Immo - gaudimaxverdächtig
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Immo - gaudimaxverdächtig (31 Beiträge, 27 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re: Re: Re: Re: Immo - SUX
07.12.2000, 02:33:10
Naja...

1. es ist mir sehr wohl bewußt, dass auch andere Produzenten am CPU-
Markt mitmischen, jedoch waren diese bis dato (bis Athlon) samt und
sonders nicht in der Lage ein marktfähiges Topprodukt anzubieten,
welches günstig und gleichzeitig am Stand der Technik war - dass
heißt also, daß Intel den Markt (und auch den Marktpreis) alleine
und vor allem ohne Konkurrenz bestimmen konnte. Dies führte zu den
in meinem obigem Beitrag genannten überteuerten Produktpreisen.
Falls Du schon alt genug bist, erinnerst Du Dich vielleicht noch an
die Zeit so Mitte der 80´er Jahr bis Mitte der 90´er Jahre, als es
nur relativ wenige Computergeschäfte gab, und diese sich goldige
(teilw. weiße) Nasen verdient haben. Dies wurde erst besser, als
solche Firmen wie BIRG und NRE Anfang der 90´er Jahre auftauchten.
Die gewaltige Konkurrenz solcher Firmen untereinander haben wir -
unter anderem  - dass derzeitig günstige Preisniveau zu verdanken.
Für mich gilt desshalb immer noch, daß Konkurrenz dem "kleinen
Mann" zu einem Preisvorteil verhilft.

2. Dass Angebot und Nachfrage den Markt beherrscht stimmt - da gebe
ich dir Recht. Aber... Intel hat diesen Markt bestimmt nicht durch
ein gutes oder besseres Produkt geschaffen. Vielmehr hatte Intel
das große (unverschämte) Glück bei der Entwicklung des ersten IBM
PC´s dem technologisch weit besserem Motorola 68000 vorgezogen zu
werden. Was dann kam ist Geschichte. Im enorm finanzstarken
Konglomerat zwischen IBM, Microsoft und Intel gab es bis Anfang der
90´er nur ein Ziel: die lästige Konkurrenz in Form von Apple,
Amstrad, Arcorn, Atari, Commodore... ins Abseits zu schieben. Zu
Beginn er 90´er hatten sie es dann geschafft. Es gab dann noch den
Einen oder Anderen Versuch - (z.B. Entwicklung des PowerPC für OS/2
durch IBM/Motorola) - aber erst als AMD den Athlon heraus brachte
und endlich eine reale Konkurrenz auf der Bühne erschien... Die
hoffentlich in Zukunft die Preise auch für Intel CPU´s günstiger
machen kann. (Das die Intel-Prozessoren maßlos überteuert sind,
darüber müßen wir uns wohl nicht streiten...)


F.Z.

Ach Ja... ich denke mal, daß die Mathematik für Informatiker der TU
bei Prof. Baron ausreichend sein müßte um "zahlen und kurfen"
rechnen zu können :)) Vielleicht wäre es für Dich ja auch mal ganz
ratsam meine alten TU-Scripten durchzusehen ... natürlich nur wenn
Du mehr über Computer "erfahren" willst...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Re: Re: Re: Immo - SUX
Jack
07.12.2000, 08:09:53
1. Man muss nicht auf der WU studieren um diesen Prozessorkampf
   zu verstehen.

2. Du kannst gar nicht studiert haben oder studieren, sonst würdest
   du nicht so viel Blödsinn verzapfen.

3. Angebot und Nachfrage wird nicht nur vom Konsumenten gesteuert,
   viele Firmen erhöhen die Nachfrage indem sie bewußt die
   Produktion herabsetzten oder die Ware noch auf Lager halten.
   Das ist eine gängige Methode und einem WU Studenten eigentlich
   bekannt.

4. Wenn du auf der WU studierst, bist du kein Techniker.

5. WU nehme ich an in Wien.

6. Im österreichisch Deutschen Sprachraum ist mir der Begriff
   "Lochung einer CPU" völlig unbekannt.
   Entweder du meinst die "Lochrasterplatte" auf die die CPU
   sitzt ( lol ) oder du meinst das Belichtungsverfahren mit dem
   Leiterplatten belichtet werden, das kann man vielleicht mit
   Löchern in Verbindung bringen.
   Oder du hast einfach den Golfplatz gemeint und wolltest statt
   des Golfballs die CPU einlochen.
   Was es noch mit Löchern so alles gibt ist nicht jugendfrei.

   Eine Möglichkeit wäre noch, du hast deine CPU angebohrt um
   direkt den Prozessorkern zu belüften.

7. AMD Benchmarks ---> schau auf deine so hoch gepriesene
   http://www.sharkyextreme.com  ´unter CPU's und AMD 800 MHz.
   Aber dort solltest dich eh auskennen

8. Da fällt mir doch noch was ein. Wenn du mir die Wepseite oder
   das Buch oder die Zeitschrift sagen kannst, wo der Begriff
   " Lochung einer CPU " verwendet wird, revidier ich gerne meine
   Aussage ( nobody is perfect ). ähm revidier == zurücknehemn,
   widerrufen.

9. Fällt mich nichts mehr ein.

10. MfG Jack        Lochung RULEZZzz..
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung