Jobs bei CWsoft
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Jobs bei CWsoft (79 Beiträge, 1873 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Jobs bei CWsoft
03.06.2004, 20:35:05
Was nun die sogenannten "Aufstiegsmöglichkeiten" bei Kleinfirmen betrifft, so sind die naturgemäß begrenzt. Theoretisch auch in Großunternehmen - wenn man dort von der Idiotenleiter absieht, wie intern die Biennalsprünge genannt werden. Nur: Auch dort sind die Zeiten der "lebenslangen" Beschäftigungsgarantien mit andauernder Vorrückung alle zwei Jahre auf der Gehaltsskala, unabhängig von der Leistung und am selben Schreibtischsessel,  weitgehend vorbei. Die Unternehmen kämmen ihre Reihen nach Leuten durch, deren Kosten durch eben genau diese Idiotenleiter in einem allzu krassem Verhältnis zum unternehmeischen Leistungsbeitrag steht.

MMn, sollte es nach dem 35 oder 40. Lebensjahr diese Biennalsprünge nicht mehr geben, weil danach keine adäquate Leistungssteigerung mehr erfolgt; die echten "Aufsteiger", Talente wie Leistungsstarke, rutschen dann ohnedies durch individuelle Beförderungen und Gehaltserhöhungen zu höheren Einkommen.  Weil DIE will ein Unternehmen eh nicht an die Konkurrenz verlieren, während die teuer werdenden Drohnen (unisex) mit der Idiotenleiter in den Gehaltslisten picken bleiben bis zur Pension.  

Als Faustregel gilt, sich möglichst still und leise pro Jahr von ein bis zwei Prozent der p.t. Mitarbeiter-innen aus betrieblichen Gründen zu trennen - und sie durch bessere Leistungsträger zu ersetzen. Das nennt man dann Personalhygiene, weil bekanntlich ein fauler Apfel 20 gesunde faul, nie aber 20 gesunde einen faulen gesund machen können. (Spruch eines ehemaligen Personalchefs eines damals sehr erfolgreichen Maschinenbauunternehmens).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Jobs bei CWsoft
04.06.2004, 21:31:10
Hi,

Das Problem ist jenes, daß die meisten hier den Verkäufer hinter der Theke sehen und nicht den Vertriebler (oder neudeutsch Sales) der Projekte verkauft und auf der kaufmännischen Seite abwickelt. Einen guten Vertriebler zu finden, der zum Einen das technische Know How (das muss nicht ins Detail gehen, aber er muss wissen, was machbar ist) hat und zum Anderen das richtige Auftreten, die Selbstsicherheit und die Seriosität mitbringt, zu finden ist nicht einfach. Den normal ist es so, daß aus Projekten Folgeprojekte entstehen und verkauft werden. Dies bedeutet aber auch, daß der Verkäufer nach dem ersten Abschluss noch durch die Tür des Kunden darf, ohne daß dieser ihn lynchen will, weil er etwas verkauft bekam, das nicht funktioniert.
Ich spreche hier nicht von einem 1000€ PC sondern ich rede von Dienstleistungen (ev. in Verbindung mit Hardware) im Bereich von mindestens 30k €.
Und in diesem Segment, ich denke, daß CwSoft bei Verkäufer auch an diese Klientel denkt.
Ich bin selbst Techniker, und würde einen Wechsel in den Vertrieb (also Verkäufer) nicht als Abstieg sehen. Im Endeffekt geht es immer darum, daß man sich am Abend noch im Spiegel ansehen kann, ohne sich denken zu müssen, daß man am Liebsten dem Spiegelbild eine reinhauen möchte. Es gibt aber auch Leute die sind einfach für das Verkaufen geboren und diese sind auch verdammt gut darin. Es ist dann halt immer nur die Frage ob sie ihre Gabe als Bauernfänger oder als kompetente Kaufmänner nutzen.
Was ich jedoch schon als Abstieg sehen würde ist das Verkaufen hinter der Theke bei einer (ist jetzt nicht böse gemeint) kleinen "Computerquetschn", egal wieviel Talent man auch dort brauchen möge.

lg
Cereal
Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and then beat you with experience.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung