"Weg vom Öl"
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » "Weg vom Öl" (99 Beiträge, 2029 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): "Weg vom Öl"
24.10.2004, 10:14:56
Red DU mal nur von dem was Du auch verstehst-klar!!
Vielleicht solltest DU mal lieber vorher informieren dann wirst auch DU verstehen das es hier reichlich verschiedene Wege gibt die z.T.noch nicht mal ausreichend erforscht sind.
Gibt div.Veranstaltungen zu diesem Thema-solltest DU mal hingehen,aber gib da nicht diesen Schwachsinn von DIR sondern hör erst mal zu und verarbeite das.Dann wirst auch Du das verstehen.(Hoffe Ich jedenfalls).Sieht aber eher düster aus fürchte Ich.
Wir reden hier nicht von Teuer oder nicht-sondern von machbarkeit.
Desweiteren wären die Kosten keineswegs so hoch wie DU hier glauben machen möchtest.
Bei einer Umstellung z.B.durch die jeweiligen Gesetzgeber im grossen Stil wären wir vom Öl schon lange nicht mehr so abhängig.Das das mittelfristig möglich und machbar ist haben div.funktionierende Projekte in der Automobilindustrie,u.a DaimlerChreysler,längst bewiesen.Allein der Wille und Anreiz eine radikale Änderung herbei zu führen fehlt noch da Interessenkonflikte bestehen.Also entweder warten bis Öl zur neige geht oder rechtzeitig per Gesetze grundlegend ändern.Beispiel hierfür ist der allen bekannte Autokat wo es innerhalb kurzer Zeit gelang diesen Standdart durchzusetzen.Wohlgemerkt gegen die Industrie.

Es gibt verschiedene Wege zum Ziel zu kommen,man muss aber dafür was tun und auch wollen.


mfg
_______________________________________________________________________________
Nicht um jeden Geiz und immer!!!
http://forum.geizhals.at/files/8577/ch_pic_298.gif
_______________________________________________________________________________



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): "Weg vom Öl"
25.10.2004, 06:01:34
Ja,damit hast schon teilweise recht.
Es fehlte bisher immer der Anreiz solche Projekte in aller nötigen Konsequenz durchzuziehen.Wir sind nun mal eine Gesellschaft wo der Komerz im Vordergrund steht und eine radikale Neuorentierung einen langen Atem braucht,unbequem ist,hohe Investitionen benötigt und keinen Gewinn auf die schnelle beschert.Ausserdem birgt es noch ein grosses und nicht vorhersehbares Risiko.Also alles in allem für Investoren relativ uninteressant.
Allein daran scheiterts auch z.zeit.

Bestes Beispiel:
Private Investitionen und Entwicklung zur Nutzung des Weltraums.
Hier kann man sehen das wenn finanzielle Interessen im Vordergrund stehen ist für die Wirtschaft kein Weg zu weit und schwer.Dieses Projekt,das vor kurzem auch durch die Medien ging,ist vollkommen erfolgreich durchgeführt worden.
Allein von Privatunternehmen und Finanzierung.
Das dürfte um Längen anspruchsvoller gewesen sein als neue Wege weg vom Öl zu suchen und dann auch umzusetzen.

Auch ist es erwiesen das z.B. in der Kfz.-Industrie es heute schon machbar wäre den größten Teil der Motoren durch nachwachsende Rohstoffe zu betreiben.Und das mit fast gleichem Wirkungsgrad.Hier fehlt allein die Lobby bzw.die entsprechenden Gesetze.

mfg
_______________________________________________________________________________
Nicht um jeden Geiz und immer!!!
http://forum.geizhals.at/files/8577/ch_pic_298.gif
_______________________________________________________________________________



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung