10/100Base ??TX oder nicht?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 10/100Base ??TX oder nicht? (16 Beiträge, 14 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: 10/100Base ??TX oder nicht?
Fly
09.12.2000, 13:05:24
Ok, in dem Setup macht's schon mal Sinn.

Fangen wir beim Herz des Netzes an.

Nimm 'nen Switch, keinen Hub. Solang's ruhig ist im Netz isses egal,
aber mit Netzlast kenn ich mal so aus'm Stegreif keinen Hub, wo Du
mehr als sagen wir mal 30mbit/sec durchkriegst wegen der
Kollisionen. Und die Switches kosten eh nimmer wirklich mehr. Der
Switch sollte store-and-forward können (können die meisten heute),
cross-point switching ist zwar noch 'ne Ecke besser, aber der
Preisunterschied ist in etwa 20.000,-- (also statt knapp Tausend
Öschis 20.000,--)... Is nimmer wirklich sinnvoll, und bringt Dir
bestenfalls 10mbit mehr.

'n halbwegs guter Switch unter 2.000,-- wird Dir 'ne Performance von
so 75 bis 80 mbit/sec zusammenbringen, unter Last. Das ist
normalerweise ausreichend. Für mehr müsstest rund 's 10fache dafür
hinlegen, und dafür kriegst 10 Prozent mehr Leistung... find' ich
'nen guten Kompromiss, 80 mbit/sec zu nehmen, oder?

Anandtech hat vor einiger Zeit 'nen Switchvergleich angestellt. Dort
haben's festgestellt, dass der Qualitätsunterschied zwischen den
einzelnen erschwinglichen Switches marginal ist (schwanken zwischen
74-76mbit/sec), also nimm den, der am günstigsten ist.

10mbit Teilnehmer können Dich eklatant bremsen, einige Switches
schalten generell zurück auf 10bmit transfer (auch zwischen 2 100er
Karten), wenn 'ne 10er mit dranhängt, unbedingt abklären wie das
ist, wennst 10er drin hängen haben wirst. Aber, mal ehrlich, 'ne
billige 100er kostet genausoviel wie 'ne 10er und, wenn's auch nicht
die Leistung einer Intel Karte bringt, sie sorgt zumindest dafür,
dass die anderen Rechner nicht ausgebremst werden.

Duplex sag ich Dir ganz ehrlich, weiss ich nicht. Da ich's selten
hab, dass ich gleichzeitig grosse Datenmengen SCHICKE und EMPFANGE
war's mir ehrlich gesagt ziemlich egal bisher, und sonst bringt's
Dir nix.

Karten:

Intel stellt saugute (und sauteure) Netzwerkkarten her, die schaffen
auch "echte" 100 mbit, also wenn Qualität das einzige
Entscheidungskriterium ist, sind's Intel Karten (weiss ich jetzt den
genauen Namen leider nicht, gibt aber eh nur eine 100er Serie von
ihnen, soweit ich weiss).

Nachdem allerdings wenige Leute 'nen Geldsch...er haben, tät ich mal
sagen, wirf 'nen Blick auf TomsHardware und Anandtech, die haben
unter Garantie was drinstehen welche Karten gerade aktuell und
brauchbar sind.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung