Socket 939 Jetzt, PCI-Exp. und DDR2 in einer Woche!!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Socket 939 Jetzt, PCI-Exp. und DDR2 in einer Woche!! (51 Beiträge, 566 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Socket 939 Jetzt, PCI-Exp. und DDR2 in einer Woche!!
01.06.2004, 12:29:32
Halla All

Sammle Informationen zum neuen 939, der heute vorgestellt wurde.
Thema:
"Die Prozessorplattformen - sowohl von Intel als auch von AMD - befinden sich in einer Umbruchphase. AMD stellt heute den Sockel 939 vor, welcher die Basis für alle Athlon-64-CPUs ab Mitte nächsten Jahres darstellt. Zur gleichen Zeit arbeitet Intel hektisch an der Sockel-T-Architektur, die in den nächsten Wochen vorgestellt wird. Dazu gehören der neuartige Sockel LGA775 (Land Grid Array), die serielle Schnittstelle PCI Express und die nächste Stufe beim DDR-Speicher - DDR2. Zweifelsohne sind die Neuerungen bei Intel gravierender... "

Ich lege einen langem Word-Bericht über Socket 939 mit folgendem URL vor:
http://forum.geizhals.at/files/29030/infos.doc  

Bei weiteren Infos bitte Posten ;-)
Ich versuche mich möglichst auf Infos zu beschränken, die Bemchmarks bitte selbst nachlesen.

Dieser Artikel powered by http://www.de.tomshardware.com/cpu/20040601/index.html
dort könnt ihr ihn auch nachlesen.

PCI-Express soll laut ersten angaben bereits mitte 2005 herauskommen (möglicherweise auch früher, hoffe ich zumindest ;-)

Das werden sicherlich die gravierensten Änderungen seit 10 Jahren, vor allem bei Intel, da bin ich mir sicher. Nach diesen Änderungen ist alte Hardware bald Schrott und Aufrüsten fast unmöglich.
|-D
---------------------------------------------------------------------
Für weitere Informationen lesen sie bitte die Packungsbeilagen oder fragen sie einen Techniker oder Experten ;-)
ATI wins with X800 XT Ultimate edition:
Stier: http://forum.geizhals.at/files/29030/wp_x800_2.jpg
Ruby: http://forum.geizhals.at/files/29030/wp_ruby_2-rev.jpg

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Socket 939 Jetzt, PCI-Exp. und DDR2 in einer Woche!!
01.06.2004, 17:03:31
völlig egal weil der Notebook Markt auch immer größer wird. Irgendwann gibts dann keine Desktops mehr. Braucht ja auch keiner wennst das Notebook in eine Dockingstation wirfst ists eh wie ein Desktop. Und bei Notebooks gibts kein ATX und auch nur minimale Aufrüstbarkeit. Da wird das alte weggeworfen und ein neues gekauft. Und bis jemand für Notebooks Standards erstellt wirds wahrscheinlich noch ein Weilchen dauern. nVidia hat ja nen Grafikstandard angekündigt. Wer weiss wie lange das noch dauert.

Aber ich finde sowieso dass PC-Spiele durch Konsolen abgelöst werden (sollten).
In den nächsten 3-5 Jahren wird sich das vielleicht noch nicht ändern. Aber darüberhinaus würd ich nicht mehr wetten dass es jemand interessiert QA für 2 Millionen verschiedene PC Konfigurationen zu machen. Und der Vorteil von einer Konsole liegt ja auch auf der Hand: Sie ist billig und einfach zu bedienen. Für die Hersteller von Spielen viel einfacher zu handhaben (die Konfiguration ändert sich ja nicht), deshalb Time to Market wesentlich schneller (vielleicht sogar nur 12 Monate Entwicklungszeit, nicht so wie Duke Nukem Forever oder Doom3 oder HL2 die ja schon fast eine Ewigkeit in Entwicklung stecken [sehr teuer]). Ausserdem sind Konsolen wesentlich portabler als ein PC und für Spiele leistungsfähiger als ein Notebook -> ideal für LAN parties (das mit der Konnektivität wird sich noch weiter verbessern).
Aber egal, die Leistungen der PC-Grafikkarten dann, werden vielleicht sowieso benötigt um uns als Interface zu dienen (so eine Art Cave). Ich könnte mir auch vorstellen, noch weiter in die Zukunft gedacht, dass falls es noch einen Personal Computer gibt, wir ständig mit diesem verbunden sind und dessen Lage im Raum immer unwesentlicher wird, er steht also entweder zu Hause herum, oder liegt mit Tausend anderen direkt an der Backbone Leitung irgendwo ganz weit weg (physische Datenaustausch Medien werden nur mehr eine sehr eingeschränkte Rolle spielen). Natürlich nur wenn das Personal Computing erhalten bleibt und nicht einfach durch Vernetzung ein globaler Supercomputer geschaffen wird, dessen Ressourcen sich alle Teilen und jeder einen Teil dieses Dings "besitzt" und durch ein allumfassendes wireless network, ein vielfaches leistungsfähiger als heutige Systeme, ständig damit verbunden. Damit wird der Grundstein für die Entweihung von Besitz generell gelegt und unsere Gesellschaft wandelt sich zu Star Trek wo wir dann unsere Fadheit damit bekämpfen dass wir mit Romulanern und Klingonen Krieg spielen.
Computer: Earl Grey, heiss

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung