Re: Linux auf WinXP-Pc installen
Geizhals » Forum » Linux-Support » Linux auf WinXP-Pc installen (12 Beiträge, 486 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Linux auf WinXP-Pc installen  (Suko am 27.07.2004, 22:14:56)
.
Re: Linux auf WinXP-Pc installen
Fly
28.07.2004, 02:11:18
Du stehst vor 2 Problemen:

Erstens, dass Linux gerne auf einer eigenen Partition installiert wird. Falls Du Deine Festplatte "als Ganzes" für Windows partitioniert hast, und dafür NTFS verwendest (was der Standard für WinXP ist) lässt sich diese afaik nicht einfach "verkleinern" (obwohl es möglicherweise mit einem aktuellen Partition Magic geht, würde ich's nicht empfehlen).

Zweitens, dass Bootloader etwas eher Empfindliches sind, in denen man eher nicht ohne zumindest ein klein Wenig Ahnung davon rumstochern sollte.

Es gibt nun mehrere Möglichkeiten, hier Linux ohne Datenverlust zu installieren.

Die einfachste (und teuerste) ist, eine eigene Festplatte in das System zu hängen, und Linux auf diese zu installieren. Solange Du beim Partitionieren vorsichtig bist und Linux nicht auf die WinXP Partitionen zugreifen lässt, kann dabei wenig passieren. Die Installationsroutinen der verschiedenen Linuxdistris gehen üblicherweise sehr professionell beim Installieren des Bootloaders vor, sodass hier auch wenig Gefahr droht. Los wirst Du's auch recht einfach wieder, indem Du WinXP den Bootsektor "reparieren" lässt und die Linux-Festplatte aus dem System nimmst oder mit WinXP neu partitionierst.

Falls Du auf Deiner Festplatte noch unpartitionierten Bereich verfügbar hast, oder eine Partition zumindest vorübergehend "leerräumen" kannst (z.B. durch Verschieben der Dateien darauf auf eine andere Partition), lässt es sich auch so machen. Dazu leerst Du eine der Partitionen und stellst fest, welche es ist. Der Partitionsmanager von WinXP ist durchaus geeignet dazu um dies festzustellen. Um ganz sicher zu gehen kannst Du auch diese geleerte Partition gleich im WinXP "entpartitionieren", damit Du auch ganz sicher nicht die falsche löscht. ACHTUNG! Diese Partition und alles was da noch drauf ist ist dann WEG!
Anschliessend installierst Du Linux und sagst dem Installationsprogramm, dass er die leergeräumte Partition, oder einen Teil davon, für das Linux-System verwenden soll. Den Rest kannst Du dann in WinXP wieder für Windows partitionieren und die Daten zurückschieben.
Leider ist mir kein einfacherer Weg bekannt, der noch dazu GARANTIERT keinen Datenverlust liefert. PM kann's zwar meines Wissens inzwischen, allerdings vertrau' ich dem Ganzen nicht wirklich. Los wirst Du's im Endeffekt im umgekehrten Weg, d.h. Bootsektor mit WinXP reparieren, Daten wieder irgendwohin sichern, Partitionen löschen, neu erstellen, Daten zurückschieben.

________________________________________________________________________
"Was ist schlimmer, nichts zu wissen oder nichts wissen zu wollen?"
"Keine Ahnung. Is' mir aber auch wurscht."
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Linux auf WinXP-Pc installen  (Infosauger am 28.07.2004, 16:19:03)
...  Re(3): Linux auf WinXP-Pc installen  (Fly am 28.07.2004, 16:28:33)
....  Re(4): Linux auf WinXP-Pc installen  (Infosauger am 28.07.2004, 16:30:59)
.....  Re(5): Linux auf WinXP-Pc installen  (Fly am 28.07.2004, 17:49:42)
.  Re: Linux auf WinXP-Pc installen  (KKH am 28.07.2004, 07:25:50)
.  Re: Linux auf WinXP-Pc installen  (KarlToffel am 28.07.2004, 10:26:25)
.  Re: Linux auf WinXP-Pc installen  (Rebell der Sonne am 28.07.2004, 14:01:25)
.  Re: Linux auf WinXP-Pc installen  (Outsider am 29.07.2004, 15:20:19)
.  Re: Linux auf WinXP-Pc installen  (Orion am 02.08.2004, 21:56:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung