Bonitätsprüfung?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Bonitätsprüfung? (23 Beiträge, 536 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Bonitätsprüfung?
09.07.2004, 11:26:06
Gut und recht ironisch analysiert. Es ist auch hier im GH-Forum immer wieder erheiternd zu lesen, wie die diversen potentiellen Überschuldner der Pickelgesicht-Fraktion glauben, "das System" überlisten zu können - und beim Ertapptwerden entweder auf naiv oder wütend-rechthaberisch spielen!|-D Nur Einsicht in das eigene Verschulden und Verantwortlichkeit - nix da!

Besonders herzig in dem gegenständlichen Zusammenhang mit dem Thread ist doch immer wieder, wenn sie sich auf den "Datenschutz" berufen wollen. In der Erwartung, damit eben nicht erwischt oder "ausgegrenzt" (von weiterem Schuldenmachen!) zu werden.

KarlToffel hat oben ganz eingängig geschildert, wie wie sich Firmen eben durch Beauskunftung vor Schaden schützen. Keine Auskunft - kein Kredit. Da auch die Privatkonkurse - von denen manche hoffen, damit könnten sie der selbst gemachten Schuldenfalle entkommen - öffentlich sind,  sammeln sich viele, viele Daten über unzuverlässige potentielle Kreditnehmer und zahlungsunwillige/unfähige Kunden in den diversen Datenbanken an.  Dagegen nutzt der ganze herbei geröhrte "Datenschutz" nix mehr.

Noch etwas: Häufige Vormerkungen von Lohnpfändungen beim Dienstgeber sind ein guter Anlass für diesen, zu überlegen ob die p.t. Mitarbeiter-in überhaupt vertrauenswürdig und das Risiko wert ist, dass man als Dienstgeber für die Richtigkeit der Pfandbeträge haftbar gemacht wird! (In einem südösterreichischen Unternehmen hat vor 8 Jahren das einer vielversprechenden Karriere einer Vorstandsassistentin ein Ende bereitet. ).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung