... günstige air flow kabel
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ... günstige air flow kabel (30 Beiträge, 211 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ... günstige air flow kabel
28.07.2004, 11:30:32
"... billigen airflow kabeln ... sollten nicht so extrem teuer sein ..."

Zu dieser Problematik mal ganz allgemein 3 Minuten Theorie:

Wos issn bidde der Unterschied zwischen UDMA-Kabel und "normalen" IDE-Kabel?

Das UDMA-Kabel hat 80 Pole, s'normale nur 40.
Heisst das, das UDMA-Kabel hat doppelt soviele Signalleitungen? Nein

Es hat genau dieselben Signalleitungen wie das 40-polige plus 40 Abschirmungen, istgleich: 80 Pole. Je eine Abschirmung sitzt zwischen zwei Signalleitungen wenn es ein Flachkabel ist, um die Signalübersprecher zwischen den Datenleitungen zu unterbinden.

Gretchen hat eine Frage: "Wenn's eine Kabel 40 Pole hat, s'andere 80, warum issen das 80-polige dann nicht doppelt so breit?

Antwort: Weil die Adern des 80-poligen VIEL DÜNNER sind als die des 40-poligen. Muss so sein, sonst könnte nicht dasselbe Steckerformat verwendet werden. Selbstverständlich sind dadurch die Übersprecher noch viel fataler, und die Abschirmung der Signalleitungen noch wichtiger als beim 40-poligen.

Das mit den 40 Abschirmungsadern zwischen den 40 Signaladern setzt natürlich voraus, dass alle Adern NEBENEINANDER liegen - wie beim Flachkabel. Bündelt man den ganzen Salat zu einem Rundkabel, kann die Abschirmung mit zusätzlichen Adern selbstverständlich nicht mehr funktionieren - die Abschirmungsadern TRENNEN die Signaladern ja nicht mehr voneinander.

Also muss beim Rundkabel jede Signalleitung eine Coax-Abschirmung bekommen. Das macht das Rundkabel natürlich empfindlich teurer als ein Flachkabel.

Jetzn gibt's natürlich jede Menge n00bs, die keinen blassen Schimmer von dieser Problematik haben, aber sie wollen Rundkabel, und die dürfen aber nicht mehr kosten als Flachkabel.
Hier schlägt das Gesetz von Angebot-und-Nachfrage zu - ein paar Kabelhersteller schei**en si' überhauptnix, nehmen ordinäre Flachkabel und bündeln sie zu Rundkabeln. Ohne irgendeine Signaladernabschirmung. 8-O

Bei einem Floppykabel überhaupt kein Problem. Bei einem 40-poligen UDMA33-Kabel für CD/DVDrom/Brenner etc. schon eher ein Problem. Bei einem HD-Kabel EINE VORPROGRAMMIERTE KATASTROPHE!

Und das genau ist der Grund, warum man "diese ganz billigen Rundkabel, die's doch früher amal gegeben hat" heute bei fast keinem Händler mehr findet. Das "früher amal" waren diese kriminellen, nichtabgeschirmten Bauernfänger-Rundkabel. Kaum ein Händler traut sich heute noch, diesen Schei**dreck zu verkaufen.

Rundkabel MÜSSEN Coax-Einzelabschirmungen haben, und das macht sie ganz einfach teurer als Flachkabel, die nur Abschirmungsadern zwischen den Signaladern brauchen. Ist so. Es gibt keine Rundkabel mit Einzelabschirmung um EUR 2,- und es hat auch nie welche gegeben!
--  
Streite dich nicht mit einem Deppen - er könnte dasselbe tun ... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung