[BEWERTUNG] Notebook-Shop
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Notebook-Shop (185 Beiträge, 1638 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Super Gummi Gut :-)
19.09.2006, 03:06:27
bis jetzt ja. ich meine, von der ausstattung her kann man wohl nicht meckern. auch die displayprobleme der vorgänger wurde ausgebessert. ich versuchs mal mit einer kurzen gegenüberstellung.

klein und leicht ist er nicht gerade - dafür hat man ordentlich power samt tollem display und einer nahezu normalen tastatur. wenn man so wie ich einmal in der woche den standort wechselt, fällt auch das gewicht nicht ins gewicht :-)

der klavier lack ist etwas anfällig auf kleine kratzer und vor allem staub bzw. fingerabdrücke - allerdings sieht es verdammt genial aus und die fingerabdrücke gehören ja bekanntlich auf den
fingerprint reader! mit dem mitgelieferten microfasertuch kann man ja den rest erledigen.

der lüfter meldet sich öfters als erwartet - doch dafür gibt es nur den hauch einer erwärmung auf der oberfläche, sprich tastatur und handauflage, zu spüren und wirklich "laut" ist er nun auch wieder nicht.

was mich noch stört ist ein fehlender vierter USB anschluss - naja, ich werds überleben - dafür finde ich die mitgelieferte LG-Software (mehrere kleine Tools) ganz praktisch sowie das On Screen Display schön umgesetzt.

das wars mal vorerst. weitere fragen werden gerne beantwortet, allerdings kann ich keine garantie übernehmen, dass das gerät auch den hier gestellten ansprüchen entspricht. ich kann nur berichten was ich davon halte bzw. bis jetzt für erfahrungen gemacht habe.

mfg
quiknick

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Super Service - Schnelle Lieferung- Note 1+
28.10.2006, 20:05:47
Ich habe am 23.10.2006 einen HP nx6325 bestellt. Zwar war es nicht das günstigste Angebot (580 ohne Extras)- aber die Bewertungen und Meinungen andere User und die Tatsache das es nicht nur ein Online Shop sondern auch ein Ladengeschäft gibt hat mich dann überzeugt.
Ich bestelle das Gerät direkt mit der Option 1 GB Speicher extra, so das es mich im Endeffekt 680 Euro gekostet hat.

Einige Minuten nach meiner Online Bestellung bekam ich um kurz vor 20 Uhr einen Anruf. Es handelte sich dabei um einen Mitarbeiter des Notebookshops der mir meine Bestellung persönlich bestätigte und mir versicherte, dass das Gerät auch Lieferbar ist. - Wo bekommt man schon einen Anruf direkt nach der Bestellung -> Super !!!

Am 24.10.06 habe ich dann online das Geld überwiesen und trotz normaler UPS Lieferung kam das Gerät am 26.10.06 bei mir zu Hause an. Also alles in allem, Abwicklung der Bestellung bis ich das Gerät in den Händen hatte 3 Tage - besser gehts nicht !!!

Die Verpackung war sehr gut. Ein großer Karton mit Füllmaterial und darin der Karton von HP mit dem Gerät.
Es war alles dabei was im Lieferumfang enthalten sei sollte.

Ich möchte hier nochmal ein GROßES LOB an den Notebook Shop aussprechen und ich werde mit sicherheit wieder dort bestellen und kann diesen Shop nur weiterempfehlen - auch wenn er nicht immer der günstigste ist - aber dafür wird hier der SERVICE noch groß geschrieben!!!!





Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
korrekte angaben im webshop, sehr gute telefonberatung, schneller versand, aber per UPS
10.12.2006, 13:37:37
eigentlich bedürfte es keiner weiteren guten rezension über diesen händler. aber ich möchte die gelegenheit nutzen mich der beinahe überwältigend positiven einschäschtzung des notebook-shops anzuschließen. nachdem ich bei einem anderen händler eher mäßige erfahrungen gemacht habe und wohl noch bis heute auf mein macbook pro warten würde, wenn ich den vertrag nicht storniert hätte, habe ich es bei notebook-shop bestellt.

der mitarbeiter am telefon war sehr freundlich und kompetent. er hat gleich die aktuelle verfügbarkeit des notebooks geprüft. sie stimmte mit der angabe im web-shop überein. am nachmittag habe ich bestellt und am nächsten vormittag stand der UPS-mann mit der lieferung vor meiner tür.

nachdem die lieferung versand wurde, habe ich eine email mit der ups-tracking-nummer erhalten und konnte die lieferung im internet nachverfolgen. zuvor, und das hat wirklich seltenheitswert, rief mich der mitarbeiter des notebook-shops nochmals von selbst an, um mir eine für mich preiswertere option anzubieten.

der preis war insgesamt überdurchschnittlich niedrig. die verpackung war sehr gut. die versandkosten liegen im mittelfeld, sind aber transparent. allein die auslieferung durch UPS ist für privatpersonen, die tagsüber nicht zu hause sind, nicht optimal. ob notebook-shop auf speziellen kundenwunsch auch per DHL ausliefert, weiss ich nicht.

fazit: sehr empfehlenswert
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Asus F3JP-AP029C Spitzen Beratung !!
29.04.2007, 20:42:40
Also liebe User, sofern ihr eines schönen Tages ein super schnelles und schickes Notebook braucht, geht einfach auf http://www.notebookshop.de  

Die Gründe dafür sind recht einfach :

Ihr legt Wert auf eine fachlich, sowie kompetente Beratung dann seid ihr dort richtig aufgehoben.

Die Firma Notebookshop.de überzeugte mich mit einem freundlichen Berater ,der mir all meine noch ungeklärten Fragen sachlich und fachlich zu meiner höchsten zufriedenheit beantworten konnte...Selbst kurzfristige Änderungen waren überhaupt kein Problem, ein Anruf genügte und mein Sachbearbeiter regelte alles für mich. Wir Deutschen sagen doch immer.... Made in Germany sei so wichtig für Qualität, ich kann nur sagen... Eine sachgerechte Beratung, die auf die Wünsche des Kunden abgestimmt ist ist ebenso wichtig wie hohe Qualität in der Verarbeitung des Notebooks...Ich bin begeistert das es auch solche Firmen wie den Notebookshop.de gibt, und nicht nur unqualifizierte Halsabschneider....

In diesem Sinne... Jeder der eine sehr gute Beratung wünscht, dazu einen freundlichen Mitarbeiter sucht.. der sich für alle Fragen die man hat ausreichend Zeit nimmt um sie zu beantworten, der ist genau richtig.

Daumen Hoch für dieses Unternehmen... In Sachen Hardware mein erster Ansprechpartner...


Sprechen Sie einfach mit Hr. Taieb und Sie haben eine Sorge weniger...

Vielen Dank an dieser Stelle für die super Beratung und den vorzüglichen Service, sowie für das perfekte Notebook!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gerne wieder weiss gar was andere haben
25.05.2007, 20:04:41
Wer denkt denn heute noch notebook.de ein zu geben, wenn es google gibt ?!?!?

Aber es lohnt sich, gute Präsentation auf der Website, gute Konfigurationsmöglichkeiten (das bietet nahe zu kein Mitbewerber) und vorallem, wenn man sich sagt fahr doch mal hin.

Wenn man dieses Ladengeschäft, sieht mit den Touchscreens (bei jedem Notebook !!), der Zubehörauswahl (nicht nur Taschen und Mäuse sondern auch mal spezial Rucksäcke), der Servicebereich und natürlich das Vertriebsteam.

Hier muss man die Beratung nicht suchen, wie z.B. bei Mediamarkt, Saturn  und co. (kein Witz man geht bei den genannten Mitbewerbern rein, mit der Einstellung heute gibts einen Flat-Tv im Wert von 1000 €, aber wenn man mal einen "Berater" findet *mit fach hat das nichts zu tun*, dann vergehts einem) sondern, wird gut ausführlich, offen und ehrlich beraten (welcher Verkäufer sagt schon nein das bringt Ihnen nichts, wenn der Kunde mehr Geld mehr aus geben will *und der verkäufer hatte recht und dafür war ich froh und dankbar).

Auch beim ersten Problemfall mit dem neuen Notebook, habe ich den Unterschied zu den Preistriebern hier im Web bemerkt, ich sag nur Service macht den Unterschied und dann noch Service Partner von Toshiba und LG !

Mein Gerät ist vom ersten Hersteller und ich bereue die Entscheidung nicht.


Ein anderer Bekannter von mir hat sich das gleiche Gerät bestellt (ging zeitlich nicht anderes) und war heilfroh keine B-Ware bekommen zu haben.

Ich habe mir auch im Vorfeld die anderen Meinungen hier durchgelesen und muss sagen, lieber ein Abschlag im Fall der Fälle und dafür A-Ware.

Vielleicht haben manche noch nicht bei anderen Anbietern bestellt, jedoch lieber ne offene Kommunikation wie beim Notebookshop, statt versteckte Abschlagslisten bei erhalt der Ware (Redcoon !!!!!).


Also vielleicht nicht die günstigsten, aber das Gesamtpacket ÜBERZEUGT und lohnt sich.


Gerne wieder und gute Geschäfte weiterhin.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Insgesamt zufrieden
31.10.2007, 20:06:34
Am 1.Oktober bestellte ich ein IBM Thinkpad X61. Im Online-Shop konnte ich meine gewünschte Konfiguration zusammenstellen. Zahlung erfolgte per Kreditkarte.

Schon kurz nach meiner Bestellung erhielt ich einen Anruf und man ging nochmal die Bestellung durch.  Dazu machte man Verbesserungsvorschläge zu meiner Konfiguration.

Jetzt fing die Wartezeit an. Leider verzögerte sich meine Lieferung. Daher erhielt Notebook.de öfters E-Mail Anfragen von mir. Diese wurden immer am selben Tag telefonisch beantwortet.
  
Am 23.Oktober erhielt ich dann den ersehnten Anruf. Das Notebook ist da und wird jetzt meinen Wünschen angepasst. 2 Tage später war es fertig und hätte rausgehen können. Aber ich bat um Samstagslieferung(30 Euro Aufpreis zur normalen Lieferung).  Auch diesen Wunsch hat man kurzfristig ermöglicht. Danach erhielt ich noch eine E-Mail mit den Daten zur Paketverfolgung.

Letzten Samstag klingelt dann der UPS-Paketbote und brachte das Paket. Das Notebook war gut verpackt und alle Unterlagen, Kabel + CDs waren dabei.

Einzig die Lieferung per UPS finde ich nicht so gut. Hier würde ich mir eine Option mit Versand via DHL wünschen.

Ein anderer Punkt ist die Lieferzeit-Anzeige im Shop. Bei meinen Notebook stand über 3 Wochen lang „Verfügbarkeit: in ca. 1 Woche lieferbar - Vorbestellung moeglich“.  Kurzfristig war es zwar mal auf „sofort lieferbar“.  Aber da kam die Bestellung von IBM nicht.
  
Insgesamt war ich aber zufrieden mit notebook.de. Besonders der persönliche Kontakt hat mir gefallen. Daher würde ich auch wieder bei notebook.de bestellen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schade!
21.03.2008, 11:07:43
Hi, eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass man bei einem Heise-Preisvergleichs-System nicht auf die üblichen "Verdächtigen" trifft, die ihre Ware als "Sofort Lieferbar" deklarieren, dies dann aber leider nicht im Ansatz einhalten können!

Konkret ging es um ein 8710W Notebook von HP, genauer das GC123EA für ca. 1691 Euro.
Im Shop wird es groß als "Sofort Lieferbar" angepriesen, aber leider scheint der Druck der Branche die Händler hier etwas "flunkern" zu lassen.

Was besonders ärgerlich ist: Ruft man an und fragt nach der Verfügbarkeit, man wolle bestellen, sagen einem die Telefonisten:"Ja klar, bestellen sie, es ist sofort verfügbar".
Sagt man dann:"Na prima, dann kann ich ja vorbeikommen und es im Shop abholen", kommt nur noch ein:"Äh, ja ne, äh.." vom Verkäufer.

Liebe Händler, solche "Kundenveräppelung" ist eigentlich ein Stand dieser Versand-Branche von vor 10 Jahren.
So empfinde ich das als Kunde nur als verarsche von Ihnen.

Wenn sie in ihrem Web-Shop "Sofort Lieferbar" schreiben, dann erwarte ich dies als potentieller Kunde auch so. Alles andere stellt sie leider in ein besonders schlechtes Licht.

Und zusätzlich auch diesen Dienst von Heise.
Ich erwarte gerade von Heise, dass hier nur "gerpüfte" Händler zugelassen werden, spez. was Lieferbarkeit usw. angeht.
Würde ich mich als Kunde gerne veräppeln lassen wollen, dann würde ich einen x-beliebigen anderen Dienst in Anspruch nehmen.
Gerade Heise steht eigentlich für faire Gegebenheiten, für sachliche Berichte bzgl. Kundengängelung usw.
Dieser Dienst hier passt da so gar nicht rein. Und Heise sollte sich ernsthaft überlegen, ob sie das ihren Lesern weiterhin so zumuten wollen, dass ein paar "Händler" ihre Angebote tunen können, wie sie wollen. Eigentlich eine Frechheit! Wie gesagt, solche Geschäftsgrundlagen sind eigentlich stand von vor 10 Jahren. Da konnte noch jeder Versender Mondpreise in seinen Angeboten anpreisen und auch die Verfügbarkeit wurde immer mir "iss alles sofort und jetzt und hier da" dargestellt.

Fazit: Wir Kunden werden mal wieder über den Tisch gezogen und Heise schaut dieses Mal anscheinend einfach so zu. Schade!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Als potentieller Kunde gute Behandlung , aber wehe es passt etwas nicht...
28.04.2008, 16:25:33
Da ich in Darmstadt arbeite und mir einen Notebook zulegen wollte, habe ich von einem Kollegen den Notebookshop in Darmstadt empfohlen bekommen. Der Showroom in Darmstadt ist wirklich der Hit. Da stehen alle Notebooks zum anfassen und ansehen.

Die Beratung ist offensichtlich gut, fachlich aber nicht sehr qualifiziert, wie ich bei mir Erfahren mußte.

Ich habe mich dann im Laden für ein Notebook entschieden, dass jedoch
leider nicht meinen Erwatungen und meinen vorab definierten Anforderungen entsprach. Zudem hatte das Notebook für meinen Geschmack auch technische Mängel.

Ich habe das Notebook dann zwei Tage nach kauf umtauschen wollen. Was z.B. im Mediamarkt überhaupt kein Problem darstellt. Die Behandlung die ich dann als Kunde erfahren musste war schon sehr zweifelhaft. Zunächst wurde ein Umtausch kategorisch ausgeschlossen, da ich das Notebook ja im Laden erworben und ich damit angeblich kein Umtauschrecht hätte. Nachdem ich dann von meiner Seite meiner Forderung etwas lautstärker Nachdruck verliehen habe, hat man sich auf einen Umtausch eingelassen, war jedoch insgesamt äußerst unfreundlich, patzig und hat mir wegen des geöffneten Siegels am Karton 75 Euro abgezogen. In wie fern dies rechtlich überhaupt zulässig ist werde ich rechtlich prüfen lassen und im Zweifelsfall auch gerichtliche Schritte einleiten.  

Weil logischerweise das Siegel am Karton des Notebooks geöffnet war wurden mir erst mal 75,00 Euro einbehalten.
In wie weit dies rechtlich überhaupt möglich ist werde ich vor Gericht klären lassen. Ich hatte bereits ein Gespräch mit meinem Anwalt. Der war der Meinung, dass dieses Geschäftsgebaren nicht Rechtens ist.

Insgesamt, schlechte Beratung, schlechter Service und zweifelhafte Geschäftsgebaren. Da gehe ich wirklich in Zukunft lieber zum Discounter. Da ist Umtausch kein Thema.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
REINFALL - trotz freundlichen Personals
29.07.2008, 12:42:30
Nach der Bestellung eines Toshiba - Notebooks erhielt ich eine E-Mail mit der Aufforderung, meine Bestellung zu bestätigen. Das habe ich getan und das note book wurde schnell geliefert. Allerdings war ich mit dem notebook nicht zufrieden, da die Tastatur sehr labil war und die Tasten keinen Druckpunkt hatten und damit für mich als Vielschreiber nicht geeignet war.
Deshalb wollte das note book nach zwei Tagen umtauschen, - gegen ein Samsung note book ( q40 ), von dem ich bereits das Vorgängermodell hatte ( q30 plus ). Da kannte ich die Tastatur und wusste, dass ich damit besser zu recht kommen würde.

Ein Umtausch sei möglich, erklärte mir der freundliche Mitarbeiter, aber  ich müsste ich eine Aufwandspauschale von 150 € bezahlen. Dem hätte ich schließlich zugestimmt. Das war mir allerdings nicht bewusst. Es klärte sich aber schnell auf. In der Bestellbestätigung, die ich zur „abschließenden Bestellungsbearbeitung“ zurück mailen sollte, war eine PDF Datei angehängt, die ich nicht ernst genommen hatte. In dieser PDF Datei war ein passus eingefügt, auf den ich allerdings in der E-Mail nicht hingewiesen wurde und den ich übersehen hatte. Mit der Rücksendung dieser sogenannten Bestellbestätigung erklärte ich mich damit einverstanden, bei Inanspruchnahme meines mir gesetzlich zustehenden Rücktrittsrecht eine Aufwandspauschale von 150 € zu zahlen. Diese Klausel war so gut versteckt, dass sie mir entgangen war.  Es war in dem Sinne also überhaupt keine Bestellbestätigung, die da zur Bearbeitung nötig war( ich wüsste nicht, welcher Online Händler noch solch eine Bestellbestätigung per separater E-Mail fordert ), sondern schlicht und einfach eine Prozedur um meiner Einwilligungserklärung zur Zahlung von 150 € zu erreichen ( falls ich von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen sollte ).

Nun versuchte ich diesen Betrag etwas herunter handeln, da ich ja das Gerät nicht einfach nur zurück geben wollte, sondern gegen ein anderes note book umtauschen wollte. Aber der freundliche Mitarbeiter blieb eisern. Egal wie: 150 € seien fällig.

Am Ende hatte ich mich zähneknirschend damit abgefunden und das Samsung q40 bestellt. Dies wurde wahlweise mit Windows XP und Windows Vista angeboten.  Ich war trotz des saftigen Aufpreises von 250 € an Vista interessiert und wollte aber wissen, ob das note book überhaupt für Vista geeignet ist.
Die Technikabteilung des note book shop hatte dazu Stellung genommen. Das ist natürlich problemlos möglich. Deshalb wird es ja vom Notebook-Shop mit XP und Vista angeboten. U. a. erhielt ich die E-Mail Auskunft. "...Mit einer übermäßigen Erwärmung des Notebooks unter Vista ist lt. den Kollegen nicht zu rechnen..."

Ein Arbeiten mit Vista war dann – wie sich schnell heraus stellte - nicht möglich. Das Öffnen eines Word Dokumentes dauerte fast solange wie ein Neustart und das Notebook wurde so heiß, dass ich kaum das touch pad berühren konnte.

Also Samsung angerufen. Samsung: „Das Q40 kann und darf auf keinen Fall mit Vista betrieben werden. Samsung stellt keine Treiber für Vista bereit, weil das q 40 nicht mit Vista betrieben werden kann und nur unter XP korrekt arbeitet.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Freundlich aber, aber, aber....
03.08.2008, 12:05:40
Wollte das Acer Aspire 8920G (18,4") in Full HD Auflösung kaufen und bin über geizhals.at auf den Notebookshop gestoßen. Dieser hatte als einziger das 8920G-604G32BN für 1029,- Euro angeboten. Komisch war zu diesem Zeitpunkt zum einen, dass nur ein Händler (Notebook-Shop) dieses angeboten hat und dann auch noch zu einem mehr als günstigen Preis, denn aus dieser Serie musste man schon für die Full HD Auflösung ca. 250,- Euro mehr ausgeben, sprich 1279,- Euro. Das ist dann das 8920G-6A4G32BN. Im Notebook-Shop allerdings für 1199,- Euro zu haben. Dazu aber später mehr ;-)

Ich habe mich dann erstmal über Google über das Notebook schlau machen wollen, doch die Suchresultate fielen mager aus und man stieß fast immmer nur wieder auf den Notebook-Shop.

Na gut, da erst Sonntag war, beschloss ich am nächsten Tag dort anzurufen um mich vorab zu informieren. Der nette Verkäufer versicherte mir, dass dieses Notebook existiert, es jedoch noch nicht für den deutschen Markt verfügbar wäre. Dies stelle aber kein Problem dar, weil der Notebookshop es aus Österreich bestellen würde, wo es wohl schon zu haben sein soll. Soweit die Auskunft vom freundlichen Mitarbeiter des Notebook-Shop. :-)

Natürlich habe ich gleich bestellt und mich darüber gefreut, dass ich in ein paar Tagen das Teil in meinen Händen halten würde. Am meisten jedoch habe ich mich über den Preis gefreut, da dieser unter meinem maximalem Budget von 1200,- Euro lag.

Einen Tag später erhalte ich eine E-Mail vom Notebook-Shop wo folgendes drin stand:



"Sehr geehrter Herr XXXXXXXX

leider wird es das Gerät, welches Sie bestellt haben, in dieser Konfiguration nicht geben.

Es wird nur dieses folgende Modell geben zu einem günstigeren Preis von 999€.
Bitte geben Sie mir bescheid, ob ich den Auftrag für Sie ändern soll."

Also, nochmal angerufen, wo dieser meinte, mein Kollege hätte mir wahrscheinlich eine falsche Auskunft gegeben. Dieses Notebook gibt es gar nicht. Hmmmm..., Warum wird es dann angeboten, wenn es dieses gar nicht gibt? Schon suspekt!!!

Angeboten wurde mir dann das 8920G-603G25BN welches laut geizhals.at Full HD (1920x1080) fähig sei. Im Notebook-Shop aber nicht (1366 x 768). Ebenso fanden sich bei anderen Händlern, die dieses Gerät anboten unterschiedliche Angaben zur Auflösung. Also wieder angerufen. Dort konnte leider auch keiner konkret etwas dazu sagen und haben dann Acer kontaktiert. Am nächsten Tag sollte ich mich dann wieder melden, was ich natürlich tat. Vorher habe ich aber nochmal im Onlineshop nachgeschaut und musste feststellen, dass das Modell, welches es noch ein Tag vorher für 1199,- Euro gab plötzlich 1299,- Euro kosten sollte. Ich möchte an dieser Stelle dem Notebook-Shop nichts unterstellen, aber ich vermute trotzdem, dass dieser fest damit gerechnet hat, dass ich zu diesem Notebook greifen werde, sofern mir das 999,- Euro Gerät seitens der Auflösung nicht zusagt und mir damit weitere 100,- Euro mehr abknüpfen könne.

Auf meine Anfrage ob ich das Gerät zum Preis vom Tag zuvor haben könne, wurde ich leider enttäuscht. Denn hätte ich noch an diesem Tag erfahren, dass das 999,- Euro Gerät nicht Full HD fähig ist, so hätte ich gleich das nächstgrößere Gerät bestellt. Somit habe ich meine Bestellung stornieren lassen und bei einem anderen Shop bestellt, der hoffentlich unkomplizierter als der Notebook-Shop ist.

Fazit:

Der Notebook-Shop bietet Geräte an, die es in Wirklichkeit nicht gibt. Auch die Kompetenz seitens der Mitarbeiter lässt trotz sehr freundlichem Personal sehr zu wünschen übrig. Die alleine reicht aber bei weitem nicht, um Kunden zufrieden zu stellen. Letztlich möchte der Kunde auch wissen was er kauft. Und hier gilt es kräftig nachzubessern.
Meinerseits war dies jedenfalls die erste und letzte Begegnung mit dem besagten Händler.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
extrem unzufrieden
01.09.2008, 10:48:40
Ich habe am 14.08.08 um 16:53 Uhr im Onlineshop gegen Angabe der Kreditkartennummer ein Notebook Acer Travelmate 7730G bestellt, was nach Angaben des Shops sofort lieferbar sein sollte. Als Versandweg wählte ich UPS Express mit 24-Stunden-Lieferung, in der Annahme, dass das Notebook dann am Samstag den 16.08.2008 geliefert werden würde. Eine Bestätigung des Shops erhielt ich dann auch prompt innerhalb weniger Minuten.

Nur die Lieferung des Notebooks blieb leider aus. Am Dienstag den 19.08.2008 habe ich dann gegen 10:00 Uhr in Darstadt angerufen und nachgefragt wo denn das Notebook wohl beleiben würde. Man teile mir nach einigem Hin und Her mit, dass es Probleme mit der Adresse der Kreditkarte gegeben habe und sich der Vorgang daher verzögern würde. Man würde sich aber am gleichen Tag noch darum kümmern und am nächsten Tag solle ich über das Notebook verfügen.

Tatsächlich war meine Kreditkarte jedoch bereits am 15.08.2008 belastet worden. Dies habe ich auch nochmals beim Kreditkartenunternehmen prüfen lassen.

Nachdem das Notebook auch am 20.08.2008 nicht geliefert wurde, habe ich die Bestellung am 21.08.2008 um 7:53 Uhr schriftlich storniert. Davon völlig unbeeindruckt schickte der Notebookshop am Mittag des gleichen Tages eine Auftragsbestätigung und am 22.08.2008 wurde dann das Notebbok trotzdem angeliefert.

Ich habe die Annahme der Ware verweigert, da ich mir das Gerät inzwischen an anderer Stelle besorgt hatte und nochmals mit Notebookshop kommuniziert, woraufhin man mir in sehr pampiger Weise mitteilte, dass man das Notebook "aus Kulanzgründen" gutschreiben werde. Ich ja ein gewerblicher Abnehmer und daher sei man zur Rücknahme ohnehin nicht verpflichtet. Nun, das Notebook habe ich nicht rechtzeitig erhalten und auf die Gutschrift auf meinem Kreditkartenkonto warte ich trotz mehrfacher Reklamation auch immer noch.
Mein Rat -> Finger weg, hier wird unsauber gearbeitet
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
falsche Angaben zum Lagerbestand, schlechte Kommunikation,lange Zeit kein Rabatt erhalten trotz schriftlicher Zusicherung
01.10.2008, 22:58:29
Vorsicht Kundenfang,

Hier meine Leidensgeschichte mit Notebook-Shop.

Am 18.03.2008 habe ich bei Notebook-Shop ein LG P300 Notebook PC bestellt. Ich habe diesen Shop ausgewählt, weil hier 2% Studentenrabatt gewährt werden sollte. Den Studentenrabatt geltend zu machen war jedoch kompliziert, da nur äußerst träge auf meine Emails geantwortet wurde und man den Rabatt nicht gleich über die Website erhalten konnte. Außerdem habe ich mich für diesen Shop entschieden, weil hier eine Lieferzeit von ca. 3-5 Tage angegeben war. Geliefert wurde der Laptop am 10.04.2008, also mehr als 3 Wochen später. Während dieser Zeit war die angegebene Lieferzeit auf der Notebook-Shop Website jedoch immer unter 10 Tagen. Dies sieht für mich eindeutig nach vorsätzlich falschen Angaben aus um Kunden zu ködern.
Da die Lieferung sich so sehr verzögerte wollte ich vom Kauf zurücktreten. Ich schrieb Notebook-Shop, dass ich den Auftrag jedoch nicht stornieren würde, wenn mir 20 Euro vom Kaufpreis erlassen würden, um die Wartezeit auszugleichen. Dies wurde mir auch schriftlich von Notebook Shop zugesichert und ich hielt an der Bestellung fest.

Nachdem mein Notebook angekommen war und ich immer noch auf die 20 Euro Ermäßigung wartete, wurde mir mitgeteilt, dass man mir die 20 Euro nun doch nicht zahlen würde, da ich ja schon Studentenrabatt erhalten hatte. Nach etlichen Emails und Drohung mit juristischen Maßnahmen wurden mir dann ENDE MAI dennoch die 20 EURO überwiesen.

Ich habe schon viele teure Elektronik Geräte im Internet bestellt aber solch einen schlechten Kundenservice noch nie erlebt.

Bloß die Finger lassen vom Notebook-Shop!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Notebook angeboten, jedoch nicht mehr verfügbar
15.04.2009, 18:07:13
Ich möchte mir das MSI GT627 zulegen und habe bei Notebook.de im Onlineshop nachgeschaut. Dort wird das Notebook angeboten für einen Preis von 1132€ und ist auch in den Warenkorb anwählbar (Stand 15.4.09). Unter Verfügbarkeit wird vermerkt "Auslaufprodukt - Nachfolger verfuegbar (siehe Shop)". Diesen Hinweis habe ich so verstanden, daß das Gerät noch verfügbar ist, es jedoch bereits Nachfolger gibt.  
Weiterhin wird angegeben, daß die Ware persönlich in Darmstadt abgeholt werden kann.
Kurzerhand habe ich mich entschieden nicht online zu bestellen, sondern direkt vorbeizufahren und das Notebook zu kaufen, sicher haben die nicht umsonst einen Laden in der Innenstadt von Darmstadt.
Ein Verkäufer teilte mir zu meiner Enttäuschung mit, daß das im Internet angebotene Gerät nicht mehr verfügbar ist, da es ein "Auslaufprodukt" sei. Aber der völlig baugleiche Nachfolger in anderer Farbe (Schwarz/silber statt schwarz/rot) ist dafür erhältlich für 1199€. Verärgert bin ich wieder abgereist und habe mich abends nochmals telefonisch bei Notebook.de über die Verfügbarkeit des MSI GT627 informiert. Der freundliche Herr am Telefon hat mir den Sachverhalt bestätigt und kommentierte das mit "Eigentlich müsste das Angebot herausgenommen werden, aber die Firmenpolitik verstehe ich auch nicht...."
So kann man sich die Kunden verärgern, gerade wenn man bedenkt, daß die Bewertungen für Notebook.de im Allgemeinen gut aussehen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung