HDD - DVD - Recorder
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HDD - DVD - Recorder (26 Beiträge, 699 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): HDD - DVD - Recorder
13.07.2004, 10:28:34
Ich habe genau den SHARP für den Du dich interessierst.
Ich habe ihn seit Anfang April fast täglich im Einsatz (nutze allerdings den integrierten Tuner nicht da Satelliten FS).

Ich kann dem verlinktem Beitrag nicht zustimmen.Ich bin vollstens zufrieden.

ok....einmal ist er mir auch "abgestürzt" (keine Reaktion mehr).Muss aber sagen das es meine Schuld war.Der Sharp ist nun mal kein Hochleistungsrechner.....ein wenig Zeit für die Ausführung Deiner "Befehle" solltest du Ihm schon lassen.

Die Geräuschentwicklung ist nur beim "hochfahren" da.Wenn du hinter dem Recorder (wegen Lüfter) Platz hast hörst du ihn nicht.(im Gegensatz zu 299€ Recordern)

Von den Medien her gibts keine Probleme.....er frisst alles beim Abspielen.
Bei der Aufnahme gibts schon mal hier und da Probleme....aber das musst du selbst testen.Bei mir hat es seit April genau EINEN Rohling ge"ex"t.Es war ein EMTEC.

Die auf HDD aufgenommen Sachen kannst du super "zurechtschneiden" und bearbeiten.....und anschliessend brennen....oder eben nach dem ansehen wieder löschen(Nachrichten etc....)

Nicht zu verachten ist auch das "TIMESHIFTING".....d.h. du nimmst eine Sendung um 20:15 Uhr auf......kommst 20:30 Uhr heim.....drückst auf START und siehst dir die Sendung an während der Recorder den Rest noch aufnimmt(gleichzeitig!)

Mit dem SCART gibts bei mir keine Probleme......


So...hoffe ich konnte Dir etwas helfen.


***Greatz from Munich/Germanien***










Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: HDD - DVD - Recorder
19.07.2004, 14:21:33
Hallo anm,

grundsätzlich gibt es - falls Du etwas "Basteln" nicht abgeneigt bist - für mich derzeit nur eine Idee, die mich wirklich begeistert: Das VDR-Projekt. Mehr dazu findest Du zB hier: http://vdr.repulse.de/main.php?language=german
Das Projekt wurde von der c't vorgestellt und war auch auf einer der Heft-CDs dabei, gibt es allerdings aktueller im Internet.

Vorteile: Bis zu 4 Sat-Karten in einem PC, damit kann man bis zu 8 Sendungen gleichzeitig aufnehmen bzw. ansehen. Linux-basierend, mit Plugins aufrüstbar und bereits ab einem schwachbrüstigen Celeron 400 voll funktionsfähig - und dabei ist die Software gratis und wird ständig weiterentwickelt.

Ich plane gerade selber eine "Kiste" zusammen, einzige Schwierigkeit ist die Wohnzimmer-Kompatibilität und die Gimmicks (Fernbedienung usw.), aber für fast alles gibt es bereits fertige Plugins und sogar Hardwarelösungen mit Anleitung.

Vorteil gegenüber handelsüblichen Geräten: Software wird ständig weiterentwickelt, HD-Recording mit Timeshift auf mehreren Kanälen gleichzeitig, aufrüstbar (zB wenn die 2-lagigen DVDs billiger werden braucht man nur den Brenner tauschen und nicht das ganze Gerät), Netzwerk-Server-Funktionalität (dh ich kann im Haus Clients aufstellen, die sich die aufgenommenen und die gerade empfangenen Signale vom Server holen) usw.

Wenn man absolut *gar*  nichts mit Linux anfangen kann, kann man immer noch eine "fertige" Version installieren, dann gehen schon mal die meisten Sache *out of box* - und die einzigen Kosten sind die Kosten für eine Sat-Karte und einen ausrangierten PC.

Kommerzielle Geräte können der VDR-Idee im Moment noch nicht mal das Wasser reichen. Zu unflexibel, zu teuer und zu guter letzt auch nicht zukunftssicher...

lg

Furymaster

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung