/Makroviren/Würmen/(Backdoor-)Trojanern/Dialern/Spyware....
- Benötigte Ressourcen bei Server/Client/Netzwerk:RAM+CPU-Time+HD+Traffic...
- Support(Art/Kosten/Wartung+Pflege/Reaktionszeiten/Haftung...)
- Besondere Merkmale (Konzeptintegration in eine bestehende Infrastruktur/Interne Algorithmen/Verhalten bei Wechsellaufwerken wie USB/IEEE1394/Effizienz/Bewährt durch Simulationen+Produktiveinsatz?)

Hab jetzt auf die schnelle so paar wesentliche Kriterien, die mir grad einfielen genannt, es sind aber noch viel mehr...

Wenn ich schon so möglichst allgemeine Umfrage starten würde, dann eher mit einer Fragestellung wie: Mit welchen Maßnahmen insbes. Software glaubt ihr euren PC bestens geschützt zu haben?

Wenn die Erkennungsrate+Kostenminimum im Mittelpunkt stehen (nehme ich für die Mehrheit der Home-User mal an ;) dann würde ich AVP6.X als Freeware empfehlen.
Wem Sicherheit sehr am Herzen liegt, sollte sich zusätzlich NAI Virusscan >=V7.1 leisten. Nach dem Motto doppelt fährt man immer besser:) Entgegen der Umfrageergebnisse würde ich persönlich auf keinen Fall Norton/Symantec meinem Favoriten NAI/MCAfee vorziehen.
Darüberhinaus sowieso immer aktuelle SPs+Patches für OS+SW installieren!

Eine HW/SW-FW ist eine sehr empfehlenswerte Eränzung aber ein Thema für sich;)
Erst dann befindet man sich IMHO auf einer allg. vertretbar sicheren Seite.
Zusätzlich kann speicherresidente Anti-Spyware SW wie Adaware oder Spybot etc. auch nicht schaden...tja für den Hardcore-Security-Fetischisten gibt es da noch real-time process-scanner/agents,-registry tracer etc.

Aber irgendwann ist der PC fast am stehen,denn er ist verdammt sicher aber hat nur noch 11kb freien physikalischen Speicher, 5MHz pro CPU ungenutzt und schafft nur noch einen Netzwerk-/DFÜ-Durchsatz von 3Kbit |-D |-D |-D
Sicherheit kostet nun mal! >:-D

MfG
------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung